[S] Himbeerlikör

15 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Stefanie Wahr

ungelesen,
05.05.2005, 12:00:2505.05.05
an
Hallöchen :o)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich hab vor Ewigkeiten mal einen
ganz leckeren selbergemachten Himbeerlikör getrunken und möchte sowas auch
gerne mal selbst zusammenbrauen. Ich weiß aber nicht, was man dafür alles
braucht und was ich dabei beachten muss. Da kann man ja bestimmt auch
andere Sorten herstellen, oder?
Wär ganz lieb von euch, wenn mir da jemand helfen könnte :o)

Liebe Grüße,
Steffi

Rene Gagnaux

ungelesen,
05.05.2005, 13:05:0705.05.05
an

Guten Tag Stephanie,

On Thu, 05 May 2005 16:00:25 +0000, Stefanie Wahr <m...@privacy.net> wrote
(<kbrpk2-...@keen-web.de>):

>Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich hab vor Ewigkeiten mal einen
>ganz leckeren selbergemachten Himbeerlikör getrunken und möchte sowas auch
>gerne mal selbst zusammenbrauen. Ich weiß aber nicht, was man dafür alles
>braucht und was ich dabei beachten muss.

Eine sehr gute - allerdings nicht billige... - Zubereitung ist mit
Himbeergeist, etwa so:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Himbeerlikoer
Categories: Getraenke, Likoer, Himbeer
Yield: 1 Rezept

300 g Vollreife Himbeeren
130 g Kandiszucker
1 Vanillestange; halbiert und
-- der Laenge nach
-- aufgeschnitten
6 dl Himbeergeist (40 Vol.-%)

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Oskar Marti, Ein Poet am
-- Herd,Sommer in der Kueche
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die sauberen, trockenen Himbeeren abwechselnd mit dem Kandiszucker in
ein Einmachglas fuellen. Vanillestange und Himbeergeist dazugeben und
das Glas gut verschliessen. Den Inhalt kraeftig durchschuetteln.
Anschliessend das Glas an einen sonnigen Platz stellen und taeglich
einmal schuetteln.

Nach zwei bis 3 drei Wochen den Likoer durch einen Kaffeefilter
abseihen. In Flaschen fuellen und gut verschliessen. Kuehl
aufbewahren.

MMMMM

Die Güte vom Likör hängt entscheidend von der Güte der Ausgangsprodukten
ab...

Eine andere Variante, die auch gut schmeckt:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Himbeerlikoer hausgemacht
Categories: Getraenke, Likoer, Himbeer
Yield: 1 Ansatz

1 kg Beeren
1 l Rotwein
1 kg Zucker
Schnaps; Kirsch
-- oder Traesch

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Luzerner Baeuerinnen
-- in UZ 09.10.2004
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Himbeeren in ein Einmachglas geben und mit dem Rotwein
uebergiessen. Zudecken und an einem kuehlen Ort fuenf Tage stehen
lassen. Gelegentlich umruehren.

Die Fluessigkeit absieben (eventuell filtrieren), in eine Pfanne
geben, den Zucker zugeben und kurz vors Kochen bringen. Auskuehlen
lassen.

Pro Liter Fluessigkeit zwei bis drei Deziliter Schnaps zugeben und in
schoene, gut gereinigte Flaschen abfuellen.

MMMMM

tb = Esslöffel, ts = Teelöffel

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.

Stefanie Wahr

ungelesen,
05.05.2005, 15:34:2805.05.05
an
Hallo Rene,

vielen lieben Dank für die Rezepte :o)
Werd ich so schnell wie möglich mal ausprobieren.

Gruß,
Stefanie

Allen antworten
Dem Autor antworten
Weiterleiten
0 neue Nachrichten