Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Auf der Suche nach dem richtigen Motorrad ...

56 views
Skip to first unread message

Christian Schill

unread,
Jun 11, 2013, 1:45:26 PM6/11/13
to
Hoi,

so, der Thailandurlaub ist vorbei, der zweite Arbeitstag auch, alles in
Ordnung. Das Wetter ist übrigens ganz in Ordnung hier im Dreiländereck
D-CH-F.
Mit Euren Ratschlägen im Kopf war ich gestern bei einem Motorradhändler
in Eimeldingen, zwei Kollegen haben gesagt der sei ok, da kann man hin.
Schöne Auswahl von gebrauchten Maschinen hat er da stehen. Gestern war
der Chef mit einem anderen Kunden beschäftigt und ich war nach einer
Viertelstunde zu ungeduldig und habe ausrichten lassen ich komme wieder.

Heute nach der Arbeit ging es dann zu einem anderen Motorradhändler,
nach Lörrach. Kollege meinte, kannst ja mal hin gehen aber pass auf, das
ist ein Gauner. War dort, lauter Kawasakis, gefallen mir nicht, ist halt
so. Der Typ hat gar nicht so genau wissen wollen worum es mir geht 'der
Markt ist leer gefegt, man muss nehmen was es gibt'. Zwei drei Dinger
gezeigt, vielen Dank, auf Wiedersehen.

Dann doch wieder nach Eimeldingen. Saß der Monsieur Renner wieder mit
einem Kunden im Büro, ich strecke den Kopf rein und sage 'gestern bin
ich weg, heute bleibe ich länger'. Beim Warten quatsche ich mit einem
Youngster von geschätzten 70 Jahren, der seinen 600 (oder 650)er Suzuki
Motorroller von der Inspektion abholen kam. Wieso er denn Roller fährt
anstatt Motorrad, wollte ich von ihm wissen. Weil meine Frau sich nicht
auf ein Motorrad setzt zu mir, auf einen Roller schon. Motorräder sind
gefährlich, Roller sind sicher. Aaaaha! :-)

Dann kam der Cheffe und hatte Zeit und ein Ohr und ich habe ihm alles
erzählt. Vom Urlaub in Thailand und dass ich daheim auch Motorrad fahren
will, keine Erfahrung habe, soll 500 - 900 ccm haben, aufrecht sitzen
soll man können mit Windschutz, gebrauchte Maschine, ungefähren
Preisrahmen. Zu alt darf sie nicht sein weil ich muss sie nach
Frankreich bringen. Es war ein richtiges Vergnügen zu sehen, wie er sich
das alles angehört hat und gleichzeitig überlegt hat, was denn von den
Motorrädern, die er da hat, in Frage käme. Dann ging es um ABS, ich sage
ich will das, ok, dann kommen nur neuere Modelle in Frage. Schliesslich
waren es dann drei, die in Frage kamen. Entweder einer der größeren
Roller, neu, oder eine Suzuki Bandit 1200 mit 57000 km, super gepflegt.
'Das ist mir ein bissel zu heiss meinte ich, bin doch eigentlich
Anfänger'. Das hat er eingesehen, meinte aber man könne sich auch mit
deutlich weniger PS auf die Fresse legen.
Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
km, 4990 Euro. Die war mir auf Anhieb sympathisch und ist auch preislich
in einem Rahmen bei dem ich nicht vorher mit meiner Bank reden muss.

Dann hat er gemeint man muss ein Motorrad fahren um zu wissen ob es
einem liegt. Ich solle doch mal überlegen, welche 2-4 Motorräder ich
gerne Probe fahren möchte. Einen halben Tag frei nehmen, am besten
Vormittags da sei am wenigsten los, vorher bescheid geben damit sie die
Räder richten können und dann einfach fahren.
So was finde ich total seriös, genau so mache ich das. Zu so jemandem,
der noch in direkter Nachbarschaft sein Geschäft hat, habe ich vertrauen.

So, das musste jetzt mal gesagt sein. :-) Hier ist noch ein
französisches Werbevideo über diese Maschine. Sehr lustig, da will einer
Probe fahren und wird immer wieder abgewimmelt weil der Ladeninhaber
noch von der letzten Probefahrt Alpträume hat.

http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=fvwp&v=2kJxXi5xvDY

Viele Grüße aus dem sonnigen Elsass und, Daumen drück, Glück für die
Leute die im Norden gegen die Wasserfluten kämpfen müssen!

Christian.
Message has been deleted

Alfred Lönze

unread,
Jun 11, 2013, 2:31:04 PM6/11/13
to
Am 11.06.2013 19:45, schrieb Christian Schill:

[ .. Moppedsuche .. ]


Auch wenn ich mich hier wahrscheinlich zum Horst mache ... :-)))

Wenn Du Wert auf eine entspannte Sitzposition (wie Schwein auf Sofa)
legst, gerne anständig Stauraum hast, guten Wetterschutz magst und
entgegenkommende Biker nicht immer grüssen willst, nimm einen
Grossroller in die engere Auswahl. Die Dinger sind immens praktisch,
recht sparsam und haben Fahrleistungen, die völlig ausreichen. Automatik
und ABS sind Standard, die Reifen sind billig und auch lange Strecken
kann man entspannt zurücklegen.

Nach mehreren BigBikes bin ich mittlerweile bei einem Honda Silverwing
600T angelangt und wirklich zufrieden mit dem Teil. Wheelie geht
natürlich nicht aber brauch ich das in meinem Alter noch? :-)
Im Übrigen kann man mit dem Ding auch Schräglagen fahren, die man der
Fuhre garnicht zutraut.

Bashing welcome ;-)


--
Alles was Räder oder Titten hat, macht früher oder später Probleme ...

Christian Schill

unread,
Jun 11, 2013, 2:41:39 PM6/11/13
to
Am 11.06.13 20:29, schrieb Arthur Erhardt:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>> Hoi,
>
> [...]
>
>> (Händlerzitat) 'der Markt ist leer gefegt, man muss nehmen was
>> es gibt'.
> Guck mal in mobile.de, da wäre die Antwort auf so eine Aussage.

Dort habe ich ja dank der Ratschläge hier schon geschaut und weiss dass
es eine große Auswahl an gebrauchten Motorrädern jeglicher Art gibt.
Aber das muss ich dem Fritzen ja nicht sagen, ihn nur innerlich abhaken.

>> [Roller sind sicher ;) ]
>
> [Vorstellungen vom zukünftigen Krad]
>> Motorrädern, die er da hat, in Frage käme. Dann ging es um ABS, ich sage
>> ich will das, ok, dann kommen nur neuere Modelle in Frage. Schliesslich
>> waren es dann drei, die in Frage kamen. Entweder einer der größeren
>> Roller, neu, oder eine Suzuki Bandit 1200 mit 57000 km, super gepflegt.
>> 'Das ist mir ein bissel zu heiss meinte ich, bin doch eigentlich
>> Anfänger'. Das hat er eingesehen, meinte aber man könne sich auch mit
>> deutlich weniger PS auf die Fresse legen.

> Die Leistung der GSF1200 wäre mMn kein Problem, aber die ist schon ein
> wenig schwergewichtiger (je nach Baujahr so um die 240 kg). Solange
> die Fuhre aufrecht steht merkst Du davon nichts, aber bei kleinen
> Fahrfehlern mag das für nen Anfänger eher schneller unlustig werden
> als ein leichteres Krad.

Ja genau, ausserdem braucht die angeblich bis 8 l pro 100 km, wo was
will ich nicht.

>> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
>> km, 4990 Euro.
> Das ist wohl ein Fipptehler und es ist eine DL 650?

Ja stimmt, war ein Tippfehler.

> Nicht mein Fall (rein von den persönlichen Vorlieben), aber wenn sie
> Dir gefällt sicher kein schlechtes Mopped.

Mir gefällt sie, rein optisch und vom 'Im Verkaufsraum Drauf Hocken' her.

> [...]
>
> Viel Erfolg beim Probefahren.

Danke.

Christian.

Marc Gerges.

unread,
Jun 11, 2013, 3:05:12 PM6/11/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
> km, 4990 Euro. Die war mir auf Anhieb sympathisch und ist auch preislich
> in einem Rahmen bei dem ich nicht vorher mit meiner Bank reden muss.

Mit Frau Strom macht man auch nicht wirklich viel falsch. Nicht das
neueste und modernste am Markt, aber ein feines Motorrad. Ich hatte die
damals auch in die (sehr) enge Auswahl genommen, dann allerdings eine
Versys gekauft.

> Dann hat er gemeint man muss ein Motorrad fahren um zu wissen ob es
> einem liegt. Ich solle doch mal überlegen, welche 2-4 Motorräder ich
> gerne Probe fahren möchte. Einen halben Tag frei nehmen, am besten
> Vormittags da sei am wenigsten los, vorher bescheid geben damit sie die
> Räder richten können und dann einfach fahren.
> So was finde ich total seriös, genau so mache ich das. Zu so jemandem,
> der noch in direkter Nachbarschaft sein Geschäft hat, habe ich vertrauen.

Das ist ein feines Angebot, der Mann hat recht. Und sollte die V-Strom
nicht passen, lass sie stehen. Er wird das verstehen, und mit Dir nach
was geeigneterem suchen.

cu
.\\arc

Ralf Kiefer

unread,
Jun 11, 2013, 3:14:30 PM6/11/13
to
Christian Schill wrote:

> Zu alt darf sie nicht sein weil ich muss sie nach
> Frankreich bringen.

Genau diesen Punkt solltest Du pingelig verfolgen. Du brauchst einen COC
(muß auf französisch sein). Unbedingt. Ohne hast Du mit einem Mopped
kaum eine Chance. Dann darf das Mopped natürlich nicht mehr als 100PS
haben. Aber das fällt bei Dir aufgrund Deiner Selbstbeschränkung schon
weg. Zu beachten ist dann noch, daß Moppeds, die es (trotz deutscher
COC) in .fr mit der deutschen Homologation nicht gab, manchmal(!)
ziemlich chancenlos sind oder im Prinzip ein wirtschaftlicher
Totalschaden aufgrund der Gebühren bei diversen Ämtern. Das betrifft
etliche Moppeds in der Größenordnung "deutsche 98PS", in .fr mit 100PS,
könnte aber auch Ausstattungsdetails wie ABS betreffen.

Weiterhin mußt Du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Dein Mopped zur
Einfuhr bei der CT vorführen. Wenn dann z.B. ein Akrapovic (in .de
völlig legal) drauf ist, hast Du in .fr vermutlich Probleme. Zur CT muß
ein Mopped so dastehen, wie es einst ausgeliefert wurde.

Beim www.grenzgäenger-forum.de gibt's ein Wiki mit entsprechenden
Hinweisen zur Einfuhr.

In Deiner Situation würde ich durchaus zu französischen Händlern gehen
und schauen, was die im Gebrauchtangebot haben. Die Zulassung eines
Moppeds mit franz. Papieren spart Dir >= 2 Tage Rumrennerei.

Gruß, Ralf
--
Honda, SWM und ein paar KTMs

Juergen

unread,
Jun 11, 2013, 4:51:25 PM6/11/13
to
Am Tue, 11 Jun 2013 19:45:26 +0200, schrieb Christian Schill

>Dann kam der Cheffe und hatte Zeit und ein Ohr und ich habe ihm alles
>erzählt. Es war ein richtiges Vergnügen zu sehen, wie er sich
>das alles angehört hat und gleichzeitig überlegt hat, was denn von den
>Motorrädern, die er da hat, in Frage käme.

>Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
>km, 4990 Euro.

>Dann hat er gemeint man muss ein Motorrad fahren um zu wissen ob es
>einem liegt. Ich solle doch mal überlegen, welche 2-4 Motorräder ich
>gerne Probe fahren möchte.

Der Mann ist gut! Es ist schon ein Unterschied, ob man 2- oder
4-Zylinder fährt. Oder wie man sitzen will.

Wenn Dir 2-Zylinder liegen, spricht wenig gegen die DL650. In der
K9-Version ist die auch recht sparsam. Ich hab das Vorgängermodell
(etwas weniger sparsam) und komm im Jahresschnitt mit
5 Litern/100 km gut hin. Allerdings hasse ich Autobahnfahren und mache
das auch fast nie. Recht gut ist auch die Auswahl an Reifen, weil es die
gleichen Größen sind wie der großen BMW GS vor dem letzten
Modellwechsel. Dass sorgt auch für stete Weiterentwicklung der Pneus.

Zwei kleine Nachteile fallen mir doch ein: Je nach Größe des Fahrers
sitzt er in den Turbolenzen der Verkleidungsscheibe, Abhilfe: Touring-
oder Sportscheibe montieren. Und: Umfallen oder gar Stürzen wird teuer
wegen den Preisen für Blinker und Verkleidungsteile.

Nebenbei: Bei 24000 km stehen die Ventile im Inspektionsplan, das wird
wegen der Arbeitszeit etwas teuer. Ansonsten ist die kleine Diva
pflegeleicht.
cu.
Juergen

--

4/1996..6/2004 XT 600E 05..50 Mm | seit 6/2004 DL650 00..39 Mm

Christian Schill

unread,
Jun 11, 2013, 5:43:24 PM6/11/13
to
Am 11.06.13 21:14, schrieb Ralf Kiefer:
> Christian Schill wrote:
>
>> Zu alt darf sie nicht sein weil ich muss sie nach
>> Frankreich bringen.
>
> Genau diesen Punkt solltest Du pingelig verfolgen. Du brauchst einen COC
> (muß auf französisch sein). Unbedingt. Ohne hast Du mit einem Mopped
> kaum eine Chance. Dann darf das Mopped natürlich nicht mehr als 100PS
> haben. Aber das fällt bei Dir aufgrund Deiner Selbstbeschränkung schon
> weg.

