Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ROCO Startset 41230 (Beschiss?)

216 views
Skip to first unread message

Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 5:22:12 AM6/13/03
to
Nachtrag:

Das Ding hoppelt wie ein Hase über die Gleise ..........

Frank Heide


Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 5:21:12 AM6/13/03
to
Hallo Newsgroup,

ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung ist
eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.

Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann. Also,
ich werde das Teil meinem Händler zurück geben. Wer sich den Schrott mal
ansehen will:

http://www.frankheide.de/roco/

Frank Heide


Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 5:59:52 AM6/13/03
to
Frank Heide wrote:
> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17
> sieht aus wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten
> gewinnen kann. Also, ich werde das Teil meinem Händler zurück geben.

Das war aber nach den Abbildungen im Neuheiten-Prospekt auch nicht anders zu
erwarten. Irgendjemand hier hatte doch noch versucht, wenigstens eine
Treibstange anbauen zu lassen - das ist ja wohl erfolgt.

Wir sind sicher nicht der Käuferkreis für diese Packung. Was hat sie
gekostet?

Gruß
Will

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 6:03:09 AM6/13/03
to
Hinweis:

Die Abbildung im Web enthält eine deutlichst detailliertere Lokomotive!
http://www.roco.co.at/roco03/neuheiten03/news03/produktseiten/inhalt/412302n
e.jpg

Gruß
Will

Roland Huebsch

unread,
Jun 13, 2003, 6:27:59 AM6/13/03
to
Hallo Will,

Will Berghoff wrote:
> Frank Heide wrote:
>> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17

>> sieht aus wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahr-
>> märkten gewinnen kann. Also, ich werde das Teil meinem


>> Händler zurück geben.
>
> Das war aber nach den Abbildungen im Neuheiten-Prospekt auch
> nicht anders zu erwarten. Irgendjemand hier hatte doch noch
> versucht, wenigstens eine Treibstange anbauen zu lassen - das
> ist ja wohl erfolgt.
>
> Wir sind sicher nicht der Käuferkreis für diese Packung. Was hat
> sie gekostet?

Den Betrug (ja, Betrug!) sehe ich in der Darstellung, die Roco
seinen Kunden vorgaukelt:

http://www.roco.co.at/roco04/produkte/prod_seiten/41230.html

Man kommt auch hin, wenn man über die Startseite die Digital-
produkte und dort die Startpackungen anklickt. Ist also immer
noch so aktuell!

Dort ist, entgegen dem Neuheitenprospekt vom Anfang des Jahres
eindeutig eine voll aufgerüstete 17er zu sehen! Und dort bei
Roco steht auch nichts von abweichender Abbildung, Produkt-
beispiel oder ähnlichem! Ich bin kein Jurist, möchte aber be-
haupten, dass da mit Sicherheit eine der Abbildung entsprech-
ende Lok einklagbar wäre.

Wäre ich Konkurrent und würde von derlei Machenschaften Wind
bekommen, würde ich den Herren dort eine Abmahnung ins
Haus schicken lassen...

Also, falls hier doch einer von GFN, Märklin, Brawa, Heris und
Co. mitliest, rein in die Rechtsabteilung und schon mal einen
schönen Brief an Roco aufgesetzt. Ich gönne es den Salzburgern
in ihrer momentanen Arroganz so richtig!

grummelt grüssend
Roland

--

http://www.trainworld.net.tc
- Vorbild und Modell -
rare Fotos aus den 60ern und 70ern
aktuelle Bilder von der grossen Bahn


Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 6:34:51 AM6/13/03
to
Roland Huebsch wrote:
> Den Betrug (ja, Betrug!) sehe ich in der Darstellung, die Roco
> seinen Kunden vorgaukelt:
>
> http://www.roco.co.at/roco04/produkte/prod_seiten/41230.html
>
> Man kommt auch hin, wenn man über die Startseite die Digital-
> produkte und dort die Startpackungen anklickt. Ist also immer
> noch so aktuell!
>
> Dort ist, entgegen dem Neuheitenprospekt vom Anfang des Jahres
> eindeutig eine voll aufgerüstete 17er zu sehen! Und dort bei
> Roco steht auch nichts von abweichender Abbildung, Produkt-
> beispiel oder ähnlichem! Ich bin kein Jurist, möchte aber be-
> haupten, dass da mit Sicherheit eine der Abbildung entsprech-
> ende Lok einklagbar wäre.

Vorsicht, der Neuheitenprospekt kann möglicherweise als Grundlage einer
Kaufentscheidung gesehen werden, aber nichtmal der ist Basis einens
Kaufvertrages. Die Webabbildung, auf die ich inzwischen ja auch schon
hingewiesen hatte, kann aber keinesfalls als Grundlage zu einer
Kaufentscheidung angesehen werden.

Ich würde das ganze nicht so hoch aufhängen, auch wenn es ärgerlich ist,
denn Anfangspackungen richten sich nun wirklich an den Anfänger und nicht an
den Modellbahner. Damit ist die FRage der Detaillierung nicht
Kaufentscheidend, ein hoppelndes Karnickel würde ich aber auch als Anfänger
zurückgeben wollen...

Gruß
Will(der den Inhalt der Digital-Anfangspackung mit der 215 ganz OK fand für
Anfänger)

tobias b koehler

unread,
Jun 13, 2003, 6:49:33 AM6/13/03
to

Will Berghoff schrieb:

> Vorsicht, der Neuheitenprospekt kann möglicherweise als Grundlage einer
> Kaufentscheidung gesehen werden, aber nichtmal der ist Basis einens
> Kaufvertrages. Die Webabbildung, auf die ich inzwischen ja auch schon
> hingewiesen hatte, kann aber keinesfalls als Grundlage zu einer
> Kaufentscheidung angesehen werden.

