Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Honda NX 250: Was ist von der kleinen Domi zu halten?

1,052 views
Skip to first unread message

Mirja Röth

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Weile mit. Jetzt ist es aber doch soweit
gekommen, daß mir selbst etwas unter den Nägeln brennt.

Nachdem ich mich etliche Jahre auf das Soziadasein auf einer F650
beschränkt habe, hielt ich es nicht mehr aus: Selberfahren ist die
wirkliche Freude!
Naja, kurzum zum Lappen angemeldet und am kommenden Montag ist es dann
wohl (hoffenltich) auch soweit: Ich werde auf euch (und den echten
Strassenverkehr) losgelassen.
Da stellt sich langsam die Frage nach einem eigenen Bike.

Wohl bedingt durch die F650-Zeiten würde ich auch gerne Enduro fahren.
Für ein Mädel mit knappen 50 kg und immerhin 170cm Körpergröße ein
passendes Anfängermopped zu finden, ist aber irgendwie nicht ganz so
einfach. Ich habe etwas gesucht, was nicht allzu hoch ist (ich wollte
rechts sowie auch links satt mit den Füßen aufkommen) und nicht gar so
schwer.
Während dem Stöbbern durch etliche Testberichte und Kataloge sind wir da
auch über die NX 250 gestolpert. Die paßt mir ganz gut ins Konzept mit
ihren knapp 130kg.
Kann mir jemand näheres über die kleine Domi erzählen? Erfahrungen,
Preise, Dinge, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte? Hat
vielleicht noch jemand eine zu verkaufen oder weiß jemanden, der eine zu
vergeben hat?
Da sie ja nun schon einige Jährchen nicht mehr in de vertrieben wird,
ist es schwierig noch alte Zeitschriften zu finden, die sie tatschlich
mal im Test hatten. Somit bin ich auf eure (hoffentlich zahlreiche und
gute) Hilfe angewiesen. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Many thanks schon im Voraus
Mirja

Vorwallner

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Mirja Röth schrieb:

> Hallo zusammen,
>
> ich lese hier schon eine Weile mit. Jetzt ist es aber doch soweit
> gekommen, daß mir selbst etwas unter den Nägeln brennt.
>
> Nachdem ich mich etliche Jahre auf das Soziadasein auf einer F650
> beschränkt habe, hielt ich es nicht mehr aus: Selberfahren ist die
> wirkliche Freude!
> Naja, kurzum zum Lappen angemeldet und am kommenden Montag ist es dann
> wohl (hoffenltich) auch soweit: Ich werde auf euch (und den echten

... drück die Daumen ....

> Strassenverkehr) losgelassen.
> Da stellt sich langsam die Frage nach einem eigenen Bike.
>

> Während dem Stöbbern durch etliche Testberichte und Kataloge sind wir da


> auch über die NX 250 gestolpert. Die paßt mir ganz gut ins Konzept mit
> ihren knapp 130kg.

überleg dir mal ob dir ne 250 reicht .... 17PS .... könnte auf die Zukunft
gerichtet sehr mau werden ...

> Kann mir jemand näheres über die kleine Domi erzählen? Erfahrungen,
> Preise, Dinge, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte? Hat
> vielleicht noch jemand eine zu verkaufen oder weiß jemanden, der eine zu
> vergeben hat?
> Da sie ja nun schon einige Jährchen nicht mehr in de vertrieben wird,
> ist es schwierig noch alte Zeitschriften zu finden, die sie tatschlich
> mal im Test hatten. Somit bin ich auf eure (hoffentlich zahlreiche und
> gute) Hilfe angewiesen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
>

zur NX kann ich nix sagen .... habe gerade ne slr650 vertickt ... (ich bin
chopperfahrer) aber die war als enduro nicht übel ... meine Freundin
(170/55kg) fand sie toll ... zumal das Teil als ladenhüter z.Z. sehr
preisgünstig ist ... ansonsten die große Dom ... da wirds nur schwer mit den
Füßen (tieferlegen)

nur bezogen auf den Spaß, würde ich mir das mit der 250er/17PS nochmal
ernsthaft überlegen

gruß Hartmut


Peter Wenz

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Vorwallner <H.Vorw...@luebeck.netsurf.de> wrote:


