(Sakrileg wider die Originalität Nr. 1: Ich will Alu-Hochschulterfelgen in
der NSU haben...)
--
Helmut Wicht
wicht(klammeraff)em.uni-frankfurt.de
RRR (h.c.) #93, UMF #740, GRR #vergessen
Guzzi, Guzzi, Varadero, NSU
>Gibt es hier Erfahrungen mit Radspannereien?
>Konkret:
>- Menze in Hagen
>- Maier ("Special Wheel Company") in Ditzingen
>Sonstige Empfehlungen?
>
>(Sakrileg wider die Originalität Nr. 1: Ich will Alu-Hochschulterfelgen in
>der NSU haben...)
http://lolo.at wurde hier kürzlich mal gepostet.
Gruß Heiner
> Gibt es hier Erfahrungen mit Radspannereien?
> [...]
> (Sakrileg wider die Originalität Nr. 1: Ich will Alu-Hochschulterfelgen in
> der NSU haben...)
Und Du willst das nicht selbermachen und uns um die Erzählungen
darüber prellen? Unerhört! Hint: In der SR500-Reparaturanleitung
steht, wie Räder eingespeicht werden. Soll Ich Dir die Seiten mal
rausscannen?
Gruss,
Georg
> Gibt es hier Erfahrungen mit Radspannereien?
ja
> Konkret:
> - Menze in Hagen
> - Maier ("Special Wheel Company") in Ditzingen
nein
> Sonstige Empfehlungen?
Der Rädermacher
Fa. Klaus Straub, Lagerhausstr. 10, 96157 Ebrach
Tel u. Fax: 09553 1689
HTH
Joachim
..brummel.
Ich WEISS, wie man ein Rad speicht, spannt und zentriert. Ich hab's sogar
schon getan. Aber ich bekomme die Felgen, die ich will, nur gepunzt, aber
nicht gebohrt -- die Radspannereien haben keine Bohrschablonen für die
OSL-Naben. Selber bohren ist Mist (ich krieg' so eine grosse Felge nicht im
exakten Winkel auf meine Ständerbohrmaschine gespannt.) Also muss ich die
Nabe in die Spannerei schicken, damit die die Felge entsprechend bohren
können -- bitteschön, wenn ich das alles durch die Weltgeschichte schicken
muss, sowieso dort auch noch die Speichen ordern muss, dann kann ich auch
noch die 60 Euro für's tatsächliche Einspeichen locker machen, oder?
Zumal's eine eklige Arbeit ist, Gefummel, elendes...
Na ja aber das kannste halt inner Wohnung machen und musst bei der
Scheisskälte ned in die unbeheizte Garage.
Gruß
Christoph
>[...] Also muss ich die
>Nabe in die Spannerei schicken, damit die die Felge entsprechend bohren
>können -- bitteschön, wenn ich das alles durch die Weltgeschichte schicken
>muss, sowieso dort auch noch die Speichen ordern muss, dann kann ich auch
>noch die 60 Euro für's tatsächliche Einspeichen locker machen, oder?
Dann kannst Du das Packerl auch nach suedlich des Weisswurschaequators
schicken und den Radspanner Sedlbauer in Kirchasch b. Erding bemuehen,
der hat ein Herz fuer Antiquitaeten, kann selbst Speichen aus
unterschiedlichsten Materialien fertigen und natuerlich Felgen bohren,
einspeichen und zentrieren.
V.
__
Mail replies to/an V B A R T H E L D at G M X dot D E
..danke, aber wenn der Herr ein Herz für Antiquitäten hat, dann werd' ich
ihm die originale, lackierte, linierte Stahlfelge der NSU samt lackierter
Speichen sicher NICHT zuschicken, damit er sie gegen eine schnöde, moderne
Hochschulter-Alufelge und Edelstahlspeichen austauscht. Womoglich schickt
der mir ja den Antiquitäten-Schutzverein auf den Hals...
>"Volker Bartheld" <dr_ve...@freenet.de> schrieb
>> Dann kannst Du das Packerl auch nach suedlich des Weisswurschaequators
>> schicken und den Radspanner Sedlbauer in Kirchasch b. Erding bemuehen,
>> der hat ein Herz fuer Antiquitaeten, kann selbst Speichen aus
>> unterschiedlichsten Materialien fertigen und natuerlich Felgen bohren,
>> einspeichen und zentrieren.
On Fri, 3 Mar 2006 11:53:33 +0100, "hwicht" <lob...@gmx.de> wrote :
>..danke, aber wenn der Herr ein Herz für Antiquitäten hat, dann werd' ich
>ihm die originale, lackierte, linierte Stahlfelge der NSU samt lackierter
>Speichen sicher NICHT zuschicken, damit er sie gegen eine schnöde, moderne
>Hochschulter-Alufelge und Edelstahlspeichen austauscht. Womoglich schickt
>der mir ja den Antiquitäten-Schutzverein auf den Hals...
