Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Eintragungen - Inge

41 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Helmut Baehr

ungelesen,
15.06.2001, 17:06:4715.06.01
an
Hi alle,
bei meinem Dealer wollte einige Eintragungen vornehmen lassen. Also bike in
Werkstatt und als ich nach einer Woche wiederkomme ist nichts passiert? Warum
nicht? Ja, der Prüfer der die Eintragungen vornehmen sollte ist nicht gekommen.
Es war angeblich nur einer da, der Eintragungen aufgrund vorliegender Papiere
vornehmen kann. Nun waren da u. a. französische Fournales Stoßdämpfer
einzutragen, für die ich keinerlei Dokumente habe. (in F gibt es
bekanntlichermaßen nicht son TÜV generve)
Frage: ist es richtig, das es Ing's mit unterschiedlichen Befugnissen gibt?
Ich mags nicht recht glauben. Ing = Ing oder?

Gruß
Helmut
--------------------------------------------------------
http://de.clubs.yahoo.com/clubs/sportsterownergermany
Sporty '00 1200 Custom
vivid black


Tim Heinemann

ungelesen,
15.06.2001, 17:25:3715.06.01
an
Moin "Helmut Baehr" <Helmut...@HanseNet.de>, Du schrubst:

>...[Des Teufels Uebler Vetter].....
>....


>Frage: ist es richtig, das es Ing's mit unterschiedlichen Befugnissen gibt?

Klar, das ist wie beim MI6. Da hat der Pfoertner ja auch nicht die
Lizenz zum Toeten.


Tim
--
---1964 Norton Dominator 750---
---1964 Triumph T20 TigerCub---

Parts falling off these motorcycles are of the finest british craftsmenship!

Tim Heinemann

ungelesen,
15.06.2001, 18:03:4115.06.01
an
Moin Tim Heinemann <TimHendrik.Hei...@Post.RWTH-Aachen.DE>,
Du fuehrst Selbstgespraeche:

Ach, was ich vergass: Fournales voellig ohne Papiere (nicht mal
eine Briefkopie?) wird Dir hoechstens ein Pruefer eintragen, der nach
dem Lottogewinn schnell noch eine gute Tat vollbringen will, bevor er
sich in die Suedsee absetzt. Das ist keine Frage von Kompetenzen oder
Ermessensspielraum, er waere schlicht tollkuehn, wenn er es doch
taete.

Helmut Baehr

ungelesen,
15.06.2001, 18:36:5915.06.01
an
> Ach, was ich vergass: Fournales voellig ohne Papiere (nicht mal
> eine Briefkopie?) wird Dir hoechstens ein Pruefer eintragen, der nach
> dem Lottogewinn schnell noch eine gute Tat vollbringen will, bevor er
> sich in die Suedsee absetzt. Das ist keine Frage von Kompetenzen oder
> Ermessensspielraum, er waere schlicht tollkuehn, wenn er es doch
> taete.

man hat sie aber schon an verschiedenen Motorräder in D gesehen und ob die alle
illegal sind? In HH, da wo ich sie gekauft habe, würde man sie mir zur Not auch
eintragen. Ich woltts halt in einem Abwasch mit den andere Sachen zusammen
machen.
Helmut


Tim Heinemann

ungelesen,
15.06.2001, 19:24:4215.06.01
an
Moin "Helmut Baehr" <Helmut...@HanseNet.de>, Du schrubst:
>> ...Fournales voellig ohne Papiere...

>
>man hat sie aber schon an verschiedenen Motorräder in D gesehen

Jip.

> und ob die alle illegal sind?

Noe, das bestimmt nicht. SWIW gibt es sehr wohl Gutachten fuer die
Dinger, je nach Modell, und eine doch recht blutjunge Sporty sollte da
wohl zugehoeren. Waere halt nur etwas aufwendiger geworden, wenn Du
die Teile in F gekauft haettest und damit dann zum TUeV gegangen
waerst. Bei Stossdaempfern sind die Jungs eher etwas vorsichtig, ist
ein durchaus sicherheitsrelevantes Teil, und da hilft auch der Hinweis
auf die Concorde nicht weiter, vermute ich mal.

Joachim Nentwich

ungelesen,
15.06.2001, 20:57:1715.06.01
an
Helmut Baehr schrieb:

> Hi alle,
> bei meinem Dealer wollte einige Eintragungen vornehmen lassen.

mmm, ich frage mich die ganze Zeit, ob der Händler (wenn da der Tuff
mal kommt) der richtige Ort für so eine Geschichte ist.

