am 25. April habe ich zwei Artikel bei www.hobbydirekt.de bestellt.
Unmittelbar danach bekam ich eine Mail, in der die Bestellung und die
Kreditkartenabrechnung bestätigt wurden. Am nächsten Tag kam eine Mail mit
der Mitteilung, die Waren seien in der Versandabteilung. Nach einigen
Tagen wurde einer der beiden Artikel geliefert, der zweite fehlte. Am 7.
Mai kam eine Mail mit einer Versandbestätigung und der angehängten
Gesamtrechnung, der fehlende Artikel wurde auch vier Tage danach nicht
geliefert. Zahlreiche Versuche zur telefonischen Kontakaufnahme
scheiterten, auf eine Nachfrage per Mail kam nach kurzer Zeit die
automatisierte Antwort "Artikel im Rückstand". Wohlgemerkt: Der
Gesamtpreis war längst über meine Kreditkarte eingezogen. Nach ein paar
Tagen kam tatsächlich eine Lieferung, allerdings mit dem falschen Artikel.
Eine telefonische Kontaktaufnahme war weiterhin unmöglich, auf zwei Mails
erfolgte keinerlei Reaktion mehr. Da der Preis des falsch gelieferten
Artikels nur ein paar Euro beträgt, lohnt ein Rechtsstreit nicht, ich
möchte aber alle potentiellen Kunden vor www.hobbydirekt.de warnen, weil
nicht auszuschließen ist, dass auch bei höherem Warenwert die gleichen
oder ähnliche Schwierigkeiten auftreten.
Viele Grüße,
Christian
--
Der eine hat's im Kopf, der andere im Gegenteil. (Heinz Erhardt)
Christian Köhn schrieb:
[diverses]
An Deiner Stelle würde ich das Posting eiligs canceln, damit Dir
kein Schaden entsteht.
Nein, mir ist das egal was Du postest. Aber anderen vielleicht
nicht. Selbst wenn das alles stimmt, bist Du der Dumme vor
Gericht.
cu/2,
Rüdiger
--
Willst sicher Du verhüten, nimm Melitta Filtertüten.
Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
Ruediger Zoll schrieb:
> Servus Christian! ;-)
>
> Christian Köhn schrieb:
>
> [diverses]
>
> An Deiner Stelle würde ich das Posting eiligs canceln, damit Dir
> kein Schaden entsteht.
>
> Nein, mir ist das egal was Du postest. Aber anderen vielleicht
> nicht. Selbst wenn das alles stimmt, bist Du der Dumme vor
> Gericht.
Wenn sich das so zugetragen hat, wie beschrieben, welche Art Schaden soll
ihm da drohen? Engagieren die irgendwelche Russen?
Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
> Wenn sich das so zugetragen hat, wie beschrieben, welche Art Schaden soll
> ihm da drohen?
Es hat sich so zugetragen: Der komplette Mailverkehr liegt vor, meine
zahlreichen Versuche einer telefonischen Klärung lassen sich über den
Einzelverbindungsnachweis meiner Telefonrechnung belegen. Die
Bestellbestätigung und die Rechnung belegen, dass ich einen anderen
Artikel bestellt habe als geliefert wurde. Aufgrund dieser Erfahrungen
rufe ich nicht zum Boykott auf sondern warne zur Vorsicht.
Viele Grüße,
Christian
--
Eine Bank ist eine Einrichtung, von der Sie sich Geld leihen können -
vorausgesetzt, Sie können nachweisen, dass Sie es nicht brauchen. (Mark
Twain)
Wo kommt dieses hörensagen den her?
Und was genau meinst Du überhaupt.
Ruediger Zoll <ruedig...@nexgo.de> schrieb im Newsbeitrag:
Hallo,
hast Du denn mal den Text unter Kontakt
http://www.hobbydirekt.de/Kontakt:_:7.html gelesen? Dort gibt es für Deine
Angelegenheit viele Antworten.
Grüße
J. baron
> hast Du denn mal den Text unter Kontakt
> http://www.hobbydirekt.de/Kontakt:_:7.html gelesen? Dort gibt es für Deine
> Angelegenheit viele Antworten.
Ja, das habe ich natürlich gelesen:
"Wir versuchen auf jede Mail innerhalb von sehr kurzer Zeit zu antworten."
Das ist in meinem Fall nachweislich nicht geschehen.
