Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Türkische Vorspeise

5 views
Skip to first unread message

Andreas Ernst

unread,
Nov 20, 2002, 7:22:29 AM11/20/02
to
Hallo liebe Mampfleser,
ich bin noch nicht so lange dabei in dieser Newsgroup zu lesen,finde sie
aber richtig toll.
Jetzt hoffe ich ihr könnt mir auch einmal helfen.
Ich war letzte Woche zum ersten mal in der Türkei und dort im Hotel gab es
so tolle Vorspeise mit und ohne Fleisch.
Soetwas würde ich gerne einmal selber machen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Brauche ich dafür aufwendige Gewürzmischungen?
Hat vielleicht einer von Euch Rezepte zum nachkochen?
Ich würde mich freuen wenn ich auf meine Fragen viele Rezepte bekomme.
Gruß
Diana

Ilka Spiess

unread,
Nov 20, 2002, 9:45:49 AM11/20/02
to
In <arfuq5$h47$00$1...@news.t-online.com> Andreas Ernst schrieb:

Hallo Andreas

>ich bin noch nicht so lange dabei in dieser Newsgroup zu lesen,finde sie
>aber richtig toll.

>Jetzt hoffe ich ihr könnt mir auch einmal helfen.

Aber immer:-)

>Ich war letzte Woche zum ersten mal in der Türkei und dort im Hotel gab es
>so tolle Vorspeise mit und ohne Fleisch.

>Brauche ich dafür aufwendige Gewürzmischungen?

Selbst wenn es sich geheimnisvoll anhört, die Zutaten bekommt man bei
uns immer, zum Glück gibt es hier türkische Läden und dort gibt es
nichts was es nicht gibt.

>Hat vielleicht einer von Euch Rezepte zum nachkochen?

Hier ist schon mal was für den Anfang....

===== Titelliste (5 Rezepte) =====

AUBERGINE IN JOGHURT
COEKELEKLI BIBER KAVURMASI - KAESE MIT GRUENEN PAPRIK ...
GEFÜLLTE WEINBLÄTTER
HUHN AUF TSCHERKESSEN-ART (CERKEZ TAVUGU) - TÜRKEI
PIKANTE KÄSECREME (HAYDARI) - TÜRKEI

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94b

Titel: AUBERGINE IN JOGHURT
Kategorien: Vorspeise, Kalt, Aubergine, Joghurt, Türkei
Menge: 4 Portionen

3 Auberginen; nach Belieben
-- etwas mehr
500 Gramm Joghurt natur; oder
-- Türk. Ömür
Öl; zum Anbraten
1/2 Zehe Knoblauch
1 1/2 Teel. Getrocknete Minze
1 Teel. Salz

======================QUELLE======================
-- NORDTEXT - 12.03.95
-- Erfasst *RK* 30.08.02 von
-- Ulli Fetzer

Die Auberginen in ca. 2 cm große Würfel schneiden, in Öl anbraten
bis sie Farbe bekommen, nicht zu weich werden lassen.

Aus der Pfanne nehmen und in einem Sieb oder auf Küchenkrepp
abtropfen lassen. Mit dem Joghurt und den Gewürzen mischen,
Knoblauch hineinpressen und gut gekühlt servieren.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94b

Titel: COEKELEKLI BIBER KAVURMASI - KAESE MIT GRUENEN PAPRIK ...
Kategorien: Vorspeise, Käse, Paprika, Türkei
Menge: 4 Personen

100 Gramm Grüne Paprikaschoten;
-- entkernt und gehackt
3 Essl. Sonnenblumenöl
250 Gramm Coekelek, oder weißer Käse

==================ZUM GARNIEREN==================
1/2 Teel. Grobes Paprikapulver

======================QUELLE======================
-- Nach Nevin Halici
-- Türkisches Kochbuch
-- Erfasst *RK* 22.08.00 von
-- Ilka Spiess

Dieses Gericht aus heißem Coekelek und grünen Paprikaschoten ist
eine Spezialität aus Edirne, der Hauptstadt von Thrakien (dem
europäischen Teil der Türkei).

