1. La Toscana in cucina:
Gebunden. 586gr.
ISBN: 88-04-36928-0
-PETERSEN, HAMBURG; MONDADORI (OSCAR), MAILAND-
55.00 DM - 401.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
2. Kuschelrock, Rezepte zum Träumen, m. Audio-CD:
Für die schönsten Stunden zu zweit. 96 S. m. zahlr. farb. Abb. 29 cm.
Gebunden. 744gr.
ISBN: 3-907194-63-2
-OTUS-
25.33 DM - 185.00 öS - 25.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
3. Vegetarische Küche für fleischlose Tage:
Spass am Kochen. 304 S. m. zahlr. Farbfotos. 29,5 cm. Gebunden. 1090gr.
ISBN: 3-907194-67-5
-OTUS-
15.55 DM - 114.00 öS - 15.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
4. Sass, Rainer: Kochen hilft!.
Kochbuch 4. Vorw. v. August Kesseler. 2001. 192 S. m. meist farb. Fotos.
27,5 cm. Gebunden. 910gr.
ISBN: 3-930336-03-0
-ARTFOUND PRINT-
39.00 DM - 285.00 öS
Zur Bestellung - zurück zum Inhaltsverzeichnis
5. Köhler, Werner: Satt.
2001. 296 S. m. Illustr. v. Detlef Kellermann. 30 cm. Buchleinen
(Gewebe). 1640gr.
ISBN: 3-933357-15-2
-LABONTE + KÖHLER-
99.90 DM - 729.00 öS
6. Klenow, H.: Hefeteig, so geht er!.
Von Zuckerkuchen bis Kräuterbrot. 2001. 55 S. m. zahlr. Farbfotos. 21
cm. Kartoniert. 114gr.
ISBN: 3-933574-43-9
-KLATSCHMOHN-
12.90 DM - 94.00 öS - 12.90 sFr
7. Checklisten der aktuellen Medizin:
Begründet v. Felix Largiader, Alexander Sturm u. Otto Wicki. 18,5 cm.
-THIEME, STUTTGART-
Checkliste Ernährung.
Von Paolo M. Suter. 2002. XI, 434 S. m. 60 Abb.. Kartoniert. 332gr.
ISBN: 3-13-118261-X
58.90 DM - 430.00 öS - 52.40 sFr
8. Scharfe Küche:
Raffinierte und exotische Gerichte pikant gewürzt. essen & trinken. o.J.
160 S. m. zahlr. Farbfotos. 29,5 cm. Gebunden. 1012gr.
ISBN: 3-625-10984-0
-NAUMANN & GÖBEL-
36.00 DM - 263.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
9. Richarz, Irmintraut: Der Haushalt in Wissenschaft und Bildung.
Herausforderungen in sich wandelnder Welt. Unter Mitarb. v. Kirsten
Schlegel-Matthies. 2001. 176 S. m. 39 Abb. 23 cm. Kartoniert. 342gr.
ISBN: 3-89676-492-6
-SCHNEIDER VERLAG HOHENGEHREN-
32.00 DM - 234.00 öS - 29.50 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
10. The Professional Chef:
Ed.: The Culinary Institute of America. 7th ed. 2001. XIX, 1036 p. w.
numerous col. fotos. 28,5 cm. Gebunden. 3072gr.
ISBN: 0-471-38257-4
-WILEY & SONS-
166.25 DM - 1213.93 öS (unverbindlicher Richtpreis)
Zusatztext:
Das vom Time Magazine vielgepriesene Culinary Institute of America (CIA)
gilt international als die renommierteste und einflussreichste
Ausbildungsstätte für Profiköche. Das CIA zählt weltweit über 50.000
Schüler, darunter sind auch Spitzenköche und bedeutende Food Service
Profis. Jetzt erscheint die 7. Auflage des "The Professional Chef", die
Neuauflage seines klassischen Vorzeige- und Standardnachschlagewerkes
"The New Professional Chef". Diese Neuauflage bietet unübertroffene,
umfassende und topaktuelle Informationen zu wichtigen Kochwerkzeugen
sowie Grundzubereitungs- und Gartechniken. Erläutert werden ca. 680
Rezepte sowie 230 Rezeptvariationen zu den verschiedenen Techniken.
1.200 neue vierfarbige Fotos zeigen Frischprodukte, einzelne Schritte
der jeweiligen Techniken sowie fertig angerichtete Speisen.