Ich glaube mich dunkel drann zu erinnern, mal zum eintragen eines
bestimmten Reifens auf einer bestimmten Felge beim Tuev gewesen zu
sein, und da kam der gute Mann nach ner weile mit einem heftig grossen
Stapel von Ordnern aus seinem Kammerl, die er dann waelzte.
(war die Jawa ;)

Lezten Endes wurde er fuendig und hat mir das Ding eingetragen - aber
ob die Ihr ganzes Archiv an Datenblättern mitnehmen, wenn sie im
Aussendienst sind?

*zweifelnd*
Joe

--
GRR #28
JAWA 350, MZ 250, HONDA VT 500 E

VOX

ungelesen,
16.06.2001, 02:21:0716.06.01
an
Hallo

> Helmut Baehr schrieb:


>
> bei meinem Dealer wollte einige Eintragungen vornehmen lassen.

So weit ich die Erfahrung gemacht haben( beim Mopped und bei der Dose),
sind Eintragungen nur beim TÜV direkt möglich. Am besten mit Termin, da
ist die Wartezeit nicht so hoch.

> für die ich keinerlei Dokumente habe. (in F gibt es bekanntlichermaßen nicht son TÜV generve)

Wenn es die richtigen Dämpfer für dein Mopped sind, ist es am besten,
wenn du dir von deinem Fachhändler bzw. von dem Hersteller, eine
UNBEDENKLICHKEITSERKLÄRUNG
besorgst.
Der Händler bzw. der Hersteller, bestätigt dir damit, dass diese
Dämpfer, an dein Mopped angebaut werden dürfen und die Verkehrsicherheit
auch weiterhin besteht.
Ich hatte das Problem mit einer Windjammer-Verkleidung, für die ich
keine Papiere hatte. Mein Händler bestätigte mir die Unbedenklichkeit
durch den Hersteller und der Rest war beim Tüv nur noch Formsache.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruss
Volker

Matthias Kohrs

ungelesen,
16.06.2001, 10:40:5616.06.01
an
On Fri, 15 Jun 2001 23:06:47 +0200, "Helmut Baehr"
<Helmut...@HanseNet.de> wrote:

>Frage: ist es richtig, das es Ing's mit unterschiedlichen Befugnissen gibt?
>Ich mags nicht recht glauben. Ing = Ing oder?

Es gibt sogar ganze TÜVs mit unterschiedlichen Befugnissen, hab ich
erfahren als ich gefragt hab ob ich meine SR legal tunen kann (wozu es
wahrscheinlich nie kommen wird). Die in Stuttgart-Feuerbach dürfen nur
130 fahren, schnelleres macht der TÜV Automotive in Böblingen.

CYA! Matthias
--
Mailingliste für Whiskyliebhaber: deWh...@egroups.de
http://www.egroups.de/group/deWhisky

Kay Marquardt

ungelesen,
16.06.2001, 12:15:1816.06.01
an
Tim Heinemann <TimHendrik.Hei...@Post.RWTH-Aachen.DE>
wrote:

>Noe, das bestimmt nicht. SWIW gibt es sehr wohl Gutachten fuer die

IMHO fangen wir jetzt schon an die guten alten ABK einzudeutschen :-)

Kay
--
MY2k+1 - Was? Wie? Wo? - wer's weiss kommt!

Alle waren da, naja, fast alle ...

Kay Marquardt

ungelesen,
16.06.2001, 12:15:1616.06.01
an
use...@feline.franken.de (Joachim Nentwich) wrote:

>Lezten Endes wurde er fuendig und hat mir das Ding eingetragen - aber
>ob die Ihr ganzes Archiv an Datenblättern mitnehmen, wenn sie im
>Aussendienst sind?

Ja, mittlerweile hat unser local Hero, hallo Kreuzer :-), einen
Notebook und anscheinend alle Freigaben in einer speziellen TUEV
Anwendung.


--
rrr#69hc - http://www.rrr.de Die Rocker!

ZX12R Crossversion -- KTM LC4 620 -- 33.1 drmHuPT

Thomas Schade

ungelesen,
16.06.2001, 13:55:0016.06.01
an
Kay Marquardt wrote:

> IMHO fangen wir jetzt schon an die guten alten ABK einzudeutschen :-)

Ich find's auch eher grotesk, dieses ganze wimre und swiw-Getue, aber wo
du's schon ansprichst, was ist eigentlich aus dem glorreichen AB-K der
Gründerjahre geworden?