"Sollte ein Teil Ihrer Bestellung einmal nicht lagernd sein, erhalten sie
darüber eine Info", die habe ich erst fünf Tage nach der Mitteilung "Wir
haben Ihre Bestellung versandt" und nach der Drohung, den entsprechenden
Teilbetrag rückbuchen zu lassen, erhalten.
"Artikel im Rückstand: Auch dass kann (selten) mal vorkommen. Wenn sie eine
Mail erhalten dass Ihr Artikel im Rückstand ist (oder auf der Rechnung ein
Artikel genullt ist)." Dass der Artikel im Rückstand ist, habe ich mehr als
zwei Wochen nach der Bestellung erfahren, ohne dass die Rechnung
entsprechend geändert worden wäre.
Schließlich: Wozu dient ein "Kontaktformular", wenn gleich dazu geschrieben
wird, dass man darüber keinen Kontakt aufnehmen kann? Man kann ja wohl kaum
von mir verlangen, mir wegen der logistischen Probleme bei hobbydirekt
extra ein Faxgerät anzuschaffen ;-).
> An Deiner Stelle würde ich das Posting eiligs canceln, damit Dir
> kein Schaden entsteht.
...danach müsste die c't mit jeder Ausgabe massiven Ärger am Hals
haben.
--
"Wenn Sie heut' 'n Blinddarmentzündung haben, zum Beispiel,
kann Ihnen ein Politiker schon kaum mehr helfen."
(Gerhard Polt)
Christian Köhn schrieb:
> rufe ich nicht zum Boykott auf sondern warne zur Vorsicht.
Nachdem ich mir §186 BGB nochmals genauer angeguckt habe, muss
ich gestehen, dass ich ihn bisher falsch interpretiert habe.
Ruediger Zoll schrieb:
> Nachdem ich mir §186 BGB nochmals genauer angeguckt habe, muss
Nicht BGB, sondern StGB.
> Nachdem ich mir §186 BGB nochmals genauer angeguckt habe, muss
> ich gestehen, dass ich ihn bisher falsch interpretiert habe.
Trotzdem danke für Deinen Hinweis, es wäre ja auch denkbar gewesen, dass
ich mich als juristischer Laie hier unwissentlich in Schwierigkeiten
bringe. Übrigens hat sich inzwischen bei mir per Mail ein anderer -
ehemaliger - Kunde von hobbydirekt gemeldet und ebenfalls von Problemen
berichtet: Er habe ein Teil bestellt und bezahlt, das auf der Homepage als
lieferbar gekennzeichnet war. Nach ein paar Tagen war der Artikel auf
einmal als "nicht lieferbar" gekennzeichnet. Auf mehrfache Anfrage sei ihm
bestätigt worden, dass es "versendet" sei. Nach drei Monaten (!) kam das
Teil dann an, ein Rücktritt wurde während dieser Zeit mit der Begründung,
das Teil sei ja schon verschickt, abgelehnt. Wenn der Betroffene hier noch
mitliest, kann er sich vielleicht auch selbst noch dazu äußern. Sein Fazit
war jedenfalls identisch mit meinem: "Ich kaufe bei denen nichts mehr."
Viele Grüße,
Christian
--
"Essen ist fertig!" (Gott, nachdem er das Ruhrgebiet erschaffen hatte)
> Moin Ingrid!
>
> Ruediger Zoll schrieb:
Hm - Du führst Selbstgespräche mit verschiedenen Pseudonymen?! ;-)
> > Nachdem ich mir §186 BGB nochmals genauer angeguckt habe, muss
>
> Nicht BGB, sondern StGB.
Also "Üble Nachrede".
Das kann das Posting IMHO (aber IANAL) garnicht sein: Es ist eine
sachliche Beschreibung eines Geschäftsvorgangs. Da ist nicht
ehrverletzend und auch nicht gegen eine Person, sondern gegen einen
Webshop gerichtet.
(vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cble_Nachrede)
> bringe. Übrigens hat sich inzwischen bei mir per Mail ein anderer -
> ehemaliger - Kunde von hobbydirekt gemeldet und ebenfalls von Problemen
> berichtet: Er habe ein Teil bestellt und bezahlt, das auf der Homepage als
> lieferbar gekennzeichnet war. Nach ein paar Tagen war der Artikel auf
> einmal als "nicht lieferbar" gekennzeichnet. Auf mehrfache Anfrage sei ihm
> bestätigt worden, dass es "versendet" sei. Nach drei Monaten (!) kam das
> Teil dann an, ein Rücktritt wurde während dieser Zeit mit der Begründung,
> das Teil sei ja schon verschickt, abgelehnt. Wenn der Betroffene hier noch
> mitliest, kann er sich vielleicht auch selbst noch dazu äußern. Sein Fazit
> war jedenfalls identisch mit meinem: "Ich kaufe bei denen nichts mehr."
Ich habe vor einem Jahr folgende Erfahrung gemacht:
Am 06.07.2006 bestellt (Artikel lt. Onlienshop "kurzfristig" lieferbar)
Nachfrage am 18.07.2006 wurde beantwortet mit: (Fullquote) :-)
"66852 wurde umgehend beim zulieferer geordert, wo er auch auf
verfügbar stand"
Weitere Nachfrage am 17.08.2006, Fullquote:
"Artikel noch nicht seitens Tamiya geliefert, trotz lieferzusage. Ic"
Wenn ich mich richtig erinnere kam er dann auch kurze Zeit später.
Trotzdem werde ich nicht nochmal dort bestellen, Lieferverzögerungen
scheinen sich zu häufen und eine solch' unbefriedigende Kommunikation
habe ich mit anderen Shops auch noch nie erlebt.
Gruß,
Patrick
Jens Peter Lindemann schrieb:
> Also "Üble Nachrede".
> Das kann das Posting IMHO (aber IANAL) garnicht sein: Es ist eine
> sachliche Beschreibung eines Geschäftsvorgangs. Da ist nicht
> ehrverletzend und auch nicht gegen eine Person, sondern gegen einen
> Webshop gerichtet.
Und das kann ein einigermassen gewiefter Anwalt nicht in jegliche
gewünschte Form ummünzen? Mal nicht so blauäugig, junger Mann! ;-)
Ruediger Zoll schrieb:
> Jens Peter Lindemann schrieb:
>
>> Also "Üble Nachrede".
>
>> Das kann das Posting IMHO (aber IANAL) garnicht sein: Es ist eine
>> sachliche Beschreibung eines Geschäftsvorgangs. Da ist nicht
>> ehrverletzend und auch nicht gegen eine Person, sondern gegen einen
>> Webshop gerichtet.
>
> Und das kann ein einigermassen gewiefter Anwalt nicht in jegliche
> gewünschte Form ummünzen? Mal nicht so blauäugig, junger Mann! ;-)
Also, ich kann dem Rüdiger hier nur zustimmen. Immer wieder liest man
Postings, in denen sich Käufer über Probleme mit WEB-Shops auslassen.
Die Probleme sind in der Regel Einzelfälle, aufgrund derer Warnungen wie
diese hier ausgesprochen werden.
Mensch Leute, macht Euren Frust mit Euch selber aus! Solche Probleme
werden im Einzelfall immer wieder auftreten, 100 andere Deals mit dem
gleichen Händler laufen währenddessen problemlos.
In meinen Augen schaden sich die Leute, die solche Postings schreiben
selber, zeigen sie doch lediglich die schlecht ausgeprägte Eigenschaft,
mit den Problemen des "normalen" Geschäftslebens umgehen zu können. Die
"Warnungen" zeigen eine ausgeprägt niedrige Frustrationsschwelle und den
Wunsch dem Geschäftspartner damit eins "auswischen" zu wollen, d.h. Ihm
auf diesem Wege zu schaden bzw. den Frust angedeihen lassen zu wollen,
den man selbst erlebt hat.
Lasst es und steht über den Dingen.
Ciao
Klaus
Klaus Wensing schrieb:
> Also, ich kann dem Rüdiger hier nur zustimmen. Immer wieder liest man
> Postings, in denen sich Käufer über Probleme mit WEB-Shops auslassen.
Wowereit.
> Die Probleme sind in der Regel Einzelfälle, aufgrund derer Warnungen wie
> diese hier ausgesprochen werden.
Das klärt sich dann meist im Laufe des Threads.
> Mensch Leute, macht Euren Frust mit Euch selber aus! Solche Probleme
> werden im Einzelfall immer wieder auftreten, 100 andere Deals mit dem
> gleichen Händler laufen währenddessen problemlos.
