Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[N] IVAR Bahn - Homepage Corinna Vinschen?

214 views
Skip to first unread message

Kevin-Nils Andrae

unread,
Dec 6, 2004, 2:47:52 PM12/6/04
to
Präambel: viribus unitis - mit vereinten Kräften! :-)

Hallo,

Nachdem mein Beruf die letzten Jahre seinen Tribut gefordert hat und an
eine Ausübung des Modellbahn Hobbys wegen chronischen Zeitmangels nicht
zu denken war, möchte ich jetzt (nachdem es wieder etwas ruhiger wurde)
mit dem Aufbau einer Anlage in einem IVAR Regal beginnen.

In der jetzigen Informations- und Planungsphase habe ich mich bereits
durch die Weiten der Newsgroup gewühlt und bin dabei auf das Vorhaben
von Corinna Vinschen gestoßen, die wohl 2002 (?) einen ähnlichen Plan
verfolgte. Leider ist ihre Homepage nicht erreichbar - deswegen die
Frage, ob es irgendwo Bilder dieser Anlage gibt, sofern sie denn gebaut
wurde?

Ich würde mir gerne mal eine optische Vorstellung machen wollen. :-)

Sonnige Grüße

Kevin-Nils
--

Frank Forsten

unread,
Dec 6, 2004, 2:51:48 PM12/6/04
to
Kevin-Nils Andrae schrieb:

> Leider ist ihre Homepage nicht erreichbar - deswegen die
> Frage, ob es irgendwo Bilder dieser Anlage gibt, sofern sie denn gebaut
> wurde?

Versuch' es in den nächsten Tagen nochmal - wahrscheinlich hat Corinna
beim Bügeln oder Staubsaugen aus Versehen den Server abgehängt.

Grüße, Frank

Frank Adam

unread,
Dec 6, 2004, 5:24:46 PM12/6/04
to
"Frank Forsten" <fr...@forsten-online.de> schrieb

> Versuch' es in den nächsten Tagen nochmal - wahrscheinlich hat Corinna
> beim Bügeln oder Staubsaugen aus Versehen den Server abgehängt.

Diese unterschwelligen Assoziationen "Frau -> Bügeleisen/Staubsauger" und
"Frau =/= (Kommunikations-)Technik" sind wohl niemals tot zu kriegen.

Gruß Frank


Johannes Röttges

unread,
Dec 6, 2004, 5:54:21 PM12/6/04
to

"Frank Adam" <groups...@adam-hg.de> schrieb im Newsbeitrag
news:cp2m7e$cki$04$1...@news.t-online.com...

Bevor wieder eine Grundsatzdiskussion über dieses Thema entbrennt, hier nur
schnell der Hinweis, dass Corinna's Seite schon seit geraumer Zeit nicht
merh im Netz zu finden ist.
Schaaaaaade

meint
JohaNN


Frank Forsten

unread,
Dec 6, 2004, 6:37:23 PM12/6/04
to
Frank Adam schrieb:

Keine Ahnung, es handelt sich ja schließlich um DEINE Assoziation.

AFAIK hatte Corinna mal erwähnt, daß sie daheim einen Linuxserver
betreibt. Und die typischen Gelegenheiten, bei denen ich ad hoc eine
Steckdose benötige, sind halt Staubsaugen und Hemden bügeln. OK,
vielleicht auch noch Handy aufladen oder Dübellöcher bohren ...

Schöne Grüße, Frank

Steven van Uitert

unread,
Dec 7, 2004, 2:33:45 AM12/7/04
to
Op Mon, 06 Dec 2004 23:54:21 +0100, schreef Johannes Röttges:

> Bevor wieder eine Grundsatzdiskussion über dieses Thema entbrennt, hier nur
> schnell der Hinweis, dass Corinna's Seite schon seit geraumer Zeit nicht
> merh im Netz zu finden ist.
> Schaaaaaade

Die 'alte' Adresse ist nicht mehr erreichbar, aber es gibt schon:
http://www.cygbert.vinschen.de/
Leider ist die Seite noch leer.

