Der dänische "Konsum" hat eine Reihe von Rezeptsamlungen herausgegeben.
Hier das Rezept von "Tebirkes":
14 stck.
1½ dl Milch
25 g Hefe
1 Ei
1 suppenløffel Zucker
½ teløffel Salz
ca. 300 g Weizenmehl
75 g Butter
Ei zum "bepinseln" (wie heisst das auf Deutsch ?)
weissen Mohn zum bestreuen
In der lauwarmen Milch wird die Hefe verrührt. Ei, Zucker, Salz und Mehl
wird hinzugegeben, und der Teig wird gut durchgeknetet, ruht danach ca. 20
minuten.
Der Teig wird ann auf ca. 25 x 40 cm ausgerollt, die Hälfte wird mit Butter
in sehr dünnen Scheiben belegt. Dann die andere Hälfte darüber legen. Dann
den Teig mit der Rolle ausrollen und 3 mal übereinander legen und wieder
ausrollen. Zum Schluss in ca. 30 x 70 cm ausrollen und wieder drei mal über
einander legen. In ca. 5 cm breite Streifen schneiden, und auf der
Backplatte eine viertel Stunde ruhen lassen. Mir Ei bepinseln und mit Mohn
bestreuen. Backzeit ca. 15 min. bei 200 gr. C.
Guten Appetit und fg Detlev