ich will mir demnächst die R1100RT beim Händler bestellen. Natürlich will
ich auch ein Radio drin haben. Von BMW gibt es aber nur das eine Standard
Kassettenradio.
Ich hätte aber gerne eine Radio mit Minidisk. Hat jemand eine Ahnung ob das
ohne Probleme funktioniert wenn ich das Moped mit Radiovorrüstung bestelle
und dann einfach ein z.B Sonyradio einbaue. Funktionieren dann auch die
Bedienungsteile am Lenker (lt. BMW nicht). Wie sieht es aus mit den
Vibrationen in Verbindung mit der Minidisk?
Gruß
Michel
Michael Scherer schrieb:
Hallo Michel,
auch ich habe mich fürchterlich über das BMW-Radio geärgert. Die Technik ist
ca. 15 Jahre alt!!!
Deshalb habe ich mir in meine R1100RT eine Kombination von Sony eingebaut.
XR-C540RDS und MDX-61
Habe ich im Sonderangebot bei Top-Tec für 888,-DM als Set erstanden.
Zum Lieferumfang des Radios gehört die Fernbedieneinheit (der Joystick). Ich
habe ihn an der Verkleidung montiert, rechts neben den 3 Schaltern für
Heizgriffe, Warnblinkanlage und ABS-Reset. Dort bildet die Verkleigung so eine
kleines "Horn". Auf die Unterseite dieses Horns haben ich die Tragplatte für
den Joystick geschraubt. Da die gesamte Elektronik direkt im Fuß sitzt (der
Rest ist Mechanik), und an diese Stelle eigentlich kaum Wasser gelangen kann,
dürfte das ganze ziemlich Wetterfest sein. Bei der letzten Regenfahrt blieb die
Bedieneinheit jedenfalls knüppeltrocken.
Den MD-Wechsler habe ich nach hinten zum Werzeug gepackt und nicht befestigt.
Zum wechseln der Disks nehme ich ihn einfach raus.Die Sitzbank geht jetzt etwas
straff zu, dafür sitzt dann aber der Wechsler auch ohne Schrauben fest.
Letztes Wochenende war ich im Harz auch auf ziemlich holprigen Straßen
unterwegs, ohne einen einzigen Aussetzer. Der MDX-61 hat einen Pufferspeicher
für 10 Sekunden!
Gruß
Ronald
R1100RT seit 7 Wochen, 3200km
Michael Scherer schrieb:
> ich will mir demnächst die R1100RT beim Händler bestellen.
Neeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn!
> Natürlich will
> ich auch ein Radio drin haben.
Weißt Du eigentlich, daß es für sowas Autos zu kaufen gibt? :))
> Wie sieht es aus mit den
> Vibrationen in Verbindung mit der Minidisk?
Das ist nun wirklich absolut kein Problem. Sogar die schlimmsten auf dem Markt
erhältlichen Player haben 6 Sekunden Speicher. Wenn Du das mit der
Fragmentierung nicht übertreibst (ich würde unter 200 Titeln pro Disk bleiben
*g*), dann sollte der Sache nichts im Weg stehen, außer daß man das, was Du
dann tust, absolut nicht Motorradfahren nennen kann.
Aber keine Angst, wir werden alle mal alt :))
Riggs
-------------------------------
XT600E 92 27Mm "Drop dead beautiful"
> > ich will mir demnächst die R1100RT beim Händler bestellen. Natürlich will
> > ich auch ein Radio drin haben. Von BMW gibt es aber nur das eine Standard
> > Kassettenradio.
> >
> > Ich hätte aber gerne eine Radio mit Minidisk. Hat jemand eine Ahnung ob das
> > ohne Probleme funktioniert wenn ich das Moped mit Radiovorrüstung bestelle
> > und dann einfach ein z.B Sonyradio einbaue. Funktionieren dann auch die
> > Bedienungsteile am Lenker (lt. BMW nicht). Wie sieht es aus mit den
> > Vibrationen in Verbindung mit der Minidisk?