Steven

Arnold Huebsch

unread,
Dec 7, 2004, 5:44:22 AM12/7/04
to
Steven van Uitert wrote:

> Die 'alte' Adresse ist nicht mehr erreichbar, aber es gibt schon:
> http://www.cygbert.vinschen.de/
> Leider ist die Seite noch leer.

Habe gerade mittels http://www.archive.org/ versucht zu schauen ob da
eventuell was brauchbares gespeichert ist. Leider hat sie ein Robots file
angelegt gehabt daher ist da auch nix da!
--
|[#]| . \=/ Arnold Hübsch
|[_]|--/^\--H<| http://www.huebsch.at/train
|_ _________ \ http://amw.huebsch.at
_o (x)-(x)-/oo\\___ http://www.waschzettel.at


Kai Eichstaedt

unread,
Dec 7, 2004, 7:34:11 AM12/7/04
to
Frank Forsten schrieb:

>
>AFAIK hatte Corinna mal erwähnt, daß sie daheim einen Linuxserver
>betreibt.

...der auch mal abgeschaltet sein kann. Wie auch immer:
http://cygbert.franken.de/anlage/main.html funktioniert jetzt gerade
ganz gut :-)

Gruß
Kai
--
Unsere Vereinsseite : http://www.mec-tarp.de
Mein Fehmarn-Projekt: http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de/fehmarn/fehmarnp.htm

Christoph Müller

unread,
Dec 7, 2004, 3:41:41 PM12/7/04
to

Auch ich kann aus dem richtigen Leben berichten: Wenn mein DSL-Modem
schweigt, wurde gerade vorher Staubgesaugt. Aber der Netzstecker nicht
wieder eingesteckt.

Christoph Müller

Kevin-Nils Andrae

unread,
Dec 7, 2004, 4:40:19 PM12/7/04
to
Christoph Müller <chri...@doc-mueller.de> wrote:

> Auch ich kann aus dem richtigen Leben berichten: Wenn mein DSL-Modem
> schweigt, wurde gerade vorher Staubgesaugt. Aber der Netzstecker nicht
> wieder eingesteckt.

Während der Übermittlung der Bilder wurde scheinbar nicht gesaugt. :-)

Danke dafür, Christoph. Die sind schon ein guter Anhaltspunkt. Jetzt
muss ich mir noch gedanken machen, wie ich diese elenden Bretter am
Besten versteife.

Deinen Ansatz halte ich dabei für sehr gut. Werde das wohl ähnlich
machen. Bietet einfach die größte Flexibilität.

Ich bin erstaunt, dass nicht mehr IVAR Bahnen unterwegs sind. Diese
Lösung drängt sich (bei umsichtiger und sorgfältiger Planung) doch
geradezu auf.

Sonnige Grüße

Kevin-Nils

Kai Eichstaedt

unread,
Dec 8, 2004, 2:11:40 AM12/8/04
to
Moin,

Kevin-Nils Andrae schrieb:


>
>Danke dafür, Christoph. Die sind schon ein guter Anhaltspunkt. Jetzt
>muss ich mir noch gedanken machen, wie ich diese elenden Bretter am
>Besten versteife.
>

du meinst doch wohl nicht etwa die Ivar-Regalbretter?
Corinna schrieb dazu mal: "Nie, Niemals nicht und unter keinen
Umstaenden, nimm die Original-IKEA-Bretter als Anlagengrundplatte.",
nachdem sie gemerkt hatte, daß die Verzugsfreiheit offenbar nicht
optimal ist...

Kevin-Nils Andrae

unread,
Dec 8, 2004, 2:53:55 AM12/8/04
to
Kai Eichstaedt <Kai.Eic...@t-online.de> wrote:

> du meinst doch wohl nicht etwa die Ivar-Regalbretter?

