Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche Fava Rezept

3 views
Skip to first unread message

Frank Gego

unread,
Oct 26, 1998, 3:00:00 AM10/26/98
to
Liebe Mampfer,

im Urlaub in Griechenland haben wir unter anderem Fava gegessen.
In einigen türkischen Feinkostgeschäften haben wir auch schon Favabohnen
in Dosen gefunden. Das einzige, was uns noch fehlt, ist das richtige
Rezept.

Hat evt. jemand sowas?

Das wäre ganz toll.

ciao

frank & Sandra
--
______ __
/ ____/___ ______/ /_____ ____
/ / __/ __ `/ ___/ __/ __ \/ __ \
/ /_/ / /_/ (__ ) /_/ /_/ / / / /
\____/\__,_/____/\__/\____/_/ /_/@TinDrum.oche.de

Rene Gagnaux

unread,
Oct 27, 1998, 3:00:00 AM10/27/98
to
Hallo Frank

On 26 Oct 1998 17:00:00 +0100, gas...@tindrum.oche.de (Frank Gego) in
<73bIo...@emil.tindrum.oche.de> wrote:

>im Urlaub in Griechenland haben wir unter anderem Fava gegessen.
>In einigen türkischen Feinkostgeschäften haben wir auch schon Favabohnen
>in Dosen gefunden. Das einzige, was uns noch fehlt, ist das richtige
>Rezept.
>
>Hat evt. jemand sowas?

"Favabohnen" heissen in Deutschland Puffbohnen oder Ackerbohnen (in Frankreich
heissen sie 'feves'). Man kann Puffbohnen frisch, getrocknet oder als
Dosenprodukt finden. Vor längerer Zeit hatte die SW3-Fernsehgrossmutter ein
solches Rezept gebracht:

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04

Title: Puffbohnenauflauf
Categories: Gemuese, Gratin, Bohne, Griechenlan
Yield: 4 Portionen

1 1/2 kg Puffbohnen
1/2 kg Mehl
1 Glas Olivenoel
Handvoll Fruehlingszwiebeln
Minze oder Dill
;Salz
;Pfeffer

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-- "Was die Grossmutter
-- noch wusste..."
-- mit Kathrin Rueegg und
-- Werner O. Feisst

Bohnen ausnehmen, waschen und blanchieren. In der Zwischenzeit aus
Mehl, Wasser und Salz einen Teig machen, den in drei gleichgrosse
Stuecke teilen. Jedes Stueck auswallen zu einem Teigblatt, das die
Groesse der Auflaufform hat. Auflaufform einfetten, erstes Teigblatt
so hineinlegen, dass der Boden nur belegt ist, der Rand muss frei
bleiben.

In einer Schuessel werden die blanchierten Bohnen mit Salz und
Pfeffer, Olivenoel, kleingeschnittenem Dill und kleingeschnittenen
Fruehlingszwiebelchen gemischt. Von dieser Mischung auf das erste
Teigblatt geben. Darauf das naechste (gleichgrosse) Teigblatt, wieder
darauf achten, dass nur der Boden und nicht der Rand belegt ist,
darauf wieder ein Teil der Bohnenmischung, darauf das dritte
Teigblatt und zum Schluss die restlichen Bohnen. Butterfloeckchen
darueberstreuen und fuer ca. 20 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten
Backofen geben, bis die Bohnen weich sind.

(Rueegg/Feisst: Grossmutters Mittelmeerkueche Kochen wie im Urlaub,
Albert-Mueller-Verlags-AG)

MMMMM

Erinnert mich an meinen Ferien in Sizilien, wo ich herrliche Minestra mit
frischen Puffbohnen gegessen habe...

Salut ,
Rene

Petra Holzapfel

unread,
Oct 27, 1998, 3:00:00 AM10/27/98
to
On 26 Oct 1998 17:00:00 +0100, gas...@tindrum.oche.de (Frank Gego) wrote:


>im Urlaub in Griechenland haben wir unter anderem Fava gegessen.
>In einigen türkischen Feinkostgeschäften haben wir auch schon Favabohnen
>in Dosen gefunden. Das einzige, was uns noch fehlt, ist das richtige
>Rezept.

Hallo Sandra und Frank,

Fava pueriert oder unpueriert?
Ich habe Euch mal einige Rezepte rausgesucht:

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Fava aus dicken Bohnen
Categories: Vorspeise, Huelsenfrue, Griechenlan
Yield: 4 Servings

300 g Dicke Bohnen, getrocknet
--(Saubohnen, Puffbohnen,
--Pferdebohnen, Favebohnen)
1 bn Dill
1 Zwiebel
4 tb Olivenoel
;Salz
;Pfeffer
2 Fruehlingszwiebeln mit Lauch
1 tb Petersilie; gehackt
1 Zitrone: Saft

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Elisabeth Doepp
-Griechisch kochen
-erfasst von Petra Holzapfel