(Coekelek ist eine Art Quark, der hergestellt wird, indem man
Joghurt salzt und kocht. Die Hitze und das Salz bewirken, dass das
Milcheiweiß gerinnt und Quark (Coekelek) entsteht.

Paprikaschoten bei mittlerer Hitze 4-8 Minuten in dem Öl braten,
dabei ständig rühren. Den Quark dazugeben, Hitze reduzieren und
weitere 1-2 Minuten unter ständigem Rühren braten, bis Quark und
Paprika gut vermischt sind. Vom Feuer nehmen.

Die Mischung in eine Schüssel füllen - traditionell nimmt man dazu
eine Kupferschüssel mit gekerbtem Rand. Mit Paprikapulver bestreuen
und warm servieren, Coekeleki Biber Kavurmasi kann auch kalt
gegessen werden.

: O-Titel : COEKELEKLI BIBER KAVURMASI - KAESE MIT GRUENEN
: > PAPRIKASCHOTEN

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94b

Titel: GEFÜLLTE WEINBLÄTTER
Kategorien: Vorspeise, Gemüse, Reis, Türkei
Menge: 1 Rezept

10 Eingelegte Weinblätter
100 Gramm Rundkornreis
1 Zwiebel; fein gehackt
1 Knoblauchzehe; gequetscht
1 Essl. Olivenöl
1 Essl. Korinthen; tags zuvor in
-- Wasser eingeweicht
1 Essl. Geröstete Pinienkerne
1 Prise/n Piment
1 Prise/n Zimt
1 Prise/n Nelke
1 Bund Petersilie
1 Zweig Minze

======================QUELLE======================
-- Koch - Kunst
-- mit Vincent Klink
-- Erfasst *RK* 17.01.01 von
-- Ilka Spiess

Zwiebel und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Reis, abgetropfte
Korinthen und Pinienkern zugeben, mit Gemüsebrühe bedecken und
langsam 20 Min. kochen. Ist die Flüssigkeit restlos vom Reis
aufgenommen, Kräuter untermischen und mit Pfeffer und Salz
abschmecken. Die Masse etwas abkühlen lassen und damit die
Weinblätter füllen.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94b

Titel: HUHN AUF TSCHERKESSEN-ART (CERKEZ TAVUGU) - TÜRKEI
Kategorien: Geflügel, Hell, Hähnchen, Vorspeise, Türkei
Menge: 6 Portionen

1 Küchenfertige Poularde;
-- etwa 1,2 kg schwer
1 Teel. Schwarze Pfefferkorner
1 mittl. Möhre
1 mittl. Zwiebel
300 Gramm Frische Walnusskerne
-- ersatzweise getrocknete
1/2 Teel. Edelsüßes Paprikapulver
1/2 Teel. Scharfes Paprikapulver
6 Scheib. Toastbrot
1/4 Liter Milch
Salz und Pfeffer
2 Essl. Walnussöl
1 Prise/n Cayennepfeffer
2 Stängel Glatte Petersilie

======================QUELLE======================
-- Erika Casparek-Türkkan
-- Türkisch kochen / GU
-- Erfasst *RK* 30.08.02 von
-- Ulli Fetzer

Diese Vorspeise gibt es in der Türkei zu besonders festlichen
Anlassen, und man bekommt sie nur in gehobenen Restaurants.

Einstufung durch die Autorin: Braucht etwas Zeit - Für Gäste.

Pro Portion etwa 3000 kJ/710 kcal.

Zubereitungszeit: etwa 2 1/2 Stunden, Ruhezeit: 30 Minuten.

1. Die Poularde waschen und in einem Topf knapp mit Wasser bedecken
1/2 Teelöffel Salz und die Pfefferkörner einstreuen. Die Möhre und
die Zwiebel schälen, vierteln und dazugeben. Das Wasser mit der
Poularde zum Kochen bringen, abschäumen und die Poularde bei
schwacher Hitze in etwa 45 Minuten garen.

2. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Poularde aus der Brühe
heben, abkühlen lassen. Inzwischen die frischen Walnüsse schälen,
von getrockneten Walnüssen die Häutchen abreiben. Etwa 1
Walnusshälfte pro Portion zum Garnieren beiseite legen. Die übrigen
Walnüsse fein reiben oder im Mixer zerkleinern.