Jeder Themenabschnitt enthält ein spezielles Kapitel zum Mis-en-Place,
zur Wiederholung von Zubereitungstechniken und entsprechenden Rezepten,
bei denen dies e Techniken zur Anwendung kommen sowie Informationen über
Aromaentwicklung und dekoratives Anrichten von Speisen.
11. Für den kleinen Hunger: Für den kleinen Hunger.
2001. 109 S. m. zahlr. Farbfotos. 21,5 cm. Gebunden. 488gr.
ISBN: 3-8299-0823-7
-NEUER HONOS VERLAG-
9.78 DM - 71.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
12. Geflügelgerichte, leicht und lecker: Geflügelgerichte, leicht und
lecker.
2001. 109 S. m. zahlr. Farbfotos. 21,5 cm. Gebunden. 484gr.
ISBN: 3-8299-0826-1
-NEUER HONOS VERLAG-
9.78 DM - 71.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
13. Pasta, herzhaft und vielfältig: Pasta, herzhaft und vielfältig.
2001. 108 S. m. zahlr. Farbfotos. 21,5 cm. Gebunden. 484gr.
ISBN: 3-8299-0827-X
-NEUER HONOS VERLAG-
9.78 DM - 71.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
14. Vitaminreiche Gemüseküche: Vitaminreiche Gemüseküche.
2001. 109 S. m. zahlr. Farbfotos. 22 cm. Gebunden. 488gr.
ISBN: 3-8299-0824-5
-NEUER HONOS VERLAG-
9.78 DM - 71.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
15. Lucherini, Dania; Tempelmann, Yvonne: La mia cucina Toscana.
Danias Rezepte aus der Chiusa. 2001. 139 S. m. zahlr. Farbfotos. 31 cm.
Gebunden. 1014gr.
ISBN: 3-8289-1098-X
-BECHTERMÜNZ; WELTBILD-
20.00 DM - 146.00 öS - 20.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
16. Springer, Käthe: Liebeskochkunst.
Verführungen aus der erotischen Küche. 2001. 142 S. m. zahlr. Farbfotos
v. Luzia Ellert. 23 cm. Gebunden. 686gr.
ISBN: 3-87287-499-3
-MARY HAHN VERLAG-
29.90 DM - 218.00 öS - 27.50 sFr
17. Hoff, Francis R.: Schalenwild.
2001. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 24 cm. Gebunden. 554gr.
ISBN: 3-934036-63-5
-BUCHENDORFER-
28.00 DM - 204.00 öS
18. Zogbaum, Armin; Bischler, Jerome; Beckmann, Edith: Chocolat.
2001. 125 S. m. zahlr. Farbfotos. 24,5 cm. Gebunden. 606gr.
ISBN: 3-907108-46-9
-HÄDECKE; FONA-
36.00 DM - 263.00 öS
19. rororo Taschenbücher:
-ROWOHLT TB.-
Nr.61356 Krahl, Gisela: Frech auf den Tisch.
Wenn die Schlampe feiert. rororo Sachbuch 2001. Kartoniert. 436gr.
ISBN: 3-499-61356-5
19.36 DM - 141.00 öS - 18.10 sFr
20. Casparek, Petra; Casparek-Türkkan, Erika: Muffins, m.
Muffin-Backform.
Die besten Rezepte. 2001. 96 S. m. zahlr. Farbfotos. 23,5 cm. Gebunden.
795gr.
ISBN: 3-8094-1133-7
-BASSERMANN-
20.00 DM - 146.00 öS - 20.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
21. Eichelmann, Gerhard: Deutschlands Weine 2002.
617 Weingüter und 5.909 Weine. 2001. 853 S. 22 cm. Gebunden. 1092gr.
ISBN: 3-7742-0041-6
-GRÄFE & UNZER; HALLWAG-VERLAG-
49.90 DM - 364.00 öS - 44.50 sFr
22. Kühler, Günter; Kühler, Peter: Bordeaux-Kompaß für Rotweine.
6. Aufl. 2001. 320 S. 22,5 cm. Kartoniert. 284gr.
ISBN: 3-7742-0046-7
-GRÄFE & UNZER; HALLWAG-VERLAG-
29.20 DM - 213.00 öS - 26.30 sFr
23. Muendl, Kurt: Tabak.
Ein Kraut verändert die Welt. 2001. 120 S. m. 80 Farbabb. 24 cm.
Gebunden. 726gr.
ISBN: 3-222-12900-2
-STYRIA-
43.00 DM - 314.00 öS - 41.80 sFr
24. Sommer, Renate: Ein kulinarisches Rendezvous mit der Pfalz.
2001. 200 S. m. zahlr. Farbfotos auf Taf. 23 x 25,5 cm. Gebunden.