Toscha
--
Ich bremse auch für Biere. Honda CBR 900RR
FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:tos...@toscha.de _____ http://www.toscha.de __ GUS #35 RRR #666


Tim Heinemann

ungelesen,
16.06.2001, 15:33:0716.06.01
an
Moin Thomas Schade <tos...@rrr.de>, Du schrubst:

>Ich find's auch eher grotesk, dieses ganze wimre und swiw-Getue,...

Na, mind your words, Meister....;-)

Irgendwie ist es mir zu egal, als dass ich das "Getue" akzeptieren
koennte.

Thomas Schade

ungelesen,
16.06.2001, 16:43:5016.06.01
an
Hi Tim,

Tim Heinemann wrote:
> Moin Thomas Schade <tos...@rrr.de>, Du schrubst:

> Na, mind your words, Meister....;-)

Aber immer! Ich sage selten etwas leichtfertig dahin. :)



> Irgendwie ist es mir zu egal, als dass ich das "Getue" akzeptieren
> koennte.

Mir eigentlich auch, aber nachdem Kay das schon thematisierte fand ich's
eine passende Gelegenheit mein Unverständnis über diese IMHO arg
verkrampften Eindeutschungen der verehrten Leserschaft mitzuteilen. Und
nein, mir liegt nicht an einer Leitkulturdiskussion im Sinne von im
teutschen Nutznetz hat gefälligst deutsch gepostet und insbesondere
abgekürzt zu werden.


Toscha
--
Another place - another train Honda CBR 900RR
Another bottle in the brain FB #1 WTS #5
Another girl - another fight, another drive all night RB #0 GRR #20

Felix Henkelmann

ungelesen,
18.06.2001, 04:28:2418.06.01
an
"Helmut Baehr" <Helmut...@HanseNet.de> schrub:

> Hi alle,

Hi,

> Nun waren da u. a. französische Fournales Stoßdämpfer
> einzutragen, für die ich keinerlei Dokumente habe. (in F gibt es
> bekanntlichermaßen nicht son TÜV generve)

Mmh, ich habe Fournales an meiner XT 500, inkl. Papier. Antragssteller ist:

moto-spezial Motorradhandel und -service GmbH
Tel (0 73 85) 16 92
Fax (0 73 85) 15 16
Uracher Str. 23
72532 Gomadingen

Das ist AFAIK auch der deutsche Imorteur für alles wo Fournales draufsteht.
Die kümmern sich allerdings lieber um Guzzis als um HD's und Yamahas...

Der vollständigkeit halber nochmal Anschrift von Fournales direkt:

FOURNALES SUSPENSION
ZONE INDUSTRIELLE DE RIBA 23
31130 QUINT FONSEGRIVES
05 61 24 75 24

(Kein Gebrüll, nur C&P ;-))

Gruss,

Felix

--

XT 500 '81 54 Mm

"Time flies like an arrow, fruit flies like a banana." Groucho Marx


Tim Heinemann

ungelesen,
18.06.2001, 13:54:5618.06.01
an
Moin Gerd Brauns <ge...@srx6.de>, Du schrubst:

>...bayrischen Kreuzzug für die Erhaltung der deutschen Sprache..

"Fighting for peace is like fucking for virginity."

Oder so.

Thomas Schade

ungelesen,
18.06.2001, 15:55:2418.06.01
an
Gerd Brauns wrote:

> also ich glaube ja, Du willst hier einen bayrischen Kreuzzug für
> die Erhaltung der deutschen Sprache starten.

Ich?!

IIRC kommt die wimre- und swiw-Welle aus dem Hessischen, mir sind diese
merkwürdigen Abkürzungen so fremd wie nur irgendwas. Genau genommen etwa
so fremd wie Hessisch, wo man sich ja eh fragt wieso gerade aus diesem
Sprachraum der deutschen Sprache eine Lanze gebrochen wird.