Stimmt. 106 PS sind es angeblich. Wobei das alles nächstes Jahr
irgendwie nicht mehr wahr sein soll oder an europäische Standards
angepasst, was weiss ich.

> Zu beachten ist dann noch, daß Moppeds, die es (trotz deutscher
> COC) in .fr mit der deutschen Homologation nicht gab, manchmal(!)
> ziemlich chancenlos sind oder im Prinzip ein wirtschaftlicher
> Totalschaden aufgrund der Gebühren bei diversen Ämtern. Das betrifft
> etliche Moppeds in der Größenordnung "deutsche 98PS", in .fr mit 100PS,
> könnte aber auch Ausstattungsdetails wie ABS betreffen.

Zu beachten ist, *psst* dass man dem deutschen Motorradhändler sagt hör'
zu ich kaufe dir das ab aber anstelle eines Preisnachlasses meldest du
es um. Macht der. Ich weiss das, das sind +- 8% vom Kaufwert, wer das
nicht in der Verhandlungsmarge hat macht was falsch.

> Weiterhin mußt Du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Dein Mopped zur
> Einfuhr bei der CT vorführen.

CT contrôle technique. Ich weiss es nicht ob so was nötig ist. Für
Autos: ja. Habe meins letztes Jahr rüber gemacht sozusagen. Für
Motorräder gibt es aber in Frankreich, staun staun, keinen TÜV, keine
CT, wieso auch immer.

> Wenn dann z.B. ein Akrapovic (in .de
> völlig legal) drauf ist, hast Du in .fr vermutlich Probleme. Zur CT muß
> ein Mopped so dastehen, wie es einst ausgeliefert wurde.
>
> Beim www.grenzgäenger-forum.de gibt's ein Wiki mit entsprechenden
> Hinweisen zur Einfuhr.

Da will ich mich doch gar nicht mit beschäftigen, das soll doch bitte
mein künftiger Motorradhändler erledigen.

> In Deiner Situation würde ich durchaus zu französischen Händlern gehen
> und schauen, was die im Gebrauchtangebot haben. Die Zulassung eines
> Moppeds mit franz. Papieren spart Dir >= 2 Tage Rumrennerei.

Nö. Ich lebe lange genug in Frankreich, im Elsass, um zu wissen, dass
hier in diesen Dingen immer alles viel teurer ist als in Deutschland.
Letztes Jahr habe ich selber mein Auto umgemeldet. Es ist kein Hexenwerk
aber wirklich eine ziemliche Rennerei. Nicht ganz einfach jemanden zu
finden, der einem sagt welche Papiere es braucht.

Grüße
Christian.

Ralf Kiefer

unread,
Jun 11, 2013, 6:14:00 PM6/11/13
to
Christian Schill wrote:

> 106 PS sind es angeblich.

Nominell gibts's eine 100PS-Beschränkung. Einige neuere Moppeds haben
trotzdem bis zu 115PS eingetragen. Da hatte der CTler wohl morgens
gleich mit Pastis angefangen, oder der Zeiger vom Meßinstrument hatte zu
viel Krawall Rouge ;-)


> Zu beachten ist, *psst* dass man dem deutschen Motorradhändler sagt hör'
> zu ich kaufe dir das ab aber anstelle eines Preisnachlasses meldest du
> es um. Macht der. Ich weiss das, das sind +- 8% vom Kaufwert, wer das
> nicht in der Verhandlungsmarge hat macht was falsch.

Schon klar, daß so was auch ein Dienstleister machen kann. Nur kostet es
trotzdem Dein Geld.


> CT contrôle technique. Ich weiss es nicht ob so was nötig ist.

Bei der Einfuhr typischerweise schon, danach nur, wenn Du negativ
auffällst, z.B. mit anderem, ggf. sehr franz. Endschalldämpfer. Oder mit
deutlich mehr als 90km/h in der Nähe von einem Fahrerlager der
Rennleitung.


> Für
> Motorräder gibt es aber in Frankreich, staun staun, keinen TÜV, keine
> CT, wieso auch immer.

Der entsprechende Lobbyistenverein jammert schon seit Jahren wg.
entgangener Einnahmen^W^W der Kinder natürlich, aber bisher konnte das
abgewendet werden.


> Letztes Jahr habe ich selber mein Auto umgemeldet. Es ist kein Hexenwerk
> aber wirklich eine ziemliche Rennerei.

Beim Mopped ist's meist einen Tick aufwendiger, beim Anhänger noch mehr
und die Steigerung sind wohl historische Fahrzeuge, wenn der Hersteller
nie in Frankreich verkauft hatte, AFAIK.

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 11, 2013, 6:26:39 PM6/11/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
> km, 4990 Euro. Die war mir auf Anhieb sympathisch und ist auch preislich
> in einem Rahmen bei dem ich nicht vorher mit meiner Bank reden muss.

Eine Honda NC 700X bekommst du *neu* für unter 6.500- €, eine KTM
Duke 690 gibt es für 7.600- €.

Das sind beides richtige Motorräder die neu nur /etwas/ mehr
kosten als die ältliche V-Strom.

> Dann hat er gemeint man muss ein Motorrad fahren um zu wissen ob es
> einem liegt.

Da hat er recht. Die V-Strom war übrigens mein Traum Mopped als ich
noch in der Fahrschule war, nach der Probefahrt hatte ich dann
andere Träume.

--
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische
aus einem Fass zu angeln.

Volker Bartheld

unread,
Jun 12, 2013, 5:38:45 AM6/12/13
to
Hallo!

On Tue, 11 Jun 2013 19:45:26 +0200, Christian Schill wrote:
> Vom Urlaub in Thailand und dass ich daheim auch Motorrad fahren
> will, keine Erfahrung habe, soll 500 - 900 ccm haben

Warum? Einfach nur mal so Bauchgefühl oder aus welcher Überlegung heraus?
NB: 600ccm in vier Töpfen ist was ganz Anderes als in einem.

> mit Windschutz,

Warum? Fernreiseambitionen?

> gebrauchte Maschine, ungefähren Preisrahmen.

Der wäre?

> Dann ging es um ABS, ich sage ich will das

Weswegen? Weil man das jetzt hat (in Thailand gings doch auch ohne) oder
wegen der "Sicherheit" [tm] (R) (C)?

> eine Suzuki Bandit 1200 mit 57000 km, super gepflegt.

... wenn die der klobige Reihenvierer aus der Steinzeit und 240+kg nichts
ausmachen.

> 'Das ist mir ein bissel zu heiss meinte ich, bin doch eigentlich
> Anfänger'. Das hat er eingesehen, meinte aber man könne sich auch mit
> deutlich weniger PS auf die Fresse legen.

Jo. Man kann sich aber auch billiger auf die Fresse legen, z. B. mit einer
unverkleideten Maschine.

> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
> km, 4990 Euro.

Wäre auch nicht so mein Ding. >200kg und 70PS? Na ich weiß nicht.

Schon mal über aktuellere 690er Dukes, vielleicht LC8 Adventure (auch kein
Leichtgewicht), BMW F650/800/450X, XT660Z (Vorsicht: 208kg!), ne WR250R/X,
wegen mir auch die NX650 (aka. "Dominator") oder ihre crossigere
Schwester, die Honda XR 650 R nachgedacht?

Nur nicht gleich den erstbesten Hobel nehmen. Andere Mütter...

Grüße,
Volker

--
@: I N F O at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net

Volker Bartheld

unread,
Jun 12, 2013, 5:42:31 AM6/12/13
to
Hallo!

[sup: Typo]

On Tue, 11 Jun 2013 19:45:26 +0200, Christian Schill wrote:
> Vom Urlaub in Thailand und dass ich daheim auch Motorrad fahren
> will, keine Erfahrung habe, soll 500 - 900 ccm haben

Warum? Einfach nur mal so Bauchgefühl oder aus welcher Überlegung heraus?
NB: 600ccm in vier Töpfen ist was ganz Anderes als in einem.

> mit Windschutz,

Warum? Fernreiseambitionen?

> gebrauchte Maschine, ungefähren Preisrahmen.

Der wäre?

> Dann ging es um ABS, ich sage ich will das

Weswegen? Weil man das jetzt hat (in Thailand gings doch auch ohne) oder
wegen der "Sicherheit" [tm] (R) (C)?

> eine Suzuki Bandit 1200 mit 57000 km, super gepflegt.

... wenn Dir der klobige Reihenvierer aus der Steinzeit und 240+kg nichts
ausmachen.

> 'Das ist mir ein bissel zu heiss meinte ich, bin doch eigentlich
> Anfänger'. Das hat er eingesehen, meinte aber man könne sich auch mit
> deutlich weniger PS auf die Fresse legen.

Jo. Man kann sich aber auch billiger auf die Fresse legen, z. B. mit einer
unverkleideten Maschine.

> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
> km, 4990 Euro.

Bernd Laengerich

unread,
Jun 12, 2013, 7:22:23 AM6/12/13
to
Am 12.06.2013 11:42, schrieb Volker Bartheld:

> Schon mal über aktuellere 690er Dukes, vielleicht LC8 Adventure (auch kein

Spricht eigentlich was gegen die aktuelle 390er Duke? Preislich als
Neufahrzeug für Einsteiger sicher interessant. OK, Indische Produktion und neu
auf dem Markt, aber dafür irgendwelche Garantien.

Bernd

Olaf Erkens

unread,
Jun 12, 2013, 9:36:50 AM6/12/13
to
Am 2013-06-11 20:41, schrieb Christian Schill:

>>> Dann hat er mir eine Suzuki SL 650 A K9 V-Strom gezeigt. EZ 03/09, 17500
>>> km, 4990 Euro.
>> Das ist wohl ein Fipptehler und es ist eine DL 650?
> Ja stimmt, war ein Tippfehler.
>
> Mir gefällt sie, rein optisch und vom 'Im Verkaufsraum Drauf Hocken' her.

OK .. dann könnte dich auch eine Yamaha TDM 900 A (ab BJ 2005 oder 2006
müsste die eh ABS haben) interessieren. 2-Zylinder, 87 PS, Kat,
Einspritzung und die Preise für die Jahrgänge liegen in ähnlichen
Kategorien. Sprittechnisch sehr genügsam.

lhg Olaf


Christian Schill

unread,
Jun 12, 2013, 12:02:42 PM6/12/13
to
Am 11.06.13 20:31, schrieb Alfred Lönze:
> Am 11.06.2013 19:45, schrieb Christian Schill:
>
> [ .. Moppedsuche .. ]
>
>
> Auch wenn ich mich hier wahrscheinlich zum Horst mache ... :-)))
>
> Wenn Du Wert auf eine entspannte Sitzposition (wie Schwein auf Sofa)
> legst, gerne anständig Stauraum hast, guten Wetterschutz magst und
> entgegenkommende Biker nicht immer grüssen willst, nimm einen
> Grossroller in die engere Auswahl. Die Dinger sind immens praktisch,
> recht sparsam und haben Fahrleistungen, die völlig ausreichen. Automatik
> und ABS sind Standard, die Reifen sind billig und auch lange Strecken
> kann man entspannt zurücklegen.

Was ist für dich recht sparsam? Was braucht beispielsweise deine SW T
600 so im Schnitt? Ich habe heute nach einer Honda NSS 300 Forza
telefoniert, die kommt mit drei Litern aus und wäre mir von der
Motorisierung her gut genug. Der Haken ist nur, es gibt sie nicht. In
Frankreich angekündigt für September, in Deutschland sogar erst für
nächstes Jahr.

> Nach mehreren BigBikes bin ich mittlerweile bei einem Honda Silverwing
> 600T angelangt und wirklich zufrieden mit dem Teil. Wheelie geht
> natürlich nicht aber brauch ich das in meinem Alter noch? :-)
> Im Übrigen kann man mit dem Ding auch Schräglagen fahren, die man der
> Fuhre garnicht zutraut.

Die SW T 600 haben sie gerade in einem Laden bei Mulhouse im Angebot,
7890 Euro, neu. Ist zwar mehr als ich mir vorgestellt habe aber noch
haaaaalbwegs im Rahmen. Braucht aber angeblich 6 Liter und hat nicht
einmal einen Zigarettenanzünder, für Handy oder GPS

> Bashing welcome ;-)

Wieso bashing? Mir hat die Thai-Rollerei viel Spaß gemacht, nur die PSX
war zu lahm, das große Teil wäre vielleicht etwas über das Ziel hinaus
geschossen? Fragen über Fragen.

Grüße
Christian.

christian mock

unread,
Jun 12, 2013, 1:29:42 PM6/12/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

>> Bashing welcome ;-)
>
> Wieso bashing?

weil das <spuck>roller</spuck> sind. sowas ist für die stadt sehr nett
& praktisch (aber auch nur in der schlanken version), aber es hat
schon einen grund, daß motorräder bei allen unterschieden ein paar
gemeinsamkeiten haben, zb einen tank(-attrappe), der knieschluß
erlaubt, die füße irgendwo unterhalb vom arsch, und räder mit 17" oder
mehr.

point in case: wenn ich mit dem auto unterwegs bin, stehen mir
manchmal einspurige im weg herum, das sind entweder roller oder
dschobbr.

fahr mal, gern auch ausgedehnter, diverses probe, bevor du dich
festlegst.

cm.

--
rotfl. Wirkli, tuat ma lad her Doktor, oba fuer mi is a a ausfoil (downtime
eines Services, Herr Doktor, falls Sie die Sprache unserer Landesleute
nicht verstehen), wann a service offline geht und net nur daun, waun sie da
probella hintn nimma draht. -- Peter Vratny in aip

Christian Schill

unread,
Jun 12, 2013, 3:08:32 PM6/12/13
to
Am 12.06.13 19:29, schrieb christian mock:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
>>> Bashing welcome ;-)
>>
>> Wieso bashing?
>
> weil das <spuck>roller</spuck> sind. sowas ist für die stadt sehr nett
> & praktisch (aber auch nur in der schlanken version), aber es hat
> schon einen grund, daß motorräder bei allen unterschieden ein paar
> gemeinsamkeiten haben, zb einen tank(-attrappe), der knieschluß
> erlaubt, die füße irgendwo unterhalb vom arsch, und räder mit 17" oder
> mehr.