Nein. Das meinte ich u.a. mit sorgfältiger Planung. :-)

> Corinna schrieb dazu mal: "Nie, Niemals nicht und unter keinen
> Umstaenden, nimm die Original-IKEA-Bretter als Anlagengrundplatte.",
> nachdem sie gemerkt hatte, daß die Verzugsfreiheit offenbar nicht
> optimal ist...

Ich werde sicher stabile Bretter mit weniger Verzug nehmen und / oder
gleich richtige Module bauen. FREMO lässt grüßen. Das geht mit
Sicherheit auch im Regal. Mit etwas Idealismus und Fantasie. :-)

Sonnige Grüße

Kevin-Nils

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 4:43:02 AM12/8/04
to
Hi Leute,

Kai Eichstaedt wrote:
> Frank Forsten schrieb:
>>

>>AFAIK hatte Corinna mal erwaehnt, dass sie daheim einen Linuxserver

>>betreibt.
>
> ...der auch mal abgeschaltet sein kann. Wie auch immer:
> http://cygbert.franken.de/anlage/main.html funktioniert jetzt gerade
> ganz gut :-)

wie hiess es mal so schoen, "Nachrichten ueber mein Ableben sind
stark uebertrieben" oder so.

Ich war seit dem 24. Oktober in Australien und da in der Zeit bis
exakt gestern die Wohnung verweist war, waren auch saemtliche Rechner
ausgeschaltet, inclusive des Servers, der meine Webseiten enthaelt.
Aber nu geht's ja wieder ;-)


Corinna

--
Antworten an o.g. (existierende) Adresse werden ungelesen verworfen.
Private Mails bitte an corinnaPLOPvinschenPINGde.

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 4:46:11 AM12/8/04
to
Christoph M?ller wrote:
> <fr...@forsten-online.de> wrote:
>>AFAIK hatte Corinna mal erwaehnt, dass sie daheim einen Linuxserver
>>betreibt. Und die typischen Gelegenheiten, bei denen ich ad hoc eine
>>Steckdose benoetige, sind halt Staubsaugen und Hemden buegeln. OK,
>>vielleicht auch noch Handy aufladen oder Duebelloecher bohren ...

>
> Auch ich kann aus dem richtigen Leben berichten: Wenn mein DSL-Modem
> schweigt, wurde gerade vorher Staubgesaugt. Aber der Netzstecker nicht
> wieder eingesteckt.

Sowas gipps bei uns nicht. Die Steckdosenleisten, an denen die Rechner
haengen, sind viel zu schwer zu erreichen. Ausserdem laufen die Rechner
dauernd. Waere bloed da einfach den Stecker zu ziehen.

Werner Falkenbach

unread,
Dec 8, 2004, 4:54:34 AM12/8/04
to
Moin Corinna,

Corinna Vinschen schrieb:


>
> Ich war seit dem 24. Oktober in Australien und da in der Zeit bis
> exakt gestern die Wohnung verweist war, waren auch saemtliche Rechner
> ausgeschaltet, inclusive des Servers, der meine Webseiten enthaelt.

Und da hat jetzt jemand sechs Wochen Staub gesaugt?
Und gebügelt? Teufel!

Grüße
Werner

(oder heißt es gesaugstaubt)?
--
* * * * * THEMA SCHMALSPURBAHN * * * * *
http://www.thema-schmalspurbahn.de
mailto:Werner.F...@t-online.de

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 4:53:04 AM12/8/04
to
Kai Eichstaedt wrote:
> Moin,
>
> Kevin-Nils Andrae schrieb:
>>
>>Danke dafuer, Christoph. Die sind schon ein guter Anhaltspunkt. Jetzt

>>muss ich mir noch gedanken machen, wie ich diese elenden Bretter am
>>Besten versteife.
>>
> du meinst doch wohl nicht etwa die Ivar-Regalbretter?
> Corinna schrieb dazu mal: "Nie, Niemals nicht und unter keinen
> Umstaenden, nimm die Original-IKEA-Bretter als Anlagengrundplatte.",
> nachdem sie gemerkt hatte, dass die Verzugsfreiheit offenbar nicht
> optimal ist...

