Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Japanischer Press-Fisch??

55 views
Skip to first unread message

Peter Pasternak

unread,
May 21, 1997, 3:00:00 AM5/21/97
to

Liebe Leute

Neulich gab es bei einem Abendessen diesen japanischen
Pressfisch in rot-weissen Stangen (Fisch-Press?) als
Beilage, und so habe ich mir das Zeugs jetzt mal selbst
gekauft (auf der Packung steht leider auch nur "gepresster
Weissfisch", deshalb kenn ich auch nicht den richtigen
Namen). Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob man den
Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?

2. Wer weiss, wie man dieses verwenden kann, ausser halt so
roh zu essen; welche Rezepte gibt es dazu?

Vielen Dank und zai jian!

Peter


Dominik K. Jakob

unread,
May 21, 1997, 3:00:00 AM5/21/97
to

RE: Message from p.pas...@uni-duisburg.de (Peter Pasternak) - dated 21 May 97

Hi Peter -

> Neulich gab es bei einem Abendessen diesen japanischen
> Pressfisch in rot-weissen Stangen (Fisch-Press?) als
> Beilage, und so habe ich mir das Zeugs jetzt mal selbst
> gekauft (auf der Packung steht leider auch nur "gepresster
> Weissfisch", deshalb kenn ich auch nicht den richtigen
> Namen). Dazu habe ich zwei Fragen:

Das Zeug heisst Surimi.

Geformt werden meist Stangen oder auch Garnelenformen mit roten
Sprenkeln.

> 1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob man den
> Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?

Hmm, auf der Packung, die ich hatte stand was von Alaska Whitefish.
Es kommt sicher auf die Sorte an, aber original Surimi ist reines
Fischeiweiss, in Formen gegart. Ich kann es nur empfehlen - mit
der richtigen Sosse schmecken Surimi-Garnelen echt gut!

> 2. Wer weiss, wie man dieses verwenden kann, ausser halt so
> roh zu essen; welche Rezepte gibt es dazu?

Roh ist es meiner Meinung nach sowieso nicht.
In der japanischen Kueche wird es mit Gemuese in Reis und Seetang
gerollt ( = maki).
Ich habe Surimi-Garnelen (in der Lake sanft erhitzt) mal mit einer
selbstgemachten Mayonnaise (Eigelb, Knoblauch, Oel: Mayonnaise machen,
geriebene Zwiebel und Zitronensaft dazu, wuerzen) auf einem Buffet
serviert. Es gab grossen Streit, weil manche Gaeste zu viel genommen
hatten...


cu...
Dominik


...the silver thorn, a bloody rose | ____
lie crushed and broken on the virgin snow. | \ /
- Don McLean "Vincent" | \/ <- pretend it's pink
## CrossPoint v3.1 R ##

Gerald Masan

unread,
May 22, 1997, 3:00:00 AM5/22/97
to

Neulich, in <5luvrk$o...@h20-hrze.uni-duisburg.de>, las ich folgende Worte
p.pas...@uni-duisburg.de's
>
>Liebe Leute

>
>Neulich gab es bei einem Abendessen diesen japanischen
>Pressfisch in rot-weissen Stangen (Fisch-Press?)

Meistens wird dieses Zeug als Krebsfleischersatz bezeichnet.


>1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob man den
>Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?

Fischreste eben, weil richtiges Krebsfleisch ziemlich teuer ist.
Und auf jeden Fall roter Farbstoff.

>2. Wer weiss, wie man dieses verwenden kann, ausser halt so
>roh zu essen; welche Rezepte gibt es dazu?

In eine Misosuppe legen.
Oder in Salate schneiden, das ist dann aber eher mediterran.


>Vielen Dank und zai jian!
>

zai jian ?? chinesisch?