Solche Entscheidungen sind gar nicht so einfach, mir raucht etwas der
Kopf. Heute Mittag war ich noch der Meinung ein neuer Aprilia Roller 300
ccm sei ok. Meine Arbeitskollege 'o kauf' so was bitte nicht, ich hatte
zwei Mal Aprilia, nix als Scherereien damit'. Was mir an dem gefallen
hätte wäre sein sparsamer Benzinverbrauch, das ist mir irgendwie
wichtig. Aha, kein Aprilia Scherz also, schaue ich also bei Honda. Honda
NSS 300 Forza. Oh ja, das sieht aber auch gut aus, auch sparsam, kostet
zwar mehr aber dafür Honda. Rum telefoniert, Hondahändler Mulhouse,
Honda Händler Freiburg, ham wa zwa, abba nicht da. Mulhouse: September,
Freiburg: 2014. Aaaaaha. Was gibt's denn überhaupt, darf's vielleicht
doch eine Nummer größer sein, Silver Wing T 600? Anruf in Mulhouse, ja
die haben wir da, sogar im Angebot, 7890 Euro. Hm, das ist ein guter
Preis aber deutlich über dem, was ich mir als Limit gesetzt habe.
Guglgugl Benzinverbrauch, Forum, 6 Liter, aua. Meint einer seine Integra
braucht deutlich weniger, beim Cruisen um die drei, sonst selten mehr
als 4 Liter. Mal schaun was das denn ist; eine Kreuzung zwischen
Motorrad und Roller, witzig. Zeigt so ein Bayer ein krottenschlechtes
Video auf youtube darüber. Eins war aber interessant, was er gesagt hat.
Eine NC 700 x oder s haben den gleichen Motor, mehr Stauraum und sind
deutlich billiger. Das hat mich neugierig gemacht. Die sind auch sehr
sparsam und haben, für meinen Geschmack, genügend Power. Sogar echten
Kettenantrieb. :-)

> point in case: wenn ich mit dem auto unterwegs bin, stehen mir
> manchmal einspurige im weg herum, das sind entweder roller oder
> dschobbr.
>
> fahr mal, gern auch ausgedehnter, diverses probe, bevor du dich
> festlegst.

Jaaaa. Oh Herr gib mir Geduld. UND ZWAR SOFORT!

Inzwischen kommt mir eine neue NC 700 S für 6 k€ wesentlich
interessanter vor als eine 4 Jahre alte V-Strom mit 17 Mm zu 5 k€.

Danke mal, so am Rande, für Eure Geduld und Ratschläge.

Grüße
Christian.

christian mock

unread,
Jun 12, 2013, 3:59:37 PM6/12/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Solche Entscheidungen sind gar nicht so einfach, mir raucht etwas der
> Kopf. Heute Mittag war ich noch der Meinung ein neuer Aprilia Roller 300

yup.

die wesentliche frage ist wohl zuersteinmal: was willst du eigentlich?
also nicht "welches gerät", sondern "was willst du damit machen?".

1) von A nach B kommen
2) von A nach A kommen, mit möglichst vielen kurven dazwischen
2.1) touren von ein paar stunden
2.2) größere reisen

das ist im großen und ganzen der objektive teil.

ein roller taugt für 1), vor allem wenn A und B im selben
ballungszentrum liegen. ich fahr in der stadt einen gilera runner
200VXR, der ist relativ schlank und hat mit 20PS genug leistung fürn
ampelsprint, da gewinnen auch die fetten 600er-roller nicht wirklich
land. mit nur etwas über 100 topspeed ist das halt nix für die
autobahn, aber wenn du mal ein richtiges motorrad gefahren bist, dann
willst jedenfalls sowas wackliges sowieso nicht bei solchen
geschwindigkeiten fahren.

alle varianten von 2) sind das territorium von "richtiges motorrad",
jedenfalls hier (per definitionem, sonst: geh doch rüber nach
d.r.motorroller!). da ist es eine frage von geschmack, paßform,
anwendungszweck, ob es ein supersportler oder naked oder reisedampfer
oder hard- oder klein- oder großenduro sein sollt.

und da sind wir halt, siehe "geschmack", beim subjektiven teil. so,
wie du hier verschiedene ideen in den raum wirfst, scheint dein
geschmack noch nicht wirklich ausgebildet zu sein, was eigentlich nur
bedeuten kann, daß du probieren mußt, möglichst viel verschiedenes.
weil du halt die feinen und nicht so feinen unterschiede erst auf
basis einer gewissen erfahrung erkennen kannst.

und, apropos spritverbrauch: der macht im großen und ganzen nicht so
viel aus, wie du denkst; nur mal so überschlagsmäßig, beim
selberschrauben und etwas obsessiver suche nach den günstigsten
quellen im netz:

- öl + filter: 50,-, alle 7500km bzw jährlich
- reifen: 260,-, werden wohl um die 6000km halten

allein damit sind wir beim äquivalent von 3.5 l/100km (bei aktuellen
österreichischen spritpreisen)

dazu noch jährlich pickerl/tüv und versicherung, servicekosten...

ciao,

cm.

--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/
Vielleicht ist es aber auch nur einfach Zeit, dem Wolfi wieder den
root-Account wegzunehmen. Er ist noch zu klein dafuer.
Ferdinand Goldmann in at.gesellschaft.politik

Peter Roosen

unread,
Jun 12, 2013, 4:40:07 PM6/12/13
to
Hi Christian,

> Meine Arbeitskollege 'o kauf' so was bitte nicht, ich hatte
> zwei Mal Aprilia, nix als Scherereien damit'. Was mir an dem gefallen
> hätte wäre sein sparsamer Benzinverbrauch, das ist mir irgendwie
> wichtig.

Wenn's auch ein Roller sein darf, schau dir mal den Honda SH300i an. Der
soll sehr sparsam sein, den gibt's schon lange, auch mit ABS.

Ich habe letztes Wochenende meine erste "Rollertour" mit unserem
Familien-XCity 250 (Yamaha) zu einem entsprechenden Treffen in die Eifel
gemacht (ca. 250 km hin+zurück). Trotz nicht gerade schleichender
Fahrweise (wo's ging ca. 90 km/h) resultierte da ein Spritverbrauch von
3 l/100km. Verbrauch bei ständigem und ausschließlichem Stadtbetrieb
(meiner Frau) ca. 1 - 1,3 l/100km mehr.

Durch die übliche Triebsatzschwinge mit der Riemenautomatik wird aber
der Federungskomfort wohl jedes so aufgebauten Rollers - also praktisch
aller - deutlich hinter dem eines Motorrades zurückbleiben.

Tschüss,

Peter
--
Witze für Erwachsene: http://www.amazon.de/dp/3865829996
Aphasie- und Anopsietherapiesysteme: http://www.linguadapt.de
Vergleichen Sie Ihre Firma: http://www.filius-online.eu
Energietechnische Kostenfunktionen: http://kfserver.kaiserstadt.de
E-xx Kraftstoffe in Flugzeugen: http://vorodyn.de/ExxReport.html

Alfred Lönze

unread,
Jun 12, 2013, 4:43:34 PM6/12/13
to
Am 12.06.2013 18:02, schrieb Christian Schill:

> Was ist für dich recht sparsam? Was braucht beispielsweise deine SW T
> 600 so im Schnitt?


Mein Roller liegt aktuell bei 4,4 Ltr - Fahrprofil ausschliesslich
Landstrasse und ab und zu eine BAB Etappe mit ca. 120 km/h. Mehr als 5
Ltr. dürfte er sich aber auch nicht nehmen, wenn mehr Stadtverkehr oder
höheres BAB Tempo anliegt. Hier mein Eintrag bei Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/541299.html

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 12, 2013, 5:05:15 PM6/12/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Inzwischen kommt mir eine neue NC 700 S für 6 k€ wesentlich
> interessanter vor als eine 4 Jahre alte V-Strom mit 17 Mm zu 5 k€.

Message-ID: <0T9qask7IbjuNv8%j...@lisa.southcity.de> :-)

--
Was hätte mich denn in dieses öde Land locken können, als das
Verlangen hierzubleiben?

Ralf Kiefer

unread,
Jun 12, 2013, 6:25:39 PM6/12/13
to
Bernd Laengerich wrote:

> Spricht eigentlich was gegen die aktuelle 390er Duke?

Nicht direkt, solange Du ein Zwerg bist. Aber ab 1,70m Körperlänge sehe
ich dieses Fahrzeug nur mit üblen Verrenkungen zu fahren. Aber genaues
weiß man noch nicht. Die kommt erst Ende Juni/Anfang Juli nach Europa,
hörte ich vor einigen Wochen. Da mein Schrauber meinte, daß die
denselben Rahmen und (fast) dasselbe Fahrwerk wie die Baby-Duke hätte,
gilt obige Vermutung.


> OK, Indische Produktion und neu
> auf dem Markt, aber dafür irgendwelche Garantien.

Indische Produktion sehe ich jetzt gar nicht mal so sehr als nachteilig,
denn die üben schon ein paar Jahre mit den Baby-Dukes, d.h. die sind
keine blutigen Anfänger mehr (von den paar Millionen anderen
Krafträdern, die Baja im Jahr sonst noch baut, mal abgesehen ;-) ). Aber
einzelne Komponenten sind einfach nur billig im Vergleich zu vorher
gewohnter KTM-Qualität. D.h. da muß man echte Abstriche machen und kommt
teilweise auf Japaner-Qualität, z.B. bei Fahrwerkselementen.

Ich glaube, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Bei den 125er
war's jedenfalls so, daß die vergleichbaren Japaner zum identischen
Preis zu haben waren, aber die KTM-Baja-Qualität in derselben
Größenordnung zusammen mit dem (scheinbar) besseren Design der Jugend
gefiel.

Ralf Kiefer

unread,
Jun 12, 2013, 6:25:39 PM6/12/13
to
Volker Bartheld wrote:

> > Dann ging es um ABS, ich sage ich will das
>
> Weswegen? Weil man das jetzt hat (in Thailand gings doch auch ohne) oder
> wegen der "Sicherheit" [tm] (R) (C)?

Wg. der Kinder natürlich! Weil die Thai-Moppeds keine Software an Bord
haben, stirbt dieses Volk gerade aus. Das weiß man (als gläubiger
Motorwelt- und Motorpresseleser).


> Schon mal über aktuellere 690er Dukes

Da es gebraucht sein darf, eher soll, kann man den Rest der 690er
Palette in Betracht ziehen, von der optisch verkorksten Kiska-SM mit den
beiden Schornsteinen bis zur 690-Enduro.


> vielleicht LC8 Adventure (auch kein
> Leichtgewicht)

98PS, >200kg. Wer damit anfängt, wird gleich verdorben, was die
Ansprüche an ein Fahrwerk angehen. Danach will man nichts "billiges"
mehr fahren.


> Nur nicht gleich den erstbesten Hobel nehmen. Andere Mütter...

Gebraucht, preiswert, zuverlässig und langlebig, dabei gar nicht mal
ganz spaßfrei könnte man noch zu einer Transalp raten. Wenn die
allerdings mal umfällt, wird's eine Ranzalp, weil man die japanischen
Plastikpreise nicht bezahlen kann und dann eher mit "PVC, schlagzäh"
selber was formt. Großer Vorteil: außer Plastikteilen braucht man
typischerweise keine Ersatzteile, falls doch, gibt's die zuhauf von
Drittanbietern oder vom Abdecker. Aber sie sollte aus dem letzten
Jahrtausend sein, wg. HISS. BMW-Fahrer kennen den Effekt als
"Ringantenne" ;-)

Ralf Kiefer

unread,
Jun 12, 2013, 6:25:39 PM6/12/13
to
christian mock wrote:

> - öl + filter: 50,-, alle 7500km bzw jährlich

Bei manchen Moppeds auch nur alle 12Mm. Manch älteres sogar ohne von
tibetanischem Nonnen handgeschöpftes Öl, sondern noch mit ganz einfachem
10W-40, mineralisch.


> dazu noch jährlich pickerl/tüv und versicherung, servicekosten...

Pickerl, also CT gibt's in Frongreisch nicht für Moppeds. Die
Versicherungskosten können allerdings deutlich über den deutschen
liegen. D.h. "etwas" andere Maßstäbe.

M. Handschuher

unread,
Jun 13, 2013, 2:59:51 AM6/13/13
to
On 13.06.2013 00:25, Ralf Kiefer wrote:

> BMW-Fahrer kennen den Effekt als "Ringantenne" ;-)

Interessanterweise habe ich genau von der schon länger nichts mehr
gehört. Offensichtlich hat man das Problem im Kern erkannt und ausgemerzt.

Manfred

christian mock

unread,
Jun 13, 2013, 3:23:39 AM6/13/13
to
Ralf Kiefer <R.Kief...@gmx.de> wrote:

> Bei manchen Moppeds auch nur alle 12Mm. Manch älteres sogar ohne von
> tibetanischem Nonnen handgeschöpftes Öl, sondern noch mit ganz einfachem
> 10W-40, mineralisch.

die mille ist ja inzwischen auch ein teenager, aber sie verlangt halt
trotzdem nach 15W50, das ist dann schon bei mondfinsternis
handgeschöpft... mit 10W50 kann man trotzdem unter 10,- / liter
bleiben.

cm.