>zur NX kann ich nix sagen .... habe gerade ne slr650 vertickt ... (ich bin
>chopperfahrer) aber die war als enduro nicht übel ... meine Freundin

Hmm, ehrlicher Mensch, bemerkenswert, :-)
Ich find die SLR ja potthäßlich, aber de gustibus non est disputandum.
Auf alle Fälle (f)liegt sie ziemlich tief.

>(170/55kg) fand sie toll ... zumal das Teil als ladenhüter z.Z. sehr
>preisgünstig ist ... ansonsten die große Dom ... da wirds nur schwer mit den
>Füßen (tieferlegen)

Warum wohl Ladenhüter? :-)
Die einzig echte und wahre Domi geht zur Not auch mit 164cm, aber
nicht flach middi Füße aufm Boden (Ref.: meine Frau).

>nur bezogen auf den Spaß, würde ich mir das mit der 250er/17PS nochmal
>ernsthaft überlegen

Das stell' ich mir auch seeeehr ungeil vor...

>gruß Hartmut

Herzlichst
Peter
--
One wife, one kid, one cylinder
NX 650 13Mm "T61" - WB#1


Mirja Röth

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Peter Wenz wrote:
> Ich find die SLR ja potthäßlich, aber de gustibus non est disputandum.
> Auf alle Fälle (f)liegt sie ziemlich tief.
>
> >(170/55kg) fand sie toll ... zumal das Teil als ladenhüter z.Z. sehr
> >preisgünstig ist ... ansonsten die große Dom ... da wirds nur schwer mit den
> >Füßen (tieferlegen)
>
> Warum wohl Ladenhüter? :-)
> Die einzig echte und wahre Domi geht zur Not auch mit 164cm, aber
> nicht flach middi Füße aufm Boden (Ref.: meine Frau).
>
> >nur bezogen auf den Spaß, würde ich mir das mit der 250er/17PS nochmal
> >ernsthaft überlegen
>
> Das stell' ich mir auch seeeehr ungeil vor...
>
> >gruß Hartmut
>
> Herzlichst
> Peter
> --
> One wife, one kid, one cylinder
> NX 650 13Mm "T61" - WB#1


Hallo Hartmut, hallo Peter

Schön, daß ihr mir so schnell antwortet.

Die NX 250 gab's mit 26 PS und dann ab '91 (nicht steinigen, wenn's
nicht genau stimmt) mit immerhin noch 23 PS. Unter den Umständen möchte
ich schon gerne eine "offene" fahren.
Das müßte doch dann eigentlich gehen mit 130 kg und 26 bzw. 23 PS. Was
meint ihr?

Die SLR haben wir auch probegefahren. Geht schon nicht schlecht. Ich
habe aber so ein paar Bedenken mit ihr.
Erstens würde das mit dem Bodenkontakt auch nur mit Tieferlegungskit
funktionieren. 2cm (meiner Info nach) gehen ab Werk. Man könnte dann
wohl noch weiter runter, aber so ein Umbau kostet ja auch ein bißchen.
Und wer weiß schon, wie sie sich dann noch fährt.
Zweitens müßte ich mir dann eine neue Maschine kaufen, da es die SLR ja
noch nicht so lange gibt, daß es an Gebrauchten nur so wimmelt. Vom
Finanziellen her wäre ein Neukauf nicht so das Problem (zumal die SLR
wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis hat). Gedanken macht mir dann
nur, daß die erste Zeit wohl nicht unbedingt ohne Kratzer und Umfaller
abgehen wird. Das fände ich dann bei einem neuen Motorrad um so
ärgerlicher. Ein neuer Kratzer zu x alten dazu ist sicherlich besser zu
verkraften als der erste auf dem Bike.
Drittens finde ich die SLR auch nicht gerade hübsch. Die Augen fahren
schließlich mit.....

