Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SMDV kündigt allen Mitarbeitern

655 views
Skip to first unread message

Hanns-Georg Frank

unread,
Jun 2, 2007, 2:04:48 AM6/2/07
to
02.06.2007
Spielwaren-Fischer: Mitarbeitern gekündigt

IKRAT

Sindelfingen (StN) - Die Spielwaren Modelleisenbahn Direktversand GmbH
(SMVD), besser bekannt als Spielwaren-Fischer, hat allen 71 Mitarbeitern
gekündigt. Nach dem Bericht einer örtlichen Zeitung teilte der
Insolvenzverwalter ihnen am Donnerstag auf einer Betriebsversammlung
mit, dass es nicht gelungen sei, einen Investor zu finden. Der
Sindelfinger Familienbetrieb hat neben dem Versandhandel drei
Spielwarenläden in Böblingen, Stuttgart-Fasanenhof und München. Das
Böblinger Geschäft betreibt nun den Ausverkauf. SMVD war einst deutscher
Marktführer beim Handel mit Modelleisenbahnen, doch im März musste die
Geschäftsführung Insolvenz anmelden.

Quelle;

http://www.szbz.de/ueberregional/bawue/Artikel1119720.cfm

Hanns-Georg

Roland Liebelt

unread,
Jun 2, 2007, 6:37:38 AM6/2/07
to
Das habe ich kommen sehen,
als in meinem einstigen (N-Spur) Stammgeschäft Fasanenhof umgebaut und
auf breiter Front Märklin favorisiert wurde.
Ein Mä allein macht eben nicht glücklich..

meint
Roland aus Reutlingen


Hanns-Georg Frank schrieb:

Dirk Nakott

unread,
Jun 5, 2007, 1:19:44 PM6/5/07
to
Hallo,

ich war gerade bei Spielwaren Fischer in Böblingen. Dort ist der
Eisenbahnbereich gesperrt und es wird eingepackt. Laut einer dortigen
Mitarbeiterin ist der SMDV im Fasanenhof schon geschlossen und es wird
keinen Ausverkauf von Eisenbahnen geben.

Dirk

Lucas Neubauer

unread,
Jun 5, 2007, 1:35:47 PM6/5/07
to
Dirk Nakott schrieb:

Fischer in M am Stachus ist schon komplett geräumt und man sucht
Nachmieter für die Räume ... Vor ein paar Monaten war ich da noch drin.

Lucas.

Peter Popp

unread,
Jun 5, 2007, 5:25:25 PM6/5/07
to
Am Tue, 05 Jun 2007 19:35:47 +0200 schrieb Lucas Neubauer

>Dirk Nakott schrieb:
>> Hallo,
>>
>> ich war gerade bei Spielwaren Fischer in Böblingen. Dort ist der
>> Eisenbahnbereich gesperrt und es wird eingepackt. Laut einer dortigen
>> Mitarbeiterin ist der SMDV im Fasanenhof schon geschlossen und es wird
>> keinen Ausverkauf von Eisenbahnen geben.
>

>Fischer in M am Stachus ist schon komplett geräumt...

Wäre interessant, was mit der Ware passiert - offenbar von den
Herstellern zurückgeholt (weil noch nicht bezahlt)?

grübelt
--

Peter Popp

Vorbild und Modell auf:
http://www.peter-popp.de/bahn/

Reinhard Pfeiffer

unread,
Jun 7, 2007, 7:45:12 AM6/7/07
to
Hallo,


Uuaa, ist das übel.... :-((

Da bin ich ja mal gespannt, wie lange noch der Märklin-Store in
Tübingen und die Modellbahn-Station in Reutlingen geöffnet haben.
Ansonsten bleibt uns im Stuttgarter Raum eigentlich nur noch der
Schweikhardt (www.modelleisenbahn.com), der komischerweise
sein Sortiment und seine Filialen erweitert hat.
Scheinbar überlebt nur Größe....aber wie lange...


--
Gruß Reinhard

Will Berghoff

unread,
Jun 8, 2007, 3:52:09 AM6/8/07
to
Im News-Beitrag: 5cq9dsF...@mid.individual.net tippte Reinhard
Pfeiffer:

> Da bin ich ja mal gespannt, wie lange noch der Märklin-Store in
> Tübingen und die Modellbahn-Station in Reutlingen geöffnet haben.
> Ansonsten bleibt uns im Stuttgarter Raum eigentlich nur noch der
> Schweikhardt (www.modelleisenbahn.com), der komischerweise
> sein Sortiment und seine Filialen erweitert hat.

Was ist mit Schüler? Lieber der als Schweikhardt, nach meiner
Erfahrung...

Gruß
Will

Jochen Dolze

unread,
Jun 8, 2007, 4:02:27 AM6/8/07
to
Reinhard Pfeiffer schrieb:

> Ansonsten bleibt uns im Stuttgarter Raum eigentlich nur noch der
> Schweikhardt (www.modelleisenbahn.com), der komischerweise
> sein Sortiment und seine Filialen erweitert hat.