Gerald


Ralf Zwanziger

unread,
May 22, 1997, 3:00:00 AM5/22/97
to

> : Neulich gab es bei einem Abendessen diesen japanischen
> : Pressfisch in rot-weissen Stangen

(off-topic):
Ich dachte, Press-Fisch gibt's nur bei McDonald's oder als Fisch-
staebchen? :-) :-)

Ciao,
Ralf
--
Ralf Zwanziger e-mail: zwan...@ibm.franken.de
http://ourworld.compuserve.com/homepages/Bitstream


Ansgar Niestradt

unread,
May 25, 1997, 3:00:00 AM5/25/97
to

--------------FD16B98A1D59098F55F8B351
Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit

Gerald Masan wrote:

> >1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob man den
> >Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?
>
> Fischreste eben, weil richtiges Krebsfleisch ziemlich teuer ist.
> Und auf jeden Fall roter Farbstoff.

Kam auf N3 letztens ein interessanter Bericht zu diesem Thema.
Dort wurde die Herstellung gezeigt.

Seefisch (irgend eine Art die reichlich vor Alaska rumschwimmt) wurde
zerkleinert und das Fett entzogen. So entsteht eine neutralschmekende
Masse. Es wurde als ein Nahrungsmittel der Zukunft dargestellt, das von
der Pizza bis zum Kuchen eingesetzt werden kann.

--------------FD16B98A1D59098F55F8B351
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit

<HTML><BODY>
Gerald Masan wrote:

<BLOCKQUOTE TYPE=CITE><I>&gt;1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob
man den</I>
<BR><I>&gt;Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?</I>
<BR>
<BR>Fischreste eben, weil richtiges Krebsfleisch ziemlich teuer ist.
<BR>Und auf jeden Fall roter Farbstoff.
</BLOCKQUOTE>
Kam auf N3 letztens ein interessanter Bericht zu diesem Thema.
<BR>Dort wurde die Herstellung gezeigt.
<BR>
<BR>Seefisch (irgend eine Art die reichlich vor Alaska rumschwimmt) wurde zerkleinert
und das Fett entzogen. So entsteht eine neutralschmekende Masse. Es wurde
als ein Nahrungsmittel der Zukunft dargestellt, das von der Pizza bis zum
Kuchen eingesetzt werden kann.
<BR>

</BODY>
</HTML>

--------------FD16B98A1D59098F55F8B351--


T. Schneeberger

unread,
May 26, 1997, 3:00:00 AM5/26/97
to

Wenn ich mich richtig erinnere wurde das Zeugs k=FCrzlich in einem
Konsumentenmagazin analysiert. Dabei stellte sich heraus, dass es nichts
anderes ist als minderwertiger Fisch.

Gruss
Thomas

Peter Pasternak

unread,
May 28, 1997, 3:00:00 AM5/28/97
to

"T. Schneeberger" <thschn...@ioc.unibe.ch>, meinte
neulich:

>Wenn ich mich richtig erinnere wurde das Zeugs k=FCrzlich in einem
>Konsumentenmagazin analysiert. Dabei stellte sich heraus, dass es nichts
>anderes ist als minderwertiger Fisch.

Das habe ich mir schon gedacht, wahrscheinlich die Reste,
die bei der Filletierung uebrigbleiben kleingemahlen und
wieder zusammengepappt (erinnert mich irgendwie an Luis de
Funes' "Brust oder Keule" :)
Wie dem auch sei, vielleicht faellt dir noch das
Konsumentenmagazin ein, wo du das gelesen hast?

Peter

Felix Mueller

unread,
May 29, 1997, 3:00:00 AM5/29/97
to

>Neulich gab es bei einem Abendessen diesen japanischen
>Pressfisch in rot-weissen Stangen (Fisch-Press?) als
>Beilage, und so habe ich mir das Zeugs jetzt mal selbst
>gekauft (auf der Packung steht leider auch nur "gepresster
>Weissfisch", deshalb kenn ich auch nicht den richtigen
>Namen). Dazu habe ich zwei Fragen:
>
>1. Wer weiss, was da alles so drin ist und ob man den
>Verzehr ueberhaupt empfehlen kann?
>
>2. Wer weiss, wie man dieses verwenden kann, ausser halt so
>roh zu essen; welche Rezepte gibt es dazu?
>
du meinst aber nicht getrockneten ika , den ich als "snack" nur
empfehlen kann, oder ?

Felix Mueller
http://www.snafu.de/~fmueller/
fmue...@berlin.snafu.de

0 new messages