Toscha
--
I know that I will never be politically correct. Honda CBR 900RR
And I don't give a damn about my lack of etiquette. FB #1 WTS #5
(Meat Loaf) RB #0 GRR #20

Tim Heinemann

ungelesen,
18.06.2001, 17:26:5318.06.01
an
Moin Thomas Schade <tos...@rrr.de>, Du schrubst:

>IIRC kommt die wimre- und swiw-Welle aus dem Hessischen,

Das SWIW hab ich irgendwann mal nach einem kurzzeitigen Anfall von
eigenstaendigem Denken fuer mich angefangen, mehr oder weniger
konsequent. MbWn aka AFAIK bin ich der einzige hier in der NG, der
regelmaessig "maSgW" benutzt, wofuer mir nichtmal eine gescheite
Uebersetzung einfaellt.

My dear Mr. Singing club, das musste mal gesagt werden.

Tim

P.S.: Equal goes it loose. Aber der ist ja alt.

Peter Wenz

ungelesen,
19.06.2001, 05:00:1019.06.01
an
In article <3B2E5CAC...@rrr.de>, Thomas Schade wrote:

> IIRC kommt die wimre- und swiw-Welle aus dem Hessischen, mir sind diese
> merkwürdigen Abkürzungen so fremd wie nur irgendwas. Genau genommen etwa
> so fremd wie Hessisch, wo man sich ja eh fragt wieso gerade aus diesem
> Sprachraum der deutschen Sprache eine Lanze gebrochen wird.

WIMRET! Soviel 'T' muß schon sein, Herr Schade, gell?

Und wimret sind es auch die Hessen, die hierzunewsgroup die Dichter und
Denker stellen.

Alle anderen sind nur dicht. Siehe Schmitts Law.

Cheers
Peter
--
NX 650 0 - 23 Mm
VFR750F "Schwarzes Schaf" 56 - .. Mm
sparta-->irc, spa...@rrr.de
rrr#644, PIP#644, tsb#644, gus#644, hhh#644

Georg Horn

ungelesen,
19.06.2001, 09:44:4319.06.01
an
Dirk G. Straka <Dirk....@gmx.de> wrote:

> ... und warum sollte man überhaupt so schreiben, dass andere einen
> verstehen?

Du verstehst "soweit ich weiss" nicht?

> Oder wie war das noch gleich ...?

Es ist so, das wir nunmal in Deutschland leben und das sich hier eine gewisse
Sprache eingebuergert und bewaehrt hat, und die muss man nicht mit
wichtigtuerischen englischen Abkuerzungen verschlimmbessern. Bloss weil das
Usenet mal von englischsprechenden Leuten erfunden wurde, muss man in de.*
noch lange nicht mit englischen Abkuerzungen rumwerfen.

Alles IMHO - aeh MMN - natuerlich...

Gruss,
Georg

Christoph Niessl

ungelesen,
19.06.2001, 10:59:1719.06.01
an
"Dirk G. Straka" schrieb:

> Kathinka Diehl <kath...@rrr.de> wrote:
> > Äh, MbWn aka IMHO bitte. siw wäre AFAIK.
>
> "Meiner bescheidenen Weinung nach"?

Im original meinte Tim ja "MbWn aka AFAIK", und das duerfte
"Meinen besaeufnisbedingten Wissensluecken nach" heissen.

Aber fuer Mathematiker sind 'M' und 'W' eh dasselbe, triviale
Symmetrieoperationen werden - ohne besonderes Aufheben drum zu machen,
etwa indem man ein oBdA[1] anmerkt - einfach angewandt, wenn es in den
Kram passt.

Ciao Christoph

[1] ohne Bemerken des Auditoriums / obskure Beweise durchgeistigter
Akademiker
--
_/ _/_/_/ Christoph Niessl (rrr#24, wd#24, kk#3)
_/_/ _/ aka: BigTwin (IRC-Nick) (iSFhsvB#3)
_/ _/_/ unterwegs auf: BMW R1100RS (ABK 4.2)
_/_/_/ _/_/_/ "Freude am Feiern" (RRR)

Tim Heinemann

ungelesen,
19.06.2001, 11:59:3519.06.01
an
Moin Kathinka Diehl <kath...@rrr.de>, Du schrubst:

>> MbWn aka AFAIK bin ich der einzige hier in der NG,
>

>Äh, MbWn aka IMHO bitte. siw wäre AFAIK.

^^^

_W_einung?


Tim, verwundert

Tim Heinemann

ungelesen,
19.06.2001, 12:01:0619.06.01
an
Moin Dirk G. Straka <Dirk....@gmx.de>, Du schrubst:

>Empfängerhorizontorientiert nennt man sowas.

