Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[F] Wo ist der Benzinfilter? oder Schrauben fuer Dumme

146 views
Skip to first unread message

Natalie Ardet

unread,
Sep 24, 1996, 3:00:00 AM9/24/96
to

Hallo Leute,

bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?
Im Werkstatthandbuch finde ich es nicht, und der Haendler grinst immer so
dreckig wenn ich ihm so triviale Fragen stelle :-\

Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Vielen Dank,
Natalie.

PS: nur noch 45 Tage...

============================================================
e-mail:ar...@igd.fhg.de
http://www.zgdv.de/~ardet
============================================================

Thomas Erkes

unread,
Sep 24, 1996, 3:00:00 AM9/24/96
to

Natalie Ardet hinterließ uns folgende Zeilen:

>Hallo Leute,

>bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
>koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?
>Im Werkstatthandbuch finde ich es nicht, und der Haendler grinst immer so
>dreckig wenn ich ihm so triviale Fragen stelle :-\

Lins mal unter den Tank: Da geht irgendwo vom Benzinhahn aus ein
Schlauch ab in Richtung Vergaser, da sollte der Benzinfilter dran
sein. Wenn du die Tankschraube(n) lösen und den Tank etwas anheben
kannst, siehst du ihn bestimmt.
Bei mir (XJ600) liegt er ziemlich versteckt zwischen den Vergasern und
dem Luftfilter.

>Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Mittlerweile gibt's für alles ein Buch... ;-))

Tach Tuess Thomas

-----------------------------------------------------
Das Leben ist eines der haertesten
und endet meistens toedlich !
-----------------------------------------------------
Yamaha XJ 600/51J/'87/38Mm

Email: thomas....@rz.ruhr-uni-bochum.de
er...@et.ruhr-uni-bochum.de
-----------------------------------------------------


Njoroge Eric

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hi Natalie ("des klingt jo fost wie Anscheligg" Schlabarett)

>
> Hallo Leute,
>
> bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
> koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?
> Im Werkstatthandbuch finde ich es nicht, und der Haendler grinst immer so
> dreckig wenn ich ihm so triviale Fragen stelle :-\

hmm vielleicht grinst er haemisch, weil Dein Moped sowas garnicht hat
(wuerd auch erklaeren, warum es in Deiner Reparaturanleitung nicht
drinne is). Es gibt einige moderne Mopeds, die sowas nicht haben (va.
alles was nicht direkt mit Dreck in Beruehrung kommt (also alles ausser
Gatschhupfern))



> Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Sicher gibts das, wenn nicht dann schreib eines und nenn es dann
"Schrauben fuer die emanzipierte Frau - Ohne patriachische
Grundbedingungen".
Wetten Du findest reihenweise Maedels, die das kaufen (und NICHT auf drm
posten) :)))

> Vielen Dank,
> Natalie.

gern geschehen, wars fuer Dich so toll wie fuer mich :)
ich, Penner vom Dienst
--
Njoroge Eric
WU - Zentrum fuer Informatikdienste UZAII (2H107)
e-mail: njo...@isis.wu-wien.ac.at
Tel: +43-1-31336 / 5309 Fax: +43-1-31336 / 702


"Wenn ich einen extremen Standpunkt dazu haben soll, dann den:
das ist mir extrem wurscht !"
Dr. Kurt Ostbahn

Philip Herzog

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Natalie Ardet said in <529brh$1h...@rs18.hrz.th-darmstadt.de>:

> bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
> koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?

Bist Du denn sicher dass es ueberhaupt einen hat??!?

Wenn ja, dann folge der Benzinleitung vom Benzinhahn an und DU wirst ihn
finden.

Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn IM
TANK - dazu musst Du den Benzinhahn ausbauen. Aber ein Tip: Tu's nur dann
wenn's wirklich noetig ist.