3. Die Nüsse in eine Kasserolle geben, das Paprikapulver hinzufügen
und alles unter Rühren erhitzen, bis die Nüsse Öl ausschwitzen sie
dürfen jedoch keinesfalls braun werden. Die Nüsse zum Abkühlen
beiseite stellen.

4. Die Rinde von den Toastbrotscheiben entfernen. Das Brot in etwa 1/
4 Liter Hühnerbrühe einweichen und ausdrücken. Die Brühe gesondert
aufbewahren. Das Brot mit einer Gabel zu einer glatten Paste
verarbeiten. Mit der Hühnerbrühe, in der das Brot eingeweicht war
und der Milch zu den Nüssen geben.

5. Alles verrühren, so dass eine dicke Paste entsteht. Von der
Poularde Brust- und Keulenfleisch auslösen, kleinschneiden und die
Stucke mit den Fingern zu Fasern zupfen. Das restliche
Poulardenfleisch mit der restlichen Brühe fur eine spätere Suppe
aufbewahren.

6. Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Das Walnussöl
mit dem Cayennepfeffer verrühren. Die Hälfte des Poulardenfleischs
mit der Hälfte der Nusspaste vorsichtig mischen und auf einen großen
flachen Teller legen. Alles mit der Hälfte des gewürzten Walnussöls
beträufeln.

7. 2 Esslöffel von der verbliebenen Nusspaste auf das Nuss-Huhn-
Gemisch streichen. Das restliche Poulardenfleisch daraufleqen. Zum
Schluss das Fleisch mit der restlichen Nusspaste bedecken und mit
dem restlichen Walnussöl beträufeln.

8. Das Gericht mit den Walnusshälften verzieren. Die
Petersilienstengel waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen
und das Gericht damit garnieren. Das Huhn etwa 30 Minuten bei
Zimmertemperatur durchziehen lassen.

Tip!

Wenn Ihnen die Zubereitungszeit zu lang erscheint, können Sie das
Huhn auf Tscherkessen-Art auch einfacher anrichten, indem Sie das
gesamte Fleisch auf einmal mit der Nusspaste mischen, doch das sieht
nicht so dekorativ aus wie im Rezept beschrieben. Wenn Sie das
Gericht schon früher vorbereiten möchten, bewahren Sie das Fleisch
und die Nusspaste getrennt auf und stellen Sie es kurz vor dem
Servieren fertig.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94b

Titel: PIKANTE KÄSECREME (HAYDARI) - TÜRKEI
Kategorien: Vorspeise, Kalt, Käse, Türkei
Menge: 4 Portionen

200 Gramm Schafskäse; türkischer
-- oder bulgarischer
175 Gramm Säuerlicher Joghurt
1 Bund Glatte Petersilie
1 Teel. Pul biber; (*)
-- (Plättchenpaprika)
1 Teel. Nane; getrocknete Minze
2 Knoblauchzehen

==================ZUM GARNIEREN==================
2 Peperoni; mild oder scharf

======================QUELLE======================
-- Erika Casparek-Türkkan
-- Türkisch kochen / GU
-- Erfasst *RK* 16.08.94 von
-- Ulli Fetzer

(*) Erhältlich in türkischen Spezialgeschäften

Cremes sind ein fester Bestandteil des türkischen Vorspeisenangebots.
Haydari wird mit frischem Weißbrot gegessen.

Den Schafskäse in einem Suppenteller mit einer Gabel fein zerdrücken.
Den Joghurt dazugeben und alles zu einer feinen Creme verarbeiten.

Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen
und einige davon; zum Garnieren beiseite legen. Die anderen fein
hacken. Die Petersilie zu der Käsecreme geben. Die Minze mit dem
Plättchenpaprika in die Creme streuen.

Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse zu der
Creme drücken. Alle Zutaten gründlich mischen und die Creme auf
einem flachen Teller anrichten.