Mirja

Volker Bartheld

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hi !

Kay Gehrke's Freundin hat sowas. Schein recht robust zu sein. Am besten fragst
Du ihn mal selber...


Ciao,
Volker
_
Volker Bartheld <bart...@mppmu.mpg.de>
XR600R '94: "Ein Mann, ein Zylinder."
CR250 '94: "Halt' Dich fest, wenn Du kannst."

Dominic Tanner

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
On Tue, 04 Aug 1998 12:18:42 -0700, Mirja Röth
<mirja...@lhsystems.com> wrote:


>Da stellt sich langsam die Frage nach einem eigenen Bike.

Eine gute Frage ;-)

>Wohl bedingt durch die F650-Zeiten würde ich auch gerne Enduro fahren.
>Für ein Mädel mit knappen 50 kg und immerhin 170cm Körpergröße ein
>passendes Anfängermopped zu finden, ist aber irgendwie nicht ganz so
>einfach. Ich habe etwas gesucht, was nicht allzu hoch ist (ich wollte
>rechts sowie auch links satt mit den Füßen aufkommen) und nicht gar so
>schwer.

>Während dem Stöbbern durch etliche Testberichte und Kataloge sind wir da
>auch über die NX 250 gestolpert. Die paßt mir ganz gut ins Konzept mit
>ihren knapp 130kg.

Finde ich eine eher maessige Idee.

Die bessere Alternative duerfte zweifelsohne die DR 350 SLC (oder so)
sein. Die hat ein hoehenverstellbares Fahrwerk ab Werk (d.h. wenn du
mal in den Dreck faehrst stellst du auf viel Federweg, auf der Strasse
in den Fuesse-auf-den-Boden-Modus) dazu 34 PS und ist recht robust.

Auch mit einer normalen DR 350, oder einer XT 350 oder XL 350 solltest
du zurechtkommen, alle viel besser als dieses Spielzeug IMHO.
Ich nehm ja an du faehrst dann auch oefter mal mit groesseren
Maschinen Touren, da sollte man die 34 PS die man haben darf auch
haben, auch wenn man die ersten 2 Monate noch nicht alle einsetzt.

Viel Spass, Dominic

Florian Ilgenfritz

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to

Tag zusammen!


H.Vorwallner schrieb in [35C6EEEF...@luebeck.netsurf.de]
unter ,,Re: Honda NX 250: Was ist von der kleinen Domi zu halten?''
folgenes:


> ladenhüter z.Z. sehr preisgünstig ist ... ansonsten die große Dom
> ... da wirds nur schwer mit den Füßen (tieferlegen)

Ob das dem Fahverhalten zutraeglich ist? Was man z.B. ueber tiefer-
gelegte F650s so hoert klingt nicht sehr berauschend.

> nur bezogen auf den Spaß, würde ich mir das mit der 250er/17PS
> nochmal ernsthaft überlegen

Ein Freund von mir hat eine NX 250, inzwischen seit zwei Jahren.
Eigentlich nichts Negatives zu berichten, inzwischen wuenscht er sich
zwar auch was Groeszeres, aber die NX geht besser als man denkt.
Wenig PS (AFAIK aber offen mehr als 17!), klar, dafuer aber halt auch
wenig Gewicht und sehr handlich.

Als Einsteigermopped IMHO sehr zu empfehlen, wenn man eine bekommt.

