Es gab mal eine Folge von Alfredissimo von Alfred Biolek bei der Wim Thoelke
Gast war und ein recht einfaches Rezept aus seiner Studienzeit vorgestellt
hat. Hat dieses Rezept zufällig jemand.
Danke
Gruß
Markus
Hallo Markus,
> Es gab mal eine Folge von Alfredissimo von Alfred Biolek bei der Wim Thoelke
> Gast war und ein recht einfaches Rezept aus seiner Studienzeit vorgestellt
> hat. Hat dieses Rezept zufällig jemand.
Klar:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94a
Titel: "BEDUINENOBST"
Kategorien: Eierspeise, Pikant, Hackfleisch, Zwiebel, Birne
Menge: 1 Rezept
500 Gramm Hackfleisch; halb Rind
-- und halb Schwein
500 Gramm Zwiebeln
Knoblauchzehen nach Belieben
100 Gramm Durchwachsener Speck
1 groß. Kartoffel
3 Eier
Öl; zum Braten
1 Teel. Mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Currypulver
1 Dose/n Williams-Bimen
======================QUELLE======================
-- Nach Alfred Biolek
-- Die Rezepte meiner Gäste
-- Wim Thoelke
-- Erfasst *RK* 14.08.00 von
-- Ulli Fetzer
Wim Thoelke hat das Gericht als Student erfunden: "Ich habe mir
gedacht, in der Wüste gibt es wahrscheinlich keine Birnbäume, keine
Apfelbäume, keine Kirschbäume, aber die Beduinen brauchen auch
Vitamine, also werden sie auf Zwiebeln ausweichen. Ein Wirt in
Beirut hat sogar das Gericht übernommen - mit deutschem Namen."
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln und den
Knoblauch pellen und in kleine Würfel schneiden, ebenso den Speck.
Die Kartoffel schälen und fein reiben wenn die Masse noch stehen
soll, ein wenig Wasser daraufgehen, damit das Mus nicht braun wird.
Zwiebeln, Knoblauch und geriebene Kartoffel mit dem Hackfleisch
mischen, die Eier hineinschlagen und alles mit Senf, Salz und
Pfeffer und Curry würzen. Gut vermischen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Speckwürfel andünsten. Die
Zwiebel-Hackfleischmasse im Speckfett etwa 5 Minuten unter Rühren
und ständigem Wenden damit es der Masse nicht langweilig wird braten,
bis alles gut durchgegart ist. Zuletzt das fertige
Hackfleischgericht mit den abgetropften Williamsbirnen garnieren so
kommt doch noch Obst dazu.
Zu diesem Schnellgericht passt am besten Bier.
=====
--
RezkonvSuite - die kostenlose Rezeptverwaltung
mit integriertem REZKONV. Infos und Download auf:
http://home.t-online.de/home/ufetzer/software/rksuite/index.html
das war es was ich gesucht habe.
Gruß
Markus
"Ulli Fetzer" <ufe...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ar3cp...@ID-40395.user.dfncis.de...