Die Peperoni waschen. Die Stiele mit den Stielansätzen abschneiden.
Die Schoten samt den Kernen schräg in Scheibchen schneiden und rund
um die Käsecreme verteilen. Diese mit der restlichen Petersilie
garnieren.

Einstufung durch die Autorin: Gelingt leicht - Schnell

: Pro Portion 570 kJ/140 kcal,
: Zubereitungszeit 20 Minuten

=====


Gruss,
o
Ilka

--
http://home.t-online.de/home/ufetzer - (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *

Carsten Sohn

unread,
Nov 20, 2002, 11:41:14 AM11/20/02
to
Ilka Spiess <Ilka....@gmx.de> schrieb:
>GEFÜLLTE WEINBLÄTTER
Sushi à la Turka ;-)

--
Carsten Sohn

Rene Gagnaux

unread,
Nov 20, 2002, 12:23:55 PM11/20/02
to

Guten Tag Diana, guten Tag allerseits,

On Wed, 20 Nov 2002 13:22:29 +0100, "Andreas Ernst"
<Fam.Erns...@t-online.de> wrote (<arfuq5$h47$00$1...@news.t-online.com>):

>Ich war letzte Woche zum ersten mal in der Türkei

Dort werde ich zu Weihnachten sein, ich freue mich schon! :-) Darum bin ich
auch am durchprüfen meiner türkischen Rezepten :-)

>und dort im Hotel gab es
>so tolle Vorspeise mit und ohne Fleisch.
>Soetwas würde ich gerne einmal selber machen.
>Jetzt zu meinen Fragen:
>Brauche ich dafür aufwendige Gewürzmischungen?

Nicht unbedingt, es gibt auch türkische Gerichte, die ohne spezielle Gewürze
auskommen: die Türkei ist vielseitig. Es ist vor allem in einigen
südöstlichen Gebieten der Türkei dass die Küche sehr würzig - aber nicht
scharf - ist.

>Hat vielleicht einer von Euch Rezepte zum nachkochen?

Da ich Bohnen sehr gerne habe, fällt mir natürlich sofort ein...

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Piyaz aus weissen Bohnen - Kuru Fasulye Piyazi
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Paprika, Tuerkei
Yield: 4 Servings

250 g Weisse Bohnen
1 Zwiebel
2 Tomaten
2 Peperoni
1/2 bn Petersilie
3 Hartgekochte Eier
1 Dose schwarze Oliven
1/2 c Essig
1/4 c Olivenoel
Salz

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- aus der Tuerkei
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Weisse Bohnen ueber Nacht einweichen und am anderen Tag weichkochen.

Zwiebel in duenne Ringe schneiden, Tomaten und Peperoni klein
schneiden, Petersilie feinhacken und mit den Bohnen mischen.
Olivenoel und Essig zugeben, salzen. Hartgekochte Eier in Scheiben
schneiden. Den Salat mit den Eiern und schwarzen Oliven garnieren.

MMMMM

Richtig passend zur Kürbiszeit:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Kuerbisfladen (Kuerbis-Puffer) (Muecver)
Categories: Vorspeise, Kalt, Kuerbis, Tuerkei
Yield: 4 Servings

4 sm Kuerbisse
1 Zwiebel
2 Eier
1/2 bn Petersilie
1 bn Dill
2 tb Mehl
Pflanzenfett
Salz
Pfeffer
Kaese; nach Wunsch

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- aus der Tuerkei
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Kuerbisse schaelen und raspeln. Mit etwas Salz fuer 15 Minuten
beiseitestellen, ausdruecken. Mit Mehl, Pfeffer, Ei, feingehackter
Zwiebel, Dill, Petersilie und, falls gewuenscht; geriebenem Kaese gut
mischen. Erst zuletzt salzen.
Von der Mischung loeffelweise in heissem Oel auf beiden Seiten
ausbacken.

Kann warm oder kalt serviert werden.

MMMMM

Natürlich wieder Bohnen...