Was Du wolle?

Tim, mit der Bitte um Ruecksichtnahme

Georg Horn

ungelesen,
19.06.2001, 12:37:1919.06.01
an
Dirk G. Straka <Dirk....@gmx.de> wrote:

> Du hast anscheinend den Sinn schriftlicher Kommunikation, oder den von
> Kommunikation überhaupt, nicht verstanden.

Mag sein.

> Es geht nicht darum, Ausdrücke zu verwenden, die man selber als
> besonders toll oder passend empfindet, sondern vielmehr solche, die bei
> den oder dem Adressaten verstanden werden.

Also sollte man wohl am besten auf Abkuerzungen ganz verzichten. "Imho" ist
sowieso die Schwachsinningste, natuerlich ist das was ich schreibe meine
Meinung.

> Empfängerhorizontorientiert nennt man sowas.

Nene, lass mal. Auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich nicht... *eg*

Gruss,
Georg

Olaf Zaplinski

ungelesen,
19.06.2001, 16:32:4619.06.01
an

ROTFL! Also, BTW muß ich mal sagen, daß sich IMHO halt so ein paar engl.
Kürzel eingebürgert haben. ;-)
Und? Schließlich weiß auch jeder, was "Schiggn Naggets" sind. Und ich kann
mir einfach nicht vorstellen, einmal "Hähnchenkleinteile" zu bestellen...

just my 2 cents...

Olaf

Georg Horn

ungelesen,
20.06.2001, 11:07:0920.06.01
an
Dirk G. Straka <Dirk....@gmx.de> wrote:
> Hi Georg,

> Georg Horn <ho...@koblenz-net.de> wrote:
> [...]


>> Also sollte man wohl am besten auf Abkuerzungen ganz verzichten.
>> "Imho" ist sowieso die Schwachsinningste, natuerlich ist das was
>> ich schreibe meine Meinung.

> Du hast die Abkürzung nicht verstanden: Wichtig darin ist das "H"!

Wofuer steht das "H" eigentlich? Humble, wimret. *nachschlag* Bescheiden also.
Meine Meinung ist halt meine Meinung. Sie ist zwar weder besonders massgeblich
fuer irgendwas (sehr zu meinem Leidwesen! ;-)), aber ich muss auch nicht
jedesmal unterwuerfig anmerken, dass es lediglich meine "bescheidene" Meinung
ist. Also ist imho mmn Quatsch. ;-)

> Greets, Dirk - sich fragend, was Leute mit einer solchen
> Einstellung zum Posten veranlasst - writeonly?

Gruss,
Georg, Sich fragend, warum die Leute immer alles so ernst nehmen...

Tim Heinemann

ungelesen,
20.06.2001, 16:20:4320.06.01
an
Moin Kathinka Diehl <kath...@rrr.de>, Du schrubst:

>Ok, aber was soll das b dann da? In AFAIK ist nix bescheiden.

AFAIK vielleicht nich, ich aber schon.

>Abser was hast du unterstrichen? Stell doch für sowas bitte
>Festbreitenschrift ein, der Unterstrich unter dem '. s'

Habbich....?

> macht für mich irgendwie keinen Sinn. ;-)

Na, wenn es nur das ist.


Tim

Thomas Schade

ungelesen,
20.06.2001, 16:09:3420.06.01
an
Hi Tim,

Tim Heinemann wrote:

> Das SWIW hab ich irgendwann mal nach einem kurzzeitigen Anfall von
> eigenstaendigem Denken fuer mich angefangen, mehr oder weniger

Da schau her. Irgendwie, aber ich weiß nicht warum, hatte ich die
Urheberschaft für diese Marotte bei hwicht gesehen. Na ja, so kann man
sich täuschen.

Thomas Schade

ungelesen,
20.06.2001, 16:13:0920.06.01
an
Georg Horn wrote:

> Es ist so, das wir nunmal in Deutschland leben und das sich hier eine gewisse
> Sprache eingebuergert und bewaehrt hat, und die muss man nicht mit
> wichtigtuerischen englischen Abkuerzungen verschlimmbessern.

Sorry, aber wenn sich Akronyme international eingebürgert haben ist das
Eindeutschen die wichtigtuerische Haltung, nicht das Verwenden der
bekannten Begriffe.

> Bloss weil das
> Usenet mal von englischsprechenden Leuten erfunden wurde, muss man in de.*
> noch lange nicht mit englischen Abkuerzungen rumwerfen.