Du koenntest sagen, dass die Originalfelge zu schade zum Alltagsfahren
ist und Du sie lieber in die Vitrine stellst, fuer die kleine
Sonntagstour, bei Sonnenschein, 24°C und 0% rel. Feuchte.
> Du koenntest sagen, dass die Originalfelge zu schade zum Alltagsfahren
Eine NSU zum schnöden ALLTAGSFAHREN? Bistdudeppat? Die gehört
ordentlich zu Tode restauriert und dann komplett in die Vitrine.
Gruss,
Georg
> Gibt es hier Erfahrungen mit Radspannereien?
> Konkret:
> - Menze in Hagen
Nein
> - Maier ("Special Wheel Company") in Ditzingen
Ja. Aber keine guten.
Fachkompetenz stellte ich mir immer anders vor.
Und da gibts noch eine weiter im Süden (Bayern).So was richtig
alt-eingesessenes. Soll angeblich nicht übel sein, aber ich musste
betteln, dass ich ihm überhaupt 2 Felgen einer 750Four hätte schicken
dürfen. Wobei ich sie ihm in meiner Verzweiflung soger wirklich
geschickt hätte (s.o.), hätte er mir nicht erklärt, dass da "unter 5
Wochen eh nix läuft".
> Sonstige Empfehlungen?
Auch ja. Dummerweise weiss ich den Namen nicht mehr sicher. Ich glaube
Kohler oder Köhler (Google?). Der war ín Koblenz. Am Rheinhafen. Sehr
unkompliziert, kompetent, gute Arbeit und die Preise sind ok.
Kann ich empfehlen.
Rob
>Sonstige Empfehlungen?
Die Fa. Böhm in Großhartmannsdorf http://www.boehmrad.de/
Preiswert, schnell, kompetent.
Gruß Uwe
--
- Du solltest langsamer fahren.
- Du solltest gar nicht fahren.
Dirk Straka und Wolfgang Decker in drm
Da gibbet es nix für Motorräder, da steht "Bikes"... ;)
Greets,
Klaus
P.s. mein KTMler will 50 Euronen fürs einspeichen und
zentrieren... pro Rad...
--
640er EGS-E - mal wieder Baustelle - Tourmasterverkleidung an
30er Tank...
>Da gibbet es nix für Motorräder, da steht "Bikes"... ;)
Einfach gar nicht ignorieren, er Herr Böhm versteht sich mehr aufs
Radspannen denn aufs Web-Desein. (Oder gar die Feinheiten der
kradlerischen Umgangssprache)
> Die Fa. Böhm in Großhartmannsdorf http://www.boehmrad.de/
> Preiswert, schnell, kompetent.
Kann ich nur bestätigen!
Gruß
Jürgen
--
D,o,-._ Jürgens XV 250 Homepage
_//(....:._,---. www.rabiator.de
/..\ \=.=_|/_/..\
_ind_\''/ `---'`-\''/____92er XV 250 0,17 Gm___94er XV 250 0,01 Gm____
> - Maier ("Special Wheel Company") in Ditzingen
teils teils: ich wollte ihm das künftige Hinterrad meiner Triton
anvertrauen, ist schließlich gleich hier um die Ecke (ca 500m). Leider
sind die Öffnungszeiten zu meinen Arbeitszeiten absolut inkompatibel
und mit dem Auftritt am Telefon zwecks TermNullreinbarung hat sich dann
meine Lust dorthin zu gehen gegen null bewegt...
Deshalb liegt die konische Nabe immer noch hier herum - irgendwann wirds
was ;-)
> (Sakrileg wider die Originalität Nr. 1: Ich will
> Alu-Hochschulterfelgen in der NSU haben...)
Des ghert so für einen Classic Räsa ;-)
Alla daan,
Tilmann
--
R12GS, Triton 500 & Seeley G50 Mk2
http://seeley.de
> Ich WEISS, wie man ein Rad speicht, spannt und zentriert. Ich hab's sogar
> schon getan. Aber ich bekomme die Felgen, die ich will, nur gepunzt, aber
> nicht gebohrt -- die Radspannereien haben keine Bohrschablonen für die
> OSL-Naben.
damals, als ich noch NSU-Max fuhr - mit selbst konfektionierter
Horex-Tele - galt als der Gralshüter des Wissen - den man mangels der
neuzeitlichen, elektronischen Kommunikationseinrichtungen nur vom
Hörensagen kannte - der NSU-Club-Wien.
--
Gruss
Ralf Brinkmann
http://les2r.de