Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Südländische Rezepte ohne Fleisch?

2 views
Skip to first unread message

Marga Rhiene

unread,
Mar 7, 2000, 3:00:00 AM3/7/00
to
Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
griechische)Rezepte ohne Fleisch?
Freue mich auf massenweise leckerer Vorschläge!

Gernot Katzer

unread,
Mar 7, 2000, 3:00:00 AM3/7/00
to


Caponata ist ein etwas sueszsauere Auberinen-Tomaten-Salat.
Man kann sie als Vorspeise mit frischem Weiszbrot
genieszen. Typischerweise serviert man bei Raumtemperatur.

Zutaten:
1 kg Auberginen
Salz
180 ml Olivenoel
4 Stengel Stangensellerie, in 1 bis 2 cm langen Stuecken
2 mittelgrosze Zwiebeln, gewuerfelt
3 EL Tomatenpuree
125 ml Wasser
10 gruene Oliven, entkernt und gehackt
2 EL Kapern
4 EL Zucker
frischgemahlener schwarzer Pfeffer
3 bis 5 EL Rotweinessig
3 EL Pinienkerne

1) Die Auberginen in 2 cm grosze Wuerfel schneiden, in ein Sieb
legen und mit Salz bestreuen; 30 Minuten ziehen lassen. Danach
gut abtropfen lassen und trockentupfen. Auberginenstuecke in kleinen
Portionen mit je 2 EL Olivenoel in einer Bratpfanne anbraten, bis
sie braeunen und weich werden. Danach auf Kuechenpapier abtropfen
lassen.

2) Restliches Oel in der Bratpfanne erhitzen und Selleriestengel
anbraten, bis sie Aroma entwickeln, aber noch knusprig sind.
Selleriestangen herausheben, Hitze reduzieren und im gleichen Oel
die Zwiebel glasig werden lassen (ca. 6 bis 8 Minuten).

3) Tomatenpuree, Wasser, Sellerie, Oliven, Kapern, Zucker und Pfeffer
hinzugeben und 10 Minuten simmern lassen. 3 EL Essig hinzufuegen
und einige Minuten weiterkochen lassen. Auberginen und Pinienkerne
einruehren.

4) Abschmecken und gegebenenfalls noch etwas Essig nachgeben.

Vanessa Luna

unread,
Mar 7, 2000, 3:00:00 AM3/7/00
to
Im Artikel <8a3d46$7ov$1...@news.nikoma.de>, "Marga Rhiene" <schl...@gmx.de>
schreibt:

>Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
>griechische)Rezepte ohne Fleisch?
>Freue mich auf massenweise leckerer Vorschläge!

Auberginenscheiben in Olivenoel fritiert und dazu Ciabatta :-) Oder mit
Fladenbrot (tuerkenmaessig).

Easy goes it loos!

Tschau,
Vava
--
Hoeren Sie gut zu, meine lieben Leser in der Heimat: Suesse Fischbonbons, dazu
geroestete Krabben und Kaefer. Nein, wissen Sie, nein! Aber ablehnen konnte ich
die Sachen auch nicht.

Ralph Heiden

unread,
Mar 7, 2000, 3:00:00 AM3/7/00
to
"Marga Rhiene" <schl...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8a3d46$7ov$1...@news.nikoma.de...

> Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige
südländische, (besonders
> griechische)Rezepte ohne Fleisch?
> Freue mich auf massenweise leckerer Vorschläge!

meine Ex hat mal , als auf Vege-Trip, Pastisio mit Hirse und
Sesam statt Hackfleisch gemacht :-((
wuerg !
Waere an sich schon ein Trennungsgrund gewesen !
Mal im Ernst, suche am Wochenende ein paar Rezepte der
mediteranen Kueche ohne Fleisch raus .
Bis dann
Ralph


Marga Rhiene

unread,
Mar 7, 2000, 3:00:00 AM3/7/00
to
Hallo Ralph, na dann bin ich ja mal gespannt, was Deine Rezeptsammlung am
Wochenende so hergibt :-))
Aber nichts gegen (abgewandelte) vegetarische Gerichte, bei mir kommen in
die Lasagne statt Hackfleisch einfach passierte Kichererbsen, und das ist
wirklich super-lecker!!!(behaupten jedenfalls meine Freunde, die sich aber
bestimmt nicht trauen das Gegenteil zu behaupten, wenn sie schon mal von mir
zum Essen eingeladen werden...... ;-)
Viele Grüße

Jochen Jansen

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Am Tue, 7 Mar 2000 17:07:06 war es "Marga Rhiene" <schl...@gmx.de>,
der folgendes schrieb:

> Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
> griechische)Rezepte ohne Fleisch?

Wir kochen da meist "ohne Kompass", oder wie man im Rheinland sagt:
"Uss de la Mäng".

In eine Pfanne wird Olivenöl gegeben (anderes Öl verwenden wir seit
Jahren nicht mehr), und dann wird Gemüse in die Pfanne geschnibbelt,
was halt da ist. Dann kommen da "typisch südländische" Gewürze dran
wie thymian, Basilikum, Knoblauch, usw. Ist schnell gemacht, gesund,
und lecker.
Dazu gibt es Brot und roten Wein.....
Weiter und im Thread poste ich noch ein Rezept, fühl dich aber zum
Ausprobieren angeregt.....
Für's erste schnibbelste mal 3 Paprikaschoten und 2 kleine Zwiebeln in
die Pfanne; Pfeffer, Salz, Knoblauch, Thymian und Basilikum dazu. Dann
noch Tomaten oder Tomatenpürre hinein und evtl. nach Belieben noch was
mit Wasser aufgießen, noch ein paar Minuten köcheln lassen und
fertig...

