Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

DT 125 - 17 PS Version??

18 views
Skip to first unread message

Nicolas Kastner

unread,
Nov 27, 1997, 3:00:00 AM11/27/97
to z-netz.freiz...@rz-online.de

Hallo,

weiß hier jemand etwas über die 17 PS Umbauversion der Yammi DT 125R
(E)? Ich habe gehört, daß das Kit nicht mehr legal einbaubar ist, nimmt
der Tüv das wenigstens ab und was kostet das ganze?

In Hoffnung auf vieele Antworten

-----\/ \/ \/ \/ \/-----
Gruß, Nicolas Kastner
-----/\ /\ /\ /\ /\-----

Nicolas Kastner

unread,
Nov 27, 1997, 3:00:00 AM11/27/97
to

Rasmus Althoff

unread,
Nov 27, 1997, 3:00:00 AM11/27/97
to

Nicolas Kastner wrote:

> weiß hier jemand etwas über die 17 PS Umbauversion der Yammi DT 125R
> (E)? Ich habe gehört, daß das Kit nicht mehr legal einbaubar ist, nimmt
> der Tüv das wenigstens ab

Ja klar, der TUEV wird Dir das Teil abnehmen. Nach Hause kannst
zu Fuss gehen ;-) Nee, ist zu laut, das kriegst nicht eingetragen.
Yamaha hat ja auch kein Gutachten. Einzelabnahme mit
Scheiterungsgarantie
waere angesagt. Ich hab damals Yamaha Deutschland angeschrieben, die
habens mir bestaetigt.

Gibt nur zwei Moeglichkeiten: Scheiss drauf und rein oder sein
lassen. Wenn Du aber schon illegal faehrst, wuerd ich sie gleich
auf 23 PS aufmachen (lassen), Fahren ohne BE und bei 1b
ohne Lappen ist es eh.

--
Rasmus 'Don Metal' Althoff
RBR#1 KLX 250 18Mm
"Heavy Metal's in my brain" (Manowar)
http://www.tu-harburg.de/~sera2702/

Torsten Auhorn

unread,
Nov 28, 1997, 3:00:00 AM11/28/97
to

Rasmus Althoff <alt...@tu-harburg.de> writes:

> Ja klar, der TUEV wird Dir das Teil abnehmen. Nach Hause kannst
> zu Fuss gehen ;-) Nee, ist zu laut, das kriegst nicht eingetragen.
> Yamaha hat ja auch kein Gutachten. Einzelabnahme mit
> Scheiterungsgarantie
> waere angesagt. Ich hab damals Yamaha Deutschland angeschrieben, die
> habens mir bestaetigt.

Hmm, ich habe auch eine DT 125 R mit 22 PS und die hat so dieses Jahr
einen neuen TUEV bekommen. Das ganze war zwar 2 Wochen bevor ich sie
jemanden abgekauft habe, aber ich glaube beim besten Willen nicht, dass
der vorher noch die Drosselung eingabaut hat bevor die den TUEV bekommen
hat ;-)



> Gibt nur zwei Moeglichkeiten: Scheiss drauf und rein oder sein
> lassen. Wenn Du aber schon illegal faehrst, wuerd ich sie gleich
> auf 23 PS aufmachen (lassen), Fahren ohne BE und bei 1b
> ohne Lappen ist es eh.

Es gibt glaub' ich noch einen anderen Auspuff fuer die Kiste mit der sie
dann so ca. 30 PS hat :). Mal sehen was im naechsten Jahr noch an Geld
da ist, da sie im Moment in einer Seitenstrasse steht und sich
hartnaeckgi weigert beim Ankicken zu reagieren :(


Torsten...
___
| auh...@cadlab.TU-Berlin.DE | If your server is not responding,
| auh...@cs.TU-Berlin.DE | perhaps you should.
| pgp key available via finger auh...@cadillac.fb12.TU-Berlin.DE
| pgp key fingerprint = FB 82 FA 1A 87 88 31 BB BB 76 E6 CC 7B 67 58 3A

Nicolas Kastner

unread,
Nov 30, 1997, 3:00:00 AM11/30/97
to

Hi,

ich denke aber doch, daß der Tuev das eintragen wird, wenn man alles
ordnungsgemäß umgebaut hat.
Ich habe gestern eine nagelneue DT125 R bekommen;
Da ich noch nicht 18 bin, darf ich nicht schneller als 80 KM/H fahren.
Nun war die DT wohl nicht ab Werk gedrosselt, sondern mein Händler hat
sie kastriert.
Frage: Die ab Werk ist ja elektronisch gedrosselt (oder), besteht da
eine Chance, ohne Umbauten trotzdem schneller zu fahren? zB. Bergab?
Das frage ich nur (zum Angeben), weil meine vom Tüv mit 15 (!!!) PS
abgenommen wurde,
sie hat 6 Gänge, wohl ein anderes Ritzel und was im Auspuff.
A B E R: Sie ist S A U S C H N E L L (!!!). Ich bin ja noch am einfahren
und drehe nur bis 6000, da fährt sie schon 80-85, eben hatte ich auf der
Dosenbahn 105 drauf.

