Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Reinigungsmittel (Waschbenzin)

1,927 views
Skip to first unread message

Hanspeter Pfiffner

unread,
Nov 4, 2002, 1:13:10 AM11/4/02
to
Kennt jemand den Unterschied zwischen Waschbenzin, Reinbenzin und
Leichtbenzin, oder ist alles dasselbe?
Kann jedes dieser Produkte zur Reinigung von Modelleisenbahnen verwendet
werden?

Gruss
Hanspeter Pfiffner


Ingo Schaefer

unread,
Nov 4, 2002, 8:31:54 AM11/4/02
to
"Hanspeter Pfiffner" <hanspeter...@sulzertextil.com>:

> Kennt jemand den Unterschied zwischen Waschbenzin, Reinbenzin und
> Leichtbenzin, oder ist alles dasselbe?
hmm. k.A.
wuerde vermuten, im Grunde ja.

> Kann jedes dieser Produkte zur Reinigung von Modelleisenbahnen verwendet
> werden?

es kann auch "normales" Benzin aus dem Reserve-Kanister
verwendet werden...
(bei mir findet auch einiges 1:50 Gemisch Verwendung,
welches ich aufgrund einer Vermischung mit Eisenoxid
nicht in Motoren verwenden moechte.)

mfG
Ingo Schaefer


Peter Popp

unread,
Nov 4, 2002, 9:37:55 AM11/4/02
to
Am Mon, 4 Nov 2002 07:13:10 +0100 schrieb "Hanspeter Pfiffner"
<hanspeter...@sulzertextil.com>

>Kennt jemand den Unterschied zwischen Waschbenzin, Reinbenzin und
>Leichtbenzin, oder ist alles dasselbe?
>Kann jedes dieser Produkte zur Reinigung von Modelleisenbahnen verwendet
>werden?

Auch dieses hatten wir schon mal ;-).

Ich darf mich daher zitieren mit:
"Imho ist Benzin immer ein Gemisch aus unterschiedlichen
paraffinischen
und naphtenischen Kohlenwasserstoffen, allerdings ist das
Kraftstoff-Benzin mit Benzol u.a. Sachen "versaut" und sollte daher
fürs Basteln nicht verwendet werden.
In der Apotheke gibt es dann noch Wundbenzin, das allerdings einen
deutlich niedrigeren Siedepunkt hat als Waschbenzin ( ca. 44-62° C
gegenüber 100-140° C)"

Leichtbenzin wird in der Interatur (Internet-Literatur) teils als
Wund-, teils als Feuerzeugbenzin klassifiziert, liegt auf jeden Fall
ziemlich niedrig beim Siedepunkt (stinkt also mehr und explodiert
lieber ;-),

meint
--

Peter Popp
meine Modellbahnseite: http://home.arcor.de/peter_popp
Kaufen und Suchen: http://mobama.de.vu

Alexander Keck

unread,
Nov 4, 2002, 12:11:53 PM11/4/02
to
Ingo Schaefer wrote:


> es kann auch "normales" Benzin aus dem Reserve-Kanister
> verwendet werden...
> (bei mir findet auch einiges 1:50 Gemisch Verwendung,
> welches ich aufgrund einer Vermischung mit Eisenoxid
> nicht in Motoren verwenden moechte.)

Es steht zwar schon in Peter's Antwort, aber nochmal zur deutlichkeit:
modernes Benzin enthält inzwischen Alkene und Alkyle, vor allem aber Benzol.
Das ist krebserregend. Darum machen auch die Chemiker einen großen Bogen,
deswegen sollten acuh wir lieber die Finger davon lassen ;-)

> mfG
> Ingo Schaefer

--
Alexander Keck
Alexan...@T-Online.de
http://www.efbbev.de
--
Es gibt nichts, was nicht geht
nur viele Sachen die absolut übel zu machen sind!

Hans Pesserl

unread,
Nov 4, 2002, 7:03:54 PM11/4/02
to
Hallo,

Ingo Schaefer schrieb:

> (bei mir findet auch einiges 1:50 Gemisch Verwendung,
> welches ich aufgrund einer Vermischung mit Eisenoxid
> nicht in Motoren verwenden moechte.)