Richtig. Das kann man man nicht oft genug wiederholen. Die Ivar-
Regalbretter sind offensichtlich aus "sapient pearwood"(*) und fuehren
dementsprechend ein echtes Eigenleben. Ich habe die schon vor
laengerem durch 15mm Tischlerplatten ersetzt.

Corinna


(*) siehe Terry Pratchett's Discworld Romane.

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 5:01:09 AM12/8/04
to
Werner Falkenbach wrote:
> Moin Corinna,
>
> Corinna Vinschen schrieb:
>>
>> Ich war seit dem 24. Oktober in Australien und da in der Zeit bis
>> exakt gestern die Wohnung verweist war, waren auch saemtliche Rechner
>> ausgeschaltet, inclusive des Servers, der meine Webseiten enthaelt.
>
> Und da hat jetzt jemand sechs Wochen Staub gesaugt?
> Und gebuegelt? Teufel!

Leider nicht. Warum kommen die Heinzelmaennchen eigentlich nie, wenn
man sie am noetigsten braucht? Grmpf.

Frank Forsten

unread,
Dec 8, 2004, 5:06:52 AM12/8/04
to
Corinna Vinschen schrieb:

> Waere bloed da einfach den Stecker zu ziehen.

Das hatten wir uns damals auch gedacht - im Gegensatz zu dem Handwerker
im Rechenzentrum (den Namen des Unternehmens verschweige ich hier), der
uns mal eben den zentralen Einwahlrouter vom 220V-Netz nahm. Die
Kollegen an der Hotline hatten echt Freude ...

Grüße, Frank

Johannes Röttges

unread,
Dec 8, 2004, 5:30:43 AM12/8/04
to

> wie hiess es mal so schoen, "Nachrichten ueber mein Ableben sind
> stark uebertrieben" oder so.
>
> Ich war seit dem 24. Oktober in Australien und da in der Zeit bis
> exakt gestern die Wohnung verweist war, waren auch saemtliche Rechner
> ausgeschaltet, inclusive des Servers, der meine Webseiten enthaelt.
> Aber nu geht's ja wieder ;-)
>
>
> Corinna


F R E U !

JohaNN


Johannes Röttges

unread,
Dec 8, 2004, 5:32:11 AM12/8/04
to
...

> > Und da hat jetzt jemand sechs Wochen Staub gesaugt?
> > Und gebuegelt? Teufel!
>
> Leider nicht. Warum kommen die Heinzelmaennchen eigentlich nie, wenn
> man sie am noetigsten braucht? Grmpf.
>
>
> Corinna

Wohnst du in Köln?
da gibbet die!

JohaNN


Peter Popp

unread,
Dec 8, 2004, 5:39:28 AM12/8/04
to
Frank Forsten <fr...@forsten-online.de> schrieb am Wed, 08 Dec 2004
11:06:52 +0100, :

Erinnert mich auch an die glaube ich bereits erwähnte Putzfrau, die
beimn Staubsaugen immer den Schalter für die Prüfschleife beim Modem
umlegte,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 5:43:44 AM12/8/04
to
Frank Forsten wrote:
> Corinna Vinschen schrieb:
>> Waere bloed da einfach den Stecker zu ziehen.
>
> Das hatten wir uns damals auch gedacht - im Gegensatz zu dem Handwerker
> [...]

Nix gegen Handwerker, aber zum Glueck haben wir hier keinen in der
Wohnung. Aber wenn einer da ist, lass ich den aus Prinzip nicht aus
den Augen ;-)

Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 5:44:50 AM12/8/04
to
"Johannes R?ttges" wrote:
>> > Und da hat jetzt jemand sechs Wochen Staub gesaugt?
>> > Und gebuegelt? Teufel!
>>
>> Leider nicht. Warum kommen die Heinzelmaennchen eigentlich nie, wenn
>> man sie am noetigsten braucht? Grmpf.
>
> Wohnst du in Koeln?
> da gibbet die!