Tschö/2,
JJ

Jochen Jansen, Rurstr.10, 52525 Heinsberg-Oberbruch
Tel: 02452-939404, Fax: +49 (0)2452-939405
http://home.t-online.de/home/Jochen.Jansen/index.html

*Powered by IBM's OS/2 WARP *


nina corda

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Marga Rhiene schrieb:

>
> Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
> griechische)Rezepte ohne Fleisch?
> Freue mich auf massenweise leckerer Vorschläge!

heute abend grad gekocht: pasta con ceci, sueditalienisch.

kichererbsen aus der dose, ein paar frische rote pepperonis, ordentlich
knoblauch, kapern und tomaten, schuss rotwein, fertig ist die laube.
dazu leckere nudeln(hier gabs beim sonderposten grad welche mit chili),

EXTREM lecker.

dazu pecorino sardo.

und ein cannonau oder monica aus sardinien dazu, klasse essen fuer wenig geld.

bye, nina

Vanessa Luna

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Im Artikel <38C59BE5...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
schreibt:

>kichererbsen aus der dose

Das schmeckt doch nicht. Die frischen sind doch auch total billig.

Hans Schlaepfer

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to

Jochen Jansen <Jochen...@T-Online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
FU8irYIfMQoC-p...@Jochen.Jansen.dialin.T-Online.de...

> Am Tue, 7 Mar 2000 17:07:06 war es "Marga Rhiene" <schl...@gmx.de>,
> der folgendes schrieb:
>

Hallo Jochen, Hallo Mampfer


> > Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
> > griechische)Rezepte ohne Fleisch?
>

> Wir kochen da meist "ohne Kompass", oder wie man im Rheinland sagt:
> "Uss de la Mäng".
>
> In eine Pfanne wird Olivenöl gegeben (anderes Öl verwenden wir seit
> Jahren nicht mehr), und dann wird Gemüse in die Pfanne geschnibbelt,
> was halt da ist. Dann kommen da "typisch südländische" Gewürze dran
> wie thymian, Basilikum, Knoblauch, usw. Ist schnell gemacht, gesund,
> und lecker.
> Dazu gibt es Brot und roten Wein.....
> Weiter und im Thread poste ich noch ein Rezept, fühl dich aber zum
> Ausprobieren angeregt.....
> Für's erste schnibbelste mal 3 Paprikaschoten und 2 kleine Zwiebeln in
> die Pfanne; Pfeffer, Salz, Knoblauch, Thymian und Basilikum dazu. Dann
> noch Tomaten oder Tomatenpürre hinein und evtl. nach Belieben noch was
> mit Wasser aufgießen, noch ein paar Minuten köcheln lassen und
> fertig...
>

Neidlos zu sagen: Dies ist ein SEHR suedländisches Rezept!

Grüssli Hans

nina corda

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Vanessa Luna schrieb:

>
> Im Artikel <38C59BE5...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
> schreibt:
>
> >kichererbsen aus der dose
>
> Das schmeckt doch nicht. Die frischen sind doch auch total billig.

das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,
manche leute muessen naemlich auch arbeiten..

nina

Jochen Jansen

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Am Tue, 7 Mar 2000 17:07:06 war es "Marga Rhiene" <schl...@gmx.de>,
der folgendes schrieb:

> Freue mich auf massenweise leckerer Vorschläge!

Na denn, das nachfolgende Rezept ist auch immer Sommer der Hit, da man
es kalt essen kann:


Titel: Griechische Artischockenpfanne (Anginares a la Polita)

Kategorien: Gemüse
für: 4 Portionen

300 g Schwarzwurzeln
2 el Weisswein
5 Kartoffeln
2 tl Speisestärke
8 el Olivenöl
3 el Dill (gehackt)
2 Sp Zitrone
1 Zitrone (Saft davon)
2 Möhren
1 grosse Zwiebel
8 Artischocken (-Böden aus der Dose)

Salz
Pfeffer


Die Artischocken von Blättern und Heu befreien und die Böden
herauslösen
(Wahlweise die Artischockenböden aus der Dose gut abtropfen lassen)
und
mit etwas Zitronensaft beträufeln. 4 Esslöffel Olivenöl in eine
Pfanne
geben, und die Artischockenböden darin verteilen. Dann die
Kartoffeln
schälen und in Scheiben schneiden und (über die Artischocken) in der
Pfanne
verteilen. Jetzt die Möhren putzen und in kleine Würfel schneiden
und in
der Pfanne verteilen (zwischen die Kartoffelscheiben). Nun die
Zwiebeln
fein hacken und in einen zweiten Topf mit den restlichen 4EL
Olivenöl kurz
anbraten. Die angebratenen Zwiebeln mit dem Öl in die Pfanne über
das
Gemüse gießen. Das ganze mit Pfeffer und Salz bestreuen und nun
soviel
Wasser hinzugeben, das die Kartoffeln geradeso bedeckt sind. Das
ganze
jetzt 25 Minuten garen lassen, bis das Wasser fast verkocht ist.
Jetzt
die Zitrone auspressen und den Saft mit Speisestärke und dem
Weißwein
anrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Dill unterrühren.
Diese
Flüssigkeit in die Pfanne über das Gemüse geben und nochmal 25
Minuten
garen lassen, bis die Sauce stockt.

Abkühlen lassen und das Ganze kalt mit Brot und Feta servieren,

dazu ein Gläschen Wein.

QUELLE: ???

Erfasst:Jochen Jansen

Stichworte: Kreta, Mittelmeerdiät, Griechenland

Vanessa Luna

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Im Artikel <8a50g7$c8$1...@news.swissonline.ch>, "Hans Schlaepfer"
<Gou...@swissonline.ch> schreibt:

>> Für's erste schnibbelste mal 3 Paprikaschoten und 2 kleine Zwiebeln in
>> die Pfanne; Pfeffer, Salz, Knoblauch, Thymian und Basilikum dazu. Dann
>> noch Tomaten oder Tomatenpürre hinein und evtl. nach Belieben noch was
>> mit Wasser aufgießen, noch ein paar Minuten köcheln lassen und
>> fertig...
>>
>
>Neidlos zu sagen: Dies ist ein SEHR suedländisches Rezept!