Ich zitiere Roco:

------------------------------------------------------
| Ein Hinweis zu den |
| Abbildungen in diesem Neuheitenprospekt: |
| Es handelt sich dabei durchwegs um noch |
| unvollständige Handmuster. Die endgültige Ausführung |
| kann also hinsichtlich Detaillierung, Bedruckung und |
| Farbgebung von den hier gezeigten Modellen |
| abweichen. |
------------------------------------------------------

Damit sind sämtliche positiven und negativen überraschungen
gegenüber den abbildungen im prospekt abgesichert.

Im katalog heißt es dann:

Technische Änderungen und Liefermöglichkeit vorbehalten.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Damit windet sich Roco aus dem begriff "zugesicherter
eigenschaften" laut BGB. (So machen es aber alle, damit
nicht ein tippfehler in einer großen welle von
nachbesserungen, minderungen und wandlungen endet ....)

> Ich würde das ganze nicht so hoch aufhängen, auch wenn es ärgerlich ist,
> denn Anfangspackungen richten sich nun wirklich an den Anfänger und nicht an
> den Modellbahner.

Ich würde das nicht so aufteilen ....

Jeder modellbahner fängt mal klein an.
Warum soll er nicht von anfang an als modellbahner betrachtet werden?
Muss es denn immer so sein, dass jemand irgendwann den anfangspackungs-
schrott loswerden muss, wenn etwas tiefer ins hobby eingestiegen wird?

(Abgesehen von den fällen, wo jemand eine großpackung von der oma
kriegt, aber selbst andere vorstellungen von der nachzubildenden
epoche usw. hat ....)

Ich bin dagegen, auf anfänger, jugendliche usw. herabzusehen und ihnen
minderwertige ware anzudrehen. Klar, es wird auch so schon teuer genug,
da ist ein "light-einstieg" vielleicht eher zu verschmerzen (kunde wird
an marke gebunden, trennt sich aber früher oder später von dem schrott
und kauft dann was richtiges von der selben firma).

> Damit ist die FRage der Detaillierung nicht
> Kaufentscheidend, ein hoppelndes Karnickel würde ich aber auch als Anfänger
> zurückgeben wollen...

Ein hoppelndes karnickel entspricht doch den eigenschaften, die
ich von einem karnickel erwarte :)

--
tobias benjamin köhler ____________________________ t...@uncia.de
_________ ______________ ______________ ______________ __>_____
========H|H============H|H============H|H============H|=H=====`)
------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^o-o--o-o=

Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 6:53:19 AM6/13/03
to
Hallo Will,

bei dem 215er Startset ist aber auch die "richtige" Lok in der Werbung und
auf dem Karton. Im Katalog steht zu dieser Maschine: " ... jedoch
vereinfachte preisgünstge Ausführung." Dieser Hinweis fehlt.

Und "Digital-Startset" muss ja nicht für Anfänger sein. Ich habe vor Jahren
das Startset analog mit der E-101 gekauft - und das ist auch kein
"vereinfachtes" Modell.

Frank Heide

Werner-G.Pflaum

unread,
Jun 13, 2003, 6:53:50 AM6/13/03
to

"Will Berghoff" <n...@berghoffs.de> wrote in message
news:bcc9cv$i2fes$1...@ID-88744.news.dfncis.de...

> Ich würde das ganze nicht so hoch aufhängen, auch wenn es ärgerlich ist,
> denn Anfangspackungen richten sich nun wirklich an den Anfänger und nicht
an
> den Modellbahner. Damit ist die FRage der Detaillierung nicht
> Kaufentscheidend, ein hoppelndes Karnickel würde ich aber auch als
Anfänger
> zurückgeben wollen...

Nun, ganz so ist es nicht. Wie oft regen wir uns hier über irgendwelche
Ebay-Wucherangebote mit falschen Beschreibungen und irreführenden Bildern
auf. Und das ist eine große Firma, die wissentlich mit einem falschen Foto
wirbt. Grade bei Roco, die ja eine gewaltige Arroganz gegenüber N-Bahnern
(nur so als Beispiel) haben, würde ich denen noch eine Rechnung über Porto
und Verpackung nachreichen, wenn ich den Käse über das Net bestellt hätte
und dann wieder zurückschicken muß, weil das Werbebild doch wirklich wenig
mit der tatsächlich erbrachten Leistung gemein hat. Es hat ja nicht jeder
die Möglichkeit, sowas beim Händler direkt anzuschauen.

Ob das nun kaufentscheidend (Detaillierung) oder nicht ist, muß man doch dem
Käufer überlassen. Und wenn Roco mit etwas Falschem wirbt, sind sie sehr
wohl schadensersatzpflichtig. Das ist so, als ob jemand mit einem Cadillac
wirbt und innen ein Lada versteckt ist. Ich denke sehr wohl, daß man so
etwas als versuchten Betrug sehen kann ...

WerNer

Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 6:58:19 AM6/13/03
to
>
> Wir sind sicher nicht der Käuferkreis für diese Packung. Was hat sie
> gekostet?
>

? 169,99 - ich werde das Set wohl für ? 200,-- bei eBay vertickern
..........