>
> Deshalb habe ich mir in meine R1100RT eine Kombination von Sony eingebaut.
> XR-C540RDS und MDX-61
Ähh.. also normalerweise denke ich ja getreu dem Vorsatz "Jeder nach seiner Facon",
und das BMW-Fahrer das Motorradfahren schon immer aus einem anderen Gesichtpunkt
betrachtet haben als andere Fahrer ist mir auch nicht neu... aber so langsam
zweifel ich an meiner Toleranz und an eurem Feeling im Bezug aufs Mopped.
Sind das wirklich die Fragen, die euch so bewegen? Ich könnte euch noch die
Blaupunkt BMX 240 empfehlen.. meiner Meinung nach eine super Endstufe, leider gibt
es das Modell nicht mehr. Ich könnte euch auch noch meine Pyle-Wooferröhre
anbieten... Im übrigen hat Schwein Gericke ein prima Sourround-System im Angebot,
leider sind die DVD-Player nicht mit europäischen Ländercodes lieferbar....
Daniel S. *kopfschüttelnd*
In ein ordentliches Benzingespräch gehört Vokabular wie "angasen, Fußraste,
ausgebremst, letzte Rille,
wenn-ich-gewollt-hätte-dann-hättest-du-keine-chance-gehabt".
> Gruß
> Ronald
>
Na endlich geben sie´s mal zu.
--
--lg. he.--
Also, wenn das kein Koeder ist ....
--
- Dirk
SRX6 - Bj.'86
CB750KZ - Bj.'79
>...
>ich will mir demnächst die R1100RT beim Händler bestellen. Natürlich will
>ich auch ein Radio drin haben. Von BMW gibt es aber nur das eine Standard
>Kassettenradio.
~~~~
Lieber Michael!
Ich finde das auch äußerst empörend und es ist mir ein Bedürfnis an dieser
Stelle zu sagen, daß ich das anprangere.
Gerd, empört und anprangernd
SRX6, 42 Mm
http://www.thumper.simplenet.com/pix/SRX-GB1.jpg
>Ähh.. also normalerweise denke ich ja getreu dem Vorsatz "Jeder nach seiner Facon",
>und das BMW-Fahrer das Motorradfahren schon immer aus einem anderen Gesichtpunkt
>betrachtet haben als andere Fahrer ist mir auch nicht neu...
die BMW-Fahrer, die Duc-Fahrer, ........ ich kanns nicht mehr höhren
>zweifel ich an meiner Toleranz und an eurem Feeling im Bezug aufs Mopped.
Das ist schon OK, das Du an Deiner Deiner Toleranz zweifelst. Ich habe
schon eine Menge Biker mit sogenannten "richtigen"(?) Motorrädern
gesehen, die an der Autobahnraststätte den Stöpsel vom Walkman aus
dem Ohr genommen haben. Wahrscheinlich ist Dir auch auch nicht
bekannt, das man ein Radio ein- und ausschalten kann. Wenn ich mal ein
paar schöne Strecken fahren will, habe ich einfach nicht die Zeit, um
über Landstraßen nach Süddeutschland zu fahren. Deshalb nehme ich bis
dort die Autobahn (äh, sorry, man muß ja Dosenbahn sagen um hier reden
zu dürfen. tu ich aber nicht!). Hier kann ein Radio prima Dienste
leisten, hat nämlich auch Verkehrsfunk und RDS.
>Sind das wirklich die Fragen, die euch so bewegen? Ich könnte euch noch die
>Blaupunkt BMX 240 empfehlen.. meiner Meinung nach eine super Endstufe, leider gibt
>es das Modell nicht mehr. Ich könnte euch auch noch meine Pyle-Wooferröhre
>anbieten... Im übrigen hat Schwein Gericke ein prima Sourround-System im Angebot,
>leider sind die DVD-Player nicht mit europäischen Ländercodes lieferbar....
Natürlich bewegen mich auch andere Fragen! Alles zu seiner Zeit.
