> wir haben beim Eritreer eine sehr leckere Suppe mit dem Namen Ful
> gegessen. Zutaten waren, soweit sie verraten wurden, Bohnen, Schafskäse,
> Butter, Gewürze (auf jeden Fall Ingwer).
Es gibt eine aegyptische Bohnensorte namens Ful (fava-artige, erdig
schmeckende Bohnen) koennte die gemeint sein? Sieh Dir zur Inspiration
einmal ein Rezept fuer Ful Nabed an.
Ob man in Eritrea (oder Aethiopien) aehnlich wie in Aegypten iszt, kann
ich Dir allerdings nicht sagen.
--
Gernot Katzer
Alles ueber Gewuerze im Web: http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ
>Was heißt cumin? Mein Übersetzungprogramm versagt gerade. Und was
>verstehen sie unter "vegeatable stock"?
Cumin = Kreuzkümmel
Veg. Stock = Gemüsefonds
HTH,
Elmi.
On Mon, 24 Jun 2002 09:48:15 +0200, Kathinka Diehl <no_e...@gmx.de> wrote
(<af6iru$brcop$1...@ID-6887.news.dfncis.de>):
>wir haben beim Eritreer eine sehr leckere Suppe mit dem Namen Ful
>gegessen. Zutaten waren, soweit sie verraten wurden, Bohnen, Schafskäse,
>Butter, Gewürze (auf jeden Fall Ingwer). Google hat leider nichts
>ausgeworfen, kann mir jemand weiterhelfen?
Ful - oder fuhl, es gibt mehrere Schreibweisen - ist nicht nur für Ostafrika
typisch, sondern für den ganzen afrikanischen Kontinent. Auf der Basis von
(braunen) Bohnen, je nach Land anders gewürzt, je nach Land von dünner oder
dicker Konsistenz. Auch die Bohnenart variiert stark.
>Gruß, Kathinka - süchtig nach dieser Suppe
Nach Fuhl bin ich auch süchtig, vor allem zum Frühstück!
Hier ein paar Zubereitungen aus Aegypten:
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl (*) in frischem Salat
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Aegypten
Yield: 4 Servings
1 cn Braune Bohnen
4 Tomaten
4 Zwiebeln
1 Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
1 bn Schnittlauch
1 bn Petersilie
Kamun; Kreuzkuemmel (***)
Salz
Pfeffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen mit dem Knoblauch fuer eine Dreiviertelstunde auf
milder Flamme ziehen lassen.
Das sehr feingeschnittene Gemuese in heisser Butter in der Pfanne
schwenken und gut vermischen. Die Bohnen mit der Gabel kraeftig
zerdruecken (**) und mit dem Salat in der Pfanne vermengen. Mit Salz,
Pfeffer und Kamun wuerzen. Dieses Fuhl wird mit Tahinasosse gegessen.
(*) Fuhl gehoert zu Aegypten wie die Fische zum Nil. Fuehl isst man
als erste Mahlzeit des Tages, in der Arbeitspause auf dem Sandwich.
Fuehl schoepft der Strassenverkaeufer aus seinem dampfenden bauchigen
Gefaess, wenn im Fastenmonat Ramadan nach Sonnenuntergang die
Boellerschuesse abgefeuert werden, das Startzeichen fuer Millionen
Aegypter, sich zur ersten Mahlzeit des Tages zusammenzufinden. Dieser
Gericht aus dicken braunen Bohnen ist reich an wertvollen Proteinen.
In immer neuen Variationen werden die braunen Kerne zu einer
schmackhaften, saettigenden Mahlzeit bereitet.
(**) Zerdruecken, ja nicht puerieren! Grob oder fein zerdruecken, je
nach Geschmack.
(***) geroestet und gemahlen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl mit Knoblauch
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Knoblauch, Aegypten
Yield: 4 Servings
1 cn Braune Bohnen
3 Knoblauchzehen
2 tb Fett
Salz
Pfeffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Der Knoblauch wird in duenne Scheiben geschnitten und in Fett
gebraten bis er goldbraun ist. Die Bohnen werden in der Pfanne ein
paar Minuten mitgeduenstet. Pfeffer, und Salz zugeben und noch 10
Minuten kochen lassen, unter staendigem Umruehren.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl tahina
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Tahina, Aegypten
Yield: 4 Servings
500 g Braune Bohnen; aus der Dose
2 lg Tomaten
1 Paprikaschote
2 Gruene Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 bn Schnittlauch
1 bn Petersilie
2 ts Kamun; Kreuzkuemmel (*)
1/2 c Tahinasosse
2 tb Butter
1 pn Salz
Pfeffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen und die gepressten Knoblauchzehen in einem Topf
auf sehr kleiner Flamme eine Stunde ziehen lassen. Dann Butter
unterruehren.
Tomaten, gruene Zwiebeln, die Paprikaschote, Schnittlauch und
Petersilie sehr klein schneiden, mit den Gewuerzen und der
Tahinasosse gut vermischen und unter die braunen Bohnen heben.