Ich sehe hier gerade eine in der Zeitung, Bj 91, 3.000 DM, nur so als
Anhaltspunkt. :-)

flo

--
Florian Ilgenfritz - 90451 Nuernberg, GER - mail: f...@flo.franken.de --
Honda CBX 550 F - Good things come to those who wait (Wyclef Jean) ----

Vorwallner

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to Mirja Röth
> > Ich find die SLR ja potthäßlich, aber de gustibus non est disputandum.
> > Auf alle Fälle (f)liegt sie ziemlich tief.
> >
> > >(170/55kg) fand sie toll ... zumal das Teil als ladenhüter z.Z. sehr

> > >preisgünstig ist ... ansonsten die große Dom ... da wirds nur schwer mit den
> > >Füßen (tieferlegen)
> >
> > Warum wohl Ladenhüter? :-)
> > Die einzig echte und wahre Domi geht zur Not auch mit 164cm, aber
> > nicht flach middi Füße aufm Boden (Ref.: meine Frau).
> >
> > >nur bezogen auf den Spaß, würde ich mir das mit der 250er/17PS nochmal
> > >ernsthaft überlegen
> >
> > Das stell' ich mir auch seeeehr ungeil vor...
> >
> > >gruß Hartmut
> >
> > Herzlichst
> > Peter
> > --
> > One wife, one kid, one cylinder
> > NX 650 13Mm "T61" - WB#1
>
> Hallo Hartmut, hallo Peter
>
> Schön, daß ihr mir so schnell antwortet.
>
> Die NX 250 gab's mit 26 PS und dann ab '91 (nicht steinigen, wenn's
> nicht genau stimmt) mit immerhin noch 23 PS. Unter den Umständen möchte
> ich schon gerne eine "offene" fahren.
> Das müßte doch dann eigentlich gehen mit 130 kg und 26 bzw. 23 PS. Was
> meint ihr?
>

überleg dabei bitte auch, das du ne 250 ordentlich drehen mußt um die Leistung zu
bekommen ... da is nix mit satter Kraft aus dem Keller ....

> Die SLR haben wir auch probegefahren. Geht schon nicht schlecht. Ich
> habe aber so ein paar Bedenken mit ihr.
> Erstens würde das mit dem Bodenkontakt auch nur mit Tieferlegungskit
> funktionieren. 2cm (meiner Info nach) gehen ab Werk. Man könnte dann

1. Möglichkeit .... 2. Möglichkeit ist die Federvorspannung ... ich hab mit meinen
65kg das Teil kaumm zum Einfedern gebracht, also müßtest du da auch nicht bewirkt
haben (oder?) ... und das Einstellen der Federvorspannung kostet beim Händler nen
Fufi

> wohl noch weiter runter, aber so ein Umbau kostet ja auch ein bißchen.
> Und wer weiß schon, wie sie sich dann noch fährt.
> Zweitens müßte ich mir dann eine neue Maschine kaufen, da es die SLR ja
> noch nicht so lange gibt, daß es an Gebrauchten nur so wimmelt. Vom
> Finanziellen her wäre ein Neukauf nicht so das Problem (zumal die SLR
> wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis hat). Gedanken macht mir dann
> nur, daß die erste Zeit wohl nicht unbedingt ohne Kratzer und Umfaller
> abgehen wird. Das fände ich dann bei einem neuen Motorrad um so
> ärgerlicher. Ein neuer Kratzer zu x alten dazu ist sicherlich besser zu
> verkraften als der erste auf dem Bike.

Wenn du eine Gebrauchte kriegtst sind sie billig (Ladenhütter ... siehe
drittens!!!) .... ich mußte meine ebenfalls sehr günstig anbieten um sie
loszuwerden (heul ....), denn Honda bietet sogenannte Tageszulassungsmopeds an (5
Tage auf Händler zugelassen ... 0 km ... 2000DM unter Neupreis), so daß
Gebrauchtmarkt sehr sehr gekniffen ist ...PS: solltest du die SLR nicht wirklich
länger haben wollen, so trifft dich das mit dem Wiederverkaufswert natürlich auch!

> Drittens finde ich die SLR auch nicht gerade hübsch. Die Augen fahren
> schließlich mit.....
>

.... siehe oben .... in rot oder gelb find ich sie noch akzeptabel ... aber klar
... geschmackssache

> Mirja

Viel Spaß, Hartmut


JAstner

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to
Im Artikel <35C75E...@lhsystems.com>, Mirja Röth
<mirja...@lhsystems.com> schreibt:

>Kann mir jemand näheres über die kleine Domi erzählen? Erfahrungen,
>Preise, Dinge, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte?