Nur wenn ich höre, wie sich einige Leute über Fragen wie Kniepads,
Fahrradtacho, Höchstgeschwindigkeit, ausbremsen, letzet Rille
unterhalten und das dann im normalen Straßenverkehr(!) testen, dann
zweifle ich an deren Verstand. Rundenzeiten auf dem Nürburgring sind
da schon interessanter. Ich brauch aber ein Mopped für alle Tage und
das ganze Jahr. Dafür ist die R1100RT spitze, aber leider nicht auf
dem Ring. Man kann eben nicht alles haben.
>Daniel S. *kopfschüttelnd*
Ronald "kopfschüttel"
>In ein ordentliches Benzingespräch gehört Vokabular wie "angasen, Fußraste,
>ausgebremst, letzte Rille,
>wenn-ich-gewollt-hätte-dann-hättest-du-keine-chance-gehabt".
Unsinn! Wie wärs denn mal mit Themen wie Abgasreinigung, Verbrauch,
Vergasereinstellung, Reparaturtips, Werkstatterfahrungen, schöne
Strecken?
Trotzdem:
Viele Grüße
Hang loose
Ronald
..und immer schön fröhlich bleiben, auch wenn du nur nen reiskocher
fährst. NICHT ernst gemeint ;-))
Grins Peter
Abgasreinigung, ok. DAS ist der einzige Punkt, bei dem BMW-Fahrer sich
berechtigterweise ´mal aus dem Fenster lehnen dürfen ( wenn auch ich zum
aus-dem-Fenster-lehnen lieber meinen 316 i verwende, der hatte beim letzten
AU-Termin auch hervorragenden Abgaswerte ).
>Vergasereinstellung, ,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ und ich dachte, die Beemer fahren nur noch
eingespritzt
>Reparaturtips, Werkstatterfahrungen
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ unnötig, das hier wiederzugeben,
Beemer-Treiber treffen sich doch Montag morgen immer in (oder besser vor)
der Werkstatt, sagt doch schon der Name B_ring M_ich W_erkstatt
> schöne Strecken?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Damit Ihr die dann auch noch verstopfen könnt, wenn
Ihr, von eurem Musikgedudel und Fahrstulgefahre eingeschläfert, nicht einmal
merkt, was für einen Rattenschwanz Ihr hinter euch herzieht.
>Trotzdem:
>Viele Grüße
>Hang loose
Ja, ja, lange Hose
>Ronald
>
>..und immer schön fröhlich bleiben, auch wenn du nur nen reiskocher
>fährst. NICHT ernst gemeint ;-))
Stimmt, das kann auch nicht Dein Ernst sein. Korrekt heißt es " , weil Du
einen Reiskocher fährst."
Ich fahre Japanschrott, weil deutscher Schrott zu teuer ist. :-)))))
Sche*ße, ich glaub, ich bin gerade einem Bait aufgesessen !!!
Und wech,
Christian (Balou)
GSF 600 N, 95 15 Mm, VFR 750 F
BALOUjo...@primus-online.de
remove BALOU to get correct e-mail-adress
--
cu
Ewald
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ewald Koschut Amt 10, Stadt Muelheim an der Ruhr
e-mail priv:Ewald.Koschut<AT>t-online.de XJ600N 45Mm/XJR1200 14Mm
++++++++++++ http://www.muelheim-ruhr.de +++++++++++++++++++++
BMW-Fahrern ist sowas schon zuzutrauen.
Habe gerade Gestern ein Gespraech von zwei BMW-Fahrern
mitbekommen, der eine hat sich ein Radio nachgeruestet,
fuer 1400,- , und meinte mann koenne eigentlich nur
Cassette hoeren weil die Saender so schnell weg waeren.
Warum das anders als beim Auto sein soll weiss ich
aber nicht.
Gruesse Schorsch
oVo~~~~~~~NTV 650 - Duc Pantah 600 SL~~~~~oVo
Georg Dieter Loidl
http://www.mpae.gwdg.de/~dloidl/
>BMW-Fahrern ist sowas schon zuzutrauen.