--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/
...the [APL] Execution Environment (makes me think about sunny walls,
indifferent marksmen, and the offer of a blindfold and a cigarette)...
-- Mike Andrews
Message has been deleted

Bernd Laengerich

unread,
Jun 13, 2013, 4:58:48 AM6/13/13
to
Am 13.06.2013 00:25, schrieb Ralf Kiefer:

> Nicht direkt, solange Du ein Zwerg bist. Aber ab 1,70m Körperlänge sehe
> ich dieses Fahrzeug nur mit üblen Verrenkungen zu fahren. Aber genaues
> weiß man noch nicht. Die kommt erst Ende Juni/Anfang Juli nach Europa,
> hörte ich vor einigen Wochen. Da mein Schrauber meinte, daß die
> denselben Rahmen und (fast) dasselbe Fahrwerk wie die Baby-Duke hätte,
> gilt obige Vermutung.

Das mit dem gleichen Rahmen steht AFAIR auch bei KTM. Die Jammerha XT125
meines Sohnes mit 840mm Sitzhöhe kann ich auch fahren, könnte aber ein wenig
größer sein. Bei der KahTehEmm steht 800mm Sitzhöhe.

> Ich glaube, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Bei den 125er

Das lässt soweit hoffen. Derzeit scheint es ohnehin diametrale Entwicklungen
zu geben: Einerseits immer billigere Kisten und andererseits Premiumpreise mit
viel Schnickschnack.

Bernd

Matthias Kohrs

unread,
Jun 13, 2013, 5:27:59 AM6/13/13
to
Am 13.06.2013 10:52, schrieb Christian Schill:

> Ist das mit dem teuren Motoröl wirklich so wichtig?

Schwer zu sagen. Blöd ist halt wenn man herausgefunden hat daß es doch
wichtig gewesen wäre.

Bei den meisten Motorrädern ist manches anders als bei den meisten
Autos. Zum einen läuft das Getriebe und die Kupplung mit im Motoröl. Zum
anderen sind die räumlichen Verhältnisse und die Leistungsdichte anders
als beim Golf: der nimmt die halbe Leistung aus dem doppelten Hubraum
bei geschätzt der doppelten Ölmenge.

Aktuelle Dosen würde ich aber auch nicht mehr mit 15W-40 aus dem
Supermarkt befüllen. Meine will vollsynthetisches 5W40.

Füll halt das ein was in der Bedienungsanleitung steht... Bemerkungen
wie "$HERSTELLER empfiehlt $MARKE" kannst du dabei ignorieren.

CYA! Matthias

Achim M.

unread,
Jun 13, 2013, 6:13:56 AM6/13/13
to
Am 13.06.2013 10:52, schrieb Christian Schill:
> Ist das mit dem teuren Motoröl wirklich so wichtig?
Mein Schrauber sagte dazu: "Egal welches, wichtig ist dass es drin ist!
Zur Not kannste auch Sync. und konventionell mixen, das ist besser als
nichts. :)".
> Er meinte, die Motoröle sind heutzutage so gut, dass es auch die einfachsten gut tun, nur
> recycelte solle man dann doch nicht nehmen, sondern frische.
Meine 1100GS[1] hat jetzt 96Tkm mit Billigöl überlebt.
Sie wird bis EOL kein anderes Öl erhalten.
Bei einem SuperSpocht mit Neupreis & Drehzahlen jenseits der 15K€ bzw
12K Upm und Rennstreckennutzung würde ich "nur das Beste" einfüllen. :)

[1] 103PS,120Nm
--
Vielen Dank Boxerfan: 2 + 4 Rad
für die Müh die ich mach R1100GS"R" ohne ABS
(frei nach Bodo Bach) K1600GT Technokrad
_____________ http://www.qtreiber.eu.de _________________

Volker Bartheld

unread,
Jun 13, 2013, 6:24:42 AM6/13/13
to
Hallo!

> Bernd Laengerich wrote:
>> Spricht eigentlich was gegen die aktuelle 390er Duke?

On Thu, 13 Jun 2013 00:25:39 +0200, Ralf Kiefer wrote:
> Nicht direkt, solange Du ein Zwerg bist. Aber ab 1,70m Körperlänge sehe
> ich dieses Fahrzeug nur mit üblen Verrenkungen zu fahren. Aber genaues
> weiß man noch nicht. Die kommt erst Ende Juni/Anfang Juli nach Europa,
> hörte ich vor einigen Wochen. Da mein Schrauber meinte, daß die
> denselben Rahmen und (fast) dasselbe Fahrwerk wie die Baby-Duke hätte,
> gilt obige Vermutung.

Mit Baby-Duke meinst Du die 125er? Nicht, daß wir uns hier in Sachen 690
vs. 990 mißverstehen.

Grüße,
Volker,
mit Baby-SC

Volker Bartheld

unread,
Jun 13, 2013, 6:30:37 AM6/13/13
to
Hallo!

On 13 Jun 2013 08:52:42 GMT, Christian Schill wrote:
> Ist das mit dem teuren Motoröl wirklich so wichtig? Habe als Student Ende
> der Achziger in meinen Golf 1 Diesel immer das billigste Öl gekippt.

Bei Deinem Golf I Diesel waren das aber auch nicht nur 1100ccm bei 50+
Pferdchen @8900U/min aus einem knappen halben Liter Hubraum, möchte ich
mal annehmen.

> Der hat 380000 km gemacht, dann war was anderes kaputt, nicht der Motor.

Klar. Der Gasmotor in der Kläranlage meines Spezls hat jetzt auch schon
seine 20000 Betriebsstunden runter und läuft immer noch supi. Davon (d. h.
1.5 Mio km) kann Dein Volkswagen doch nur träumen.

> In
> einer Wirtschaft in München hatte ich das mal einem Mann erzählt, der sich
> vorher als Chemiker in der Petroindustrie vorgestellt hatte. [*)] Er meinte, die
> Motoröle sind heutzutage so gut, dass es auch die einfachsten gut tun, nur
> recycelte solle man dann doch nicht nehmen, sondern frische.

*) Und: Hat man ihn genommen? SCNR & ;-)

Ciao,
Vol"15W=15W40=5W60"ker

Ralf Kiefer

unread,
Jun 13, 2013, 6:53:39 AM6/13/13
to
Volker Bartheld wrote:

> Mit Baby-Duke meinst Du die 125er?

Genau. Die kleinste für die jüngsten unter uns. Die hier im Vordergrund:
http://tinyurl.com/ceu6udu

Kinder-Duke wäre die 690er. Die 990 ist für "echte" Männer und
Männerinnen. Schaunmermal, was die Duke für Supermänner demnächst macht
;-)

Christian Schill

unread,
Jun 13, 2013, 1:11:35 PM6/13/13
to
Am 12.06.13 23:05, schrieb Jürgen Schmadlak:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
>> Inzwischen kommt mir eine neue NC 700 S für 6 k€ wesentlich
>> interessanter vor als eine 4 Jahre alte V-Strom mit 17 Mm zu 5 k€.
>
> Message-ID: <0T9qask7IbjuNv8%j...@lisa.southcity.de> :-)

Tja, ich bin manchmal etwas langsam, danke für den Tipp. :-)

Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
Das mit dem Schalten hat gleich gut geklappt und ich habe mich recht
sicher gefühlt. Klar ist sie schwehr, ungewohnt, fremd, fühlt sich aber
gut an, hat Dampf und bremst gut und sieht, wie ich finde, auch noch
sehr gut aus.
Das Rollerthema ist hiermit erledigt.
Ein Angebot hat der Händler hinterher auch abgegeben. Nagelneu,
zugelassen mit Papieren, Öl und vollgetankt, 6490 Euro. Zehn Tage
Lieferzeit für das Modell in rot. Das klingt doch ok, oder? Was ich das
in Deutschland vielleicht etwas günstiger bekommen könnte, hätte ich an
Stress und Kosten für das Einführen wohl wieder verloren.
Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

Grüße
Christian.

Bernd Rosemeier

unread,
Jun 13, 2013, 1:21:58 PM6/13/13
to
Am 13.06.2013 19:11, schrieb Christian Schill:

> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.
>
> Grüße
> Christian.
>
Da gibts wenig zu überlegen. Im Moment gibts öfter Auslaufangebote von
Schuberth S1 oder R1.
Hab nen S1 seit 2006 oder so und will nix anderes.BinBrillenträger, das
Sonnenvisier ist was feines.

Bernd

--
Kawasaki Z 750 GT 86 141 Mm
Honda XBR 500 85 77 Mm

http://captain33.dyndns.org

Lothar Schmidt

unread,
Jun 13, 2013, 2:12:07 PM6/13/13
to
Am 13.06.2013 19:21, schrieb Bernd Rosemeier:
> Am 13.06.2013 19:11, schrieb Christian Schill:
>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem
>> anderen.
> Da gibts wenig zu überlegen. Im Moment gibts öfter Auslaufangebote von
> ...
> Sonnenvisier ist was feines.

Helmfrage sollte durch Anprobieren beim lokalen Dealer erfolgen - mein
Schädel passt schmerzfrei nur in die Proukte von sehr wenigen
Herstellen, deren Namen unerklärlicherweise alle mit S anfangen. Die
anderen bräuchte es wegen mir garnicht. Dass die trotzdem leben können
scheint mir ein Indiz dafür, dass es im Detail signifikant andere
Schädelformen gibt - die dann vermutlich in S-Helmen schmerzhafte
Druckstellen bekommen.

Pin-Lock halte ich Zeit zwischen Sommer und Sommer für unerhört sinnvoll.

Lothar

Christian Schill

unread,
Jun 13, 2013, 2:14:17 PM6/13/13
to
Am 13.06.13 19:21, schrieb Bernd Rosemeier:
> Am 13.06.2013 19:11, schrieb Christian Schill:
>
>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem
>> anderen.

> Da gibts wenig zu überlegen. Im Moment gibts öfter Auslaufangebote von
> Schuberth S1 oder R1.
> Hab nen S1 seit 2006 oder so und will nix anderes.BinBrillenträger, das
> Sonnenvisier ist was feines.

Brillenträger bin ich auch. Was ist an diesen Helmen so besonders gut,
im Vergleich zu einem 100 Euro billigeren Exemplar, beispielsweise? Ich
vermute mal so was kann man nicht gut online kaufen, wegen dem Anprobieren?

Grüße
Christian.

Frank Kemper

unread,
Jun 13, 2013, 3:39:42 PM6/13/13
to
Ralf Kiefer <R.Kief...@gmx.de> wrote:

>> Weswegen? Weil man das jetzt hat (in Thailand gings doch auch ohne) oder
>> wegen der "Sicherheit" [tm] (R) (C)?
>
> Wg. der Kinder natürlich! Weil die Thai-Moppeds keine Software an Bord
> haben, stirbt dieses Volk gerade aus. Das weiß man (als gläubiger
> Motorwelt- und Motorpresseleser).

Man kann auch die Daten der WHO nehmen: Unfalltote pro 100.000 Einwohner in
Thailand: 38,1, in .de 4,7:

http://www.thaiwebsites.com/caraccidents.asp

Thailand ist ein ganz besonders verkehrsunfallträchtiges Land. Der
mangelnde ABS-Ausrüstungsgrad macht die Sache nicht besser.

Frank

--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI

Frank Kemper

unread,
Jun 13, 2013, 3:39:42 PM6/13/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Ist das mit dem teuren Motoröl wirklich so wichtig? Habe als Student Ende
> der Achziger in meinen Golf 1 Diesel immer das billigste Öl gekippt.

Das hängt sehr von dem Motorrad ab. Ich hatte mal 'ne Yamaha TDM 850, die
schluckte problemlos das billigste 10W40, kein Thema. Meine BMW hat einen
luftgekühlten Motor und ist thermisch höher belastet, da empfiehlt sogar
mein pragmatischer Schrauber, man solle bitteschön das im Handbuch
vorgeschriebene 20W50 nehmen. Viele Motorräder - meine BMW gerade nicht -
haben einen gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe und eine
Ölbadkupplung. Diese Kupplungen reagieren allergisch auf bestimmte
Leichtlauföle und rutschen dann durch.

Ich persönlich achte darauf, das im Hamdbuch vorgeschriebene Öl zu nehmen
und das Mopped schonend warmzufahren. Dafür dehne ich die Wechselintervalle
etwas aus (10 statt 6 TKM)

M. Handschuher

unread,
Jun 13, 2013, 3:50:13 PM6/13/13
to
On 13.06.2013 20:14, Christian Schill wrote:

> Was ist an diesen Helmen so besonders gut, im Vergleich zu einem 100
> Euro billigeren Exemplar, beispielsweise?

Man kann die Brille auf der Nase behalten, wenn man den Helm
überstülpt. Ist halt bequemer. Aber man kann als Brillenträger auch mit
einem "normalen" Helm leben. Nach 17 Jahren Klapphelm bin ich letztes
Jahr umgestiegen. Aus ästhetischen Gründen.


> Ich vermute mal so was kann man nicht gut online kaufen, wegen dem
> Anprobieren?

Kaufen kannst Du einen Helm sicher online. Nur ob der dann paßt??
Ich weiß ja nicht, wo im Elsaß Du wohnst, aber wenn Du's nicht allzu
weit nach Karlsruhe hast, dann fahr dorthin zum Louis. Evtl. hat der in
Freiburg aber auch eine Filiale.

Manfred

Christian Schill

unread,
Jun 13, 2013, 4:10:46 PM6/13/13
to
Am 13.06.13 21:50, schrieb M. Handschuher:
> On 13.06.2013 20:14, Christian Schill wrote:
>
>> Was ist an diesen Helmen so besonders gut, im Vergleich zu einem 100
>> Euro billigeren Exemplar, beispielsweise?
>
> Man kann die Brille auf der Nase behalten, wenn man den Helm
> überstülpt. Ist halt bequemer. Aber man kann als Brillenträger auch mit
> einem "normalen" Helm leben. Nach 17 Jahren Klapphelm bin ich letztes
> Jahr umgestiegen. Aus ästhetischen Gründen.
>
>
>> Ich vermute mal so was kann man nicht gut online kaufen, wegen dem
>> Anprobieren?
>
> Kaufen kannst Du einen Helm sicher online. Nur ob der dann paßt??