Nein, man muss man nicht. Man sich sogar noch lächerlicher machen wenn
man z.B. statt Usenet Nutznetz sagen würde. Insofern bist du, wohl aus
Selbstschutz, zu Recht nicht sonderlich konsequent mit dem Eindeutschen.


Toscha
--
Pokémon: Kleine Monster, die man aufziehen, Honda CBR 900RR
trainieren und aufeinander hetzen kann. FB #1 WTS #5
Früher nannte man das einfach Kinder. RB #0 GRR #20

Thomas Schade

ungelesen,
20.06.2001, 16:18:0420.06.01
an
Peter Wenz wrote:

> WIMRET! Soviel 'T' muß schon sein, Herr Schade, gell?

Tja, hmmm, da hast du wohl Recht. Dass ich es nicht gesetzt habe mag mit
der Tatsache entschuldigt werden, dass ich selbst Hessen nicht einer
solchen Vergewaltigung der deutschen Sprache für fähig gehalten hätte,
dass sie 'wenn ich mich recht erinneren tue' sagen würden.

> Und wimret sind es auch die Hessen, die hierzunewsgroup die Dichter und
> Denker stellen.

Die Dauerposter mit ihrer malignen Logorrhoe nicht zu vergessen...



> Alle anderen sind nur dicht. Siehe Schmitts Law.

Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht?


Toscha
--
Den Reiz des Verbotenen kann man nur auskosten, Honda CBR 900RR
wenn man es sofort tut - FB #1 WTS #5
morgen ist es vielleicht schon erlaubt. (Jean Genet) RB #0 GRR #20

Peter Wenz

ungelesen,
21.06.2001, 04:00:0221.06.01
an
In article <3B3104FC...@rrr.de>, Thomas Schade wrote:

> Peter Wenz wrote:

> > WIMRET! Soviel 'T' muß schon sein, Herr Schade, gell?

> Tja, hmmm, da hast du wohl Recht. Dass ich es nicht gesetzt habe mag mit
> der Tatsache entschuldigt werden, dass ich selbst Hessen nicht einer
> solchen Vergewaltigung der deutschen Sprache für fähig gehalten hätte,
> dass sie 'wenn ich mich recht erinneren tue' sagen würden.

Sagen sie ja auch nicht. Sie sagen 'wann isch misch rischdisch erinnern
tu', wobei das T sogar teilweise durch ein D ersetzt wird.



> > Und wimret sind es auch die Hessen, die hierzunewsgroup die Dichter und
> > Denker stellen.

> Die Dauerposter mit ihrer malignen Logorrhoe nicht zu vergessen...

Geh bitte, wer soll denn das sein? Meinst den Bursch mit den Kräutern im
Brät, aka Thüringer? Dem ist konkred nicht Hessen.



> > Alle anderen sind nur dicht. Siehe Schmitts Law.
> Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht?

Ohnehin. Dichter Goethe, Dichter Schiller, Dichter Nebel...

Tim Heinemann

ungelesen,
21.06.2001, 17:41:3321.06.01
an
Moin Thomas Schade <tos...@rrr.de>, Du schrubst:

>> Das SWIW hab ich irgendwann mal nach einem kurzzeitigen Anfall von


>> eigenstaendigem Denken fuer mich angefangen, mehr oder weniger
>
>Da schau her. Irgendwie, aber ich weiß nicht warum, hatte ich die
>Urheberschaft für diese Marotte bei hwicht gesehen.

Soll nicht heissen, dass diese bei mir laege.


> Na ja, so kann man sich täuschen.


Quod erat erwartum...;-)

Tim

J. Schaeller

ungelesen,
24.06.2001, 15:17:2624.06.01
an
Helmut Baehr <Helmut...@HanseNet.de> wrote:

> Frage: ist es richtig, das es Ing's mit unterschiedlichen Befugnissen gibt?
> Ich mags nicht recht glauben. Ing = Ing oder?

jo, nicht jeder der Moppeds abnehmen darf, darf auch Eintragungen
machen. K.A. woran das gebunden ist. Hier wurde ich wegen Eintragungen
auch zum Krad-Spezialisten geschickt.

bye
Joerg
--
(GUS)#5 lebt! CTD#3
'95-'98 CX500(/C) RIP '98 Guzzi V65TT '98- Cagiva E900 '99- DR350S

0 neue Nachrichten