Sicher. Eine RT ohne Radio ist halt keine RT
>Habe gerade Gestern ein Gespraech von zwei BMW-Fahrern
>mitbekommen, der eine hat sich ein Radio nachgeruestet,
>fuer 1400,- , und meinte mann koenne eigentlich nur
>Cassette hoeren weil die Saender so schnell weg waeren.
>Warum das anders als beim Auto sein soll weiss ich
>aber nicht.
Mit schnell verschwindenden Sendern hatte ich allerdings noch kein Problem.
Die 101.1 ( SWR3 ) ist von Frankfurt aus weit nach Süden empfangbar und
nach Norden dann halt die 89,3 ( HR3 ).
Und mit RDS gibt es dann eh keine Probleme mehr...
CIao
dIrk
> >BMW-Fahrern ist sowas schon zuzutrauen.
> Sicher. Eine RT ohne Radio ist halt keine RT
>
Für die, die es immer noch nicht wissen... RT steht für Raio-Tourer :)
Daniel S.
Du meintest am 21.09.98 zum Thema "Re: BAIT! (was: Re: Weches Radio in die R1100RT)":
> Habe gerade Gestern ein Gespraech von zwei BMW-Fahrern
> mitbekommen, der eine hat sich ein Radio nachgeruestet,
> fuer 1400,- , und meinte mann koenne eigentlich nur
> Cassette hoeren weil die Saender so schnell weg waeren.
> Warum das anders als beim Auto sein soll weiss ich
> aber nicht.
Ich nehme an, Du hast ein RDS-Radio? Habe ich im Auto auch :-) Dem Preis
nach hat er das originale BMW-Radio (Clarion) genommen, das seit einier
Ewigkeit in dieser Form gebaut wird und technisch laengst veraltet ist. Das
Ding hat naemlich kein RDS. So sucht sich das Ding natuerlich keinen neuen
Sender. Und wenn der gute Mann dann auf der Autobahn unterwegs ist - dann
ist halt auch mal schneller der Sender weg. Angeblich soll es aber von BMW
naechstes Jahr neue Radios geben (werden wohl wieder Clarions sein).
Der unverschaemt hohe Preis soll wohl daraus resultieren, dass das Teil
Staub- und Spritswassergeschuetzt sein soll. Was davon aber zu halten ist
weiss ich nicht. Hab das Teil nicht.
Bye
Christian
"Ich heisse Worf, Mrs. Troi, nicht Wuff."
--
atr...@auryn.deceiver.org Christian Rohweder 168:4900/501@bikenet
BMW K 75 RT, RD-V 814, rot
Du meintest am 21.09.98 zum Thema "Re: BAIT! (was: Re: Weches Radio in die R1100RT)":
> >BMW-Fahrern ist sowas schon zuzutrauen.
> Sicher. Eine RT ohne Radio ist halt keine RT
Das halte ich fuer ein Geruecht :-) Faehrst Du ueberhaupt ausreichend viele
Kilometer im Jahr, dass Du ueberhaupt eine RT fahren darfst? :-))))
> Und mit RDS gibt es dann eh keine Probleme mehr...
Die gibbet aber erst ab naechstem Jahr. Nichts desto trotz ist der Preis
fuer das derzeitige Radion voellig ueberteuert. Ein vergleichbares
Autoradio kostet im Laden 100 Mark. :-(
Moin Moin,
> Ich nehme an, Du hast ein RDS-Radio? Habe ich im Auto auch :-) Dem Preis
Momentan hab kein Auto, aber ein RDS-Radio, ist richtig, das wartet
jetzt
aufs naechste Auto. Aber auch mein altes ohne rds hat einigermassen
gefunzt.
> Der unverschaemt hohe Preis soll wohl daraus resultieren, dass das Teil
> Staub- und Spritswassergeschuetzt sein soll.
Der Mensch meinte auch es sei verdamt viel Geld fuer ein
relativ unbrauchbares Spielzeug. Naja, egal, ich brauch keine
Lalla aufm Mopped. OK, fuer lange Dosenbahnfarten ists sicher ok,
aber die vermeide ich sowieso so weit es geht.