Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schwerpunktberechnung bei Nurflügler

178 views
Skip to first unread message

Jochen Schönefeld

unread,
Sep 4, 2001, 4:07:14 PM9/4/01
to
Hi Leute,

weiß jemand, wie man den Schwerpunkt bei Nurflüglern berechnen kann?

Gruss
Jochen.


Ruediger Zoll

unread,
Sep 4, 2001, 6:00:34 PM9/4/01
to
servus jochen! ;-)

"Jochen Schönefeld" schrieb:

> weiß jemand, wie man den Schwerpunkt bei Nurflüglern berechnen kann?

ja, sowohl geometrisch als auch rechnerisch.

mach dirs leicht und nimm ein sp-proggie von u.a. hp ;-)

cu/2,

rüdiger

--
Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de

Jochen Schönefeld

unread,
Sep 4, 2001, 10:43:38 PM9/4/01
to
Hi Rüdiger,

> > weiß jemand, wie man den Schwerpunkt bei Nurflüglern berechnen kann?
> ja, sowohl geometrisch als auch rechnerisch.

Ich werd' das Gefühl nicht los, daß ich die Frage hätte anders formulieren
sollen ;-)

> mach dirs leicht und nimm ein sp-proggie von u.a. hp ;-)

Oder so :-)
Hab' mal wieder nicht weiter als meine Senderantenne gedacht ;-)

Gruss
Jochen.


Dirk Lübeck

unread,
Sep 5, 2001, 7:41:51 AM9/5/01
to
> weiß jemand, wie man den Schwerpunkt bei Nurflüglern berechnen kann?

Hi Jochen

Hängt vom NF-Typ ab.
Für Pfeile und Deltas schau mal auf: http://www.ig-nurfluegel.ch/tipps.html

Fliegende Bretter (S-Schlag) ungepfeilt: Ich würde mit 18 %
Wurzelprofiltiefe anfangen und dann vorsichtig nach hinten gehen. Bis ca. 22
% geht das. Hängt vom Profil ab.

Für Horten den Beitrag von Robert Schweissgut in "Faszination Nurflügel" von
Hans-Jürgen Unverferth, ISBN 3-88180-026-3. Auch sonst kann ich das Buch
nur empfehlen.

Für irgendwelche Mischkonstruktionen: Intuition, Gefühl, Nachdenken,
Erfahrung und viel Glück.

// Dirk


0 new messages