Das ist Ratato... (wie hiess das gleich?) fuer hektische Leute.

Vanessa Luna

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Im Artikel <38C61AFA...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
schreibt:

>das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,


>manche leute muessen naemlich auch arbeiten..

damit andere die Zeit haben, frische zu probieren ;-)

Was arbeitest du denn?

Petra Holzapfel

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
On Tue, 7 Mar 2000 18:07:06 +0100, "Marga Rhiene" <schl...@gmx.de> wrote:

>Hallo, kennt jemand nette, nicht zu schwierige südländische, (besonders
>griechische)Rezepte ohne Fleisch?

Hallo Marga,

einige griechische Rezepte:

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Zucchinipuffer mit Knoblauchjoghurt
Categories: Gemuese, Zucchini, Kaese, Joghurt, Griechisch
Yield: 4 Servings

MMMMM----------------------KNOBLAUCHJOGHURT---------------------------
300 g Griechischer Joghurt
--(10% Fett i. Tr.)
2 Knoblauchzehen
1 tb Zitronensaft
1 tb Olivenoel
1/4 ts Minze, getrocknet; zerrieben

MMMMM-----------------------ZUCCHINIPUFFER----------------------------
700 g Zucchini
;Salz
1 md Zwiebel
20 g Butter
1 bn Petersilie, glatt
1/4 bn Dill
2 Eier (M)
120 g Semmelbroesel
100 g Kasseri-Kaese; ersatzweise
--Emmentaler
Schwarzer Pfeffer
2 tb Mehl
10 tb Olivenoel

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Meine Familie & ich spezial
-Zu Hause kochen wie in
-Griechenland
-erfasst von Petra Holzapfel

Den Joghurt in eine Schuessel geben. Knoblauch schaelen und durch die
Presse dazudruecken. Alles mit Zitronensaft, Olivenoel, Salz und Minze
abschmecken. Zugedeckt kalt stellen.

Fuer die Puffer die Zucchini waschen, Stiel- und Bluetenansaetze
abschneiden und das Gemuese in Scheiben schneiden. Knapp mit
Salzwasser bedeckt 10 Minuten zugedeckt bei Mittelhitze garen. Dann
abtropfen lassen und durch ein feines Sieb in eine Schuessel
passieren. Die Zwiebel schaelen und fein zu den Zucchini reiben. Die
Butter in einem Toepfchen schmelzen. Kraeuter abbrausen, Wasser
abschuetteln und die Blaettchen fein hacken. Mit Butter, Eiern,
Semmelbroeseln und dem Kaese unter die Zucchini ruehren und mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Noch 10 Minuten ruhen lassen.

Mehl auf einen flachen Teller sieben. Mit leicht eingeoelten Haenden
aus je 1 El der Zucchinimasse kleine Puffer formen und in Mehl
wenden. Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Puffer darin von
beiden Seiten goldbraun braten, auf Kuechenpapier entfetten.

Anschliessend die Puffer kalt oder warm mit dem Knoblauchjoghurt
servieren.

MMMMM

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Gebackene Paprikaschoten mit Kaese
Categories: Gemuese, Paprika, Kaese, Griechisch
Yield: 4 Servings

4 lg Rote Paprikaschoten
200 g Feta-Kaese
1/2 bn Petersilie, glatt
2 tb Joghurt
1 Ei (M)
4 tb Olivenoel
2 tb Zitronensaft
Schwarzer Pfeffer
Oregano

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Meine Familie & ich spezial
-Zu Hause kochen wie in
-Griechenland
-erfasst von Petra Holzapfel

Backofen auf 220řC vorheizen. Das Blech mit Alufolie auslegen. die
Paprikaschoten abspuelen, trockentupfen, bis zu den Stielen
aufschlitzen und die Kerne herausnehmen.

Den Kaese mit der Gabel fein zerdruecken. Die Petersilie waschen und
trockenschuetteln, die Blaettchen hacken, mit Joghurt und verquirltem
Ei unter den Kaese mischen. Die Kaesepaste in die Paprikaschoten
fuellen und nebeneinander auf das Blech setzen. Oel daruebertraeufeln
und die Schoten in der Ofenmitte bei 225GradC 15-20 Minuten backen. Mit
Zitrone betraeufeln, mit Pfeffer und Oregano bestreuen oder mit
Oreganoblaettchen garnieren. Warm mit Brot servieren.

MMMMM

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Fava aus dicken Bohnen
Categories: Vorspeise, Huelsenfrue, Griechenlan
Yield: 4 Servings

300 g Dicke Bohnen, getrocknet
--(Saubohnen, Puffbohnen,
--Pferdebohnen, Favebohnen)
1 bn Dill
1 Zwiebel
4 tb Olivenoel
;Salz
;Pfeffer
2 Fruehlingszwiebeln mit Lauch
1 tb Petersilie; gehackt
1 Zitrone: Saft

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Elisabeth Doepp
-Griechisch kochen
-erfasst von Petra Holzapfel

Die getrockneten dicken Bohnen mit reichlich Wasser 8-12 Stunden oder
ueber Nacht weichen lassen. Am Tag der Zubereitung die Bohnen
abtropfen lassen und in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen
bringen. Das Dillstraeusschen beifuegen und die Bohnen im
geschlossenen Topf bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Den Schaum,
der sich in den ersten Kochminuten bildet, abschoepfen. Das
Dillstraeusschen wieder entfernen und die Bohnen im Mixer puerieren
oder durch ein Sieb streichen. Die Zwiebel schaelen und reiben. Das
Olivenoel in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig
braten. Das Bohnenpueree zurueck in den Topf geben, salzen, pfeffern
und nochmals unter Ruehren dick einkochen lassen. Das Pueree in eine
Schuessel geben. Die Fruehlingszwiebeln samt Lauch waschen, schaelen
und sehr kleinschneiden. Die Zwiebeln ueber das Pueree geben. Das
Pueree mit dem Saft der Zitrone betraeufeln.