Frank Heide


tobias b koehler

unread,
Jun 13, 2003, 7:05:47 AM6/13/03
to

Werner-G.Pflaum schrieb:

> Ob das nun kaufentscheidend (Detaillierung) oder nicht ist, muß man doch dem
> Käufer überlassen. Und wenn Roco mit etwas Falschem wirbt, sind sie sehr
> wohl schadensersatzpflichtig. Das ist so, als ob jemand mit einem Cadillac
> wirbt und innen ein Lada versteckt ist. Ich denke sehr wohl, daß man so
> etwas als versuchten Betrug sehen kann ...

Ergänzung: Ich habe auf www.roco.cc keinerlei hinweis auf die
unverbindlichkeit der abbildungen gesehen. Was bleibt dem käufer
also übrig, als sie für bare münze zu nehmen?

Martin Schoenbeck

unread,
Jun 13, 2003, 7:18:20 AM6/13/03
to
Hallo Frank,

tobias b koehler schrieb:


>
> Ich bin dagegen, auf anfänger, jugendliche usw. herabzusehen und ihnen
> minderwertige ware anzudrehen. Klar, es wird auch so schon teuer genug,
> da ist ein "light-einstieg" vielleicht eher zu verschmerzen (kunde wird
> an marke gebunden, trennt sich aber früher oder später von dem schrott
> und kauft dann was richtiges von der selben firma).

Ein hochdetalliertes Dampflokmodell mit freistehenden Leitungen und
maßstabsgerechter Steuerung ist aber wohl nicht kindertauglich
herzustellen. Soll man deshalb auf Kinder als Zielgruppe verzichten?
Oder ihnen nur rote Ziegelsteine mit Rädern verkaufen?

Gruß Martin

Martin Schoenbeck

unread,
Jun 13, 2003, 7:20:42 AM6/13/03
to
Hallo Werner,

"Werner-G.Pflaum" schrieb:


>
> würde ich denen noch eine Rechnung über Porto
> und Verpackung nachreichen, wenn ich den Käse über das Net bestellt hätte

Das kannst Du bei allem, was Du übers Internet bestellst (und einigem
anderen) sowieso, wenn das Zeug mehr als 40 EUR kostet. Und oft selbst
dann. Völlig unabhängig davon, ob es falsch beschrieben war, oder nicht.

Gruß Martin

Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 7:21:30 AM6/13/03
to
Hallo Martin,

wo bitte steht, das ein Digital-Startset für Kinder ist/ sein muss? Ich bin
40 und will Digital starten. Und wenn auf dem Karton und in der Werbung ein
detailiertes Modell abgebildet ist, dann will ich es auch so bekommen.

Frank Hiede

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 7:20:54 AM6/13/03
to
Frank Heide wrote:
>> Wir sind sicher nicht der Käuferkreis für diese Packung. Was hat sie
>> gekostet?
> ? 169,99 -

für:
LOKMAUS 2 ®
1 Digital-Verstärker
ein starker Universal-Transformator
Dampflok BR 17 mit Digitaldekoder und Dampfgenerator + Licht
Gleisfigur A+B aus ROCO-LINE-Gleisen mit Bettung
Zwei Güterwagen
Zwei Personenwagen
Eine Ampulle Dampföl

klingt nicht gerade unfair, wenn die Lok auch noch funktionieren würde...

Die Packung mit
LOKMAUS 2 ®
1 Digital-Verstärker
ein Universal-Transformator
Diesellok 215 mit Digitaldekoder + rot/weiss wechselndem Licht
Gleisfigur A aus ROCO-LINE-Gleisen mit Bettung
Zwei Güterwagen

kostet ? 99,99, die Lok 215 alleine ? 49 ohne den allerdings miesen Decoder.

Allerdings taugen sämtliche Wagen beider Packungen als Modelle nichts, die
Radien sind für die Tonne, die Lokmaus kann nur bis 99 zählen...

Gruß
Will

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 7:13:26 AM6/13/03
to
tobias b koehler wrote:
> Ein hoppelndes karnickel entspricht doch den eigenschaften, die
> ich von einem karnickel erwarte :)

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass sich dieses Machwerk (auf der
Website übrigens Epoche V) auch noch vermehrt wie blöd :-(

Gruß
Will

Frank Heide

unread,
Jun 13, 2003, 7:41:49 AM6/13/03
to
Der Preis wäre ja auch OK, wenn die http://www.roco.com/r43314.html im Paket
wäre. Aber ist nicht .......

Frank Heide


"Will Berghoff" <n...@berghoffs.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bcccaj$hgefg$3...@ID-88744.news.dfncis.de...

Roland Huebsch

unread,
Jun 13, 2003, 8:01:36 AM6/13/03
to
Hi NG,

tobias b koehler wrote:
> Werner-G.Pflaum schrieb:
>
>> Ob das nun kaufentscheidend (Detaillierung) oder nicht ist, muß
>> man doch dem Käufer überlassen. Und wenn Roco mit etwas
>> Falschem wirbt, sind sie sehr wohl schadensersatzpflichtig. Das
>> ist so, als ob jemand mit einem Cadillac wirbt und innen ein Lada
>> versteckt ist. Ich denke sehr wohl, daß man so etwas als
>> versuchten Betrug sehen kann ...
>
> Ergänzung: Ich habe auf www.roco.cc keinerlei hinweis auf die
> unverbindlichkeit der abbildungen gesehen. Was bleibt dem käufer
> also übrig, als sie für bare münze zu nehmen?