Gruss, Phil

Don't force it! Use a bigger hammer.
--
. ___ _
/| | / |_ _ "Honda hat mit dem Urmeter des Desertbombers einen
/-|FRICA |WIN (_) _)(_) Mythos begruendet" (Der Reitwagen, Folge 106)
http://www.uni-karlsruhe.de/~Philip.Herzog/motorrad/motorrad.html

Joachim Heller

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

In article <52aqrt$8...@marvin.mbis.de>, pat...@patrick.rrr.de (Patrick Bosch) writes:
|> Natalie Ardet <ar...@igd.fhg.de> wrote:
|>
|> : Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?
|>
|> Nein, aber es gibt von irgendwem "Schrauben fuer Frauen" oder aehnliches

ROTFL ;-)

Ciao

--
email : j_he...@informatik.uni-kl.de
http : http://www.student.uni-kl.de/~jheller/INDEX_E.HTM

Remember those days when sex was safe and motorcycling was dangerous

Gilera Net #133
rrr# none

Patrick Bosch

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Natalie Ardet <ar...@igd.fhg.de> wrote:

: Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Nein, aber es gibt von irgendwem "Schrauben fuer Frauen" oder aehnliches

.-)

Patrick
--
Patrick Bosch point-2-point gmbh, Wesseling, Germany
http://www.rrr.de/~bosch bo...@p2p.de

'Ever watched members of the opposite sex and almost crashed?' (+3)
'Repeatedly?' (+5) rrr #39 | '93 BMW r1100rs, red

Volker Bartheld

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hi Phil !

Philip Herzog wrote:
> Natalie Ardet said in <529brh$1h...@rs18.hrz.th-darmstadt.de>:

> > koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?

> Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn IM
> TANK - dazu musst Du den Benzinhahn ausbauen. Aber ein Tip: Tu's nur dann
> wenn's wirklich noetig ist.

Ich hab' ihn anlaesslich meiner Vergoseroperation auch gereinigt. Da man vor-
her dden Sprit ablassen muss, zusaetzlich auch noch den Tank mit Wasser u.
Kaltreiniger ausgespuelt (wohl nur fuer Plastiktanks empfehlenswert...).
Man glaubt ja nicht, was bei einer Endure im Tank fuer Gilb 'rumschwimmt...
Koennt's einem ja schlecht werden ! ;)

Wichtig: Auswaschen in Reinigungsbenzin/Ausblasen/gut Trocknen. Dann die
O-Ring(e) mit Sprit anfeuchten und alles wieder zusammenschrauben.

Viel Erfolg !

Volker

P.S.: Frauen sollten (kraftstoff[f]este Handschuhe tragen. Denn:
'Bad smell makes SEXY' (Aber nur Maenner !) ;))

Sven Lucas

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hallo Natalie,

Du schriebst ueber <[F] Wo ist der Benzinfilter? oder Schrauben fuer Dumme>
folgendes:

> Hallo Leute,
>
> bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-) koennte
> mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet? Im

Erstmal ist gar nicht so sicher ob Du ausser dem obligatorischem im
Benzinhahn ueberhaupt einen hast.
Falls doch, einfach mal dem Benzinschlauch vom Benzinhahn bis zum Vergaser
folgen, da sollte er sich irgendwo befinden.
Benzinfilter haben meist ein durchsichtiges Gehaeuse, die Gehaeuseformen
varieren (abgestumpfter Kegel, Kugel, Zylinder), drinnen ist dann ein
Metallsieb- oder Papiereinsatz

> Werkstatthandbuch finde ich es nicht, und der Haendler grinst immer so
> dreckig wenn ich ihm so triviale Fragen stelle :-\

Er weiss selber nicht wo er ist ;-)

> Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Bestimmt, abgesehen davon, gibt es nicht so Workshops (VHS oder was
weiss ich) die "Motorrad Warten/Reparieren"-Kurse nur fuer Frauen anbieten?
Meine mal sowas gelesen zu haben.

>
> Vielen Dank, Natalie.

Bitteschoen

>
> PS: nur noch 45 Tage...

Was, bis Weltuntergang?


Bis dann

Sven

__________________________________
| Sven Lucas, VX800@IRC |
--- wasserdicht und kaeltefest ---
|___DT175MX -> FT500 -> VX800____|


Markus Lang

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Natalie Ardet (ar...@igd.fhg.de) wrote:
: Hai Phil,
:
: Philip Herzog wrote:
: >Bist Du denn sicher dass es ueberhaupt einen hat??!?
: Also im Werkstatthandbch steht "blabla...Kraftstofffilter verstopft...blabla",
: aber da steht nicht ob das so ein austauschbarer Filter ist oder ein Sieb :-\
:
: >Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
: Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

hmmm
die tenere hat noch nen filter im vergaser....
vielleicht meinen die den????