Diese Vorspeise, die in Griechenland stets mit feingehackten Zwiebeln
bestreut und mit Zitronensaft betraeufelt wird, kann heiss oder kalt
gegessen werden.

MMMMM

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Kartoffel-Knoblauch-Pueree - Skordalia
Categories: Beilage, Kartoffel, Knoblauch, Mandel, Griechisch
Yield: 4 Portionen

4 md Kartoffeln, mehligkochend
4 Knoblauchzehen; evt. mehr
50 g Mandeln, gerieben; oder
-- Walnuesse
200 ml Olivenoel
1 ts Essig; evt. x 2

MMMMM----------------ERFASST *RK* AM 05.08.99 VON---------------------
-- Petra Holzapfel
-- Elisabeth Doepp
-- Griechisch kochen

Die Kartoffeln waschen und von Salzwasser bedeckt 25-30 Minuten
kochen, dann schaelen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse
geben. Die Knoblauchzehen schaelen und halbieren. Die Kartoffeln
zusammen mit den Knoblauchzehen und den Mandeln oder Walnuessen mit
dem Handmixer glatt ruehren*. Dann nach und nach das Oelivenoel und
mit dem Oel den Essig unterruehren, bis eine puereeartige Creme
entsteht. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer kraeftig abschmecken.

Tipp: Man kann die Kartoffeln durch 4 entrindete Scheiben Weissbrot
ersetzen, die in Wasser eingeweicht und nicht zu trocken ausgedrueckt
werden. Sollte die Sauce zu dick werden, kann man sie mit 1-2 Tl
Wasser verduennen.

Diese appetitanregende puereeartige Speise, die in Griechenland als
Sauce angesehen wird, passt besonders gut zu den gerne als Vorspeise
gereichten gebratenen Zucchini- und Auberginenscheiben.

*Anmerkung Petra: Knoblauch reingepresst und alles mit dem Schneebesen
verruehrt.

MMMMM

Grüße
Petra
--
Infos zum 1. Mampftreff: http://www.de.onelist.com/community/Mampftreff
Menüs für jede Jahreszeit: http://www.kochkiste.de
Mailingliste für Kochbücher: http://www.de.onelist.com/subscribe/Kochbuch
--E

nina corda

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Vanessa Luna schrieb:

>
> Im Artikel <38C61AFA...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
> schreibt:
>
> >das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,
> >manche leute muessen naemlich auch arbeiten..
>
> damit andere die Zeit haben, frische zu probieren ;-)
>
> Was arbeitest du denn?

fraeulein neugierig, vielleicht solltest du dir lieber auch einen job
suchen, ist ganz gut fuer den realitaetsabgleich.
ich mach grade ein praktikum im informatik-bereich des landesinstituts
fuer schule, wenn du es genau wissen willst.
und wenn ich den ganzen tag user um mich rum habe, die mir "mein drucker
druckt nicht" ins ohr saeuseln, dann gehe ich nach der arbeit nicht mehr
gross einkaufen und habe auch keine lust, auf "kleine" zeitersparnisse
wie zb vorgeweichte kichererbsen zu verzichten.
die schmecken tatsaechlich, wenn sie in eine sosse o.ae. kommen, keinen
deut schlechter und das ganze dauert ca. 30 sekunden, gegenueber 24
stunden einweichen und dann noch kochen etc... bei frischen.
noe, das hab ich zusammen mit dem vegetarismus in die mottenkiste
verbannt und werds erst im rentenalter wieder rausholen.
so, jetzt geh ich in meinen pool(badewanne), trinke blutorangensaft und
freue mich aufs wochenende(noch 2 tage) und auf werder gegen parma
morgen live im weserstadion.

tschuess,

nina

Vanessa Luna

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Im Artikel <38C6A8C0...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
schreibt:

>ich mach grade ein praktikum im informatik-bereich des landesinstituts


>fuer schule, wenn du es genau wissen willst.
>und wenn ich den ganzen tag user um mich rum habe, die mir "mein drucker
>druckt nicht" ins ohr saeuseln

Oh je, den Job wuerd ich sofort canceln, das ist doch bloss Frust. Ich dachte,
du waerst Kuenstlerin oder Schauspielerin, bei dem Namen.

>das hab ich zusammen mit dem vegetarismus in die mottenkiste
>verbannt und werds erst im rentenalter wieder rausholen.

Wie furchtbar. Und dann auch noch alt dabei :-(

>jetzt geh ich in meinen pool(badewanne), trinke blutorangensaft

Von Granini gerade im Toom im Sonderangebot. Einemarkelf die Flasche. Das gibts
doch sowieso bloss als Nektar, wenn du`s nicht selbst presst.