Genau das meinte ich ja in meinem oberen Posting! Während das
(zuerst erschienene) Neuheitenprospekt auf mögliche Abweichungen
hinweist, lässt das (später erstellte) Webangebot jeglichen Hinweis
in dieser Richtung vermissen. Man muss also als denkender
Mensch davon ausgehen, dass die im Web zu sehende Aus-
führung die entgültige, lieferbare sein wird! Das ist IMHO Wett-
bewerbsverzerrung, da dem möglichen Interessenten vorge-
gaukelt wird, für den Preis der Anfangspackung bekäme man
ein Lokmodell, digitalisiert, dazu, dass alleine schon teuer
auf dem Markt war.
Und dass man nicht automatisch davon ausgehen kann, in
Anfangspackungen abgespeckte Versionen zu finden, zeigt
(fast) jedes Jahr GFN auf's Neue, die teilweise sogar nur
in der Anfangsspackung enthaltene, aber hochwertige Versionen
produzieren! Ich kann mich noch gut an die altrote V100 in
meiner N - Zeit erinnern, die es so nur in der Jubiläumspackung
gab (Epoche 3) und die hochbegehrt war.

Roco suggeriert auf jeden Fall schon mal durch die zeitliche
Abfolge Prospekt - Webangebot den Einduck, sich die Kritik
an der Ausführung "zu Herzen genommen" zu haben und eben
eine hochwertigere Version beizugeben. Wenn dem dann
nicht so ist, ohne auf mögliche Abweisungen hinzuweisen,
so hat das sehr wohl strafrechtliche, wie wettbewerbsrechtliche
Relevanz.
Und ich hoffe in diesem Fall wirklich, dass Roco mit seiner
momentanen Modellpolitik deshalb "so richtig eine auf den
Sack" kriegt!

grüsst ein verwunderter

tobias b koehler

unread,
Jun 13, 2003, 8:12:53 AM6/13/03
to

Will Berghoff schrieb:

> Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass sich dieses Machwerk (auf der
> Website übrigens Epoche V) auch noch vermehrt wie blöd :-(

Eine epochenangabe habe ich nicht gefunden.
Die lok ist epoche II oder IIIa (steht da "Deutsche Reichsbahn"
oder "Deutsche Bundesbahn"?), die personenwagen epoche III und
die güterwagen epoche IV. Kann also nur ein fiktiver museumszug
in epoche V sein. :)

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 9:11:20 AM6/13/03
to
Roland Huebsch wrote:
...> Und dass man nicht automatisch davon ausgehen kann, in

> Anfangspackungen abgespeckte Versionen zu finden, zeigt
> (fast) jedes Jahr GFN auf's Neue, die teilweise sogar nur
> in der Anfangsspackung enthaltene, aber hochwertige Versionen
> produzieren!

Das ist so nicht richtig, selbst die V100 in H0 war abgespeckt. Man spart
mindestens an Lackierung und Beschriftung, aber schlimmer noch: bestes
Abspeckbeispiel ist jedoch die 53.

Gruß
Will

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 9:12:26 AM6/13/03
to
Frank Heide wrote:
> Der Preis wäre ja auch OK, wenn die http://www.roco.com/r43314.html
> im Paket wäre. Aber ist nicht .......


Das alte Dampflok-Startset mit der abgespeckten 80 hat auch 169,90 EUR
gekostet, da war lediglich ein Billig-Wagen mehr drin.

Gruß
Will

Kai Lahmann

unread,
Jun 13, 2003, 9:17:34 AM6/13/03
to
Frank Heide wrote:

> Der Preis wäre ja auch OK, wenn die http://www.roco.com/r43314.html im
> Paket wäre. Aber ist nicht .......

LOL - mit der Lok hätte man bei 250-300€ anfangen können drüber nachzudenken
so ein Set zu machen.

--
Kai Lahmann

http://mozilla.teamunix.de

Kai Lahmann

unread,
Jun 13, 2003, 9:18:04 AM6/13/03
to
Frank Heide wrote:

> http://www.frankheide.de/roco/

sieht noch besser aus, als was da im NH-Lappen war...

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 9:20:37 AM6/13/03
to
Kai Lahmann wrote:
> Frank Heide wrote:
>
>> http://www.frankheide.de/roco/
>
> sieht noch besser aus, als was da im NH-Lappen war...

Ja, das meiste kauft wohl ohnehin besser bei Weinert dazu.

Gruß
Will

Martin Schoenbeck

unread,
Jun 13, 2003, 9:38:03 AM6/13/03
to
Hallo Frank,

Frank Heide schrieb:


>
> Hallo Martin,
>
> wo bitte steht, das ein Digital-Startset für Kinder ist/ sein muss? Ich bin
> 40 und will Digital starten. Und wenn auf dem Karton und in der Werbung ein
> detailiertes Modell abgebildet ist, dann will ich es auch so bekommen.

Will Dir ja auch keiner streitig machen. Ich widersprach nur Tobias'
Ansicht, daß diese Art Produkte ein 'Herabsehen' auf Kinder sei.