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Fava - Puerierte Puffbohnen
Categories: Vorspeise, Kalt, Bohne, Tuerkei
Yield: 4 Servings

250 g Getrocknete Puffbohnen
150 g Zwiebeln; geviertelt
3 tb Olivenoel
1 l ;Wasser
1 ts Zucker
1 ts Salz
2 tb Dill; feingehackt

MMMMM-----------------------ZUM ANRICHTEN----------------------------
2 tb Olivenoel
2 tb Zitronensaft

MMMMM-----------------------ZUM GARNIEREN----------------------------
5 Zweige Dill
Zitronenscheiben

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- aus der Tuerkei
-- Nevin Halici
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die getrockneten Bohnen waschen, dann 8 Stunden einweichen, abgiessen
und erneut waschen. Die Bohnen mit Zwiebeln, Olivenoel, Wasser,
Zucker und Salz in einen Topf geben. Deckel auflegen und bei geringer
Hitze 40 Minuten kochen, bis die Bohnen platzen. Abgiessen, solange
die Bohnen noch heiss sind. Alles durch ein grobes Sieb druecken oder
im Mixer puerieren - die Mischung sollte die Konsistenz von dickem
Joghurt haben.

Das Pueree in einem Topf bei geringer Hitze auf den Herd stellen, Dill
hinzufuegen und 1 Minute unter staendigem Ruehren koecheln lassen. Das
Pueree in eine Servierschuessel fuellen und 1-2 Stunden abkuehlen
lassen.

Olivenoel und Zitronensaft verruehren und ueber das Pueree giessen.
Mit Dillzweigen und Zitronenscheiben garnieren.

Eine andere Art, Fava zu servieren: Das Pueree 5 Minuten kochen, dann
in eine flache Schuessel von etwa 22 cm Durchmesser fuellen. Wenn es
erkaltet ist, in rautenfoermige Stuecke schneiden. Mit Oel und
Zitronensaft betraeufeln und garnieren.

MMMMM

Etwas speziell:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Kaese mit gruenen Paprikaschoten (*)
Categories: Vorspeise, Kalt, Kaese, Paprika, Tuerkei
Yield: 4 Servings

100 g Gruene Paprikaschoten
-- entkernt und gehackt
3 tb Sonnenblumenoel
250 g çökelek; (**)
-- oder weisser Kaese

MMMMM-----------------------ZUM GARNIEREN----------------------------
1/2 ts Grobes Paprikapulver

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- aus der Tuerkei
-- Nevin Halici
-- Vermittelt von R.Gagnaux

(*) çökelekli Biber Kavurmasi

(**) Dieses Gericht aus heissem çökelek und gruenen Paprikaschoten
ist eine Spezialitaet aus Edirne, der Hauptstadt von Thrakien (dem
europaeischen Teil der Tuerkei). çökelek ist eine Art Quark, der


hergestellt wird, indem man Joghurt salzt und kocht. Die Hitze und

das Salz bewirken, dass das Milcheiweiss gerinnt und Quark (çökelek)
entsteht.

Paprikaschoten bei mittlerer Hitze 4-8 Minuten in dem Oel braten,
dabei staendig ruehren. Den Quark dazugeben, Hitze reduzieren und
weitere 1-2 Minuten unter staendigem Ruehren braten, bis Quark und


Paprika gut vermischt sind. Vom Feuer nehmen.

Die Mischung in eine Schuessel fuellen - traditionell nimmt man dazu
eine Kupferschuessel mit gekerbtem Rand. Mit Paprikapulver bestreuen
und warm servieren. çökelekli Biber Kavurmasi kann auch kalt gegessen
werden.

MMMMM

Eine Art Pesto:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Muhammara - Gewuerzte Walnusspaste
Categories: Vorspeise, Kalt, Walnuss, Tuerkei
Yield: 4 Servings

75 g Walnuesse
25 g Tomatenpueree
25 g Semmelbroesel
2 tb Olivenoel
1 tb Zitronensaft
1 ts Paprikapulver
1 ts Kuemmel; gemahlen
1 ts Zucker

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- aus der Tuerkei
-- Nevin Halici
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Walnuesse im Moerser zu einer Paste zerstossen, dann alle anderen
Zutaten dazugeben. Bei Zimmertemperatur servieren.

MMMMM

Salut
René

0 new messages