Genau, wenn was schiefläuft, hat man das gefälligst wie ein Mann
durchzustehen. Müssen die anderen schließlich auch, die dann ja auch
denken, sie seien ein Einzelfall.
> In meinen Augen schaden sich die Leute, die solche Postings schreiben
> selber, zeigen sie doch lediglich die schlecht ausgeprägte Eigenschaft,
> mit den Problemen des "normalen" Geschäftslebens umgehen zu können.
Welch ein Quatsch. Glücklicherweise ist das, was im OP geschildert wurde,
eben _nicht_ das normale Geschäftsleben.
> Die
> "Warnungen" zeigen eine ausgeprägt niedrige Frustrationsschwelle und den
> Wunsch dem Geschäftspartner damit eins "auswischen" zu wollen, d.h. Ihm
> auf diesem Wege zu schaden bzw. den Frust angedeihen lassen zu wollen,
> den man selbst erlebt hat.
Selbst wenn es so wäre, ist das ein Risiko, mit dem der Geschäftspartner
leben muß. Was er aber üblicherweise vermeiden kann, indem er eben
professionell reagiert. Wer nicht professionell reagieren will, soll sich
aus dem Geschäftsleben zurückziehen.
> Lasst es und steht über den Dingen.
Du meinst, wenn ein Händler einfach mal mein Geld kassiert, aber nicht die
bestellte Ware liefert, dann muß ich das eben kommentarlos hinnehmen?
Klaus Wensing schrieb:
> Also, ich kann dem Rüdiger hier nur zustimmen. Immer wieder liest man
> Postings, in denen sich Käufer über Probleme mit WEB-Shops auslassen.
> Die Probleme sind in der Regel Einzelfälle, aufgrund derer Warnungen wie
> diese hier ausgesprochen werden.
>
> Mensch Leute, macht Euren Frust mit Euch selber aus! Solche Probleme
> werden im Einzelfall immer wieder auftreten, 100 andere Deals mit dem
> gleichen Händler laufen währenddessen problemlos.
Da stimme ich dir nicht ausnahmslos zu.
Gerade im Bereich Modellbau gibt es unheimlich viele Leute, die ihr
Hobby zum Geschäft gemacht haben und von Geschäften fast gar keine
Ahnung haben. In sehr vielen Läden geht es drunter und drüber.
Mal bekommt man keine Rechnung (Garantieproblem), dann einen falschen
Artikel geliefert, Preise werden anders berechnet, als sie in der
Preisliste oder im Angebot stehen, Sachen sind nicht lieferbar, obwohl
sie als solche kurz zuvor angepriesen wurden, emailkontakt geht
schleppend und manchmal gar nicht, ...
Was ich in 3 Jahren Modellbau schon erlebt habe, ist teilweise
unglaublich. Ob Versand oder Ladengeschäft, macht nach meiner Erfahrung
dabei kaum einen Unterschied.
Ich finde es gut, wenn jemand sich die Mühe macht und sowas sachlich
schildert. Nur so wird sich vielleicht an einigen Missständen mal was
ändern.
> Lasst es und steht über den Dingen.
Was machst du denn, wenn man dir falsche Sachen liefert, auf emails und
Anrufe nicht antwortet, mit der Leistung überhaupt nicht aus den Puschen
kommt, aber das Geld zeitig abgebucht wird? Nimmst du das einfach so hin
und rechnest das als Verschnitt hinzu?
--
Mark
(...)
> In meinen Augen schaden sich die Leute, die solche Postings schreiben
> selber, zeigen sie doch lediglich die schlecht ausgeprägte Eigenschaft,
> mit den Problemen des "normalen" Geschäftslebens umgehen zu können. Die
> "Warnungen" zeigen eine ausgeprägt niedrige Frustrationsschwelle und den
> Wunsch dem Geschäftspartner damit eins "auswischen" zu wollen, d.h. Ihm
> auf diesem Wege zu schaden bzw. den Frust angedeihen lassen zu wollen,
> den man selbst erlebt hat.