Gruß Martin

Thomas Woditsch

unread,
Jun 13, 2003, 10:12:41 AM6/13/03
to
Frank Heide schrieb:

>? 169,99 - ich werde das Set wohl für ? 200,-- bei eBay vertickern

Warum das denn?
Du hast ein Rückgaberecht und kannst diese packung dem Händler
zurückgeben - mit der klaren Aufforderung, den Rückgabegrund auch an
Roco weiterzugeben. Wenn der Handel solche Schwindelpackungen nicht
verkaufen kann, wird er früher oder später bei den Herstellern nicht
mehr die gewünschten Mengen bestellen - und dann, aber leider erst dann,
merkt Roco, auf welchem Holzweg die sind.

mfg

Thomas
--
Thomas Woditsch Gelsenkirchen / Duelmen
http://www.mec-duelmen.de http://www.fremo.org
"Model railroading is fun", John Allen

Michael Landenberger

unread,
Jun 13, 2003, 10:13:55 AM6/13/03
to
"tobias b koehler" schrieb:

> Ich zitiere Roco:

> ------------------------------------------------------
> | Ein Hinweis zu den |
> | Abbildungen in diesem Neuheitenprospekt: |
> | Es handelt sich dabei durchwegs um noch |
> | unvollständige Handmuster. Die endgültige Ausführung |
> | kann also hinsichtlich Detaillierung, Bedruckung und |
> | Farbgebung von den hier gezeigten Modellen |
> | abweichen. |
> ------------------------------------------------------
>
> Damit sind sämtliche positiven und negativen überraschungen
> gegenüber den abbildungen im prospekt abgesichert.

Hallo,

speziell die Formulierung "noch unvollständige Handmuster" läßt aber
darauf schließen, dass das endgültige Modell sogar noch besser
detailliert ist als das auf der Abbildung. So einfach kommt Roco da also
nicht heraus.

Ich gehe davon aus, dass das für Roco ein Schuss ins Knie war. Rechtlich
sieht es AFAIK so aus, dass man entweder Nachlieferung verlangen oder
die Packung zurückgeben kann. Wenn Frank das Ganze bei einem Versender
bestellt hat, hat er ohnehin 14 Tage Rückgaberecht (Fernabsatzgesetz).

Gruß

Michael Landenberger

der sich auch immer darüber ärgert, dass die Tiefkühlpizza auf der
Packung immer viel leckerer aussieht als sie tatsächlich ist ;-)

Will Berghoff

unread,
Jun 13, 2003, 10:48:18 AM6/13/03
to
Michael Landenberger wrote:
>
> der sich auch immer darüber ärgert, dass die Tiefkühlpizza auf der
> Packung immer viel leckerer aussieht als sie tatsächlich ist ;-)

Und wie gehst Du mit diesem Problem bei McD, BK oder der Eisdiele Deines
Vertrauens um?

Mahlzeit
Will

Michael Landenberger

unread,
Jun 13, 2003, 11:13:11 AM6/13/03
to
> > der sich auch immer darüber ärgert, dass die Tiefkühlpizza auf der
> > Packung immer viel leckerer aussieht als sie tatsächlich ist ;-)

"Will Berghoff" schrieb:

> Und wie gehst Du mit diesem Problem bei McD, BK oder der Eisdiele
> Deines Vertrauens um?

Indem ich das Vertrauen entziehe ;-).
Einem Burgerladen habe ich selbiges erst gar nicht geschenkt, denn
Döner Kebap ist billiger und schmeckt besser (meistens jedenfalls).
Außerdem sieht man beim Schnellimbiss, was der Vorgänger bekommt
(und was er für ein Gesicht nach dem ersten Bissen macht), und ist
deshalb nicht allein auf bunte Bildchen angewiesen ;-)

Gruß

Michael

A. Lange

unread,
Jun 13, 2003, 12:42:06 PM6/13/03
to
Frank Heide schrieb:
>
> Hallo Newsgroup,
>
> ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
> bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung ist
> eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.

>
> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
> wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.

Wenn Du ein voll aufgerüstetes Gehäuse haben willst, ich kenn da einen
Händler, der bietet die für 10 Euro an.

Gruß
Andreas

--
29.Mai 2003
550 Jahre Untergang des
oströmischen Reiches

Guenter Koenig

unread,
Jun 13, 2003, 12:45:27 PM6/13/03
to

"tobias b koehler" <t...@uncia.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3EE9AC3A...@uncia.de...

>
> Ich zitiere Roco:
>
> ------------------------------------------------------
> | Ein Hinweis zu den |
> | Abbildungen in diesem Neuheitenprospekt: |
> | Es handelt sich dabei durchwegs um noch |
> | unvollständige Handmuster. Die endgültige Ausführung |
> | kann also hinsichtlich Detaillierung, Bedruckung und |
> | Farbgebung von den hier gezeigten Modellen |
> | abweichen. |
> ------------------------------------------------------
>
> Damit sind sämtliche positiven und negativen überraschungen
> gegenüber den abbildungen im prospekt abgesichert.

Das bedeutet also, ich muss damit rechnen Schrott zu kaufen?

fragt Günter

Peter Popp

unread,
Jun 13, 2003, 1:46:23 PM6/13/03
to
Am Fri, 13 Jun 2003 11:21:12 +0200 schrieb Frank Heide

>Hallo Newsgroup,
>
>ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
>bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung ist
>eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.
>
>Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus

>wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.....

Was ich entscheidend finde, ist, wenn auch der Verpackungskarton die
detaillierte Version zeigt.
Dann würde ich mal fragen, warum man da eine falsche Lok eingepackt
hat ;-).

Apropos Roco: stimmt das, dass Roco keine Teile mehr an
Kleinserienhersteller verkaufen will?

interessiert
--

Peter Popp
meine Modellbahnseite: http://home.arcor.de/peter_popp
Kaufen und Suchen: http://mobama.de.vu

Ronald Felix

unread,
Jun 13, 2003, 4:38:58 PM6/13/03
to

"Frank Heide" <Frank...@t-online.de> wrote in message
news:bcc51g$dhi$01$1...@news.t-online.com...