Naeh, Mift auch, ich muss dringend umziehen.

Werner Falkenbach

unread,
Dec 8, 2004, 5:54:03 AM12/8/04
to
Hallo Corinna,

Corinna Vinschen schrieb:


> Nix gegen Handwerker, aber zum Glueck haben wir hier keinen in der
> Wohnung. Aber wenn einer da ist, lass ich den aus Prinzip nicht aus
> den Augen ;-)

Nacktptuzer?

Guckst Du hier:
http://www.netzmarkt.de/jobs/stb35703.htm

Grüße
Werner

Will Berghoff

unread,
Dec 8, 2004, 5:52:43 AM12/8/04
to
"Corinna Vinschen" <sp...@vinschen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:31o492F...@individual.net...

>>> Leider nicht. Warum kommen die Heinzelmaennchen eigentlich nie, wenn
>>> man sie am noetigsten braucht? Grmpf.
>>
>> Wohnst du in Koeln?
>> da gibbet die!
>
> Naeh, Mift auch, ich muss dringend umziehen.

Lohnt nicht, habe lange dort gelebt und doch alles selbst machen müssen.

Hier im Norden sind sie zumindest preiswerter und blonder.

Gruß
Will


Corinna Vinschen

unread,
Dec 8, 2004, 6:56:53 AM12/8/04
to
Werner Falkenbach wrote:
> Corinna Vinschen schrieb:
>> Nix gegen Handwerker, [...]

>> Aber wenn einer da ist, lass ich den aus Prinzip nicht aus
>> den Augen ;-)
>
> Nacktptuzer?
>
> Guckst Du hier:
> http://www.netzmarkt.de/jobs/stb35703.htm

LOL. Ob er auch bei den aktuellen Temperaturen die Fenster auf der
Terasse von aussen putzen wuerde? Diese lustige Blautoenung der Haut...

Hans Gomoll

unread,
Dec 8, 2004, 7:15:38 AM12/8/04
to
Hallo,

Corinna Vinschen schrieb:


> "Johannes R?ttges" wrote:
>>
>>Wohnst du in Koeln?
>>da gibbet die!
>
>
> Naeh, Mift auch, ich muss dringend umziehen.

das war mal. Wenn da doch nur die Schneidersfrau nicht gewesen wäre, ja
dann ...

Gruß aus Köln
Hans Gomoll

Will Berghoff

unread,
Dec 8, 2004, 10:47:31 AM12/8/04
to
"Stefan Sczekalla-Waldschmidt" <stefan.s...@gmx.de> schrieb im
Newsbeitrag news:Xns95B9A7A9E9952St...@130.133.1.4...
> Wuerde es eher FNEKBF(*) nennen
> (*) = Frische Noch Extrem Keimfähige Billige Fichte


ROTFL - mach mal meinen Monitor wieder sauber :-))

Gruß
Will


Stefan Sczekalla-Waldschmidt

unread,
Dec 8, 2004, 10:28:55 AM12/8/04
to
Corinna Vinschen <sp...@vinschen.de> wrote in news:31o180F3dfvfbU3
@individual.net:

>
> (*) siehe Terry Pratchett's Discworld Romane.
>

Intelligentes/denkendes Birnbaumholz ?

Wuerde es eher FNEKBF(*) nennen

Grüße,

Stefan

Martin Schilling

unread,
Dec 8, 2004, 12:50:19 PM12/8/04
to
Will Berghoff wrote:
> "Stefan Sczekalla-Waldschmidt" <stefan.s...@gmx.de> schrieb im
>
>>Wuerde es eher FNEKBF(*) nennen
>>(*) = Frische Noch Extrem Keimfähige Billige Fichte
>
> ROTFL - mach mal meinen Monitor wieder sauber :-))

Du hast deinen Monitor auf dem Fußboden stehen, damit Du dich besser
drauf wälzen kannst? Seltsame Gebräuche habt ihr da im Lübschen.

