Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Pendeln BMW R100GS/PD

37 views
Skip to first unread message

Joerg Malik

unread,
Nov 4, 2000, 3:00:00 AM11/4/00
to
Wenn ich bei meiner Paris-Dakar bei etwa 60 km/h den Lenker loslasse,
fängt die Fuhre wie wild an zu pendeln. Anstatt weniger zu werden,
wenn's langsamer wird, schaukelt sich die Karre so auf, daß selbst
hartgesottenen Fahrern der Angstschweiß auf die Stirn tritt. Sonst keine
Probleme, auch nicht bei mehr bzw. weniger als 60 km/h. Reifen: Metzeler
Enduro 3 vo + hi.
Weiß jemand Rat?

Bedankt im voraus
Jörg

Michael Derzbach

unread,
Nov 5, 2000, 3:00:00 AM11/5/00
to

Joerg Malik schrieb:

hatte ich an meiner PD damals auch.. wenn:

1. stollenreifen abgefahren waren
2. felge nen schlag hatte

loesung:

1. unter 1+2 genannten pruefen und austauschen
2. schneller fahren
3. lenker nicht loslassen ( eh nicht erlaubt )

*lol*

gruss,
michael

Andreas Ziganki

unread,
Nov 6, 2000, 3:00:00 AM11/6/00
to
Hallo Joerg

Joerg Malik wrote:

> Wenn ich bei meiner Paris-Dakar bei etwa 60 km/h den Lenker loslasse,
> fängt die Fuhre wie wild an zu pendeln. Anstatt weniger zu werden,

Problem tritt bei meiner nicht auf, würde aber bei Deiner das Lenkkopflager
mal überprüfen und ggf. nachstellen bzw. austauschen.

Meine beginnt mit voller Beladung ab 170km/h zu pendeln, aber man soll mit
montierten Koffern ja auch nicht über 130km/h fahren. (oder so, ;-) )

Viel Erfolg noch bei der Suche.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Ziganki

--
XL600R => 52Mm
R100GS/PD 56Mm


Wolfhard Poerner

unread,
Nov 6, 2000, 3:00:00 AM11/6/00
to
Joerg Malik wrote:

> [Lenkerpendeln bei 60 km/h]
> Weiß jemand Rat?

Logo :-)
Prüf mal dein Lenkkopflager. Das hat garantiert eine Mittelrastung.
Bei mir war die Rastung schon bei etwa 20kkm zu spüren. Vermutlich hat
BMW damals Schrottlager verbaut oder die Klemmung zu fest angezogen.
Ein Freund von mir hatte bei seiner GS das gleiche Problem.
Empfehlung falls du tauschen mußt: Lager zum Einkleben von Emil Schwarz
oder eben Untermaß-Lager. Ein Innenlagerabzieher ist auch nicht
verkehrt.

--
best regards
Wolfhard

Joerg Malik

unread,
Nov 6, 2000, 3:00:00 AM11/6/00
to
Hab' ich ausprobiert, und es hat funktioniert! Danke für den Tip ;-)
Ne, mal ehrlich. Es scheint keine mechanischen Ursachen zu haben (Lager,
Gabel, etc.) Ich glaube irgendwie sind die Reifen scheiße (oder wie der
Fachmann das nennt). Eigentlich bin ich mit den Enduro 3 zufrieden, werde
aber beim nächsten Wechsel mal was anderes probieren.

Gruß
Jörg


Michael Derzbach schrieb:

Lilian Staerck

unread,
Nov 7, 2000, 3:00:00 AM11/7/00
to

Joerg Malik wrote:
>
> Eigentlich bin ich mit den Enduro 3 zufrieden, werde
> aber beim nächsten Wechsel mal was anderes probieren.

Bei mir waren es auch mal die Reifen, T65, getauscht gegen andere
T65 und weg war das Problem. Laut Reifenhaendler (Vuidar) liegt
das an irgendwelchen Fertigungstoleranzen, die man als Kunde aber
nicht tolerieren muesse, d.h. falls es beim neuen Reifen schon
auftritt kannst Du reklamieren.

Ciao, Lilian

PS: Meine Lenkkopflager sind nach 60tkm noch gut und nicht einmal
nachgestellt worden...
>

Bernd Forner

unread,
Nov 19, 2000, 3:00:00 AM11/19/00
to
Hi,

Wolfhard Poerner <w...@actis.de> wrote:

>Joerg Malik wrote:
>
>> [Lenkerpendeln bei 60 km/h]
>> Weiß jemand Rat?
>

>Prüf mal dein Lenkkopflager. Das hat garantiert eine Mittelrastung.
>Bei mir war die Rastung schon bei etwa 20kkm zu spüren. Vermutlich hat
>BMW damals Schrottlager verbaut oder die Klemmung zu fest angezogen.

Nachdem die Lenkkopflager auch 140Mm halten, kann ich an den Schrott
nicht so recht glauben.
Das Problem haben die GS, je nach Reifentyp, Restprofil und Beladung,
das ist nunmal so.

Gruss
Bernd

--
Bernd Forner BMW R100GS-PD&1100GS
rrr#10 http://www.rrr.de/~baernd


Stefan Mast

unread,
Nov 20, 2000, 3:00:00 AM11/20/00
to
Ich glaube eher, das Lenkkopflager hat zuviel Spiel. (Moto auf Hauptständer,
Vorderrad entlasten, an der Gabel rütteln, oder kurze harte Bremser aus
Schritttempo, und auf Knackgeräusch achten).
Würde es klemmen, könntest Du keine ruhige, gerade Linie mehr fahren.
Gruss
Stefan
(XJR-hubraumstattspoiler)
Bernd Forner <B.Fo...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3a0868fe...@news.kdt.de...

Wolfhard Poerner

unread,
Nov 21, 2000, 3:00:00 AM11/21/00
to
Stefan Mast wrote:

> Ich glaube eher, das Lenkkopflager hat zuviel Spiel. (Moto auf Hauptständer,
> Vorderrad entlasten, an der Gabel rütteln, oder kurze harte Bremser aus
> Schritttempo, und auf Knackgeräusch achten).
> Würde es klemmen, könntest Du keine ruhige, gerade Linie mehr fahren.

Das ist auch richtig. Meine Bemerkung dazu bezog sich auch mehr auf
die Mittelrastung, die ich nach etwa 20000 km hatte. Man kann die
Mutter eben auch mit *zuviel* Drehmoment anziehen und das Lager läuft
scheinbar sauber.

> [unnötiges TOFU entsorgt]

Extra Pfui!

--
best regards
Wolfhard

0 new messages