Das ist eben mein Bedenken, und ich möchte _nicht_ im Fachhandel die
richtige Größe heraus finden um dann online zu kaufen.

> Ich weiß ja nicht, wo im Elsaß Du wohnst, aber wenn Du's nicht allzu
> weit nach Karlsruhe hast, dann fahr dorthin zum Louis. Evtl. hat der in
> Freiburg aber auch eine Filiale.

Karlsruhe ist viel zu weit weg, selbst Freiburg, für einen Helm. Ich bin
in Huningue, bei Basel.

Grüße
Christian.

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 13, 2013, 4:26:30 PM6/13/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
> NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
> Das mit dem Schalten hat gleich gut geklappt und ich habe mich recht
> sicher gefühlt. Klar ist sie schwehr, ungewohnt, fremd, fühlt sich aber

Die NC700 gibt es auch mit Doppelkupplungsgetriebe, da braucht man
noch nicht mal mehr schalten.

> Das Rollerthema ist hiermit erledigt.

Und wieder ist eine Seele gerettet.

> Ein Angebot hat der Händler hinterher auch abgegeben. Nagelneu,
> zugelassen mit Papieren, Öl und vollgetankt, 6490 Euro. Zehn Tage
> Lieferzeit für das Modell in rot. Das klingt doch ok, oder? Was ich das
> in Deutschland vielleicht etwas günstiger bekommen könnte, hätte ich an
> Stress und Kosten für das Einführen wohl wieder verloren.

Auf mobile.de werden EU-Importe für knapp unter 6.000- € angeboten,
da scheint mir der Preis vom Händler sehr fair.

> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

Genau der, der auf deinen Kopf passt.

--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.

Christian Schill

unread,
Jun 13, 2013, 5:00:25 PM6/13/13
to
Am 13.06.13 22:26, schrieb Jürgen Schmadlak:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>> NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
>> Das mit dem Schalten hat gleich gut geklappt und ich habe mich recht
>> sicher gefühlt. Klar ist sie schwehr, ungewohnt, fremd, fühlt sich aber
>
> Die NC700 gibt es auch mit Doppelkupplungsgetriebe, da braucht man
> noch nicht mal mehr schalten.

Das wäre ja nett und nützlich aber schlägt mit zusätzlichen 1 k€ und 10
kg zu Buche, von der vermutlich stark verlängerten Lieferzeit mal ganz
abgesehen. Klar hätte man beim Fahren eine Hand frei, weil man nicht
Kuppeln muss. Aber so Scherze wie in Thailand, einhändig fahren und mit
der anderen Hand filmen, das lasse ich hier lieber sein.

>> Das Rollerthema ist hiermit erledigt.
>
> Und wieder ist eine Seele gerettet.

Haha, ich wüsste ja gerne mal wann die Motorrollergruppe gegründet wurde
und warum überhaupt.

>> Ein Angebot hat der Händler hinterher auch abgegeben. Nagelneu,
>> zugelassen mit Papieren, Öl und vollgetankt, 6490 Euro. Zehn Tage
>> Lieferzeit für das Modell in rot. Das klingt doch ok, oder? Was ich das
>> in Deutschland vielleicht etwas günstiger bekommen könnte, hätte ich an
>> Stress und Kosten für das Einführen wohl wieder verloren.
>
> Auf mobile.de werden EU-Importe für knapp unter 6.000- € angeboten,
> da scheint mir der Preis vom Händler sehr fair.

Was hat es denn mit EU-Importen auf sich? Sind das Importe von aussen in
die EU oder von einem Land der EU in ein anderes? Wer melded da wie wo
was an, Gewährleistung beruht auf den Rechtsgrundlagen von welchem Land?
Egal, so genau muss ich das nicht wissen. Soll mir der Händler noch ein
Paar Handschuhe dazu geben und einen guten Preis für einen Helm,

>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.
>
> Genau der, der auf deinen Kopf passt.

in den mein Kopf passt, gute Idee, und dann passt das.
Ich freue mich auf's Motorrad Fahren. Das wollte ich schon mit 20 aber
es dauerte ein Weilchen, so knapp 30 Jahre. Ich sage mir 'wann, wenn
nicht jetzt'?

Christian.


Andreas Portz

unread,
Jun 13, 2013, 5:09:55 PM6/13/13
to
Christian Schill wrote:

> Haha, ich wüsste ja gerne mal wann die Motorrollergruppe gegründet wurde
> und warum überhaupt.

Das ist so wie mit der Dunklen Seite.


-Andreas

Werner Schmidt

unread,
Jun 13, 2013, 5:34:42 PM6/13/13
to
Hallo Christian Schill, Du schriebst am 13.06.2013 19:11

> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

1.) einen der Dir passt
2.) einen der Dir passt
3.) einen der Dir passt

Er darf nirgends wirklich drücken, sonst kriegst Du unter Garantie
irgendwann Kopfschmerzen - nicht gut für Deine Langstreckentauglichkeit.

Er muss aber (auch ohne Anlegen des Kinnriemens schon) so straff sitzen,
dass er nicht immer hin- und herschlackert, wenn er vom Fahrt- (oder
Seiten-) Wind mal etwas unterschiedlich angeströmt wird.

Unter den paar Helmen, die Dir passen, suchst Du dann (probefahren!) den
aus, der auf /Deinem/ Mopped auch bei verschiedenen Geschwindigkeiten,
Sitzpositionen und Kopfhaltungen:

- die wenigsten aerodynamischen Probleme verursacht, sprich Dir bei
kleinen Kopfbewegungen nicht gleich den Schädel herumreißt

- die wenigsten Windgeräusche verursacht

Letzteres Problem lässt sich zur Not aber auch mit Ohrstöpseln mindern.

Wenn dann noch Auswahl bleiben sollte: Farbe und Design.

Ach ja, noch etwas: wenn es "unbedingt" ein Klapphelm sein soll (ich mag
sowas auch) kommt ein billiger nicht in Frage. Schubert, Nolan oder
andere in der Preisklasse sind dann angesagt. Bei den Billigheimern ist
zumindest mir die Einrastmechanik des Kinnteils zu fipsig. Kann mir z.B.
nicht vorstellen, wie das bei einem Caberg-Helm im Fall eines Crashs
nennenswert was aushalten soll. Na ja, ist ein paar Jahre her, seit ich
mir das angesehen habe. Mach' Dir selbst ein Bild.

Gruß
Werner

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 13, 2013, 5:48:24 PM6/13/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

>> Und wieder ist eine Seele gerettet.
> Haha, ich wüsste ja gerne mal wann die Motorrollergruppe gegründet wurde
> und warum überhaupt.

Die Rollergruppe wurde von Typen gegründet die wegen abartigem
Verhalten aus der SM-Sodomie-Gruppe geflogen sind.

--
Ob es Kontrollbehörden gibt? Es gibt nur Kontrollbehörden. Freilich
sie sind nicht dazu bestimmt, Fehler im groben Wortsinn herauszufinden,
denn Fehler kommen ja nicht vor, und selbst, wenn einmal ein Fehler
vorkommt, wer darf denn endgültig sagen, dass es ein Fehler ist.

Holger Issle

unread,
Jun 14, 2013, 1:44:24 AM6/14/13
to
On Thu, 13 Jun 2013 22:10:46 +0200, Christian Schill wrote:

>Karlsruhe ist viel zu weit weg, selbst Freiburg, für einen Helm. Ich bin
>in Huningue, bei Basel.

Dann fahr über den Rhein nach Weil:
Hauptstraße 222, 79576 Weil am Rhein

Mann, so schwer ist es nicht, im Web nach Louis zu schauen.
Suchen muß man nicht mal.
--

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 81 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de
Message has been deleted

Bernd Laengerich

unread,
Jun 14, 2013, 3:24:14 AM6/14/13
to
Am 13.06.2013 20:14, schrieb Christian Schill:

> Brillenträger bin ich auch. Was ist an diesen Helmen so besonders gut, im
> Vergleich zu einem 100 Euro billigeren Exemplar, beispielsweise? Ich vermute

Fertigungsqualität, Polsterung, effektive Belüftung und geringes Windgeräusch.
Dazu bekommt man Ersatzteile sicher auch noch in Jahren. Und Du möchtest
sicher nicht jedes Jahr einen neuen Helm kaufen.

Hinweis: Uvex hat das Motorradhelmgeschäft aufgegeben, daher gibt es die
verstärkt billig. Aber ob man in wenigen Jahren noch Ersatzvisiere bekommt?

> mal so was kann man nicht gut online kaufen, wegen dem Anprobieren?

Anprobieren! Es gibt nicht nur verschiedene Helmgrößen, sondern auch
verschiedene Formen der Rübe, ich passe längst nicht in alle rein.
Und setz Dich damit zumindest vor die Windmaschine, die sind im Windgeräusch
sehr unterschiedlich und einige auch sehr laut. Und die Verkäufer bei Louis
sind meiner Erfahrung nach sehr kompetent und hilfsbereit, die bleiben auch
ruhig wenn Du den zwanzigsten Helm anprobierst. Ausserdem wusste der bei mir
gleich, nachdem der erste und zweite Helm unbequem sass: Dann brauchst Du X
gar nicht erst zu probieren, versuch mal Y.

Bernd

M. Handschuher

unread,
Jun 14, 2013, 4:43:49 AM6/14/13
to
On 13.06.2013 23:34, Werner Schmidt wrote:

> - die wenigsten Windgeräusche verursacht
> Letzteres Problem lässt sich zur Not aber auch mit Ohrstöpseln mindern.

Exakt! Und nicht nur "zur Not". Alldieweil (wir hatten das Thema hier
schon öfter) der oft angegebene Geräuschpegel bei freier Anströmung
ermittelt wird. Hinter einer Verkleidungsscheibe ergeben sich ganz
andere Werte (auch abhängig von der Körpergröße).

Ich hab mir - nicht zuletzt durch die Geräusche im Helm - wohl mit der
Zeit eine leichte Schwerhörigkeit eingehandelt. Hab zwar immer versucht,
mit Ohrstöpseln zu fahren, die aber nie lange ausgehalten. Bis ich mir
dann irgendwann mal angepaßte Stöpsel geleistet und dabei den Grund für
die Unverträglichkeit der normalen Pfropfen erfahren habe (sehr enger
Gehörgang). Außer auf extremen Kurzstrecken fahre ich keinen Meter mehr
ohne Stöpsel.

Manfred

Juergen

unread,
Jun 14, 2013, 5:36:56 AM6/14/13
to
Am Thu, 13 Jun 2013 19:11:35 +0200, schrieb Christian Schill

>Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

Wie andere schon schrieben: Das er zu deinem Kopf passt!

Du gehst also in einen Laden und probierst lustig Helme, die für dich in
Frage kommen (z.B. über die Eigenschaft "Preis"). Irgendwann hast Du ein
paar, die vermeintlich passen.

Jetzt wird es leider langweilig... Ich würde Dir empfehlen, den
"Favoriten" darauf mal mindestens 10 Minuten aufzusetzen, besser noch
eine viertel Stunde. Wenn er dann immer noch sitzt ohne irgendwo zu
drücken spricht erstmal nichts gegen den Kauf. Es sei denn, Du merkst
beim Probefahren oder vor der Windmaschine (so der Laden sowas überhaupt
hat), dass er zu laut ist...

Falle es ein günstiger Helm einer "Hausmarke" wird: Kauf gleich ein
Ersatzvisier dazu. Spart vielleicht in ein paar Jahren Lauferei. Nützt
andererseits auch nicht, wenn dann die Rastmechanik des Visiers aufgibt,
wie kürzlich bei meinem Nexo.

Btw: Ohrenstöpsel finden man auch bei Amazon, zu Spotpreisen verglichen
mit den Motorradzubehörläden.. Mein Favorit: Bilson 303. Sei ich mir die
in Größe "S" besorgt hab, drücken die Dinger auch nicht mehr so störend.

In Sachen Probefahren hast Du wohl das Problem, erst einen Helm zu
brauchen um das Moped überhaupt vom Händler abholen zu können?

cu.
Juergen

--

4/1996..6/2004 XT 600E 05..50 Mm | seit 6/2004 DL650 00..39 Mm

Achim M.

unread,
Jun 14, 2013, 5:34:23 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 10:43, schrieb M. Handschuher:
> Exakt! Und nicht nur "zur Not". Alldieweil (wir hatten das Thema hier
> schon öfter) der oft angegebene Geräuschpegel bei freier Anströmung
> ermittelt wird. Hinter einer Verkleidungsscheibe ergeben sich ganz
> andere Werte (auch abhängig von der Körpergröße).
Yep. Mein C3 soll beste Werte haben.
Je nach Windschildstellung ist er ok(oben, unten) oder nähert sich dem
Pegel der Startbahn West(mittig).
> Ich hab mir - nicht zuletzt durch die Geräusche im Helm - wohl mit der
> Zeit eine leichte Schwerhörigkeit eingehandelt.
Bei den gelegentlichen Ansagen(Du musst mal...) meiner Frau ist diese
bereits extrem geworden! Mit einer Ausnahme: "Essen ist fertig". :)

Gruss
Achim
--
_____________ http://www.krampfradler.de _________________

M. Handschuher

unread,
Jun 14, 2013, 6:04:52 AM6/14/13
to
On 14.06.2013 11:34, Achim M. wrote:

> Bei den gelegentlichen Ansagen(Du musst mal...) meiner Frau ist diese
> bereits extrem geworden! Mit einer Ausnahme: "Essen ist fertig". :)

Die selektive Schwerhörigkeit von Greisen ist bekannt ;)

Manfred

Volker Bartheld

unread,
Jun 14, 2013, 6:16:25 AM6/14/13
to
Hallo!