: Tschau,
: Natalie.

cu
Markus

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ Markus -BigDaddy- Lang [rrr#37] +
+ Yamaha XTZ 600 TENERE '87 141 Mm + wer lange promoviert.....
+ Honda XL 250 K3 '77 wartet auf Hilfe.. +
+ email: m.l...@sbusol.rz.uni-sb.de +
+ ml...@inmsol.rz.uni-sb.de +
+ Homepage: + ..... arbeitet nimmer so lang!
+ http://sbusol.rz.uni-sb.de/~ch13rhml +
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Thomas Peck

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Natalie Ardet wrote:
>
> Hallo Leute,
>
> bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
> koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?
> Im Werkstatthandbuch finde ich es nicht, und der Haendler grinst

> immer so dreckig wenn ich ihm so triviale Fragen stelle :-\

WENN DU UEBERHAUPT EINEN FILTER HAST, dann ist es wahrscheinlich
ein durchsichtiger kleiner Keil, der "in" der Benzinleitung
steckt. Die Leitung geht vom Benzinhahn zu den Vergasern und irgend-
wo auf dieser Strecke ist er durchgeschnitten und der Filter
dort eingesetzt.

> Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Z.B. "Das Schrauberhandbuch" von ... *aehh* weiss jetzt nich.
Gibt abba viele allgemeine Schrauber- und Elektrikbuecher.

Feti
--
TARRROF#2
'82 Suzuki GS550M Katana - 53Mm - for sale
'96 Honda XL600V Transalp - Blau - 0,67Mm - ABK:4,5

Volker Bartheld

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hi Markus !

Markus Peters wrote:
> Im Ernst: Normalerweise nicht, ausser zB. wenn das Mopped laengere
> Zeit mal mit leerem Tank stand (Rost broeselt dann im Tankinneren ab)
> oder Du hast 'ne Ladung Sand im Tank gehabt. Bei meinem alten Mopped
> hab ich extra nen zweiten (durchsichtigen) Filter montiert, um den
> Dreck zu kontrollieren, der aus dem Tank rauskam. In so einem Fall
> dann fuer 5 Mark direkt austauschen.

Grad' weil Du's sagst. Ein Spez'l von mir hat die rostigen Tanks von
irgendwelchen Mopped-Oldtimern immer so gereinigt: Mit Kies auffuellen
und volltanken. Einen Monat fahren und denn den ganzen Krempel wieder
rausschuetten. Soll angeblich so wie Sandstrahlen sein (Schauder...).

Ehrlich ! Kein Scheiss. (Na, ja. Vielleicht wollte er mich in den
April schicken...)

Ich habe keine Erfahrungen, halte das aber fuer eine ziemlich gewalt-
taetige Methode...

Volker

Natalie Ardet

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hai Phil,

Philip Herzog wrote:
>Bist Du denn sicher dass es ueberhaupt einen hat??!?
Also im Werkstatthandbch steht "blabla...Kraftstofffilter verstopft...blabla",
aber da steht nicht ob das so ein austauschbarer Filter ist oder ein Sieb :-\

>Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

Tschau,
Natalie.

Volker Bartheld

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

Hi !

Markus Lang wrote:
> hmmm
> die tenere hat noch nen filter im vergaser....
> vielleicht meinen die den????

Huch ?!? Kenne ich eigentlich nur von der Dose !
Na, ja. Die Taeterae hat ja annaehernd soviel
Blech/Gewicht. Da faellt der Umstieg leicht... ;)

Volker

Markus Peters

unread,
Sep 25, 1996, 3:00:00 AM9/25/96
to

ar...@igd.fhg.de (Natalie Ardet) meinte am 25 Sep 1996 14:55:51 GMT
zum Thema "Re: [F] Wo ist der Benzinfilter? oder Schrauben fuer
Dumme":

> Hai Phil,

> >Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
> Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

Hallo Natalie.