Gruß,
Martin.
--
Martins kleine Eisenbahn http://mke.gmxhome.de

Die e-mail Adresse wird selten (alle paar Wochen) gelesen!

Bernhard Hesselt

unread,
Dec 8, 2004, 3:16:21 PM12/8/04
to
"Kevin-Nils Andrae" <kevin-ni...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1gog454.bzhdfelaiyowN%kevin-ni...@arcor.de...

> Ich bin erstaunt, dass nicht mehr IVAR Bahnen unterwegs sind. Diese
> Lösung drängt sich (bei umsichtiger und sorgfältiger Planung) doch
> geradezu auf.
>

Zumindest als empfohlener Unterbau der neuen Conrad-(Nord-)Module wird IVAR
häufig Modellbahnanlagen unterstützen.

Gruß
Bernhard


Johannes Röttges

unread,
Dec 8, 2004, 5:05:50 PM12/8/04
to

"Will Berghoff" <real_...@berghoffs.de> schrieb im Newsbeitrag
news:31om0kF...@individual.net...

Für diejenigen, die unvoreingenommen sind und Spaß verstehen. hier der
passende Monitorreiniger:
(Macht einfach die Leerzeichen aus der Addi raus )

JohaNN
Tach,

ich hab ganz vergessen euch mitzuteilen, dass ihr ab und zu euere
Bildschirme auch von innen reinigen müsst. Klickt einfach auf folgenden Link
und bewegt dann die Maus hin und her.

http://mirrored.flabber.nl/bo ob.cursor/ciagnijcycka.swf

^^^^^^^^^^

Horst Lange

unread,
Dec 8, 2004, 5:55:11 PM12/8/04
to
Johannes Röttges schrieb:

schon mal einen Touch screen benutzt?? ;-)

EKNW

Horst

Hans Pesserl

unread,
Dec 8, 2004, 4:07:31 PM12/8/04
to
Hallo,

Will Berghoff schrieb:

> Hier im Norden sind sie zumindest preiswerter und blonder.

Duemmer wohl auch? Na klar, wozu bist du denn sonst dort oben...

Liebe gruesse

Hans

Martin Schwarz

unread,
Dec 9, 2004, 2:34:43 PM12/9/04
to

>> Hier im Norden sind sie zumindest preiswerter und blonder.
>
> Duemmer wohl auch? Na klar, wozu bist du denn sonst dort oben...
>
> Liebe gruesse
>
> Hans

Ich dachte immer drmb steht für de.rec.modelle.bahn und nicht für
de.rec.mitglieder.beleidigen?
Blacky


Will Berghoff

unread,
Dec 10, 2004, 4:29:44 AM12/10/04
to
"Martin Schwarz" <Blac...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:cpa9f3$s09$00$2...@news.t-online.com...

Warum antwortet man dem burgenländischen Deppen immer noch?

Will


Hans Pesserl

unread,
Dec 9, 2004, 10:55:52 PM12/9/04
to
Hallo,

Martin Schwarz schrieb:

> Ich dachte immer drmb steht für de.rec.modelle.bahn und nicht für
> de.rec.mitglieder.beleidigen?

Denk an die schreibpraktiken dieses netten herren dort oben. Der
versteht kein anderes deutsch!

Liebe gruesse

Hans


Hans Pesserl

unread,
Dec 17, 2004, 7:04:13 AM12/17/04
to
Hallo,

Will Berghoff schrieb:

> Warum antwortet man dem burgenländischen Deppen immer noch?

Na also, der hafennuttenstrizzi zeigt noch immer sein niveau.

Das ist nicht seine persoenliche newsgroup, damit er sich auffuehren
kann wie auf dem kiez!

Oder meint einer, ich greife ihn der gaude halber an? Nachlesen wie die
mitmenschen behandelt werden und dann ueberlegen. Und da gibt es ein
paar die eher den saustall ihre heimat nennen, obwohl sie meinen die
ausgelegte seide koennte dieses verdecken...

Liebe gruesse

Hans


0 new messages