Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Geschmolzenes Plastik auf Auspuff entfernen?

1,988 views
Skip to first unread message

Ulrich Gonter-Linz

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Hallo Leute!

Ich bin echt der Pechvogel... am Samstag kippte meine Clubman vom
Montagestaender und gestern, als ich die letzten Schaeden beheben
wollte, wehte der Wind mir eine Plastiktuete an den heissen Auspuff. Wie
krieg ich das knallhart festgebackene Plastikzeug von meinem
Chromauspuff weg, ohne dass er leidet? Ich bin echt der Prinz...

Danke fuer Eure Hilfe.

Gruss Uli


Hendrik Merkel

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to
ich habe es immer mit NevrDull und ein bischen Arbeit entfernt.
Ging ganz gut, dauert aber etwas...

Wenn Du Aceton hast, kannst du die meisten Kunststoffe
schon mal vorloesen. Aber Vorsicht echt aetzend das Zeug!

Grusz, Hendrik

--
-----------------------------------------------------------------------
Tel: 03677-843418 oder 03641-372700 / Email:wi4...@rz.tu-ilmenau.de
WWW: http://www.wirtschaft.tu-ilmenau.de/~wi40756 / WNC-member
MZ ETZ/TS, Lada Niva 1.6, Travelling and Photography / BWaM#3

Vorname Name

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to


Ulrich Gonter-Linz <gon...@sbs.de> schrieb im Beitrag
<3523200B...@sbs.de>...


> Hallo Leute!
>
> Ich bin echt der Pechvogel... am Samstag kippte meine Clubman vom
> Montagestaender und gestern, als ich die letzten Schaeden beheben
> wollte, wehte der Wind mir eine Plastiktuete an den heissen Auspuff. Wie
> krieg ich das knallhart festgebackene Plastikzeug von meinem
> Chromauspuff weg, ohne dass er leidet? Ich bin echt der Prinz...
>

> Danke fuer Eure Hilfe.
>
> Gruss Uli
>
>

Hallo Du,

ich habe in solchen Faellen mit >NEVR DULL< ( eine dunkelblaue Blechdose,
die an Auto-Oelfilter erinnern koennte) recht gute Erfahrungen gemacht.
Es handelt sich hierbei um eine Art Watte, die in irgendeinem Spezialzeug
getränkt
ist.
Festgebackenes Plastik mit etwas Watte "wegrubbeln" (dauert eine Weile),
antrocknen lassen, bis sich ein heller Belag bildet, dann einfach mit einem
sauberen Tuch nachpolieren, ...fertig.
Erhaeltlich ist das Zeug ueberall, wo es Auto- bzw. Motorradzubehoer gibt.
Kostenpunkt: zwischen 7.- DM und 10.- DM.

Und noch was:
Das Zeug befreit auch mit Leichtigkeit Felgen vom Kettenfett.

Gruß
Ales


Stefan Raspe

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Hallo Ulrich,
ist mir auch schon einmal passiert. Am besten lنكt Du den Auspuff richtig
heiك werden und wischt dann den ganzen Schmodder ab.

Cu
Stefan

Ulrich Gonter-Linz schrieb in Nachricht <3523200B...@sbs.de>...

Georg Dieter Loidl

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Vorname Name wrote:

Hallo Vorname,

> Ulrich Gonter-Linz <gon...@sbs.de> schrieb im Beitrag

> > wollte, wehte der Wind mir eine Plastiktuete an den heissen Auspuff. Wie

> ich habe in solchen Faellen mit >NEVR DULL< ( eine dunkelblaue Blechdose,

> Festgebackenes Plastik mit etwas Watte "wegrubbeln" (dauert eine Weile),


> antrocknen lassen, bis sich ein heller Belag bildet, dann einfach mit einem
> sauberen Tuch nachpolieren, ...fertig.

Naja, wenn das richtig festgebrannt ist dann hilft Never Dull gar nix
mehr.
Hilft nur bei sehr duennen Verunreinigungen.

Ich hab mal Gamaschen(vom Bergsteigen) drübergezogen. Auf ner laengeren
Bahnetappe hab ich die Beine mal nach hinten ausgestreckt, dabei ist
ein grosses Stüch am Auspuss haengengeblieben und ueber mehrere hundert
Km
eingebrannt worden. Ich hab viel probiert, aber zum Schluss blieb
mir nur nen scharfen Spachtel zu benutzen. Auch an Sellen an denen
ich das Zeugs so abbekommen habe ist der Chrom verfaerbt


> Und noch was:
> Das Zeug befreit auch mit Leichtigkeit Felgen vom Kettenfett.

So umwerfend toll find ich das Zeugs irgendwie nicht.

Gruesse Schorsch

oVo~~~~~~~~~~NTV 650 + Ducati Pantah 600 SL~~~~~~~~~oVo

Georg Dieter Loidl - Max-Planck-Institut fuer Aeronomie
dlo...@hydra.mpae.gwdg.suckspam.de - REMOVE "suckspam."
http://www.mpae.gwdg.de/~dloidl/ - NTV, Pantah, Climbing,...