Na klar, oefters mal mit Benzin durchspuelen ;-)


Im Ernst: Normalerweise nicht, ausser zB. wenn das Mopped laengere
Zeit mal mit leerem Tank stand (Rost broeselt dann im Tankinneren ab)
oder Du hast 'ne Ladung Sand im Tank gehabt. Bei meinem alten Mopped
hab ich extra nen zweiten (durchsichtigen) Filter montiert, um den
Dreck zu kontrollieren, der aus dem Tank rauskam. In so einem Fall
dann fuer 5 Mark direkt austauschen.

Tschuess, Markus

---------------------------------------------------------------------
| _ | Markus Peters |
| //___ | * XT 600 Z Tenere '84 |
| ____)/ \\_______ | * m.pe...@koan.de |
| / /\ \_______)= | * Hepp@IRC |
| ___/ |\___/\ /___ \ | * http://www.koan.de/~m.peters/ |
| / /\ \|__| \// \ |----------------------------------------|
| | * | (__)==|==* | | Bier macht gleichgueltig! |
| \___/ \___/ | - Mir doch egal |
---------------------------------------------------------------------


Markus Lang

unread,
Sep 26, 1996, 3:00:00 AM9/26/96
to

Volker Bartheld (bart...@afmp04.mppmu.mpg.de) wrote:
: Hi !

:
: Markus Lang wrote:
: > hmmm
: > die tenere hat noch nen filter im vergaser....
: > vielleicht meinen die den????
:
: Huch ?!? Kenne ich eigentlich nur von der Dose !

tja....
ich habs auch erst gemerkt als die kiste nach schweissarbeiten am
Tank alle 2 km stehenblieb und man 5 min warten musste, bis es wieder
weiterging....

: Na, ja. Die Taeterae hat ja annaehernd soviel


: Blech/Gewicht. Da faellt der Umstieg leicht... ;)

Hae???

: Volker

Stephan Kahnt

unread,
Sep 26, 1996, 3:00:00 AM9/26/96
to

Hallo Natalie,

bei meiner CBX 550 ist ein Benzinfilter direkt im Benzinhahn integriert.
Da kann man das untere Teil abschrauben. Vorher O-Ring besorgen.

Gruss Stephan

Dominic Tanner

unread,
Sep 26, 1996, 3:00:00 AM9/26/96
to

In article <529brh$1h...@rs18.hrz.th-darmstadt.de>, ar...@igd.fhg.de says...
>
Bonjour Natalie....

>bevor ich mein Mopped (CB500'94) komplett auseinandernehme ;-)
>koennte mir jemand bitte sagen wo sich der Benzinfilter befindet?

Wie schon erwaehnt : Entweder im Tank (auf dem Benzinhahn) oder irgendwo in
der Benzinleitung. Dann sieht man ihn normalerweise aber gut.

Wenn er auf dem Benzinhahn ist : Tank leermachen, die beiden Schrauben
aufmachen, Benzinhahn raus, Filter pruefen und saeubern, bei Bedarf neuen
O-Ring zum abdichten kaufen, Benzinhahn wieder rein. Nicht sehr schwierig.

>Gibt es auch ein gutes Buch, "Schrauben fuer Dumme" oder aehnliches?

Hmm, mein Werkstatthandbuch fuer die GPZ 900 ist eigentlich ziemlich
Idiotensicher (Sie laeuft noch, QED) aber ich weiss nicht wie die Hondateile
sind.

Bye, Dominic

Der in 45 Tagen die Winterpause startet, vorsichtshalber ;-)


Sven Lucas

unread,
Sep 26, 1996, 3:00:00 AM9/26/96
to

Hallo Natalie,

Du schriebst ueber <Re: [F] Wo ist der Benzinfilter? oder Schrauben fuer
Dumme> folgendes:


> Also im Werkstatthandbch steht "blabla...Kraftstofffilter
> verstopft...blabla",
> aber da steht nicht ob das so ein austauschbarer Filter ist oder ein
> Sieb :-\

Damit wird das Sieb im Benzinhahn gemeint sein.
Wenn Du den Benzinhahn mal ausbaust wirst Du die (meist zwei) Siebe schon
sehen, sie sitzen in den beiden Rohren (langes fuer ON Stellung, kurzes
fuer Reserve).

