Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Honda Bali SJ50 tunen

385 views
Skip to first unread message

Stefan Tiedtke

unread,
Mar 8, 1998, 3:00:00 AM3/8/98
to

Hallo allerseits!

Ich fahre seit ca. einem Jahr eine Honda Bali SJ50 und bin eigentlich
recht zufrieden.Nur an der Geschwindigkeit mangelt es etwas, ca.55 km/h.
Gibt es Möglichkeiten den Motor ohne viel Aufwand zu tunen, 10 bis 15
km/h würden reichen ?

Für Tips und Links wäre ich dankbar.

Vielen Dank im Voraus. Stefan


Oliver Eilmus

unread,
Mar 8, 1998, 3:00:00 AM3/8/98
to

Hallo Stefan!

Du weißt doch sicherlich, daß das tunen von Roller illegal ist, oder? Wenn
Du erwischt wirst, dann bla bla bla bla...

Schau mal in die diversen Kataloge , z.B. von Hester Motorsport in
Heidelberg, da wirst Du sicher fündig. Soweit ich weiß hat der Bali einen
Drehzahlbegrenzer unter der Sitzbank. Soll angeblich kein Problem sein, den
zu "entriegeln". Frag den Honda-Händler Deines Vertrauens.
Ciao
Olly

Alexander Grieser

unread,
Mar 8, 1998, 3:00:00 AM3/8/98
to

Hallo Stefan!

Stefan Tiedtke wrote:

> Ich fahre seit ca. einem Jahr eine Honda Bali SJ50 und bin eigentlich
> recht zufrieden.Nur an der Geschwindigkeit mangelt es etwas, ca.55 km/h.
> Gibt es Möglichkeiten den Motor ohne viel Aufwand zu tunen, 10 bis 15
> km/h würden reichen ?

3 Tips:

- Variator-Andruckplatte und Rollen der entdrosselten Version (span., frz.,
belg. ?!?)
(bringt ca. 5 km/h in der Vmax durch Verlängerung der Übersetzung)

- CDI der ungedrosselten Version
(Keine Zündspätverstellung, deshalb 5,4 statt 4,2 PS Leistung, ausserdem
kein Drehzahlbegrenzer mehr)

- Auspuff der italienischen Version
(kein Kat, kein By-Pass, Leistungszuwachs dürfte sich aber in Grenzen
halten, vermute ich...)

- alternativ: entfernen des By-Pass-Blinddarms am Auspuff (wieder
zuschweissen!)

Das Problem ist das Auftreiben der ungedrosselten Komponenten, da brauchts
einen engagierten Händler.


Ich hatte 1995-96 selbst einen Bali:

- Andruckplatte und Rollen gewechselt
(54 -> 61 km/h, dann Drehzahlbegrenzer...)

- Zündspätverstellung deaktiviert
(liess sich damals noch per Durchknipsen eines Drahtes in der CDI
erledigen, Power satt!)

- Auspuff (damals noch ohne Kat) vom ByPass befreit
(brachte kaum was, jedenfalls ging der Effekt im Vergleich zu den anderen
beiden Änderungen unter...)

Gesamtergebnis: Power satt, 0-50 km/h in knapp 7 Sekunden erledigt, bei 10%
Steigung immer noch 54km/h, aber bei exakt 61 km/h ist er mir immer in den
Begrenzer gelaufen, der sich nicht so einfach deaktivieren liess wie die
Leistungsdrossel...


--
Servus,
Alexander
http://home.pages.de/~rollerpage/


Mario Zang

unread,
Mar 9, 1998, 3:00:00 AM3/9/98
to

s.ti...@nwn.de meinte am 08.03.98 zum Thema "Honda Bali SJ50 tunen"
im Brett /Scooter:

> Hallo allerseits!

Hallo Deinserseits,


>
> Ich fahre seit ca. einem Jahr eine Honda Bali SJ50 und bin eigentlich
> recht zufrieden.Nur an der Geschwindigkeit mangelt es etwas, ca.55 km/h.
> Gibt es Möglichkeiten den Motor ohne viel Aufwand zu tunen, 10 bis 15
> km/h würden reichen ?

Zunächst mal kann ich die Tips von Alexander Grieser bestätigen. Mit dem
Begrenzer läßt sich allerdings auch noch was machen; leider weiß ich
nicht, wie. In der Werkstatt hatte ich damals bei der 1000er-Inspektion
ein bißchen darüber gemosert, daß mir jedes 2000-DM-Baumarktrollerchen
wegfährt, obwohl ich schon die schnellere Variatorplatte hatte einbauen
lassen. Als ich den Roller abgeholt habe, grinste mich der Mechaniker
verschmitzt an und meinte, er hätte was getrickst. Danach fuhr der Bali 65
- 70 km/h.

Das ließ dann so bei 5000 km stark nach, bis der Roller nur noch mühsam
bis knapp über 60 km/h beschleunigte. Bis etwa 55 km/h war aber noch voll
Dampf da.

Ich rede übrigens von einem italienischen Bali ohne Kat, mit 5,4 PS.

Wenn das nicht reicht, gibt es noch die Möglichkeit, einen größeren
Zylinder einzubauen. Polini bietet für den Bali einen Racing-Zylinder mit
75 ccm an, der sich problemlos einbauen läßt und der sehr gut verarbeitet
zu sein scheint.

Ein Rennauspuff kann auch 10 - 15 km/h bringen, aber auch reichlich db/A.
Es gibt welche mit relativ seriennahen Outfit.

Dazu kannst Du dann noch eine längere Übersetzung einbauen, einen größeren
Vergaser und und und...

Mario

--
"Ich kam, sah, sie siegte."
(Der lateinische Originaltext scheint irgendwie verstümmelt worden zu sein.)

0 new messages