Das ist nicht nur eine böse Unterstellung sondern zugleich eine absurde und
vollständige Verdrehung der Tatsachen: Mein Posting hier erfolgte nicht
mit der Absicht, jemandem "zu schaden", sondern im Gegenteil andere vor
einem ähnlichen Schaden, wie ich ihn erlitten habe, zu bewahren (z.B.
indem man statt per Kreditkarte per Nachnahme bestellt). Im Übrigen: Die
Schwierigkeiten, "mit den Problemen des 'normalen' Geschäftslebens
umzugehen" scheinen mir eher auf der Gegenseite zu liegen als bei mir,
denn die hat auf keinen Versuch der Kontaktaufnahme reagiert: Mein erster
Versuch war wie gesagt eine telefonische Klärung, als das nicht möglich
war, folgte eine sehr freundlich und betont zurückhaltend formulierte Mail
("Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich eine noch ausstehende
Teillieferung meiner Bestellung vom 25. April (Rechnung Nr. .....)
bekommen. Leider ist der falsche Artikel geliefert worden: Ich hatte ...
bestellt, statt dessen ist ... geliefert worden, wofür ich keine
Verwendung habe. Ich bitte Sie um einen Vorschlag, wie der Fehler
korrigiert werden kann. Mit freundlichen Grüßen,..."). Erst in einer
zweiten Mail habe ich dann etwas schärfer formuliert, ohne dass irgendeine
Reaktion erfolgt wäre. Hältst Du das für die angemessene Art, "mit den
Problemen des 'normalen' Geschäftslebens umgehen zu können"?
Viele Grüße,
Christian
--
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen blassen Schimmer
haben... (Heinz Erhardt)
Ich sehe das hier eher so wie am Stammtisch oder im Kaffeekränzchen im
RL:
Wann unterhält sich über seine Erfahrungen mit diversen Läden, und wo
man was günstig bekommt. Sind die Verkäufer im Ladengeschäft z.B.
langsam und träge, erzählt man das ja auch bei passender Gelegenheit
seinen Bekannten und Freunden. Die schildern ihre Erfahrungen und man
weis hinterher wo man gut einkauft und wo nicht.
Bei Internetshops das gleiche:
Warum soll ich _hoffen_, daß mein Einkauf gut geht, wenn es doch
genügend Shops gibt, die Professionell geführt werden und wo ich mich
darauf verlassen kann das es gut geht.
Ausnahmen kommen vor, aber wenn auch diese professionell abgewickelt
werden, kaufe ich dort gerne wieder ein. Haben die Leute mir doch
bewiesen, daß ich mir auch im Problemfall kaum Sorgen machen muß.
Ich habe genug Stress mir mein Geld zu verdienen, dann will ich nicht
auch noch Stress beim Ausgeben haben.
Die sachlichen Schilderungen sind selten. Ich jedenfalls begrüße es,
wenn mir jemand sagt wo er/sie gut eingekauft hat und wo nicht.
gruss
Olaf
> Ich sehe das hier eher so wie am Stammtisch oder im Kaffeekränzchen im
> RL:
Und ich seh das wie bei ebay: Der hat Mist gebaut und bekommt ne
Negative. Kann ja auch jeder lesen, nur dass man mehr als eine Zeile für
die Begründung hat.
Gruß
Günther
--
3G-microstore - Günther Grund
Deutschlands größter Hersteller von Senderpultbausätzen ;0)
http://3g-microstore.de
Heute Mittag kam eine weitere Automatik-Mail von hobbydirekt: "Status: Ware
ausgeliefert / Wir haben das Paket versendet.", wohlgemerkt: ca. 14 Tage
nachdem ich die - falsche - Ware bekommen habe. Dass im Osten die Uhren
sooo anders gehen, wusste ich bisher noch nicht ;-). Sollte diese Mail
bedeuten, dass die richtige Ware doch noch nachgeliefert wird, würde ich
das natürlich sofort hier vermelden.
Viele Grüße,
Christian
--
Beim Goldfisch bleiben trotz intensiven Trainings sämtliche Anstrengungen,
den Oktavabstand zu generalisieren, erfolglos. (Prof. Dr. Reinhard Kopiez)
Moin Moin Rüdiger! ;-)
>
> An Deiner Stelle würde ich das Posting eiligs canceln, damit Dir
> kein Schaden entsteht.
Das ist heute zwecklos.
Die Postings werden so schnell auf Webseiten gespiegelt, das ein
Cancel 30sec nach dem Posten zwecklos ist.
Gruss Frank
--
Rückruf für Sauce: Arrabiata
http://www.maexchen1.de
> Die Postings werden so schnell auf Webseiten gespiegelt, das ein
> Cancel 30sec nach dem Posten zwecklos ist.