> Hallo Newsgroup,
>
> ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
> bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung
ist
> eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.
>
> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
> wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.
Also,
> ich werde das Teil meinem Händler zurück geben. Wer sich den Schrott mal
> ansehen will:
>
> http://www.frankheide.de/roco/
>
> Frank Heide
>
>

Wie lauft der Tender?

Ronald

PS was wahre mit Heizlok?

Matthias Herold

unread,
Jun 13, 2003, 3:19:31 PM6/13/03
to
Da für Dich als Kaufentscheidung Deiner Darstellung nach die Abbildung auf
der Verpackung kaufentscheidend war, fällt dies evtl. unter die neue
Regelung der Sachmangelhaftung, daß auch Darstellungen und Werbeaussagen
gelten. Auch dafür haftet der Verkäufer, auch wenn er das Teil nicht
hergestellt hat.

Aber: evtl. räumt Dir der Händler auch ein Rückgaberecht ein. Da ist die
Abwicklung einfacher. Wenn Du die Startpackung zugeschickt bekommen hast,
hast Du sowieso ein Rückgaberecht. Da brauchst Du auch keine Begründung
abgeben.

Gruß
Matthias


Kai Lahmann

unread,
Jun 13, 2003, 4:13:42 PM6/13/03
to
Guenter Koenig wrote:

> Das bedeutet also, ich muss damit rechnen Schrott zu kaufen?

wenn du einen Schmarotzerhändler hast, der darauf besteht, dass man
bestelltes auch abnimmt, ja. Da ist man im Versandt im Vorteil: IMMER 14
Tage Rückgaberecht ohne Nennung von Gründen.

Hans Pesserl

unread,
Jun 13, 2003, 4:26:24 PM6/13/03
to
Hallo,

Roland Huebsch schrieb:

> Den Betrug (ja, Betrug!) sehe ich in der Darstellung, die Roco
> seinen Kunden vorgaukelt:
>
> http://www.roco.co.at/roco04/produkte/prod_seiten/41230.html

Ich seh schon, langsam geht bei euch auch die beleuchtung an, bisher war
ja immer ich der boese Roco-hasser...

Liebe gruesse

Hans

Hans Pesserl

unread,
Jun 13, 2003, 4:29:11 PM6/13/03
to
Hallo,

Will Berghoff schrieb:

Bei Roco waere ich mir da aber nicht so sicher...

Liebe gruesse

Hans

Ulrich Gierschner

unread,
Jun 13, 2003, 6:22:44 PM6/13/03
to
Hi,

Frank Heide wrote:

> ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
> bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung
> ist eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.
>
> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
> wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.
> Also, ich werde das Teil meinem Händler zurück geben. Wer sich den Schrott
> mal ansehen will:
>
> http://www.frankheide.de/roco/

Das ist ja wirklich ungeheuerlich... das ist ja Detailtechnisch auf 70er
Jahre Quelle-Lima Niveau. Gleich zurück damit und vor allem bei Roco auch
nochtmal seinen Unmut kund tun.
Ich denke mal nicht das die Startpackung dermaßen billig gewesen ist, das
man diese Detailarmut hätte verschmerzen können, oder?

--
Ulrich
[email ug at wopr.de :: ICQ# 169899318]

A. Lange

unread,
Jun 14, 2003, 2:46:57 AM6/14/03
to
Ulrich Gierschner schrieb:

> Frank Heide wrote:
> > Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
> > wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.
> > Also, ich werde das Teil meinem Händler zurück geben. Wer sich den Schrott
> > mal ansehen will:
> >
> > http://www.frankheide.de/roco/
>
> Das ist ja wirklich ungeheuerlich... das ist ja Detailtechnisch auf 70er
> Jahre Quelle-Lima Niveau.

Eigentlich nicht. Der Hersteller hat lediglich alle Kleinteile
weggelassen, egal ob am Kessel oder am Fahrwerk. Zum Lackieren habe ich
meine beiden S 10 komplett zerlegt, da sahen die auch so aus.
Geeignet scheint mir das Ganze als Baugrundlage für eine preußische S 9
(14.0)

tobias b koehler

unread,
Jun 14, 2003, 4:18:27 AM6/14/03
to

A. Lange schrieb:

> Eigentlich nicht. Der Hersteller hat lediglich alle Kleinteile
> weggelassen, egal ob am Kessel oder am Fahrwerk. Zum Lackieren habe ich
> meine beiden S 10 komplett zerlegt, da sahen die auch so aus.
> Geeignet scheint mir das Ganze als Baugrundlage für eine preußische S 9
> (14.0)

Was sind die unterschiede zwischen S9 und S10, haben sie die
gleichen hauptabmessungen?

Matthias Rohrberg

unread,
Jun 14, 2003, 6:38:53 AM6/14/03
to

"Frank Heide" <Frank...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bcc51g$dhi$01$1...@news.t-online.com...
> Hallo Newsgroup,

>
> ich habe vor langer Zeit das Startset bestellt und heute endlich geliefert
> bekommen. Wie auf der ROCO-Homepage als auch auf dem Karton der Packung
ist
> eine fein detailierte Maschine der BR 17 abgebildet.
>
> Als ich den Karton öffnete, traf mich fast der Schlag: Die BR 17 sieht aus
> wie aus einer Eisenbahnpackung, die man auf Jahrmärkten gewinnen kann.
Also,
> ich werde das Teil meinem Händler zurück geben. Wer sich den Schrott mal
> ansehen will:
>
> http://www.frankheide.de/roco/
>
> Frank Heide
>
>