>und auf werder gegen parma morgen live im weserstadion.

was immer das auch ist, ich wuensch dir viel Spass dabei. Ich les lieber im
Azteken weiter :-)

Marga Rhiene

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Oh wow, das sind ja wirklich massenweise leckerer Rezepte, wenn ich die alle
ausprobiert habe, bin ich bestimmt dick und rund.... ;-)
Marga

Marga Rhiene

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to
Oh wow, das sind ja wirklich massenweise leckerer Rezepte, wenn ich die alle
ausprobiert habe, bin ich bestimmt dick und rund.... ;-)
Viele hungrig gewordene Grüße
Marga

Marga Rhiene

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to

Marga Rhiene

unread,
Mar 8, 2000, 3:00:00 AM3/8/00
to

Alexander Bachmann

unread,
Mar 9, 2000, 3:00:00 AM3/9/00
to

Vanessa Luna wrote:
>
> Im Artikel <8a50g7$c8$1...@news.swissonline.ch>, "Hans Schlaepfer"
> <Gou...@swissonline.ch> schreibt:
>
> >> Für's erste schnibbelste mal 3 Paprikaschoten und 2 kleine Zwiebeln in
> >> die Pfanne; Pfeffer, Salz, Knoblauch, Thymian und Basilikum dazu. Dann
> >> noch Tomaten oder Tomatenpürre hinein und evtl. nach Belieben noch was
> >> mit Wasser aufgießen, noch ein paar Minuten köcheln lassen und
> >> fertig...
> >>
> >
> >Neidlos zu sagen: Dies ist ein SEHR suedländisches Rezept!
>
> Das ist Ratato... (wie hiess das gleich?) fuer hektische Leute.
>

Ratatouille


> Tschau,
> Vava
> --
> Hoeren Sie gut zu, meine lieben Leser in der Heimat: Suesse Fischbonbons, dazu
> geroestete Krabben und Kaefer. Nein, wissen Sie, nein! Aber ablehnen konnte ich
> die Sachen auch nicht.

Viele Grüße,
Alex

Bernhard Albert

unread,
Mar 9, 2000, 3:00:00 AM3/9/00
to

md...@stylepolice.de (nina corda ) meinte am 08.03.00 im Brett /DE/REC/
MAMPF zum Thema "Re: Südländische Rezepte ohne Fleisch?":

> > Das schmeckt doch nicht. Die frischen sind doch auch total
> > billig.
>

> das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine
> zeitfrage, manche leute muessen naemlich auch arbeiten..

Da gibt es einen Superkniff.

Setz die Kichererbsen Mittwochabens mit Wasser in einem Glas an und
laß sie über Nacht weichen. Gieß das Wasser Donnerstag morgens ab,
gieß neues drüber, gieß es direkt wieder ab. Spüle sie Donnerstag
abends wieder durch, mach das auch Freitag morgens und abends. Dann
sind sie Samstag vorgekeimt, Du kannst sie allerdings auch Freitag
abend schon machen. Sie brauchen dann nur ganz geringfügig mehr
Kochzeit als die aus der Dose und haben einen Biß und Geschmack - da
träumste dann in Zukunft von und nimmst keine mehr aus der Dose.

Das Durchspülen dauert jeweils unter einer Minute, wenn Du Dich dabei
nicht ungeschickt anstellst und das Kochen fünf Minuten länger. Wobei
Du in der Zeit ja schon was anderes machen kannst - Du mußt ihnen ja
nicht beim Garen zugucken.

Grüße
Bernhard

nina corda

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Vanessa Luna schrieb:

>
> Im Artikel <38C6A8C0...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
> schreibt:
>
> >ich mach grade ein praktikum im informatik-bereich des landesinstituts
> >fuer schule, wenn du es genau wissen willst.
> >und wenn ich den ganzen tag user um mich rum habe, die mir "mein drucker
> >druckt nicht" ins ohr saeuseln
>
> Oh je, den Job wuerd ich sofort canceln, das ist doch bloss Frust. Ich dachte,
> du waerst Kuenstlerin oder Schauspielerin, bei dem Namen.

ja, das denkst du. wissen was man tut ist schon ne feine sache und damit
geld verdienen, noch viel besser. wenn man kein geld verdienen muss,
weils einem die family hinten rein blaest, kann man auch dumme sprueche
bringen, muss aber nicht.



> >jetzt geh ich in meinen pool(badewanne), trinke blutorangensaft
>
> Von Granini gerade im Toom im Sonderangebot. Einemarkelf die Flasche. Das gibts
> doch sowieso bloss als Nektar, wenn du`s nicht selbst presst.

ich trinke nur frisch gepresst.



> >und auf werder gegen parma morgen live im weserstadion.
>
> was immer das auch ist, ich wuensch dir viel Spass dabei.

das ist fussball und werder ist weiter. als naechstes arsenal, da bin
ich leider in berlin....

fussball kommt nach haus ;-)

nina

MichaEppendorf

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to

> Das schmeckt doch nicht. Die frischen sind doch auch total billig.
>
Hallo Vanessa,
aber es erspart die Einweicherei - Deine süßen Fischbonbons waren doch
sicher auch direkt lutschbar?

Gruß

Micha

------------------------
Michael Eppendorf
MichaEp...@t-online.de

"Für den Rest meines Lebens habe ich genügend Geld -
es sei denn ich kaufe etwas."

Jackie Mason

MichaEppendorf

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to

> das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,
> manche leute muessen naemlich auch arbeiten..

Moin Nina,
Die Antwort trifft aber IMHO nicht den Kern - denn Einweichzeit (über Nacht)
und Garzeit lassen doch genügend Freiraum übrig. Oder stehst Du so lange am
Herd, bis alles fertig und gar ist?

MichaEppendorf

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to

> Oh je, den Job wuerd ich sofort canceln, das ist doch bloss Frust. Ich
dachte,
> du waerst Kuenstlerin oder Schauspielerin, bei dem Namen.

Hi Vanessa,

Du solltest aber wirklich Alexander nicht mit Nina verwechseln.
Gottseidank (oder wie auch immer) brauche ich nicht mehr in die Schule - ich
würde streiken! ;-)

MichaEppendorf

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to

.
>
> ja, das denkst du. wissen was man tut ist schon ne feine sache und damit
> geld verdienen, noch viel besser. wenn man kein geld verdienen muss,
> weils einem die family hinten rein blaest, kann man auch dumme sprueche
> bringen, muss aber nicht.

Ist das der *neue Trend* in drm?

> ich trinke nur frisch gepresst.