Man isst dieses Fuhl zu Fellachensalat.
(*) geroestet und gemahlen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl mit Eiern und Hackfleisch
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Fleisch, Aegypten
Yield: 4 Servings
500 g Braune Bohnen
4 Eier
250 g Gehacktes
2 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
Fett; zum Braten
1 ts Pfefferminzblaetter
Pfeffer
Salz
Petersilie
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen gut eine Stunde lang mit den Knoblauchzehen auf
kleiner Flamme ziehen lassen.
Die kleingehackte Zwiebel und die gewiegte Petersilie mischen und
zusammen mit den Gewuerzen in der Butter duensten. Das Gehackte wird
in die Pfanne gegeben und darin gewendet. Wenn das Fleisch angebraten
ist, die Bohnen zufuegen und zerdruecken. Man laesst sie 10 Minuten
duensten und schlaegt dann die Eier in die Pfanne.
Zu diesem Fuhl wird meist Joghurt-Gurken-Salat oder Sommersalat
gegessen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl in Tomatensauce
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Tomate, Aegypten
Yield: 4 Servings
1 cn Braune Bohnen
2 Zwiebeln
4 Tomaten
2 tb Butter
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die zerkleinerten Zwiebeln und Knoblauchzehen in Butter braten bis sie
goldgelb sind. Die gewurfelten Tomaten und die Gewuerze gut 20 Minuten
mitkochen lassen. Dann die braunen Bohnen zugeben und unter staendigem
Ruehren noch 10 Minuten kochen lassen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl mit Olivenoel
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Olivenoel, Aegypten
Yield: 4 Servings
1 cn Braune Bohnen
Pfeffer
Salz
2 tb Olivenoel
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen im heissen Olivenoel wenden, pfeffern und salzen
und auf kleiner Flamme 10 Minuten ziehen lassen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl Basterma
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Fleisch, Aegypten
Yield: 4 Servings
500 g Braune Bohnen
200 g Basterma; (*) oder
2 Suduk-Wuerstchen; (**)
2 tb Fett
6 Eier
3 sm Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
3 Peperoni
1 tb Kamun
Salz
Peffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen auf kleiner Flamme eine Stunde mit den
Knoblauchzehen ziehen lassen.
Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni zerkleinern und mit den Gewuerzen in
dem Fett anbraten. Die moeglichst duennen Basterma- oder
Suduk-Scheiben hinzufuegen, zehn Minuten zusammen anbraten lassen und
dann die braunen Bohnen damit vermengen. Zum Schluss schlaegt man die
Eier dazu. Haeufig wenden!
(*) Rueckenstueck vom Rind, geraeuchert und mit einer
Knoblauch-Gewuerzmischung bedeckt.
(**) Wurst aus Rindfleisch, mit verschiedenen Gewuerzen und
Knoblauch. Sehr pikant.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl mit Bechamel
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Aegypten
Yield: 4 Servings
500 g Braune Bohnen
4 Gekochte Eier
5 Zwiebeln
4 Tomaten
1 bn Petersilie
1 bn Schnittlauch
1 ts Pfefferminzblaetter
1 tb Kamun
MMMMM--------------------FUER DAS HACKFLEISCH-------------------------
250 g Gehacktes
2 Zwiebeln
2 Peperoni
1 tb Butter
Salz
Pfeffer
5 dl Bechamelsosse
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die braunen Bohnen laesst man eine Stunde lang auf kleiner Flamme
ziehen. Sie werden mit der Gabel zu Brei zerdrueckt.
Die Tomaten und Zwiebeln sehr klein schneiden und zusammen mit den
Kraeutern und Gewuerzen unter die Bohnen mischen.
Jetzt das Hackfleisch mit den zerkleinerten Zwiebeln, Peperoni und
Gewuerzen zubereiten und in der Pfanne anbraten. in den gefetteten
Roemertopf schichtet man zuunterst die braunen Bohnen, dann das
Hackfleisch und die in Scheiben geschnittenen gekochten Eier. Man
uebergiesst alles mit Bechamel und ueberbackt den Auflauf bis er
goldbraun wird.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Fuhl nach Art der Oberaegypter
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Knoblauch, Aegypt
Yield: 4 Servings
1 cn Braune Bohnen
10 Knoblauchzehen
1 ts Koriander
1/2 ts Kamun
2 tb Fett
1 cn Tomatenmark
1 c Reis
Salz
Pfeffer
Boharat
3 Zwiebeln
Petersilie
2 c ;Wasser
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die kleingeschnitten Zwiebeln in Fett braten, die gepressten
Knoblauchzehen mit Koriander und Kamun dazugeben und weiterbraten.
Das in etwas Wasser geloeste Tomatenmark und die feingewiegte
Petersilie darin verruehren und kochen lassen bis das Fett oben
schwimmt. Wasser zugiessen und wieder zum Kochen bringen. jetzt gibt
man auch die braunen Bohnen und den Reis hinzu, wuerzt mit Salz,
Pfeffer und Boharat und laesst alles auf kleiner Flamme kochen bis
der Reis gar ist.