Kraftstoff fuer KFZ ist aber kein reines benzin. Da sind viele, teils
sehr giftige, zusatzstoffe (zb. benzol) dabei. Ich wuerde mich damit
nicht spielen...

Liebe gruesse

Hans

Alexander Ochs

unread,
Nov 5, 2002, 7:28:38 AM11/5/02
to
Moin NG!

> Kennt jemand den Unterschied zwischen Waschbenzin, Reinbenzin und
> Leichtbenzin, oder ist alles dasselbe?
> Kann jedes dieser Produkte zur Reinigung von Modelleisenbahnen verwendet
> werden?

Ich persönlich wäre im Rahmen der Bastelei mit allem was irgendwie
Benzin heißt recht vorsichtig. Z. T. haben die Flüssigkeiten einen
extrem niedrigen Siedepunkt und wenn man mal die Flasche nicht richtig
zudreht - seid ehrlich wem ist das noch nicht passiert? - hat man dann
schnell ein recht explosives Gemisch in der Kellerluft. Zum anderen
denke ich immer, dass Benzin nicht besonders gesundheitsfördernd ist.

Zum Reinigen verwende ich persönlich ausschließlich Spritus und habe
damit bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Alex

Armin Muehl

unread,
Nov 5, 2002, 11:09:00 AM11/5/02
to
On 5 Nov 2002 04:28:38 -0800, alex...@gmx.net (Alexander Ochs) wrote:

>Ich persönlich wäre im Rahmen der Bastelei mit allem was irgendwie
>Benzin heißt recht vorsichtig. Z. T. haben die Flüssigkeiten einen
>extrem niedrigen Siedepunkt und wenn man mal die Flasche nicht richtig
>zudreht - seid ehrlich wem ist das noch nicht passiert? - hat man dann
>schnell ein recht explosives Gemisch in der Kellerluft. Zum anderen
>denke ich immer, dass Benzin nicht besonders gesundheitsfördernd ist.
>
>Zum Reinigen verwende ich persönlich ausschließlich Spritus und habe
>damit bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

Spiritus ist auch nicht ungefaehrlich. Die Haut wird damit auch
entfettet und brennen tut's auch sehr gut. Man hoert ja immer wieder
was beim Grillen mit Spiritus passiert.

Ich verwende Feuerzeugbenzin fuer bestimmte Zwecke. Das wird aber in
einer Dose geliefert, die man auch mal offen lassen kann, weil es nur
eine sehr kleine Oeffnung gibt. Damit besteht auch nicht eine so
grosse Gefahr ein explosionsfaehiges Gemisch zu erzeugen.

Trotzdem sollte man natuerlich nicht rauchen usw...

Armin

--
Armin Muehl

http://www.muehlenroda.de (Muehl privat)
http://www.museumsstellwerk.de (Stellwerk Rpf)
http://home.t-online.de/home/muehl.armin/mfm.htm
(Muensterlaendisches Feldbahnmuseum e.V.)

Andreas Mellin

unread,
Nov 5, 2002, 5:00:45 PM11/5/02
to
Hallo Zusammen,

ich bring mir aus dem Dänemark-Urlaub immer "Rense Bensin" mit, gibt es
in grünen 0,5 l Plastik-Flaschen. Wer die Möglichkeit hat, sollte im
nächsten DK-Uralub mal drauf achten.

Gruss
Andreas

Peter Popp

unread,
Nov 6, 2002, 2:03:01 AM11/6/02
to
Am Tue, 05 Nov 2002 16:09:00 GMT schrieb Armin Muehl

>Ich verwende Feuerzeugbenzin fuer bestimmte Zwecke. Das wird aber in
>einer Dose geliefert, die man auch mal offen lassen kann, weil es nur
>eine sehr kleine Oeffnung gibt. Damit besteht auch nicht eine so
>grosse Gefahr ein explosionsfaehiges Gemisch zu erzeugen.
>
>Trotzdem sollte man natuerlich nicht rauchen usw...

Was nutzt Feuerzeugbenzin, wenn man nicht rauchen soll? ;-)

scnr,

0 new messages