Großartig, ausspreche Anerkenneung!


> das ist fussball und werder ist weiter. als naechstes arsenal, da bin
> ich leider in berlin....
>
> fussball kommt nach haus ;-)

Und was ist Fußball? Habe ich in meiner Küche noch nicht zubereitet. Gibt's
dafür auch ein Rezept? - Oder gibt es das nur auf Rezept?

Vanessa Luna

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Im Artikel <8a9jq1$rjq$1...@news01.btx.dtag.de>, "MichaEppendorf"
<MichaEp...@t-online.de> schreibt:

>> ja, das denkst du. wissen was man tut ist schon ne feine sache und damit
>> geld verdienen, noch viel besser. wenn man kein geld verdienen muss,
>> weils einem die family hinten rein blaest, kann man auch dumme sprueche
>> bringen, muss aber nicht.
>
>Ist das der *neue Trend* in drm?

Ich waer sowieso dafuer, de.rec.mampf in de.alt.mampf umzubenennen. Weil hier
so viele coole Leute sind, wie in der deutschen mountainbike-NG. Da meinte
jemand, alt wuerd es heissen, wenn die leute besser drauf und lockerer sind.
Ausserdem ist das ja kein Trend, das war schon mal viiiiel schlimmer. Nur hab
ich dem Eckhard erzaehlt, er koennte wieder hier reinschauen, weil sich alle
beruhigt haben. Und dann haben sie sich grad wieder in der
Pferdefleischdiskussion gefetzt. Der haelt mich jetzt wahrscheinlich fuer total
gaga.

Seufz + Leitungswasser mit Sauerkirschnektar trinkend (weil Sprudel ist
ausgegangen).

Vanessa Luna

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Im Artikel <38C83C45...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
schreibt:

>ich trinke nur frisch gepresst.

Ich denk, du hast keine Zeit zum pressen, weil du arbeiten musst? Aber irgendwo
scheinst du mit deinem Job unzufrieden. Schule kann ich mir ja nicht gross
aussuchen. Aber fuer die Arbeit hast du doch die grosse Auswahl, machen was du
willst.

>das ist fussball und werder ist weiter. als naechstes arsenal, da bin
>ich leider in berlin....

Oh Gott wie furchtbar. Du bist`n Fussballfan :-( Komisch, fuer sowas hast du
wieder Zeit. Da wuerd ich allemal was leckeres kochen. Da find ich die
Shalion-Moenche im Fernsehn sogar interessanter. Oder wrestling.

nina corda

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Vanessa Luna schrieb:

>
> Im Artikel <38C83C45...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
> schreibt:
>
> >ich trinke nur frisch gepresst.
>
> Ich denk, du hast keine Zeit zum pressen, weil du arbeiten musst? Aber irgendwo
> scheinst du mit deinem Job unzufrieden.

im gegenteil, ich bin sehr zufrieden. wenn du aufmerksam lesen wuerdest,
haettest du mitbekommen, das ich ein praktikum mache, das ist sehr freiwillig.

so, jetzt fahr ich nach berlin, wo ich mein neues praktikum beginne und
lasse meinen armen kleinen rechner allein zu haus :-(

nina

nina corda

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
MichaEppendorf schrieb:

>
> > das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,
> > manche leute muessen naemlich auch arbeiten..
>
> Moin Nina,
> Die Antwort trifft aber IMHO nicht den Kern - denn Einweichzeit (über Nacht)
> und Garzeit lassen doch genügend Freiraum übrig. Oder stehst Du so lange am
> Herd, bis alles fertig und gar ist?


nachdem ich mal zuviel kichererbsen in einem zu kleinen topf eingeweicht
habe und die ganze kueche damit "ueberschwemmt" wurde, habe ich die
kleinen ungeheuer jetzt lieber immer im auge ;-)

nina

Vanessa Luna

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Im Artikel <38C8BE30...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
schreibt:

>nachdem ich mal zuviel kichererbsen in einem zu kleinen topf eingeweicht


>habe und die ganze kueche damit "ueberschwemmt" wurde

Nimm doch einfach einen grossen Topf. Ausserdem erlangst du mit sowas
Erfahrung. Erfahrung ist naemlich = aus Fehlern lernen.

nina corda

unread,
Mar 10, 2000, 3:00:00 AM3/10/00
to
Vanessa Luna schrieb:

>
> Im Artikel <38C8BE30...@stylepolice.de>, nina corda <md...@stylepolice.de>
> schreibt:
>
> >nachdem ich mal zuviel kichererbsen in einem zu kleinen topf eingeweicht
> >habe und die ganze kueche damit "ueberschwemmt" wurde
>
> Nimm doch einfach einen grossen Topf. Ausserdem erlangst du mit sowas
> Erfahrung. Erfahrung ist naemlich = aus Fehlern lernen.


look who`s talking..

nina

Vanessa Luna

unread,
Mar 11, 2000, 3:00:00 AM3/11/00
to
Im Artikel <7$btLi...@lf42.link-f.frankfurt.org>,
B.Al...@LINK-F.frankfurt.org (Bernhard Albert) schreibt:

>Setz die Kichererbsen Mittwochabens mit Wasser in einem Glas an und
>laß sie über Nacht weichen. Gieß das Wasser Donnerstag morgens ab,
>gieß neues drüber, gieß es direkt wieder ab. Spüle sie Donnerstag
>abends wieder durch, mach das auch Freitag morgens und abends. Dann
>sind sie Samstag vorgekeimt, Du kannst sie allerdings auch Freitag
>abend schon machen. Sie brauchen dann nur ganz geringfügig mehr
>Kochzeit als die aus der Dose und haben einen Biß und Geschmack - da
>träumste dann in Zukunft von und nimmst keine mehr aus der Dose.
>
>Das Durchspülen dauert jeweils unter einer Minute, wenn Du Dich dabei
>nicht ungeschickt anstellst und das Kochen fünf Minuten länger.