Hallo Frank,
danke für den unfreiwilligen test. Wollte diese Packung auch als Ergänzung
bestellen. Preiswert ne gut aussehende17er und noch was dazu.
Aber für soon Billigmüll, nee Danke. Da behalte ich lieber erstmal noch die
altze 17er von Rocco, wenn auch diese nicht gerade das gelbe vom Ei ist.
Und wie so oft erzählt es ein zufriedener Kunde 10 Leuten weiter, ein
unzufriedener mindestens 100...

mfg
Matthias


A. Lange

unread,
Jun 14, 2003, 1:49:13 PM6/14/03
to
tobias b koehler schrieb:

>
> A. Lange schrieb:
>
> > Eigentlich nicht. Der Hersteller hat lediglich alle Kleinteile
> > weggelassen, egal ob am Kessel oder am Fahrwerk. Zum Lackieren habe ich
> > meine beiden S 10 komplett zerlegt, da sahen die auch so aus.
> > Geeignet scheint mir das Ganze als Baugrundlage für eine preußische S 9
> > (14.0)
>
> Was sind die unterschiede zwischen S9 und S10, haben sie die
> gleichen hauptabmessungen?

Oh nein.
Aber: Der Tender ist, um seinen Aufsatz beraubt, ein durchaus geeigneter
Antrieb. Wenn man das hohe Losbrechmoment, ein Problem sämtlicher
Roco-17er die ich kenne, mit ordentlichen Decodern bekämpft.
Drehgestell, Treibräder + Rahmenteile, Teile der Steuerung und auch ein
überarbeitetes Führerhaus ließen sich von der S 10 verwenden. Der Kessel
müßte komplett neugebaut werden.

Man sieht also, ich beschäftige mich schon ein paar Tage mit diesem
Projekt. Dummerweise fuhr das Vorbild weder in Schlesien noch habt die S
9 als Naßdampflok die Reichsbahnnummern erlebt.

Aber wenn ich mal arbeitslos bin, mich die Frau nebst Kindern verläßt,
dann baue ich mit Sicherheit eine S 9. :-)

Kai Lahmann

unread,
Jun 14, 2003, 10:02:30 PM6/14/03
to
A. Lange wrote:

> Aber wenn ich mal arbeitslos bin, mich die Frau nebst Kindern verläßt,
> dann baue ich mit Sicherheit eine S 9. :-)

ich hab hier noch irgendwo einen Bauplan aus einer uralt-Miba rumfliegen ;)

A. Lange

unread,
Jun 15, 2003, 5:13:49 AM6/15/03
to
Kai Lahmann schrieb:

>
> A. Lange wrote:
>
> > Aber wenn ich mal arbeitslos bin, mich die Frau nebst Kindern verläßt,
> > dann baue ich mit Sicherheit eine S 9. :-)
>
> ich hab hier noch irgendwo einen Bauplan aus einer uralt-Miba rumfliegen ;)

Jaj,ja,JAA!
Kannst du ihn mir scannen und mailen?

Kai Lahmann

unread,
Jun 15, 2003, 8:51:06 AM6/15/03
to
A. Lange wrote:

> Jaj,ja,JAA!
> Kannst du ihn mir scannen und mailen?

ich hab' mir eine Notitz auf den Desktop gelegt, sobald ich die Zeit
habe....

Erik Meltzer

unread,
Jun 14, 2003, 11:33:44 AM6/14/03
to
Moin!

Hans Pesserl wrote:
> Ich seh schon, langsam geht bei euch auch die beleuchtung an, bisher war
> ja immer ich der boese Roco-hasser...

Ich hab mich neulich auch über Roco geärgert: 21,60 für
den KKt 45, den es (als OOt, also mit einem Plasteteil
weniger) seit rund 20 Jahren zu kaufen gibt. Grummel.

Aber hassen? Nö. Bloß nicht mehr neu kaufen, sondern
nur noch gebraucht. ;-)

Liebe Grüße,
Erik.
--
> Siemens: So ist es meistens eigentlich nicht sinnvoll.
Grundig: Große Receiver und nichts drin im Gehäuse.
-- Andre Brandily reagiert in d.r.m.b. auf meine Signatur

Erik Meltzer

unread,
Jun 14, 2003, 11:28:07 AM6/14/03
to
Moin!

Michael Landenberger wrote:
> speziell die Formulierung "noch unvollständige Handmuster" läßt aber
> darauf schließen, dass das endgültige Modell sogar noch besser
> detailliert ist als das auf der Abbildung. So einfach kommt Roco da also
> nicht heraus.

Mäh hatte auch viel bessere O 11 im Neuheitenprospekt
als die, die ich Idiot dann trotzdem gekauft habe.
Das ist also insofern nix Neues.

Liebe Grüße,
Erik.
--
Warum so teuer?
Zu wissen, es ist Druckguß
Doch keine Sau sieht's
-- Haikus für den Marktführer, Teil 3

Michael Landenberger

unread,
Jun 17, 2003, 5:38:50 AM6/17/03
to
"Erik Meltzer" schrieb:

> Mäh hatte auch viel bessere O 11 im Neuheitenprospekt
> als die, die ich Idiot dann trotzdem gekauft habe.
> Das ist also insofern nix Neues.

Hallo,

ich dachte, du frokelst gerne? ;-)

Aber beim Händler kannst du dir die Wagen doch ansehen, bevor du sie
kaufst. Und beim Versender kannst du sie zurückgeben. Ich nehme an,
du hast sie behalten, also können sie so ganz schlecht nicht gewesen
sein, oder sehe ich das falsch?