On Thu, 13 Jun 2013 19:11:35 +0200, Christian Schill wrote:
> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
> NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
> Ein Angebot hat der Händler hinterher auch abgegeben. Nagelneu,
> zugelassen mit Papieren, Öl und vollgetankt, 6490 Euro. Zehn Tage
> Lieferzeit für das Modell in rot. Das klingt doch ok, oder?
> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
nach dem ersten Sturz Zeit lassen.

SCNR & Ciao,
Volker

Bernd Laengerich

unread,
Jun 14, 2013, 6:59:37 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 12:16, schrieb Volker Bartheld:

> Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
> nach dem ersten Sturz Zeit lassen.

Logisch, sonst wäre ja die teure Ausrüstung gleich kaputt gegagngen!
Am besten ist natürlich, man hängt die gute Ausrüstung in den Schrank. Bleibt
dann nur das Problem, daß die Sachen im Schrank immer einlaufen...

Bernd

Matthias Kohrs

unread,
Jun 14, 2013, 9:37:54 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 09:24, schrieb Bernd Laengerich:

> Hinweis: Uvex hat das Motorradhelmgeschäft aufgegeben, daher gibt es die
> verstärkt billig. Aber ob man in wenigen Jahren noch Ersatzvisiere bekommt?

In wenigen Jahren gibt's neue Helme.

Ich hab mir einstmals einen Arai NR3 gegönnt, von wegen Paßform super
Markenprodukt und Fiberglas, da darf's auch mal was kosten.

Ca. 10 Jahre lang habe ich de facto Pause gemacht, der Helm passt noch
super, Ersatzvisiere gibt's auch noch (für je 70-80Euro), aber der
Schaumstoff über dem Scheitel ist zerbröselt.

OK, 14 Jahre ist nicht exakt das gleiche wie "wenige Jahre", aber eine
Anschaffung für's Leben ist ein Helm auf keinen Fall.

Und auch da bleibt die Entwicklung nicht stehen.

CYA! Matthias

Matthias Kohrs

unread,
Jun 14, 2013, 10:03:11 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 11:36, schrieb Juergen:

> Btw: Ohrenstöpsel finden man auch bei Amazon, zu Spotpreisen verglichen
> mit den Motorradzubehörläden.. Mein Favorit: Bilson 303. Sei ich mir die
> in Größe "S" besorgt hab, drücken die Dinger auch nicht mehr so störend.

33dB... das ist ein ähnliches Niveau wie die Ohropax- oder
Hansaplast-Schaumstoffstöpsel die es bei diversen Drogeriemärkten gibt.

Ich hab mir "Partyplugs" im Hörgeräteladen besorgt, die sind abwasch-
und wiederverwendbar, ändern den Höreindruck nicht und dämpfen "nur" um
18dB. Grund der Anschaffung war eigentlich ein Motörhead-Konzert, aber
beim Motorradfahren ist es auch nicht falsch wenn man beim Tanken noch
versteht was die Frau an der Kasse von einem will.

http://www.amazon.de/dp/B002WDKRP6

Trotzdem dämpfen die deutlich, was sich im Konzert so gezeigt hat daß
mich die Bassdrum unerwartet heftig in den Bauch getreten hat. Ächz!
Trotzdem sattes Brett ohne Tinnitus hinterher, jedenfalls nicht mehr als
ich eh habe.

Die gibt's in ähnlicher Form auch billiger.

CYA! Matthias

Bernd Laengerich

unread,
Jun 14, 2013, 10:17:38 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 15:37, schrieb Matthias Kohrs:

> OK, 14 Jahre ist nicht exakt das gleiche wie "wenige Jahre", aber eine
> Anschaffung für's Leben ist ein Helm auf keinen Fall.

Sicher nicht, aber wenn man nach 2a feststellt daß man kein Visier mehr
bekommt steht man ggf. auch blöd da. Und dann war der günstige Helm zu 200€
statt 300€ eben doch nicht so preiswert.

Bernd

Achim M.

unread,
Jun 14, 2013, 10:53:07 AM6/14/13
to
Am 14.06.2013 12:04, schrieb M. Handschuher:
> Die selektive Schwerhörigkeit von Weisen ist bekannt ;)
Die Autokorrektur von Mozilla auch. :)
Schönes Wochenende mit vielen Trockenkilometer.

Gruß

Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 1:17:37 PM6/14/13
to
Am 13.06.13 23:00, schrieb Christian Schill:
> Am 13.06.13 22:26, schrieb Jürgen Schmadlak:
>> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>>
>>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>>> NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
>>> Das mit dem Schalten hat gleich gut geklappt und ich habe mich recht
>>> sicher gefühlt. Klar ist sie schwehr, ungewohnt, fremd, fühlt sich aber
>>
>> Die NC700 gibt es auch mit Doppelkupplungsgetriebe, da braucht man
>> noch nicht mal mehr schalten.
>
> Das wäre ja nett und nützlich aber schlägt mit zusätzlichen 1 k€ und 10
> kg zu Buche, von der vermutlich stark verlängerten Lieferzeit mal ganz
> abgesehen. Klar hätte man beim Fahren eine Hand frei, weil man nicht
> Kuppeln muss. Aber so Scherze wie in Thailand, einhändig fahren und mit
> der anderen Hand filmen, das lasse ich hier lieber sein.

Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Heute habe ich sie
bestellt. NC 700 X _mit_ Doppelkupplungsgetriebe. In rot. Samstag in
einer Woche bekomme ich sie, fix und fertig angemeldet und dann geht's
los. Ich freue mich wie ein Schnitzel!! :-)))))

Christian.

Kay Marquardt

unread,
Jun 14, 2013, 1:53:53 PM6/14/13
to
Na dann Herzliche Glühstumpf!

Es gab in letzter Zeit selten so ein Feuerwerk an Postings mit
Beratungskompetenz!

Gruß
Kay

P.S. nächstes Jahr an der MF muss ich mir das Teil mal ansehen und die
Doppelkupplunge bestaunen ...

Werner Schmidt

unread,
Jun 14, 2013, 1:56:00 PM6/14/13
to
Hallo M. Handschuher, Du schriebst am 14.06.2013 10:43

> On 13.06.2013 23:34, Werner Schmidt wrote:
>
>> - die wenigsten Windgeräusche verursacht
>> Letzteres Problem lässt sich zur Not aber auch mit Ohrstöpseln mindern.
>
> Exakt! Und nicht nur "zur Not". Alldieweil (wir hatten das Thema hier
> schon öfter) der oft angegebene Geräuschpegel bei freier Anströmung
> ermittelt wird. Hinter einer Verkleidungsscheibe ergeben sich ganz
> andere Werte (auch abhängig von der Körpergröße).

... und daher auch meine Empfehlung, den Wunschhelm auf dem eigenen
Mopped probezufahren.

> Ich hab mir - nicht zuletzt durch die Geräusche im Helm - wohl mit der
> Zeit eine leichte Schwerhörigkeit eingehandelt. Hab zwar immer versucht,
> mit Ohrstöpseln zu fahren, die aber nie lange ausgehalten. Bis ich mir
> dann irgendwann mal angepaßte Stöpsel geleistet und dabei den Grund für
> die Unverträglichkeit der normalen Pfropfen erfahren habe (sehr enger
> Gehörgang). Außer auf extremen Kurzstrecken fahre ich keinen Meter mehr
> ohne Stöpsel.

Klar. Aber je weniger Geräusch entsteht, um so weniger musst Du
wegdämpfen und um so mehr hörst Du noch, wenn es drauf ankommt (also
z.B. Martinshorn und Konsorten).

Gruß
Werner

Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 2:57:50 PM6/14/13
to
Am 14.06.13 12:16, schrieb Volker Bartheld:
> Hallo!
>
> On Thu, 13 Jun 2013 19:11:35 +0200, Christian Schill wrote:
>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>> NC 700 X ausprobieren. Das hat ja so was von riesen Spaß gemacht! :-)
>> Ein Angebot hat der Händler hinterher auch abgegeben. Nagelneu,
>> zugelassen mit Papieren, Öl und vollgetankt, 6490 Euro. Zehn Tage
>> Lieferzeit für das Modell in rot. Das klingt doch ok, oder?
>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.
>
> Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
> nach dem ersten Sturz Zeit lassen.

Darf ich mal fragen wie alt du bist? Solchen Zynismus findet mancher
eine Zeit lang (kann mehrere Jahrzehnte dauern) mal ganz witzig.
Bis man dann halt dazu lernt.

> SCNR & Ciao,

No sweat.
Christian.

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 14, 2013, 3:48:50 PM6/14/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Heute habe ich sie
> bestellt. NC 700 X _mit_ Doppelkupplungsgetriebe. In rot. Samstag in
> einer Woche bekomme ich sie, fix und fertig angemeldet und dann geht's
> los.

Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.

> Ich freue mich wie ein Schnitzel!! :-)))))

Meins bitte ohne Kadaver, danke.

--
Ned: "Sie hässlicher, hasserfüllter Mann!"
Moe: "Hey, ich bin vielleicht hässlich und hasserfüllt, aber ich
bin nicht, ähm..... Was haben sie noch als drittes gesagt...?"

Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 4:01:29 PM6/14/13
to
Am 14.06.13 19:53, schrieb Kay Marquardt:
> Na dann Herzliche Glühstumpf!
>
> Es gab in letzter Zeit selten so ein Feuerwerk an Postings mit
> Beratungskompetenz!

Ja, das habe ich gemerkt und schätze es sehr. An dieser Stelle ein
herzliches danke für alle die mit Rat zum Rad zur Seite stehen. Die
richtigen Rückfragen helfen manchmal mehr als kluger Rat.

> P.S. nächstes Jahr an der MF muss ich mir das Teil mal ansehen und die
> Doppelkupplunge bestaunen ...

Was ist denn MF? Mal sehen, wenn ich eine Hand frei habe könnte ich ja
mal ein kleines Video drehen. :-) Aber vorher erst mal stop and go üben!
Und rechts laut machen. :-P



Christian.

>
> Am 14.06.2013 19:17, schrieb Christian Schill:
>
>> Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Heute habe ich sie
>> bestellt. NC 700 X _mit_ Doppelkupplungsgetriebe. In rot. Samstag in
>> einer Woche bekomme ich sie, fix und fertig angemeldet und dann geht's
>> los. Ich freue mich wie ein Schnitzel!! :-)))))

Und du übst mal Quoten.


Michael Schlücker

unread,
Jun 14, 2013, 4:25:51 PM6/14/13
to
Am 14.06.2013 16:03, schrieb Matthias Kohrs:

> ...und dämpfen "nur" um 18dB.
> Grund der Anschaffung war eigentlich ein Motörhead-Konzert,

> Trotzdem dämpfen die deutlich, was sich im Konzert so gezeigt hat daß
> mich die Bassdrum unerwartet heftig in den Bauch getreten hat. Ächz!
> Trotzdem sattes Brett ohne Tinnitus hinterher,


Häääh? Wat haste jesagt? ;-)
Oh ja. Damals[tm] wars manchmal wirklich heftig. Berlin. Eissporthalle.
Judas Priest. Painkiller. Da gings auch in der Halle noch zu, wie heute
nur noch bei Open-Air-Festivals. So mit Dosen, Kippen und anderem
Räucherwerk. Nur wenige Meter von der Bühne entfernt, war das Show und
Sound vom Feinsten. Aber mit den Feuerzeugen gabs ständig Probleme. Die
Bässe haben die einfach ausgepustet ;-)
Mit Ohne Ohrstöpsel war auch der folgende Tag denkwürdig.
Jeder will was. Und alle reden durch unendlich dicke Wattewände.
Folgeschäden sind zum Glück nicht geblieben.
Aber seitdem stopf ich bei solchen Extremsituationen auch lieber was in
die Ohren.

Micha
Message has been deleted

Matthias Kohrs

unread,
Jun 14, 2013, 4:48:23 PM6/14/13
to
Am 14.06.2013 22:01, schrieb Christian Schill:

> Was ist denn MF?

Das, was der Kay besser kann als quoten.

Für dich ist erst mal nur wichtig, daß du dir für Pfingsten 2014 nichts
vornimmst, weil da *hast* du schon was vor.

CYA! Matthias

Kay Marquardt

unread,
Jun 14, 2013, 5:02:40 PM6/14/13
to
Hiho,

Am 14.06.2013 22:01, schrieb Christian Schill:
> Und du übst mal Quoten.

bin irgendwie aus der Übung :-)

Kay



Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 5:15:30 PM6/14/13
to
Am 14.06.13 22:48, schrieb Matthias Kohrs:
Ahaa, jaa Massa, krieren wir hier ein Treffen, könn' wer ein seffen,
tink ma nich nur Wassa, was!?? Hä? Wo denn, wann denn was denn, welche
Koordinaten?

Sag mal, ich habe hier ein paar Bilder verlinkt aus Thailand. Gibt es
nix was ich auch mal angucken könnte, von Treffen oder bikes oder Leuten
halt, was auch immer?

Christian.

Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 5:17:37 PM6/14/13
to

> Sag mal, ich habe hier ein paar Bilder verlinkt aus Thailand. Gibt es
> nix was ich auch mal angucken könnte, von Treffen oder bikes oder Leuten
> halt, was auch immer?

Keine Ahnung ob das funktioniert, stehe etwas auf Kriegsfuß mit der Dropbox.

https://www.dropbox.com/lightbox/photos

Christian Schill

unread,
Jun 14, 2013, 5:19:05 PM6/14/13
to
Am 14.06.13 23:02, schrieb Kay Marquardt:
Willst du auch mal an einem Sonntag, so wie ich, auf einen leeren
Parkplatz von einem Supermarkt gehen, ganz alleine, ein paar Hütchen
aufstellen und dann Slalom, stop and go und so üben? :-)

Christian.