Das hab ich doch gemeint. Bei Kichererbsen kannste nix falsch machen. Immer
fleissig spuelen mit sauberem Wasser. Funktioniert in den Keimschalen immer.
So, und jetzt setz ich neue an. Probier mich grad an "Schweineschinkengulasch
mit Steinpilzchampignons in Pfeffersosse".

>Wobei Du in der Zeit ja schon was anderes machen kann

Scheint ja`n echter Kampf um Minuten zu sein. Wenn mir was hektisch wird, bin
ich immer ganz konsequent. Das unwichtigste wird gecancelt. Stell dir vor, das
Telefon klingelt und ich ruehr grad im Wok. Schreit jemand, "Vava
Telefon!!!!!!", sag ich einfach, soll ne Stunde spaeter wieder anrufen. Und
wehe es stoert mich wer, wenn ich grad im Schaumbad liege und Musik hoere. Da
musste halt Prioritaeten setzen. Und wenn sie halt lieber Fussball guckt, soll
sie halt Erbsen aus der Dose essen.

Ingo Keck

unread,
Mar 11, 2000, 3:00:00 AM3/11/00
to
MichaEppendorf <MichaEp...@t-online.de> wrote:

> > das schmeckt sehr gut und ist keine geld-, sondern eine zeitfrage,
> > manche leute muessen naemlich auch arbeiten..
>
> Moin Nina,
> Die Antwort trifft aber IMHO nicht den Kern - denn Einweichzeit (über Nacht)
> und Garzeit lassen doch genügend Freiraum übrig.

Ich sehe das genauso wie Nina. Kichererbsen aus der Dose schmecken
genauso wie getrocknet, eingeweicht und gekocht. Man spart sich nicht
nur die Einweich- und Kochzeit, sondern muß auch nicht 12 Stunden vorher
wissen, daß man mit Kichererbsen kochen will.

Ingo.

Vanessa Luna

unread,
Mar 11, 2000, 3:00:00 AM3/11/00
to
Im Artikel <1e7aax5.9p43ny1qg9v8sN%Ingo...@stud.uni-regensburg.de>,
Ingo...@stud.uni-regensburg.de (Ingo Keck) schreibt:

>sondern muß auch nicht 12 Stunden vorher
>wissen, daß man mit Kichererbsen kochen will.

Also, wenn du nicht mal weisst, was du willst. Und ausserdem produziert
Dosenzeugs ne Menge Muell :-(

Bernhard Albert

unread,
Mar 12, 2000, 3:00:00 AM3/12/00
to

md...@stylepolice.de (nina corda ) meinte am 10.03.00 im Brett /DE/REC/
MAMPF zum Thema "Re: Südländische Rezepte ohne Fleisch?":

> nachdem ich mal zuviel kichererbsen in einem zu kleinen topf


> eingeweicht habe und die ganze kueche damit "ueberschwemmt"

> wurde, habe ich die kleinen ungeheuer jetzt lieber immer im
> auge ;-)

Ein Yoghurtglas (1/2 Liter) zu einem Drittel voll,
gibt ein ganzes mit vorgekeimten. Das läßt sich
beliebig erweitern.

Grüße
Bernhard

Ingo Keck

unread,
Mar 13, 2000, 3:00:00 AM3/13/00
to
Vanessa Luna <vanes...@aol.com> wrote:

> Im Artikel <1e7aax5.9p43ny1qg9v8sN%Ingo...@stud.uni-regensburg.de>,
> Ingo...@stud.uni-regensburg.de (Ingo Keck) schreibt:
>
> >sondern muß auch nicht 12 Stunden vorher
> >wissen, daß man mit Kichererbsen kochen will.
>
> Also, wenn du nicht mal weisst, was du willst.

Natürlich weiß ich, was ich will. Ich will spontan mit Kichererbsen
kochen können, ohne sie lange einweichen und weichkochen zu müssen. Hab
ich doch schon geschrieben, mußt Du nur lesen.

> Und ausserdem produziert
> Dosenzeugs ne Menge Muell :-(

Das schreibt jetzt ausgerechnet eine, die bei allen Arbeiten, bei der
sie sich ihre Hände dreckig machen könnte, Einmal-Latex-Handschuhe trägt
und danach wegwirft (<20000312131412...@nso-fk.aol.com>).
:-/

Ingo.

Vanessa Luna

unread,
Mar 13, 2000, 3:00:00 AM3/13/00
to
Im Artikel <1e7flxc.rjqqr18z9g0dN%Ingo...@stud.uni-regensburg.de>,
Ingo...@stud.uni-regensburg.de (Ingo Keck) schreibt:

>Natürlich weiß ich, was ich will. Ich will spontan mit Kichererbsen
>kochen können

Ich will auch oefters spontan was, wart aber lieber, wenns durchs warten besser
kommt. Angenommen, ich bin auf zwo Feten eingeladen, alles zwo ziemlich
heftige, nur die eine noch besser. Dann wart ich lieber auf die bessere, als
auf die fruehere zu gehn. Zwo hintereinander tu ich mir nich an :-))))

>die bei allen Arbeiten, bei der sie sich ihre Hände dreckig machen könnte,
>Einmal-Latex-Handschuhe trägt und danach wegwirft

Woher willst du wissen, das ich die wegwerfe und nicht paarmal weiter benutze.
Zum "Unkraut"zupfen tu ich nur einen an die rechte Hand, die linke kann ja auch
ohne den Walkman einstellen. 100 Paar sind in einem Pack, also zwohundert
Stueck uebers Jahr, nicht groesser wie ne Stange Zigaretten. Das waer genauso,
wie wennste die Benutzung von Toilettenpapier kritisierst und anstatt davon
Focus/Spiegel/Stern usw. empfiehlst, weil die liegen sowieso rum. Oder das Gras
vom gemaehten Rasen.