Die getrockneten dicken Bohnen mit reichlich Wasser 8-12 Stunden oder
ueber Nacht weichen lassen. Am Tag der Zubereitung die Bohnen
abtropfen lassen und in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen
bringen. Das Dillstraeusschen beifuegen und die Bohnen im
geschlossenen Topf bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Den Schaum,
der sich in den ersten Kochminuten bildet, abschoepfen. Das
Dillstraeusschen wieder entfernen und die Bohnen im Mixer puerieren
oder durch ein Sieb streichen. Die Zwiebel schaelen und reiben. Das
Olivenoel in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig
braten. Das Bohnenpueree zurueck in den Topf geben, salzen, pfeffern
und nochmals unter Ruehren dick einkochen lassen. Das Pueree in eine
Schuessel geben. Die Fruehlingszwiebeln samt Lauch waschen, schaelen
und sehr kleinschneiden. Die Zwiebeln ueber das Pueree geben. Das
Pueree mit dem Saft der Zitrone betraeufeln.

Diese Vorspeise, die in Griechenland stets mit feingehackten Zwiebeln
bestreut und mit Zitronensaft betraeufelt wird, kann heiss oder kalt
gegessen werden.

MMMMM

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Fava - Puerierte Puffbohnen
Categories: Vorspeise, Huelsenfrue, Tuerkei
Yield: 6 Servings

250 g Puffbohnen; getrocknet
150 g Zwiebeln; geviertelt
3 tb Olivenoel
1 l ;Wasser
1 ts Zucker
1 ts ;Salz
2 tb Dill: feingehackt

MMMMM-----------------------ZUM ANRICHTEN----------------------------
2 tb Olivenoel
2 tb Zitronensaft

MMMMM-----------------------ZUM GARNIEREN----------------------------
5 Dillzweige
Zitronenscheiben

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Nevin Halici
-Das Tuerkische Kochbuch
-erfasst von Petra Holzapfel

Die getrockneten Bohnen waschen, dann 8 Stunden einweichen, abgiessen
und erneut waschen. Die Bohnen mit Zwiebeln, Olivenoel, Wasser,
Zucker und Salz in einen Topf geben. Deckel auflegen und bei geringer
Hitze 40 Minuten kochen, bis die Bohnen platzen. Abgiessen, solange
die Bohnen noch heiss sind. Alles durch ein grobes Sieb druecken oder
im Mixer puerieren - die Mischung sollte die Konsistenz von dickem
Joghurt haben. Das Pueree in einem Topf bei geringer Hitze auf den
Herd stellen, Dill hinzufuegen und 1 Minute unter staendigem Ruehren
koecheln lassen. Das Pueree in eine Servierschuessel fuellen und 1-2
Stunden abkuehlen lassen. Olivenoel und Zitronensaft verruehren und
ueber das Pueree giessen. Mit Dillzweigen und Zitronenscheiben
garnieren.

Eine andere Art, Fava zu servieren: Das Pueree 5 Minuten kochen, dann
in eine flache Schuessel von etwa 22 cm Durchmesser fuellen. Wenn es
erkaltet ist, in rautenfoermige Stuecke schneiden. Mit Oel und
Zitronensaft betraeufeln und servieren.

MMMMM

MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.05

Title: Fava (aus getr. dicken Bohnen) - Fava (kuru ic bakladan)
Categories: Vorspeise, Huelsenfrue, Tuerkei
Yield: 4 Servings

300 g Dicke Bohnen; getrocknet
2 Zwiebeln
1 c Olivenoel
1 ts Zucker
;Salz
1/4 l ;Wasser
1 Zitrone, unbehandelt
2 tb Petersilie; gehackt
2 tb Dill; gehackt
8 Oliven; evt. 1/4 mehr

MMMMM---------------------------QUELLE--------------------------------
-Gisela Oeymen in
-Tuerkisch kochen
-Verlag Graefe und Unzer
-erfasst von Petra Holzapfel

Die Bohnen am Vortag verlesen, waschen und einweichen. Am Tag der
Zubereitung die Bohnen in einem Topf mit reichlich Wasser 30 Minuten
kochen und dann abgiessen. Die Zwiebeln schaelen und kleinschneiden.
Die Haelfte des Olivenoels erhitzen und die Zwiebeln darin glasig
werden lassen. Dann die Bohnen, den Zucker, Salz und das Wasser
hinzufuegen und die Bohnen noch etwas 15 Minuten garen. Die Bohnen
abtropfen lassen und in einer Schuessel anrichten. Die Zitrone
waschen und in Scheiben schneiden. Die Bohnen mit dem restlichen
Olivenoel uebergiessen und mit den Zitronenscheiben, der Petersilie,
dem Dill und den Oliven verzieren.

Tip: Das gleiche Gericht kann man auch mit frischen dicken Bohnen
(dann entfaellt die Einweichzeit) oder mit gekochten Kartoffeln
herstellen.

MMMMM

Gruesse
Petra

--
Petra Holzapfel
Helmutu.Pet...@t-online.de

0 new messages