Zu diesem Fuhl isst man frischen Salat und eingelegte Gemuese.
MMMMM
Salut
René
On Mon, 24 Jun 2002 11:06:11 +0200, Kathinka Diehl <no_e...@gmx.de> wrote
(<af6ne1$bmn1j$1...@ID-6887.news.dfncis.de>):
>Hm, Ful Nabed könnte tatsächlich das Grundrezept sein, es klingt schon
>recht ähnlich. Es fehlt aber definitiv der Ingwer und der Schafskäse.
Bei Fuhl wird oft zu Tisch gewürzt. Ein "Basis-Fuhl" wird zubereitet, dazu
werden die Gewürze, sowie auch Schafskäse, in Schälchen gereicht, man würzt
damit selber nach. So zum Beispiel sehr oft in Aegypten erlebt: ein
Schälchen mit Schafskäse gehört fast immer dazu. Kreuzkümmel darf nie
fehler, Ingwerpulver passt natürlich auch sehr gut dazu.
Salut
René
> Was heißt cumin?
Kreuzkümmel;-)
Michael H. Fischer
--
Eine winzige Win XP FAQ/Die Windows NT4 MiniFAQ und
Freeware rund um NT/W2K: http://www.derfisch.de/
On Mon, 24 Jun 2002 11:47:13 +0200, Kathinka Diehl <no_e...@gmx.de> wrote
(<af6pqv$busod$1...@ID-6887.news.dfncis.de>):
>Ich zerbreche mir nur den Kopf, wo ich die Bohnen herbekomme. Gibt es
>die in der Exotik-Ecke von Supermärkten oder muss man schon in den
>Fachhandel gehen?
Mit den Bohnenarten ist es in der Tat etwas problematisch, auch weil die
Bohnensorte oft nicht genau definiert ist, oft nicht mal genau identifiziert
ist: es werden oft ganz einfach die braune Bohnen verwendet, die zu bekommen
sind. Wie Gernot erwähnt hat, es sind in der Regel fava-artige, erdig
schmeckende Bohnen. Hier würde ich grosse braune Bohnen als Ersatz nehmen.
>*grübel* Wo gibt es denn Afrikaner? Asiaten, Türken,
>Italiener, klar, aber Afrikaner?
Afrikanische Lebensmittelspezialitätengeschäften gibt es schon, aber... Wo
ist meine Liste geblieben? Sobald ich diese Liste wieder gefunden habe,
melde ich mich wieder ;-)
Salut
René
> Wo gibt es denn Afrikaner? Asiaten, Türken,
> Italiener, klar, aber Afrikaner?
Fang einmal bei einem besser sortierten Tuerken an, der
sollte diese Bohnen (fuer aegyptische Klientel) schon haben.
Frag notfalls nach Ful; ich habe einmal welche gekauft, die
sahen ziemlich skurril (unregelmaeszig geformt) aus und
waren von rotbrauber Farbe.
On Mon, 24 Jun 2002 12:19:35 +0200, Kathinka Diehl <no_e...@gmx.de> wrote
(<af6rnk$busod$3...@ID-6887.news.dfncis.de>):
>Hier würde ich grosse braune Bohnen als Ersatz nehmen.
>Mir sagt braune Bohnen so gar nix. Ich kenne grüne, weiß und rote. Aber
>schaun mer mal, real, Wallmart o.ä. sollte sowas ja da haben.
Das würde ich schon meinen, nach Puffbohnen fragen (unter
http://www.lebensmittelkunde.at/html/hulsenf/bohn2.htm kannst Du zum
Beispiel sehen, wie die Puffbohne aussieht). Notfalls sind Wachtelbohnen
oder Kidneybohnen auch geeignet, schmeckt aber recht anders. Vielleicht auch
in brasilianische Spezialitätenläden suchen: in einigen Teilen Brasiliens
werden braune Bohnen für die Feijoada verwendet, obwohl sonst schwarze
Bohnen vorgezogen werden. Oder auch in amerikanischen Geschäften, Stichwort
"Broad beans".
Und halt einige Sorten probieren, bis Du die Sorte gefunden hast, die den
gesuchten Geschmack entsprechen.
Salut
René
> Rene Gagnaux <r.ga...@ch.inter.net> wrote:
>
> > [viele rezepte gesnipt]
>
> Super, vielen Dank.
>
> Ich zerbreche mir nur den Kopf, wo ich die Bohnen herbekomme. Gibt es
> die in der Exotik-Ecke von Supermärkten oder muss man schon in den
> Fachhandel gehen? *grübel* Wo gibt es denn Afrikaner? Asiaten, Türken,
> Italiener, klar, aber Afrikaner?
beim libanesen gibt es foul medamas, manchmal auch beim tuerken...
hth,
nina