Noch eine FRAGE: Hat jemand da draußen eine offene mit < 15 PS? Wie
schnell fährt denn die (im 6.gang, wie viele upm's) ?


Thanks,

Nicolas

Rasmus Althoff

unread,
Dec 1, 1997, 3:00:00 AM12/1/97
to

Torsten Auhorn wrote:

> Hmm, ich habe auch eine DT 125 R mit 22 PS und die hat so dieses Jahr
> einen neuen TUEV bekommen.

Ja, und welches Baujahr ist die? Die ist noch aus den guten Zeiten.
Daher darf sie auch noch laut sein. Waere Deine Kiste Baujahr 96,
dann waer Essig. Fuer die neue DT gibbes jedenfalls kein
Mustergutachten. Der Unterschied ist, Du *hast* die 22PS
schon eintragen lassen. Damals (tm), als es noch ging.

Rasmus Althoff

unread,
Dec 1, 1997, 3:00:00 AM12/1/97
to

Nicolas Kastner wrote:

> A B E R: Sie ist S A U S C H N E L L (!!!). Ich bin ja noch am einfahren
> und drehe nur bis 6000, da fährt sie schon 80-85,

Rhabarber, aufm Tacho ja. Real sind das gute 70. 72, um genauer zu sein.
85 allerdings sind bei 6000 RPM nich drin. 85 waeren dann auch schon
knappe
80.

> eben hatte ich auf der
> Dosenbahn 105 drauf.

Wieviel wiegst Du? Wie gross bist Du? Bist Du im Sitzen oder liegend
gefahren?

> Noch eine FRAGE: Hat jemand da draußen eine offene mit < 15 PS? Wie
> schnell fährt denn die (im 6.gang, wie viele upm's) ?

Sitzend, Gewicht Fahrer 80kg plus Klamotten, im letzten Gang Maximal
112kmh. Bergab mit Rueckenwind. Nach langer Dosenbahnfahrt sind auch
in der Ebene 96kmh drin. Bei 94 eingetragen. Alles im Originalzustand.

Andreas Voss

unread,
Dec 1, 1997, 3:00:00 AM12/1/97
to Rasmus Althoff

Rasmus Althoff wrote:
> =

> Nicolas Kastner wrote:
> =

> > wei=DF hier jemand etwas =FCber die 17 PS Umbauversion der Yammi DT 1=
25R
> > (E)? Ich habe geh=F6rt, da=DF das Kit nicht mehr legal einbaubar ist,=
=

> > nimmt der T=FCv das wenigstens ab
> =

> Ja klar, der TUEV wird Dir das Teil abnehmen. Nach Hause kannst
> zu Fuss gehen ;-) Nee, ist zu laut, das kriegst nicht eingetragen.
> Yamaha hat ja auch kein Gutachten. Einzelabnahme mit
> Scheiterungsgarantie
> waere angesagt. Ich hab damals Yamaha Deutschland angeschrieben, die
> habens mir bestaetigt.

Jetzt wuerde es mich doch mal interessieren, seit wann der Umbau nicht
mehr m=F6glich sein soll. Ich habe meine im Oktober 95 umbauen lassen
und eine TUEV-Abnahme dafuer. ALs Leistung sind 13 kw @ 9500 Upm =

eingetragen.

> =

> Gibt nur zwei Moeglichkeiten: Scheiss drauf und rein oder sein
> lassen. Wenn Du aber schon illegal faehrst, wuerd ich sie gleich
> auf 23 PS aufmachen (lassen), Fahren ohne BE und bei 1b
> ohne Lappen ist es eh.

Mit der TUEV-Abnahme habe ich auch noch die BE. Was die allerdings genau =

angestellt hatten, weiss ich nicht.

Andreas
-- =

This is only my private opinion!

Andreas Voss | Tel: +49-89-3187-2969
Institute of Pathology | Fax: +49-89-3187-3349
GSF - National Research Centre | e-mail: vo...@gsf.de
P.O.Box 1129 | Mobile: +49-172-8639472
D-85758 Oberschleissheim |

;

unread,
Dec 2, 1997, 3:00:00 AM12/2/97
to

Rasmus Althoff <alt...@tu-harburg.de> writes:

> Ja, und welches Baujahr ist die? Die ist noch aus den guten Zeiten.
> Daher darf sie auch noch laut sein. Waere Deine Kiste Baujahr 96,
> dann waer Essig. Fuer die neue DT gibbes jedenfalls kein
> Mustergutachten. Der Unterschied ist, Du *hast* die 22PS
> schon eintragen lassen. Damals (tm), als es noch ging.

Such, kram, ahh ja gefunden also Tag der ersten Zulassung Maerz '95. Und
mit dem Eintragen lassen brauch' man es auch nicht so genau nehmen ;-).


Torsten

Nicolas Kastner

unread,
Dec 2, 1997, 3:00:00 AM12/2/97
to

Rasmus Althoff schrieb:

Hmmm, ich werd mir wohl mal nen Fahrradtacho dranmontieren,
was ich sagen wollte ist, daß sie auf jeden Fall besser läuft als die
elektronisch gedrosselte.

0 new messages