Das mit den Filialen stimmt doch gar nicht. Die *eigene* Filiale in
Obertürkheim wurden geschlossen, dafür wurden Partnerschaften mit
Modellbau- (Koch Augsburg) und Spielzeugläden (Kurtz Stuttgart)
eingegangen. Und das gleich mit dem Hinweis, das die Kalkulation der
Preise bei den Partnern liegt. Die Preise auf der Schweickhardt-Homepage
bekommt man also garantiert nur in Waiblingen und Schorndorf.

> Scheinbar überlebt nur Größe....aber wie lange...

Also früher (tm) hat Schweickhardt seine Webseite jede Woche auf dem
laufenden gehalten. Jetzt kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis da mal
was passiert.

Gruß

Jochen

Reinhard Pfeiffer

unread,
Jun 9, 2007, 2:36:49 AM6/9/07
to
Hallo,

>Was ist mit Schüler? Lieber der als Schweikhardt, nach meiner
>Erfahrung...

Danke, den kannte ich noch nicht:

http://www.mcschueler.de

Macht einen guten Eindruck, großes Sortiment und Onlineshop.

Schülers Frage "Warum nach Göppingen fahren?" finde ich gut.
Dem Märklin-Shop und der Drehscheibe in Göppingen wird
das nicht gefallen.

Ad Drehscheibe in Göppingen:
http://www.drehscheibe-goeppingen.de

Die hat am 31.10.2006 die Straßenseite gewechselt und ist in
das Märklin-Museum (jetzt Märklin-Erlebniswelt) eingezogen.
Sachen gibts...


--
Gruß Reinhard

Will Berghoff

unread,
Jun 9, 2007, 6:54:46 AM6/9/07
to
Im News-Beitrag: 5cv03fF...@mid.individual.net tippte Reinhard
Pfeiffer:

> > Was ist mit Schüler? Lieber der als Schweikhardt, nach meiner
> > Erfahrung...
>
> Danke, den kannte ich noch nicht:
>
> http://www.mcschueler.de

Warum erdreistest Du Dich dann, solche absoluten Aussagen zu verfassen
("da bleibt nur noch..."), wenn Du einen der ältesten und bekanntesten
deutschen Modellbahnhändler in deiner Umgebung nicht mal zur Kenntnis
genommen hast?

> Ad Drehscheibe in Göppingen:
> http://www.drehscheibe-goeppingen.de
>
> Die hat am 31.10.2006 die Straßenseite gewechselt und ist in
> das Märklin-Museum (jetzt Märklin-Erlebniswelt) eingezogen.
> Sachen gibts...

Auch das ist längst bekannt. Dies ist eine "Newsgroup" und nicht der
Klatsch-und-Tratsch-Update-Kanal für zu spät oder noch nie gekommene.

Man muss sich nicht wundern, dass solche Beitragenden das Profil des
"Durchschnitts-Märklinisten" in eine bestimmte Richtung lenken.

Will

Jochen Dolze

unread,
Jun 9, 2007, 7:34:11 AM6/9/07
to
Reinhard Pfeiffer schrieb:
> Ad Drehscheibe in Göppingen:

"Schon" aufgefallen? ;)

> http://www.drehscheibe-goeppingen.de
> Die hat am 31.10.2006 die Straßenseite gewechselt und ist in
> das Märklin-Museum (jetzt Märklin-Erlebniswelt) eingezogen.

Von wegen Straßenseite gewechselt ;) Die Märklin-Erlebniswelt ist jetzt
ganz woanders, nämlich an der Stadtgrenze zu Eislingen in den Räumen
eines ehem. Sanitärgeschäfts. Vorher war die Drehscheibe ja ein paar
Meter neben dem Porsche-Händler in Göppingen. Passte IMHO viel besser ;)

Damit gibt es in GP keinen einzigen reinen Modellbahnhändler mit
gemischtem Sortiment mehr. Nur noch zwei Spielzeugläden mit mehr oder
weniger großen Modellbahnabteilungen und UVP-Preisen. Wenigstens das,
was ich da eingekauft habe und sonst so rumstehen sehe.