Und? Trotzdem kann man die Verbreitung und die Punkte zum Abruf ja
minimieren.
fup2p
--
By(t)e,
Stefan 'Steve' Tell | http://blog.crashmail.de
-------------------------------| http://www.freebsd.org
Keine Airbags für die CSU | http://www.naturefund.de
Hallo Christian,
dann können wir im gleichen Zug vor der Fa. Freescale und Conzelmann
warnen, das sind ebensolche Saftläden.
Gruß
Walter
> dann können wir im gleichen Zug vor der Fa. Freescale und Conzelmann
> warnen, das sind ebensolche Saftläden.
Singular. Guck' mal ins Impressum.
servus,
Patrick
>> (z.B. indem man statt per Kreditkarte per Nachnahme bestellt)
>
> Nachnahme hilft hier nur bedingt, da man das Packet erst _nach_
> Übergabe
> öffnen darf/kann weis man auch nur, daß man was bekommen hat aber
> noch nicht ob es das richtige ist!
Stimmt, in meinem Fall hätte es nicht geholfen. Wenn aber eine Lieferung
sich über Gebühr verzögert, kann man dann wenigstens nach einer
entsprechenden Fristsetzung die Annahme verweigern und läuft nicht statt
dessen seinem Geld hinterher.
Viele Grüße,
Christian
--
Auch ich war ein lockerer Jüngling mit Haar. (Heinz Erhardt)
in...@hobbydirekt.de schrieb:
[Richtigstellung durch hobbydirekt]
Es zeigt sich mal wieder: Ein aufreißerischer Beitrag, und schon ist
jemand in Mißkredit.
Viel Wind um Nichts. Aber die Firma mit Dreck bekleckert.
Wer mit Gülle spritzt, stinkt nachher selber!
Gruß geko
--
<http://www.kosbab.info> <http://www.kosbab.name> <http://www.kosbab.eu>
Tribute to Dale! Rest in peace!
http://www.gfawhelp.gfa.net
Gerd Kosbab schrieb:
> in...@hobbydirekt.de schrieb:
>
> [Richtigstellung durch hobbydirekt]
Woher weißt Du, daß deren Darstellung richtig ist? Vor allem aber: wieso
glaubst Du, es sei eine Richtigstellung, wenn sie doch nichts von dem, was
Christian schrieb, korrigieren?
> Es zeigt sich mal wieder: Ein aufreißerischer Beitrag, und schon ist
> jemand in Mißkredit.
Aber ist er das völlig ohne eigenes Zutun?
> Viel Wind um Nichts. Aber die Firma mit Dreck bekleckert.
Wieso 'viel Wind um Nichts'? Ein Unternehmen, daß, zumindest sind diese
Aussagen unwidersprochen geblieben, auf mehrfache E-Mail nicht reagiert,
eine falsche Warenlieferung zumindest innerhalb eines Monats nicht
korrigiert, hat es nicht anders verdient, als daß man das herumerzählt.
Wenn dann da Dreck hängenbleibt, ist der wohlverdient.
> Wer mit Gülle spritzt, stinkt nachher selber!
Du bist Dir aber schon sicher, daß Christian Unsinn geschrieben hat? Woher
weißt Du das so genau?
der schrieb:
>Der Betreff mitsamt dem Posting ist ziemlich reißerisch, wenn wir
>es drauf anlegen könnte man damit zum Anwalt, da das Rufschädigung
>ist.
Wie wäre es wenn ein Name für dies alles zur Verfügung stände? Ansonsten
drängt sich mir der Verdacht des Nachahmens von Tangent auf!
SCNR
Grüße Thomas
--
=> Eine Danke an die Helfer und fürs Kommen zum DRMM-Treffen 2007
> Mal ganz davon abgesehen, dass die message von info@... via
Die Absendeadresse ist ein Role-Account, kein User-Account, das
diskredidiert den Poster ohnehin schon genug.
Bernd
Bernd Laengerich schrieb:
Das würde ich jetzt nicht überbewerten. Auch wenn jemand meint, E-Mail als
einziges Kommunikationsmittel zulassen zu wollen, muß er als einfacher
Händler sich ja nicht unbedingt mit solchen Details auskennen. Mal davon
abgesehen, daß man den Role-Account hier sogar als angemessen ansehen
könnte, wenn man das als etwas ähnliches wie beispielsweise eine
Pressemitteilung betrachtet.