Georg Dieter Loidl

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Stefan Raspe wrote:
>
> Hallo Ulrich,
> ist mir auch schon einmal passiert. Am besten lنكt Du den Auspuff richtig
> heiك werden und wischt dann den ganzen Schmodder ab.

Hab ich aauch mal probiert, aht aber nicht gefunzt,
war aber auch ueber Stunden mit Vollgas eingebrannt.

Michael Dunin v. Przychowski

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Ulrich Gonter-Linz <gon...@sbs.de> wrote:

>wollte, wehte der Wind mir eine Plastiktuete an den heissen Auspuff. Wie

>krieg ich das knallhart festgebackene Plastikzeug von meinem
>Chromauspuff weg, ohne dass er leidet? Ich bin echt der Prinz...

Backofenreiniger funzt sehr gut.

Michael

Georg Dieter Loidl

unread,
Apr 2, 1998, 3:00:00 AM4/2/98
to

Hendrik Merkel wrote:
>
>
> Wenn Du Aceton hast, kannst du die meisten Kunststoffe
> schon mal vorloesen. Aber Vorsicht echt aetzend das Zeug!

Hat bei mir leider auch nicht geholfen, die Idee hatte ich
auch.

Ulrich Gonter-Linz

unread,
Apr 3, 1998, 3:00:00 AM4/3/98
to

Vielen Dank fuer Eure Tips. Der Backofenreiniger hat mich noch auf 'ne
andere Idee gebracht. Mit Cerankochfeldreiniger und viel
Fingernagelschrabbeln hab ich's dann auch wegbekommen... Leider ist der
Chrom an den Stellen, wo das Plastik war, gelblich verfaerbt. Mit
Autosol bekomm ich's nicht weg. Aber ich koennte damit leben...

Danke nochmals und ein schoenes Wochenende.

Gruss Uli


Klaus Janssen

unread,
Apr 4, 1998, 3:00:00 AM4/4/98
to

Am Donnerstag um 07:20 den 02.04.98 schrieb gonter
zu Geschmolzenes Plastik auf Auspuff entfernen? folgendes was ich so kommentiere:
UGL> Hallo Leute!
UGL>
UGL> Ich bin echt der Pechvogel... am Samstag kippte meine Clubman vom
UGL> Montagestaender und gestern, als ich die letzten Schaeden beheben
UGL> wollte, wehte der Wind mir eine Plastiktuete an den heissen Auspuff. Wie
UGL> krieg ich das knallhart festgebackene Plastikzeug von meinem
UGL> Chromauspuff weg, ohne dass er leidet? Ich bin echt der Prinz...

Ich hab es bei mir mit ein wenig Verdünnung vorbehandelt und dann das Bike
etwas warmlaufen lassen.Aber nicht zu lange.Dann mit einer guten
Chrompolitur alles wegbekommen.War ein gutes Stück arbeit.
Bis dann,
alles Gute,
Schrauber
----------------------------------
Keyboard failure. Press any key...
----------------------------------

H-G. Hutter

unread,
Apr 6, 1998, 3:00:00 AM4/6/98
to

On Thu, 02 Apr 1998 09:44:20 +0200, Hendrik Merkel
<wi4...@rz.tu-ilmenau.de> wrote:

>Wenn Du Aceton hast, kannst du die meisten Kunststoffe
>schon mal vorloesen.

Aber nicht das Plastiktuetenmaterial. Das loest sich nicht.

H-G. Hutter
Please notice: correct username in email address h-g-.hutter
------------------------------------------------------------

Rudolf Lindner

unread,
Apr 6, 1998, 3:00:00 AM4/6/98
to

"h-g-h...@metronet.de (H-G. Hutter)" schrieb am "Mon, 6 Apr 1998
03:25:38"

> On Thu, 02 Apr 1998 09:44:20 +0200, Hendrik Merkel
> <wi4...@rz.tu-ilmenau.de> wrote:
>
> >Wenn Du Aceton hast, kannst du die meisten Kunststoffe
> >schon mal vorloesen.
>
> Aber nicht das Plastiktuetenmaterial. Das loest sich nicht.

Ich hatte das Problem das wenn meine tochter mitfaehrt sie immer mal
von den Fussrasten abrutscht und auf den Auspuff kommt.

Dabei brennt sich dann immer das schwarze Gummi ihrer Stiefel auf den
Toepfen fest.

Ich habe die Sauerei mit einem Topfschrubber abbekommen.Da gibt es
z.B. hier bei Schlecker einen aus ganz weichem Metall,damit ging es
und ich konnte auch keine Kratzer feststellen


..und tschuess,Rudi - Hamburg,Germany
http://home.t-online.de/home/r-lindner/ - mailto:r-li...@t-online.de

# Die Guelle lebt - cx500C

0 new messages