>
> >Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
> Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

Da Benzin meist ohne Dreck aus der Zapfsaeule kommt, und wenn dein
Tank innwendig nicht rostet, sollten die Siebe eigentlich sauber sein.


>
> Tschau,
> Natalie.

Olaf Erkens

unread,
Sep 26, 1996, 3:00:00 AM9/26/96
to

>From: ar...@igd.fhg.de (Natalie Ardet)

>>Bist Du denn sicher dass es ueberhaupt einen hat??!?

>Also im Werkstatthandbch steht "blabla...Kraftstofffilter verstopft...blabla",
>aber da steht nicht ob das so ein austauschbarer Filter ist oder ein Sieb :-\

Scheint schon ein Filter gemeint zu sein. Wenn der leicht zugänglich ist, dann
wird der irgendwo im Schlauch vom Benzinhahn zum Vergaser untergebracht sein.

Leider gibt es da noch die Varianten, daß der Filter von innen am Benzinhahn
sitzt (also im Tank) oder irgendwo im Vergaser eingebaut wurde. :-(

>>Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
>Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

Doch, aber normalerweise ziemlich selten - so nach 100Mm oder so. Außer man
kippt oben erst mal ne Schaufel Sand rein. Dann schneller ;-)

Olaf


****************** UNIVERSITY OF DORTMUND ********************
Department of Economics and Social Sciences
Phone: +49 +231 7555215 http://www.wiso.uni-dortmund.de/~1
Fax: +49 +231 7553158 FJ@#RRR
****************************************************************
FJ1200 -> XJ1200 shaft driven and watercooled ???!!! RRR#25

.

unread,
Sep 27, 1996, 3:00:00 AM9/27/96
to

Mahlzeit.
Stephan Kahnt wrote:
[...]
> Vorher O-Ring besorgen.

NEIN! Mach das NICHT!
Wiederverwenden gibt Squidpunkte!
;-)

Radbert

.

unread,
Sep 27, 1996, 3:00:00 AM9/27/96
to

Natalie Ardet wrote:
> >Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem Benzinhahn
> Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?

Man muss es reinigen, wenn's dreckig ist. Es kann z.B. dreckig sein,
wenn der Tank schon etwas aelter ist oder laenger nicht randvoll
rumgestanden hat, so dass sich Rost gebildet hat.
Eigentlich aber nur, wenn es so dreckig ist, dass der Dreck den
Benzinfluss stoert. Und da es durchaus etwas aufwendiger sein _kann_,
dieses Ding im Tank auszubauen, wuerd' ich es nur bei akuten Problemen
machen. Kannst es ja mal ausprobieren und danach selbst entscheiden, ob
es Dir den Aufwand bei jeder Inspektion wert ist.

Gruss, Radbert

Volkmar Wieners

unread,
Sep 29, 1996, 3:00:00 AM9/29/96
to

Kommentar zu A35718@UN

Hai Olaf!

SUPER...@wiso.wiso.uni-dortmund.de schrieb:

>>> Wenn nicht, dann ist der einzige Filter der Sieb ueber dem
>>> Benzinhahn
>> Gruebel..Muss man denn so einen Sieb nie reinigen?
>

> Doch, aber normalerweise ziemlich selten - so nach 100Mm oder so. Ausser


> man kippt oben erst mal ne Schaufel Sand rein. Dann schneller ;-)

NgtZ! Hab den Bezinhahn mal im Rahmen einer Fehlersuche ausgebaut. Da war
ein bisschen Dreck am Sieb aber nichts worueber man sich Sorgen machen
sollte. Der ganze Rost lag weiter unterhalb der Reserve-Oeffnung. Die
Maschine hat wohl ein paar Jahre in einem feuchten, bayerischen Keller vor
sich hingegammelt. Bei einem Moped das regelmaessig gefahren wird, hat man
damit wohl keine Probleme. Den zusaetzlichen, externen Benzinfilter hab
ich inzwischen rausgeschmissen.
cu,
Volkmar

--
'79 CX (rrr#)500 97Mm - auch: wie...@quantum.de

0 new messages