Gruß

Michael Landenberger

der sich freut, dass die Spur-1-BR 91 aus der Premium-Startpackung
genau so aussieht wie im Katalog bzw. wie das T9.3-Einzelmodell.

Erik Meltzer

unread,
Jun 17, 2003, 7:32:59 AM6/17/03
to
Moin!

Michael Landenberger wrote:
> "Erik Meltzer" schrieb:
> > Mäh hatte auch viel bessere O 11 im Neuheitenprospekt
> > als die, die ich Idiot dann trotzdem gekauft habe.
> > Das ist also insofern nix Neues.
>

> ich dachte, du frokelst gerne? ;-)

Ich rege mich trotzdem über vermeidbare Fehler an
neu konstruierten Modellen auf.



> Aber beim Händler kannst du dir die Wagen doch ansehen, bevor du sie
> kaufst.

Da hab ich den Fehler in der Achsanordnung, Asche auf
mein Haupt, schlicht übersehen.

> Und beim Versender kannst du sie zurückgeben.

Ich hab sie (nach dem Ankucken beim Händler) bei E-Bay
ersteigert, weil, als ich die Kohle zusammen hatte,
der Händler keine mehr hatte.

> Ich nehme an,
> du hast sie behalten, also können sie so ganz schlecht nicht gewesen
> sein, oder sehe ich das falsch?

Es gibt schlechtere Wagen für mehr Geld, das ist wahr. ;-)

Liebe Grüße,
Erik.

Martin Preuss

unread,
Jun 17, 2003, 12:40:21 PM6/17/03
to
"Matthias Rohrberg" <100.3...@gno.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bcetvq$hcjhl$1...@ID-68201.news.dfncis.de...

>
> danke für den unfreiwilligen test. Wollte diese Packung auch als Ergänzung
> bestellen. Preiswert ne gut aussehende17er und noch was dazu.
> Aber für soon Billigmüll, nee Danke. Da behalte ich lieber erstmal noch
die
> altze 17er von Rocco, wenn auch diese nicht gerade das gelbe vom Ei ist.
> Und wie so oft erzählt es ein zufriedener Kunde 10 Leuten weiter, ein
> unzufriedener mindestens 100...
>


Die ersten 17er "light" tauchen schon bei Ebay auf. Offenbar noch mehr
entäuschte Kunden?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3529454450&category=9056


viele Grüsse
Martin
(der nix mit dem Anbieter zu tun hat)

Kai Lahmann

unread,
Jun 17, 2003, 12:51:23 PM6/17/03
to
Martin Preuss wrote:

> Die ersten 17er "light" tauchen schon bei Ebay auf. Offenbar noch mehr
> entäuschte Kunden?

oder Set gekauft, Wagen und Technik behalten, Lok weg. Wenn er für den Preis
einen findet, hat er eine Digitale Basisausstattung für ~80€!

Uli Johann

unread,
Jun 18, 2003, 7:40:48 AM6/18/03
to
Moin,

Kai Lahmann schrieb:


>
> Martin Preuss wrote:
>
> > Die ersten 17er "light" tauchen schon bei Ebay auf. Offenbar noch mehr
> > entäuschte Kunden?
>
> oder Set gekauft, Wagen und Technik behalten, Lok weg. Wenn er für den Preis
> einen findet, hat er eine Digitale Basisausstattung für ~80¤!

er hat jemanden gefunden, die Lok is wech.

Gruß

Uli
--
http://www.uli-johann.de Twin Technik
mailto:uli.j...@t-online.de
Der_Moba Marktplatz http://mobama.de.vu

Hans Pesserl

unread,
Jun 19, 2003, 4:38:13 AM6/19/03
to
Hallo,

Erik Meltzer schrieb:

> Aber hassen? Nö. Bloß nicht mehr neu kaufen, sondern
> nur noch gebraucht. ;-)

Na eben, ich versteh die ueberschuessigen emotionen, die manche da
reinlegen nicht, irgendwo muessen die dann ja abgehen ;-).

Liebe gruesse

Hans

Hans Pesserl

unread,
Jun 19, 2003, 5:03:15 AM6/19/03
to
Hallo,

Martin Preuss schrieb:

> Die ersten 17er "light" tauchen schon bei Ebay auf. Offenbar noch mehr
> entäuschte Kunden?

Naja, wenn man ein stueck nicht will, den rest schon, heisst das oft
nicht unzufrieden. Man kann sich doch einfach durchrechnen, was das
brauchbare kostet. Den muell versucht man halt auf den markt zu
schmeisen.

Liebe gruesse

Hans

Hans Pesserl

unread,
Jun 19, 2003, 5:14:42 AM6/19/03
to
Hallo,

Erik Meltzer schrieb:

> Da hab ich den Fehler in der Achsanordnung, Asche auf
> mein Haupt, schlicht übersehen.

Ach, man uebersieht soviel. Bei manchen firmen kauft man besser
garnichts mehr ein, wenn man selber keine genauen informationen hat. Mit
typenplan zum vergleich ist man halt selten im geschaeft. Und bei firmen
wie Roco oder M* ist das anscheinend dringend noetig.

> Es gibt schlechtere Wagen für mehr Geld, das ist wahr. ;-)

Trotzdem sind bloedheiten immer aergerlich, selbst wenn sie geschenkt
sind. Stell dir vor, jemand bietet dir kostenlose hilfe an, aber du
weisst, er ruiniert dir alles...

Liebe gruesse

Hans

0 new messages