Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Märklin Kran 7051 - Wie wird er angesclossen

362 views
Skip to first unread message

Lothar Mey

unread,
Nov 26, 2002, 12:42:08 PM11/26/02
to
Hallo,

ich habe für die Eisenbahnplatte meiner Kinder gebraucht einen
Märklin-Kran 7051 gekauft - leider ohne Anleitung.
Früher hatte ich auch so einen, (da funktionierte mein Gedächtnis
noch).

Wie wird er also verkabelt? Die braune NULL kommt vom Stellpult (??),
wo bekommt er Strom (GELB??) her? Wo wird das braune Kabel, das vom
Kran kommt angeschlossen? (Am zugehörigen Stellpult ist keine
Eingangsbuchse braun markiert.)

Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung übrig??

Danke im voraus für die Info.

Lothar

tobias b koehler

unread,
Nov 26, 2002, 12:49:34 PM11/26/02
to

Lothar Mey wrote:

> Wie wird er also verkabelt? Die braune NULL kommt vom Stellpult (??),
> wo bekommt er Strom (GELB??) her? Wo wird das braune Kabel, das vom
> Kran kommt angeschlossen? (Am zugehörigen Stellpult ist keine
> Eingangsbuchse braun markiert.)

Bei märklin ist:

braun = masse
gelb = 16 V ~ konstant
blau = schaltimpuls für weichen und signale
rot = bahnstrom 0 bis 16 V ~; 24 V schaltimpuls.

Wie es beim kran ist, weiß ich auch nicht (ausprobieren).

--
tobias benjamin köhler ____________________________ t...@uncia.de
_________ ______________ ______________ ______________ __>_____
========H|H============H|H============H|H============H|=H=====`)
------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^-oo--------oo-^o-o--o-o=

dirk Flackus

unread,
Nov 27, 2002, 4:43:30 AM11/27/02
to
lm...@aol.com (Lothar Mey) wrote in message news:<e09de646.02112...@posting.google.com>...

> Hallo,
>
> ich habe für die Eisenbahnplatte meiner Kinder gebraucht einen
> Märklin-Kran 7051 gekauft - leider ohne Anleitung.
> Früher hatte ich auch so einen, (da funktionierte mein Gedächtnis
> noch).
>
> Wie wird er also verkabelt?
> Die braune NULL kommt vom Stellpult (??),
Nein direkt von Trafo an Braun Kran

> wo bekommt er Strom (GELB??) her?

Über das Stellpunkt

> Wo wird das braune Kabel, das vom
> Kran kommt angeschlossen?

Am Trafo direkt.

> (Am zugehörigen Stellpult ist keine
> Eingangsbuchse braun markiert.)

Das kommt an gelb vom Trafo.

>
> Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung übrig??

Nein, aber selber ausgeknobelt:

Braun Karn an braun (Masse) des Trafos.
Gelb Trafo an seitliche Buchse Stellpult.
Schwarze Kabel sind Links/rechts erster Motor
rote Kabel sind links/rechts zweiter Motor
gelb Kran an Schaltpult. Macht Licht und Magnet.

Das wierum/Haken/Drehen von Motor 1/2 must
du einfach durch systematisches Umstecken
rausbekommen.

Die Systematik des Kranes weicht völlig von der
der Weichen/Signale ab.
Wahrscheinlich weil der Metallkran am Chasis
Masse (braun) haben mußte. Wegen möglicher
Berührung zum M-Gleis. Damit braucht der Magnet
unbedingt geschatete Lichtspannung (gelb).
Und da nur ein Draht zum Schaltpult sollte
mussten die Motoren dann auch Lichtspannung
bekommen.


Als Ladegut würde ich mal aus 9V Blocks Gehäusen
oder Konservenbüchsenblech gedengelte
Schrottpaketchen enpfehlen. Dann kann die
Märklin Lok auch gleich ihre Zugkraft
beweisen. ;-)
(Ich habe nun das Problem das mein Sohn die Zahl der
Päckchen selber erhöhen will, mal sehen wann seine
Lok aufgibt.)

Viel Spaß
dir, deinen Kids und euch zusammen.

Dirk Flackus
Rastatt
fam.f...@gmx.de

0 new messages