Matthias Kohrs

unread,
Jun 14, 2013, 5:35:03 PM6/14/13
to
Am 14.06.2013 22:25, schrieb Michael Schlücker:
> Am 14.06.2013 16:03, schrieb Matthias Kohrs:
>
>> ...und dämpfen "nur" um 18dB.
> > Grund der Anschaffung war eigentlich ein Motörhead-Konzert,
>
>> Trotzdem dämpfen die deutlich, was sich im Konzert so gezeigt hat daß
>> mich die Bassdrum unerwartet heftig in den Bauch getreten hat. Ächz!
>> Trotzdem sattes Brett ohne Tinnitus hinterher,
>
>
> Häääh? Wat haste jesagt? ;-)
> Oh ja. Damals[tm] wars manchmal wirklich heftig. Berlin. Eissporthalle.
> Judas Priest. Painkiller. [...]

So laut dürfen die ja inzwischen gar nicht mehr. Mein lautestes Konzert
war gar kein Rock- sondern ein Jazzkonzert. Glasklarer Sound wie von der
Hifi-Anlage, *wie* laut das war fiel erst auf als ich meinem Kumpel was
sagen wollte und zwar merkte, daß ich die Lippen bewegte, aber meine
eigene Stimme nicht hörte.

Und dann, als der Perkussionist von Al di Meola völlig entfesselt auf
ein Becken drosch und dieses mitsamt Stativ von der Bühne kippte. Es war
faszinierend: aus einer Höhe zwei Meter weiter oben schengelte das Ding
schwungvoll einen Meter direkt vor mir auf den Absatz, auf dem der
Kameradolly hin und her fuhr- völlig lautlos.

CYA! Matthias

Jürgen Schmadlak

unread,
Jun 14, 2013, 5:55:01 PM6/14/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Sag mal, ich habe hier ein paar Bilder verlinkt aus Thailand. Gibt es
> nix was ich auch mal angucken könnte, von Treffen oder bikes oder Leuten
> halt, was auch immer?

Da willst dir doch keine Bilder von alten Säcken anschauen.

Unsortiert, willkürlich

<http://www.southcity.de/thaibodschdolo/index.htm>

--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.

Kay Marquardt

unread,
Jun 15, 2013, 12:13:28 AM6/15/13
to

Am 14.06.2013 23:19, schrieb Christian Schill:
> Am 14.06.13 23:02, schrieb Kay Marquardt:
>> bin irgendwie aus der Übung :-)

Das bezog sich eher auf Quoten, war aber immerhin kein Vollquottel ..

> Willst du auch mal an einem Sonntag, so wie ich, auf einen leeren
> Parkplatz von einem Supermarkt gehen, ganz alleine, ein paar Hütchen
> aufstellen und dann Slalom, stop and go und so üben? :-)

Gute Idee, das mache ich mit RRR Geschwindigkeit im Straßenverkehr, d.h.
Slalom um D*sen, Dschbbr und R*ller fahren. Bremsen tut man eh nur im
Stoppie in der 1. Ampelreihe und Schnittlauch wird mit Wheelie begrüßt ;-)

MF guggst Du hier:

http://www.rrr.de/megafete/
http://www.rrr.de/~fam-marquardt/twg/index.php?twg_album=Kay%2F2013%2F20130516-Megafete

Kay

Christian Schill

unread,
Jun 15, 2013, 2:05:06 AM6/15/13
to
Am 14.06.13 23:55, schrieb Jürgen Schmadlak:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
>> Sag mal, ich habe hier ein paar Bilder verlinkt aus Thailand. Gibt es
>> nix was ich auch mal angucken könnte, von Treffen oder bikes oder Leuten
>> halt, was auch immer?
>
> Da willst dir doch keine Bilder von alten Säcken anschauen.
>
> Unsortiert, willkürlich
>
> <http://www.southcity.de/thaibodschdolo/index.htm>

Thailand, Cambodia, und wofür steht das olo? Laos? Tolle Aufnahmen, Ihr
hattet bestimmt einen wahnsinns Spaß. Da wäre ich jetzt auch schon
wieder gerne. Die Motorradverleiher da unten lassen sich nicht lumpen
und geben bissel was Kräftigeres mit.
Hübsche Szene mit dem Mädel an der Tankstelle.
Wenn ich mir so den Gemüsestand anschaue mit den Gläsern mit sauer
Eingelegtem im Hintergrund, dann könnte man fast meinen, dass das in
einem Land war in dem es richtig Winter gibt. Da werden für den Winter
Vorräte angelegt, wie in Ungarn, oder bei uns. Das nennt man dann Saure
Gurken Zeit.

Christian.

Message has been deleted

Frank Kemper

unread,
Jun 15, 2013, 2:57:24 AM6/15/13
to
Matthias Kohrs <Matthia...@t-online.de> wrote:

>> Häääh? Wat haste jesagt? ;-)
>> Oh ja. Damals[tm] wars manchmal wirklich heftig. Berlin. Eissporthalle.
>> Judas Priest. Painkiller. [...]
>
> So laut dürfen die ja inzwischen gar nicht mehr. Mein lautestes Konzert
> war gar kein Rock- sondern ein Jazzkonzert. Glasklarer Sound wie von der
> Hifi-Anlage, *wie* laut das war fiel erst auf als ich meinem Kumpel was
> sagen wollte und zwar merkte, daß ich die Lippen bewegte, aber meine
> eigene Stimme nicht hörte.

Ich habe Mitte der 80er in der Eissporthalle als Ordner gearbeitet, kann
mich an Gigs von Kool & The Gang, Falco, Joe Jackson etc. erinnern. Für uns
waren Ohrenstöpsel Standard. Ich habe immer die Bässe übers Bauchfell und
die Höhen direkt über den Schädelknochen gehört, anders ging das gar nicht.


Frank


--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI

Christian Schill

unread,
Jun 15, 2013, 3:44:10 AM6/15/13
to
Am 15.06.13 06:13, schrieb Kay Marquardt:
Danke für die Links zu den Bällchenstürmern. Die Welt ist klein, einer
von denen, Germar Schloz, ist ein Arbeitskollege von mir. :-) Muss den
doch am Montag direkt mal anhauen.

Grüße
Christian.

Frank Kemper

unread,
Jun 15, 2013, 3:44:29 AM6/15/13
to
Karl-Heinz Diem <absolut-ke...@arcor.de> wrote:
> Am 13 Jun 2013 19:39:42 GMT, Frank Kemper <sampl...@googlemail.com>
> schrieb:
>
>> Ich persönlich achte darauf, das im Hamdbuch vorgeschriebene Öl zu nehmen
>> und das Mopped schonend warmzufahren. Dafür dehne ich die Wechselintervalle
>> etwas aus (10 statt 6 TKM)
>
> Vielleicht solltest Du das Handbuch mal zu Ende lesen (Tip:
> Inspektionsintervalle), anstatt Dich selber im Glauben zu wiegen die
> Oelwechselintervalle um kostensenkende 2/3 zu strecken. Oder war das als
> Vergleich zwischen Aepfeln und Birnen gedacht?

Vielleicht solltest du nicht glauben, dass Leute, die Dinge anders machen
als du, deshalb doof sind oder Handbücher nicht zuende lesen. Ich halte die
Vorgaben für Ölwechselintervalle grundsätzlich für (zu) vorsichtig
angesetzt. Klar, der Autor des Handbuchs weiß ja nicht, wie ich mein
Motorrad bewege und muss deshalb vom ungünstigsten Fall ausgehen.

Ich hatte jedenfalls noch nie Motorschäden, die auf zu lange
Ölwechselintervalle zurückzuführen waren. Ich hatte allerdings auch noch
nie extrem hochgezüchtete Motoren oder Motoren mit Longlife-Ölkonzept, bei
denen der Bordcomputer ansagt, wann ich wechseln soll.

Und noch was: Motorräder, bei denen Motor, Getriebe und Kupplung sich einen
Ölkreislauf teilen, beanspruchen ihr Motoröl anders als solche, bei denen
das Getriebe separat in einem (anderen) Öl läuft - Stichwort Scherkräfte.
Meine BMW hat ein separates Getriebe, deshalb sehe ich das mit dem
Motorölwechsel nicht so eng. Es steht dir selbstverständlich frei, das
anders zu sehen. Klüger oder belesener macht dich das nicht.

Volker Bartheld

unread,
Jun 15, 2013, 5:04:46 AM6/15/13
to
Hallo!

> Am 14.06.13 12:16, schrieb Volker Bartheld:
>>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>>> NC 700 X ausprobieren. [...]
>>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

On Fri, 14 Jun 2013 20:57:50 +0200, Christian Schill wrote:
>> Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
>> nach dem ersten Sturz Zeit lassen.

> Darf ich mal fragen wie alt du bist?

Darfst Du.

> Solchen Zynismus findet mancher eine Zeit lang (kann mehrere Jahrzehnte
> dauern) mal ganz witzig. Bis man dann halt dazu lernt.

Warum gleich so angefressen? Ich wollte damit dringend ausdrücken, daß es
eine ziemlich dämliche Idee ist, sich über Schutzausrüstung dann Gedanken
zu machen, wenn man den maximalen zur Verfügung stehenden, finanziellen
Spielraum schon für ein niegelnagelneues Mopped ausgereizt hat. Oder sind
+1k5€ (im Vergleich zur ältlichen Frau Strom) nun plötzlich kein Thema
mehr?

Übrigens besteht "Schutzausrüstung" nicht nur aus Helm und Helm ist nicht
gleich Helm. Ich will hier nicht den Horst geben und "kein Meder ohne
Leder" propagieren [1], aber ein bissl mit nem Moped/Roller im Urlaub
herumeiern ist schon was anderes als deutsch-französisischer
Straßenverkehr mit 50PS aus 670ccm, 214kg und 0-100 in 5.8s.

> No sweat.

Schon. Heute MX. Mit Helm. Und auch sonst.

Ciao,
Volker

[1] http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/

--
@: I N F O at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net

Volker Bartheld

unread,
Jun 15, 2013, 5:06:03 AM6/15/13
to
Hallo!

> Am 14.06.13 12:16, schrieb Volker Bartheld:
>>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>>> NC 700 X ausprobieren. [...]
>>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.

On Fri, 14 Jun 2013 20:57:50 +0200, Christian Schill wrote:
>> Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
>> nach dem ersten Sturz Zeit lassen.

> Darf ich mal fragen wie alt du bist?

Darfst Du.

> Solchen Zynismus findet mancher eine Zeit lang (kann mehrere Jahrzehnte
> dauern) mal ganz witzig. Bis man dann halt dazu lernt.

Warum gleich so angefressen? Ich wollte damit dringend ausdrücken, daß es
eine ziemlich dämliche Idee ist, sich über Schutzausrüstung dann Gedanken
zu machen, wenn man den maximalen zur Verfügung stehenden, finanziellen
Spielraum schon für ein niegelnagelneues Mopped ausgereizt hat. Oder sind
+1k5€ (im Vergleich zur ältlichen Frau Strom) nun plötzlich kein Thema
mehr?

Übrigens besteht "Schutzausrüstung" nicht nur aus Helm und Helm ist nicht
gleich Helm. Ich will hier nicht den Horst geben und "kein Meder ohne
Leder" propagieren [1], aber ein bissl mit nem Moped/Roller im Urlaub
herumeiern ist schon was anderes als deutsch-französischer Straßenverkehr

Christian Schill

unread,
Jun 15, 2013, 7:17:43 AM6/15/13
to
Hoi,

Am 15.06.13 11:06, schrieb Volker Bartheld:

>> Am 14.06.13 12:16, schrieb Volker Bartheld:
>>>> Gerade komme ich von einem Hondahändler hier im Elsass. Ich durfte eine
>>>> NC 700 X ausprobieren. [...]
>>>> Dann braucht's noch einen Helm. Was wohl für einen? Eins nach dem anderen.
>
> On Fri, 14 Jun 2013 20:57:50 +0200, Christian Schill wrote:
>>> Eben. Mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung kann man sich locker bis
>>> nach dem ersten Sturz Zeit lassen.
>
>> Darf ich mal fragen wie alt du bist?
>
> Darfst Du.

Ob's 'ne Antwort gibt steht auf einem anderen Blatt.

>> Solchen Zynismus findet mancher eine Zeit lang (kann mehrere Jahrzehnte
>> dauern) mal ganz witzig. Bis man dann halt dazu lernt.
>
> Warum gleich so angefressen?

Bin nicht angefressen, klang höchstens so.

> Ich wollte damit dringend ausdrücken, daß es
> eine ziemlich dämliche Idee ist, sich über Schutzausrüstung dann Gedanken
> zu machen, wenn man den maximalen zur Verfügung stehenden, finanziellen
> Spielraum schon für ein niegelnagelneues Mopped ausgereizt hat. Oder sind
> +1k5€ (im Vergleich zur ältlichen Frau Strom) nun plötzlich kein Thema
> mehr?

Schon, aber keins was wirklich Bauchweh macht.

> Übrigens besteht "Schutzausrüstung" nicht nur aus Helm und Helm ist nicht
> gleich Helm. Ich will hier nicht den Horst geben und "kein Meder ohne
> Leder" propagieren [1], aber ein bissl mit nem Moped/Roller im Urlaub
> herumeiern ist schon was anderes als deutsch-französischer Straßenverkehr
> mit 50PS aus 670ccm, 214kg und 0-100 in 5.8s.

Ich war vorhin beim Louis in Weil am Rhein und kam nach Hause mit
- 1 Stück Schuberth R1 Helm, mattschwarz
- 1 Paar solide Probiker Handschuhe
- 1 Nierengurt

Eine Jacke habe ich nicht gekauft und Hose schon zwei mal nicht. Ich
möchte dann auch was haben, dass nicht nur zweckmäßig ist sondern mir
auch gefällt. Das soll mal bis nächsten Monat warten. In der
Zwischenzeit müssen es halt Baxter boots und Bundeswehr Parka tun oder
meine normale alte Lederjacke. Das Leben ist voller Kompromisse. :-)

>> No sweat.
>
> Schon. Heute MX. Mit Helm. Und auch sonst.