Gruß

Jochen

Hans...@gmail.com

unread,
Jun 9, 2007, 9:24:48 AM6/9/07
to


Hi,

wo genau ist den der Spielwaren Fischer in Böblingen? Ich hab mich mal
im Internet umgeschaut und bin auf eine Adresse in der Böblinger
Straße in Sindelfingen gestoßen (direkt hinter dem schwedischen
Möbeldealer mit den nur bedingt modellbahntauglichen Artikeln :-) ).
Da ich heute eh in der Gegend war wollte ich mal dort vorbeischauen:
Ein großes Gebäude das eher wie ein Lager aussieht und durch dessen
Fenster man schon jede Menge Kibri Kartons sehen konnte. Allerdings
kein Laden und auch keiner Da (ich hab klingelt). Ich fürchte ich habe
mich da vertan und bin bei der Versand Zentrale vom SMDV/Fischer
gelandet.
Weiß jemand die richtige Adresse/kann beschreiben, wo der Laden zu
finden ist? Ich war bisher nur in dem Laden im Fasanenhof und der soll
ja schon zu sein.
*seufz*
Man kann sich sicher über die Preispolitik und den Service und die
Beratung bei SMDV streiten, aber der Laden hat mich jetzt seit über 20
Jahren durch meine Modellbahnkarierre begleitet und ich habe dort
schon viele sehr schöne Modellbahnartikel gekauft an denen ich heute
noch viel Freude habe. Mit anderen Worten: Mir wird der Laden im
Fasanenhof fehlen und es tut mir auch leid um die ganzen Mitarbeiter
die jetzt ihren Job verloren haben!

sentimentale Grüße,
Hans

Jochen Dolze

unread,
Jun 9, 2007, 11:30:53 AM6/9/07
to
Peter Popp schrieb:

> Wäre interessant, was mit der Ware passiert - offenbar von den
> Herstellern zurückgeholt (weil noch nicht bezahlt)?

Siehe:

http://www.szbz.de/ueberregional/bawue/Artikel1119720.cfm

"Das Böblinger Geschäft betreibt nun den Ausverkauf".

In einer anderen Quelle hieß es zudem, das Artikel zurück zu Lieferanten
gehen würden. Ich denke, da handelt es sich vor allem um Neuheiten.

Gruß

Jochen

Reinhard Peters

unread,
Jun 9, 2007, 12:20:46 PM6/9/07
to
Hans...@gmail.com schrieb am 09.06.2007 15:24:

> Weiß jemand die richtige Adresse/kann beschreiben, wo der Laden zu
> finden ist?

Fischer ist im Einkaufszentrum in der Nähe des Böblinger Bahnhofs. Das
EKZ ist in der Mitte durch eine Strasse geteilt. Fischer ist auf der
Seite von MC Kraus nicht C&A.

--
mit freundlichen Gruessen Reinhard Peters

mail: rein...@rub-peters.de

Hans...@gmail.com

unread,
Jun 9, 2007, 3:18:58 PM6/9/07
to
On Jun 9, 6:20 pm, Reinhard Peters <reinh...@rub-peters.de> wrote:

Vielen Dank Reinhard!
Ich glaub in der Ecke von Böblingen war ich noch nie, aber den Bahnhof
kenne ich.

Viele Grüße,
Hans

Andreas Arnold

unread,
Jun 9, 2007, 6:09:50 PM6/9/07
to
schweikardt in stuttgart (in spielwaren kurz) ist ziemlich teuer, wie
ich finde.

kennst du das geschäft neben der yeans-halle (ist eine seitenstraße der
tübinger straße, vor der yeans-halle links, wenn man aus richtung
rotebühlplatz kommt)?

Andreas Arnold

unread,
Jun 9, 2007, 6:12:11 PM6/9/07
to

ok, www.mcschueler.de wurde schon angesprochen. das meinte ich :-)

Will Berghoff

unread,
Jun 10, 2007, 4:12:44 AM6/10/07
to
Im News-Beitrag: f4f8g2$cg4$01$2...@news.t-online.com tippte Andreas
Arnold:

> kennst du das geschäft neben der yeans-halle (ist eine seitenstraße
> der tübinger straße, vor der yeans-halle links, wenn man aus richtung
> rotebühlplatz kommt)?

MC Schüler?

Gruß
Will

Peter Popp

unread,
Jun 10, 2007, 4:32:25 AM6/10/07
to
Am Sat, 09 Jun 2007 17:30:53 +0200 schrieb Jochen Dolze

>Peter Popp schrieb:
>> Wäre interessant, was mit der Ware passiert - offenbar von den
>> Herstellern zurückgeholt (weil noch nicht bezahlt)?
>
>Siehe:
>
>http://www.szbz.de/ueberregional/bawue/Artikel1119720.cfm
>
>"Das Böblinger Geschäft betreibt nun den Ausverkauf".

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man dort das ganze Zeug
losbekommt, zumindest nicht in absehbarer Zeit.

Erstaunlich ist ja, dass die SMDV-Webseite immer noch voll im Netz
steht- hat man die einfach "hängenlassen"?


>In einer anderen Quelle hieß es zudem, das Artikel zurück zu Lieferanten
>gehen würden. Ich denke, da handelt es sich vor allem um Neuheiten.

Wie gesagt: ich vermute eher, dass da die Lieferanten sich die
unbezahlte Ware wieder zurückgeholt haben.

Dass man in anderen Läden wie München die Ware so schnell als möglich
rausgebracht hat, hängt wohl mit dem Vermieterpfandrecht zusammen,

denkt sich

0 new messages