Hallo Mirja,
ich hab seit 93 eine NX 250, Bj 89 mit 26 PS. Gekauft damals mit 20.000 km und
heute hat sie 42.000 km. Ich benutze das Ding, um taeglich zur Arbeit zu
fahren, auch im Winter.
Die Verarbeitungsqualitaet der NX ist sehr gut, die ersten 3 Winter konnten ihr
überhaupt nichts anhaben, danach rostete sie etwas. Aber ich hab sie auch nie
konserviert oder so. Im fruehjahr dampfstrahlen muss reichen ;-)
Mit ihren 26 PS will die "Minimator" natuerlich gedreht werden, unter 4-5000
passiert gar wenig, drueber zieht sie ganz passabel, fuer Ampelstarts und bis
ca. 100 km reicht es gut. Drueber wird sie etwas weniger lebhaft, um bei 128
km/h einfach die beschleunigung einzustellen :-)
Man kann damit zur Not auch mal 200 km am Stück fahren, aber auf offener
landstrasse wirds mit ueberholen eng.

Die Unterhaltskosten sind ein Witz, 3,5 Liter Normalbenzin/100 km und
Reifenkosten von ca. 320 DM pro Satz mit 6-8000 Km Lebensdauer.
Die Ersatzteil bei Honda sind unverschaemt teuer, aber es gibt einen guten
Bestand bei Gebrauchtteilehaendlern, da kann man sich guenstig eindecken.

Einzig die Oelwechsel alle 6000 km sollte man wegen der geringen Oelmenge von
1,3 Liter einhalten. Ich mach den Oelwechsel immer vor dem Winter und nehm
Synthetikoel, hat sich bisher ausgezahlt. Das Ventilspiel hab ich zwar
kontrolliert, aber noch nie einstellen muessen, deshalb stoert es mich auch
nicht, dass sie Tassenstössel hat.

Beim Kauf einer Gebrauchten soltlest du auf das hintere federbein achten, es
ist unterdimensioniert und war nach 20.000 km am Ende, vor allem, da der
Vorbesitzer ne fette Sau war. Aber ich hab ein gebrauchtes WP-Federbein um 400
Dm reingebaut, damit ist sie hinten deutlich straffer.
Der Motor muss sehr ruhig laufen, ohne nennenswerte mechanische geraeusche.
Wenn sie klingt wie ne kawa, kann das obere Pleuelauge hinueber sein, eine eher
teure reparatur.

Am meisten Spass macht die NX 250 im Winter, da ich dann die Leistung meiner
grossen Enduro nicht brauche und im Schnee, weil ich sie beim Wegrutschen
einfach wieder fangen kann.

Josef

Victory

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to Mirja Röth
Hallo Mirja!
Ich fahre seit 4 Jahren NX250 und kann nur sagen, daß es ein ideales
Mottorrad für einen Anfänger, der wenig an Gewicht und Größe hat, da mit
130 kg und niedrigen Sitzhöhe leicht zu handhaben ist. Das Moped ist wendig
und beschleudigt verhältnissmässsig schnell. Der Motor ist anspuchlos, aber
modern(flüssigkeitsgekühlt). Mit 130 km/h ist es auch auf der Autobahn noch
flott, und durch 3,6l pro 100 km wirklich sparsam. Auch Versicherungs- und
Steuerkosten sind unschlagbar niedrig.
Da ich so eine Maschiene verkaufen will( jetzt darf ein wenig schwerer und
kräftiger an PS sein), kann ich dir die anbieten. Wenn du in der Nähe von
Gummersbach ( bei Köln)
wohnst und Interesse hast, schreib mir per e-mail:
"st...@gm.fh-koeln.de" oder "vik...@wohnheim.wad.org"
Viktor

0 new messages