Vanessa Luna

unread,
Mar 14, 2000, 3:00:00 AM3/14/00
to
Im Artikel <7$nwzW...@lf42.link-f.frankfurt.org>,
B.Al...@LINK-F.frankfurt.org (Bernhard Albert) schreibt:

>> nachdem ich mal zuviel kichererbsen in einem zu kleinen topf


>> eingeweicht habe und die ganze kueche damit "ueberschwemmt"
>> wurde, habe ich die kleinen ungeheuer jetzt lieber immer im
>> auge ;-)
>
>Ein Yoghurtglas (1/2 Liter) zu einem Drittel voll,
>gibt ein ganzes mit vorgekeimten. Das läßt sich
>beliebig erweitern.

Isst du eigentlich Kichererbsen aus der Dose? Kanns mir ga nicht vorstellen.
Ich such uebrigens nicht deinen Garten, wie der Cornelius schreibt. Waer ja
auch Quatsch. Hab uebrigens gestern Linsensuppe gemacht, die allen geschmeckt
hat. Ich schreib demnaechstig mal das Rezept. Gibt vielleicht genau so ne
Resonanz wie das Gulasch :-)))

Bernhard Albert

unread,
Mar 14, 2000, 3:00:00 AM3/14/00
to

vanes...@aol.com (Vanessa Luna ) meinte am 14.03.00 im Brett /DE/
REC/MAMPF zum Thema "Re: Re: Südländische Rezepte ohne Fleisch?":

> Isst du eigentlich Kichererbsen aus der Dose? Kanns mir ga
> nicht vorstellen. Ich such uebrigens nicht deinen Garten, wie
> der Cornelius schreibt.

Ja ich esse selten Kichererbsen aus der Dose und zwar, wenn ich ohne
das vorher geplant zu haben einen halben Wirsing übrig habe, dann gibt
es auch mal Kicherebsen aus der Dose mit Wirsing und Ingwer zu Reis.
Weiß ich vorher, da ich das kochen will, dann keime ich Kichererbsen
vor. Wer Kichererbsen beim Vorkeimen immer wieder mal testet, wird
feststellen, daß es eine kurze Phase gibt, wo die Kichererbsen süß
werden. Dann sind sie genau richtig für dieses Gericht.

Das Du meinen aktuellen Garten nach den bisherigen Anhaltspunkten über
Beete, Bäume und dergleichen findest halte ich für unwahrscheinlich -
umso unwahrscheinlicher weil die Hälfte Erfahrungsberichte aus meinen
zwei letzten Gärten sind und ich mir nicht die Mühe mache, das auch
noch zu erklären und auseinander zu halten. Mein aktueller Garten ist
noch lange, lange nicht so wie ich das will. Der war mal Wiese und
will nun Garten werden. Nur der Grundschnitt ist jetzt nach drei
Jahren in den überalteten Bäumen und in den Sträuchern und die ersten
acht Beete sind nutzbar.

Hatte schon spekuliert, ob Du über den Zaun gestiegen bist und meine
Schneeglöckchen eimerweise ausgegraben hast. Ich könnte gerade wieder
Anfälle bekommen - die wachsen da sicher seit dreißig Jahren und haben
große Inseln gebildet, die mußten wir teilweise umsetzen, wegen der
Beete und von den umgesetzten hat man uns nun befreit. Dann hat auch
noch jemand besonders schöne Kalksteine genommen, die ich für die
kleine Trockenmauer zum Weg aufgeschichtet hatte - die Anfänge sind
schon zu sehen - dabei konnte jeder sehen, was da wird und für was die
da sind. Die Steine lassen sich höchstens mit der Schubkarre bewegen,
wir haben die zu zweit den Hang hinter der Hütte runtergerollt und
waren nicht in der Lage die anzuheben.

Grüße
Bernhard

Vanessa Luna

unread,
Mar 16, 2000, 3:00:00 AM3/16/00
to
Im Artikel <7$w6z5...@lf42.link-f.frankfurt.org>,
B.Al...@LINK-F.frankfurt.org (Bernhard Albert) schreibt:

>Wer Kichererbsen beim Vorkeimen immer wieder mal testet, wird

>feststellen, daß es eine kurze Phase gibt, wo die Kichererbsen süß
>werden. Dann sind sie genau richtig für dieses Gericht.

Stimmt. Sind ja immer welche dabei, die kommen beim keimen nicht so schnell mit
und andere sind schon ziemlich weit, die schmecken alle bisschen anders.
Jedenfalls gibts heut bloss toootal scharfe Huehnersuppe ohne viel was dabei
bei mir, damit ich endlich meine doofe Bronchitis wegkriege. Ich habs geahnt,
das so was kommt, haett ich bloss die Jacke zugelassen. Totgeschwitzt ist immer
noch besser als totgefroren.

>Das Du meinen aktuellen Garten nach den bisherigen Anhaltspunkten über
>Beete, Bäume und dergleichen findest halte ich für unwahrscheinlich -

Hab ich doch garnicht vor.

>Hatte schon spekuliert, ob Du über den Zaun gestiegen bist und meine
>Schneeglöckchen eimerweise ausgegraben hast.

Kann ueberhaupt nicht sein. Wir haben selber 5289 Stueck vom Sonderangebot
letztes Jahr. Da waer fuer neue gar kein Platz.

>Dann hat auch noch jemand besonders schöne Kalksteine genommen, die ich für
>die kleine Trockenmauer zum Weg aufgeschichtet hatt

Gibt auch Leute, die klauen auf Friedhoefen Blumen von Graebern runter.
Kalksteine sind super, da sammeln sich seltene Schnecken an, zum Beispiel
Clausiliden. Mach die bloss nicht tot.

0 new messages