Viel Spaß, genieße es.


> [1] http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/

Favorit, für einen der nächsten Regentage.

Grüße
Christian.


Message has been deleted

Norbert Goettsche

unread,
Jun 15, 2013, 7:56:48 AM6/15/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
> Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Heute habe ich sie bestellt.
> NC 700 X _mit_ Doppelkupplungsgetriebe. In rot. Samstag in einer Woche
> bekomme ich sie, fix und fertig angemeldet und dann geht's los. Ich freue
> mich wie ein Schnitzel!! :-)))))

Das ging ja fix :-) Viel Spass!

Gruss, Norbert aus Südholstein

--
ZX-12R '02 - 50,19

Christian Schill

unread,
Jun 15, 2013, 8:32:11 AM6/15/13
to
Am 15.06.13 13:56, schrieb Norbert Goettsche:
> Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>>
>> Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Heute habe ich sie bestellt.
>> NC 700 X _mit_ Doppelkupplungsgetriebe. In rot. Samstag in einer Woche
>> bekomme ich sie, fix und fertig angemeldet und dann geht's los. Ich freue
>> mich wie ein Schnitzel!! :-)))))
>
> Das ging ja fix :-) Viel Spass!

Danke. Es gab ja auch viele gute Ratschläge hier.

> Gruss, Norbert aus Südholstein

Auch 'ne schöne Ecke da oben, wenigstens im Sommer. Ich war beim Bund in
Husum und habe mich ganz wohl gefühlt in der Gegend.

Grüße
Christian.

Matthias Kohrs

unread,
Jun 15, 2013, 8:51:29 AM6/15/13
to
Am 15.06.2013 13:17, schrieb Christian Schill:

> - 1 Nierengurt

Ah, ein Traditionalist. Ich hatte fast vergessen daß es sowas gibt. Hab
auch vergessen wieso es sowas gibt.

Nee, im Winter, auf dem Weg zum Elefantentreffen, hatte ich auch immer
einen um. Eine isolierende Schicht mehr. War trotzdem immer elend kalt.

> In der
> Zwischenzeit müssen es halt Baxter boots und Bundeswehr Parka tun oder
> meine normale alte Lederjacke.

Es sind unerwartete Kleinigkeiten die einen an solchen Klamotten stören
können: wenn es beim Reißverschluß kalt reinpfeift weil der nicht
hinterlegt ist zum Beispiel. Wenn die Stiefel vom Schalthebel
zerkratzt... ach nee, der interessiert ja bei dir nicht.

Die meisten Motorradstiefel sind einigermassen wasserdicht. Du wirst
dich wahrscheinlich wundern wie naß das da unten werden kann auch wenn
der Regen schon seit einer Viertelstunde vorbei ist.

Solide Allroundhandschuhe sind übrigens eine schöne Sache, hatte ich die
ersten Jahre ausschließlich. Ich habe mir erst später ein paar gut
passende Sommerhandschuhe gekauft (Känguruhleder, Nieten, bissl
Temperfoam) und weiß seither daß ich das viel früher hätte machen sollen.

CYA! Matthias

Werner Schmidt

unread,
Jun 15, 2013, 8:59:35 AM6/15/13
to
Hallo Christian Schill, Du schriebst am 15.06.2013 14:32

> Auch 'ne schöne Ecke da oben, wenigstens im Sommer. Ich war beim Bund in
> Husum und habe mich ganz wohl gefühlt in der Gegend.

das ist aber Nordfriesland und nicht Südholstein ;-)

Gruß
Werner

Matthias Kohrs

unread,
Jun 15, 2013, 9:22:14 AM6/15/13
to
Ist alles das gleiche, von hier aus. Umgekehrt genauso, ich hab mir auf
der einen ostfriesischen Insel die nicht zu Ostfriesland gehört erklären
lassen Stuttgart läge auf der Schwäbischen Alb...

CYA! Matthias

Frank Kemper

unread,
Jun 15, 2013, 9:44:19 AM6/15/13
to
Karl-Heinz Diem <absolut-ke...@arcor.de> wrote:

> Ich glaube, ach was, ich weiss, Du hast noch mehr nicht verstanden als
> meine Einwendungen.

Und ich weiß jetzt, dass es dir offenbar wichtiger ist, irgendwelche
hintergründigen Pointen zu bringen als einfach etwas zu anzumerken, von dem
du ausgehst, dass ich es noch nicht weißt.

Was erwartest du für einen solchen Auftritt? Applaus?

Christian Schill

unread,
Jun 15, 2013, 10:24:54 AM6/15/13
to
Am 15.06.13 14:51, schrieb Matthias Kohrs:
> Am 15.06.2013 13:17, schrieb Christian Schill:
>
>> - 1 Nierengurt
>
> Ah, ein Traditionalist. Ich hatte fast vergessen daß es sowas gibt. Hab
> auch vergessen wieso es sowas gibt.

Ach so, ist so was nicht mehr modern? Na egal, in Thailand habe ich mal
geschwitzt beim Moped Fahren und dann ging's aber hoch in die Berge, da
war es recht kalt, nur so 20 °C und dann hatte es hinten leicht gezogen
und ich hatte mir vor genommen, daheim einen Nierengurt zu besorgen. Der
strafft auch den Bauch so schön. :-) Ausserdem meine ich mal irgendwo
gelesen zu haben, dass es auf Dauer Gesundheitsschäden abhält, wenn man
die Gegend warm hält.

> Nee, im Winter, auf dem Weg zum Elefantentreffen, hatte ich auch immer
> einen um. Eine isolierende Schicht mehr. War trotzdem immer elend kalt.
>
>> In der
>> Zwischenzeit müssen es halt Baxter boots und Bundeswehr Parka tun oder
>> meine normale alte Lederjacke.
>
> Es sind unerwartete Kleinigkeiten die einen an solchen Klamotten stören
> können: wenn es beim Reißverschluß kalt reinpfeift weil der nicht
> hinterlegt ist zum Beispiel.

Gibt es einen bestimmten Hersteller von solchen Motorradklamotten, bei
dem auch die Kleinigkeiten stimmen, oder ist es Jacke wie Hose bei wem
man was kauft? So 'ne gute Jacke, die einem vor Wetter und anderem
Unbill schützt, hätte ich auch gerne.

> Wenn die Stiefel vom Schalthebel
> zerkratzt... ach nee, der interessiert ja bei dir nicht.

Da liest aber jemand aufmerksam mit. :-)

> Die meisten Motorradstiefel sind einigermassen wasserdicht. Du wirst
> dich wahrscheinlich wundern wie naß das da unten werden kann auch wenn
> der Regen schon seit einer Viertelstunde vorbei ist.

Das ist das Schöne in Thailand (ach, wie fehlt mir das jetzt schon), du
fährst, wirst nass aber nie kalt. Es hört auf zu regnen, du fährst
weiter und bist zwanzig Minuten später wieder trocken.

> Solide Allroundhandschuhe sind übrigens eine schöne Sache, hatte ich die
> ersten Jahre ausschließlich. Ich habe mir erst später ein paar gut
> passende Sommerhandschuhe gekauft (Känguruhleder, Nieten, bissl
> Temperfoam) und weiß seither daß ich das viel früher hätte machen sollen.

Stückle für Stückle lernt man halt dazu was Möglichkeiten anbelangt,
Ansprüche, Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern.
Hach, ich freue mich drauf jetzt endlich mal zu fahren, nicht nur drüber
zu schreiben und dran zu denken.
Heute früh war ich bei meiner Bank, wegen einer Versicherung für's
Motorrad. Bei denen habe ich auch das Auto versichert, sehr günstig. Das
Mädel da ist echt 'ne nette, sie hat mir den Schadenfreiheitsrabatt vom
Auto auch für das Motorrad eingeräumt. Das geht bei der Versicherung von
Honda, über den Motorradhändler, nicht, bei denen bin ich (zu Recht)
Anfänger. Erstaunlicherweise ist es mit 50% bei der Bank etwas teurer
als mit 100% bei Honda.
Also werde ich jetzt wohl bei der Bank abschließen, für ein Jahr, und
dann zu Honda wechseln und die 50% mitnehmen.

Grüße aus dem sonnig- wolkigen Elsass.
Christian.

Frank Kemper

unread,
Jun 15, 2013, 10:48:15 AM6/15/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:

> Gibt es einen bestimmten Hersteller von solchen Motorradklamotten, bei
> dem auch die Kleinigkeiten stimmen, oder ist es Jacke wie Hose bei wem
> man was kauft? So 'ne gute Jacke, die einem vor Wetter und anderem Unbill
> schützt, hätte ich auch gerne.

Das ist ein unendliches Thema, bei dem - wie bei den meisten Themen - auch
jeder darauf beharrt, dass er die perfekte Lösung hat und alle anderen doof
sind. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Textiljacke Büse Torino bei
Amazon für 161 Euro gekauft, mit der ich überraschend zufrieden bin. Es
gibt sie in allen möglichen und unmögliche Größen (bis 12XL), sie ist
leicht und bequem zu tragen, hat Belüftungsreißverschlüsse vorn und hinten,
eine komplett wasserfeste Außentasche, die anderen sind normal
spritzwasserfest. Die Jacke ist als wasserdicht ausgezeichnet, die
Klimamembran ist in der Jacke drin, und einen zweistündigen Regenguss habe
ich damit auch schon überstanden. Eine Stepp-Innenjacke ist dabei, sie
lässt sich mit Reißverschluss und Druckknöpfen schnell rein und raustun.
Was ich nicht nutze, du aber nutzen könntest: Die Jacke hat einen
Verbindungsreißverschluss, mit dem man sie an Büse-Hosen koppeln könnte.
Damit kann die Jacke dann nicht hochrutschen und es bleibt warm im Kreuz.

Du kannst dir natürlich auch eins der anderen 300 Modelle am Markt kaufen,
aber ich finde, mit der Torino macht man nix falsch. Und besser/sicherer
als ein Army-Parka ist sie allemal.

Hubert Reinelt

unread,
Jun 15, 2013, 11:30:34 AM6/15/13
to
Christian Schill c.sc...@gmx.net schrieb :

> oder eine Suzuki Bandit 1200 mit
> 57000 km, super gepflegt. 'Das ist mir ein bissel zu heiss meinte
> ich, bin doch eigentlich Anfänger'.

Nicht ganz uneigennütig mal eine Verlinkung:

http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=229578578

Das mit "zu heiß" legt sich sehr schnell, zumindest ist das meine
Erfahrung.

Norbert Goettsche

unread,
Jun 15, 2013, 12:09:51 PM6/15/13
to
Christian Schill <c.sc...@gmx.net> wrote:
>
>> Gruss, Norbert aus Südholstein
>
> Auch 'ne schöne Ecke da oben, wenigstens im Sommer. Ich war beim Bund in
> Husum und habe mich ganz wohl gefühlt in der Gegend.
>

Die Nordsee gleich vor der Tür ist schon toll. Aber von mir zu Nord- oder
Ostsee ist es etwa gleich weit. Und wenn ich auf die falsche Seite der Elbe
wechseln muss, schaffe ich das auch in einer halben Stunde :-)

Norbert Goettsche

unread,
Jun 15, 2013, 12:09:51 PM6/15/13
to
Werner Schmidt <wer...@foni.net> wrote:
>> Husum und habe mich ganz wohl gefühlt in der Gegend.
>
> das ist aber Nordfriesland und nicht Südholstein ;-)
>

Jau, in NF ist es noch flacher und weniger kurvig als bei mir :-)

Thomas Schade

unread,
Jun 15, 2013, 12:11:52 PM6/15/13
to
Ist das topologisch überhaupt vorstellbar?


Ciao
Toscha
--
The problem with troubleshooting is Honda CBR 900RR
that trouble shoots back. FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
________________________ http://www.toscha.de ________ GUS #35 RRR #666

Norbert Goettsche

unread,
Jun 15, 2013, 12:12:17 PM6/15/13
to
Matthias Kohrs <Matthia...@t-online.de> wrote:
>>
>> das ist aber Nordfriesland und nicht Südholstein ;-)
>
> Ist alles das gleiche, von hier aus. Umgekehrt genauso, ich hab mir auf
> der einen ostfriesischen Insel die nicht zu Ostfriesland gehört erklären
> lassen Stuttgart läge auf der Schwäbischen Alb...
>

Und aus 6000km Entfernung betrachtet sind wir eh alle Bayern.

Thomas Schade

unread,
Jun 15, 2013, 12:27:23 PM6/15/13
to
Eher wohl alles Italiener ...
<https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151667195198633&set=a.177180783632.119963.132153568632&type=1>


Ciao
Toscha
--
Man ist nicht betrunken, so lange man auf dem Boden Honda CBR 900RR
liegen kann, ohne sich festzuhalten. FB #1 WTS #5
[Dean Martin] RB #0 GRR #20

Werner Schmidt

unread,
Jun 15, 2013, 1:02:39 PM6/15/13
to
Hallo Matthias Kohrs, Du schriebst am 15.06.2013 15:22
ist das nicht so? >;->

Gruß
Werner

Gerhard Hoffmann

unread,
Jun 15, 2013, 2:06:24 PM6/15/13
to
Definitiv nicht. Man kannn von den höhergelegenen Stellen von Stuttgart
die Alb zwar sehen, aber ich habe heute für Böblingen, Louis in S,
Alb, auf der Alb und zurück nach BB immerhin die Km 18 - 370 meiner
neuen Gummikuh ADV verbraten. Waren auch für mich die Km 18-370 seit
dem betreuten Fahren :-). 0-18 war gestern abend Herrenberg-BB.

Mit Muskelkater in der linken Hand, noch leichtem Tinitus, aber
sonst richtig glücklich,

Gerhard

Die 1000er Durchsicht wird diese Woche noch fällig!

It is loading more messages.
0 new messages