1078gr.
ISBN: 3-89222-207-X
-MIRA VERLAGSGES.-
39.80 DM - 291.00 öS - 37.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
25. Diana-Taschenbücher:
-HEYNE-
Nr.234 Ginsberg, Debra: Service inbegriffen.
Bekenntnisse einer Kellnerin. 2001. Kartoniert. 376gr.
ISBN: 3-453-19820-4
17.60 DM - 128.00 öS - 16.50 sFr
26. Schweisfurth, Georg: biofood.
Warenkunde, Produktbeschreibung, Gesundheitstipps. Basic, Bio für alle.
2001. 336 S. m. Farbfotos. 21 cm. Kartoniert. 494gr.
ISBN: 3-517-06528-5
-SÜDWEST-VERLAG-
19.46 DM - 142.00 öS - 18.20 sFr
27. Indien:
cook book. 2001. 64 S. m. zahlr. Farbfotos. 21,5 cm. Gebunden. 429gr.
ISBN: 3-7742-5012-X
-GRÄFE & UNZER-
10.00 DM - 73.00 öS - 10.00 sFr
28. Pospisil, Edita: Die BILD-Diät.
Macht satt und schlank. So verlieren Sie fast mühelos Ihre Pfunde. 2001.
160 S. m. Farbabb. 24 cm. Gebunden. 698gr.
ISBN: 3-517-06466-1
-SÜDWEST-VERLAG-
19.56 DM - 143.00 öS
29. Atkins, Robert C.; Atkins, Veronica: Dr. Atkins' Quick & Easy New
Diet Cookbook.
1997. 213 p. 21,5 cm. Kartoniert. 306gr.
ISBN: 0-684-83701-3
-GB; FIRESIDE-
34.20 DM (unverbindlicher Richtpreis)
30. Ullstein Bücher:
-ULLSTEIN-
Nr.42044 Bankhofer, Hademar: Fit & gesund mit den besten Naturrezepten.
BILD-Buch. 2002. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 19 cm. Kartoniert. 158gr.
ISBN: 3-548-42044-3
12.71 DM - 93.02 öS
31. Blüm, Norbert: Alles Buletti.
2001. 159 S. m. Abb. 21,5 cm. Gebunden. 630gr.
ISBN: 3-359-01416-2
-EULENSPIEGEL-
29.90 DM - 218.00 öS
32. Zabert Sandmann Taschenbücher:
-HEYNE-
Nr.13 Priewe, Jens: Weinwissen.
Von A wie Aroma bis Z wie Zweigelt. 2001. Kartoniert. 588gr.
ISBN: 3-453-19377-6
19.46 DM - 142.01 öS
33. Insel Taschenbücher:
-INSEL, FRANKFURT-
Nr.2761 Genussmittel:
Eine Kulturgeschichte. Hrsg. v. Thomas Hengartner u. Christoph M. Merki.
2001. 332 S. 19 cm. Kartoniert. 282gr.
ISBN: 3-458-34461-6
21.90 DM - 160.00 öS - 20.00 sFr
34. Francia, Luisa: Das magische Kochbuch.
Rezepte und Geheimnisse von weisen Frauen. 2001. 142 S. m. zahlr.
Farbfotos. 25 cm. Gebunden. 708gr.
ISBN: 3-87287-489-6
-MARY HAHN VERLAG-
39.90 DM - 291.00 öS - 36.10 sFr
35. Hachette Weinführer Frankreich 2002:
2001. 1435 S. m. Abb. 22 cm. Gebunden. 904gr.
ISBN: 3-7742-0042-4
-GRÄFE & UNZER; HALLWAG-VERLAG-
58.50 DM - 427.00 öS - 52.00 sFr
36. Handschmann, Johanna: Lust auf Plätzchen.
Süße Kleinigkeiten für das ganze Jahr. Verführerische Rezepte, die
leicht gelingen. 2000. 92 S. m. zahlr. Farbfotos. 24,5 cm. Kartoniert.
358gr.
ISBN: 3-517-06298-7
-SÜDWEST-VERLAG-
19.46 DM - 142.00 öS - 18.20 sFr
37. Falken Bücherei:
-FALKEN-
Bd.2714 Schierz, Gabriele; Vallenthin, Gabriele: Low Fat 30 aus dem Wok.
2000. 79 S. m. zahlr. Farbfotos.. Kartoniert. 200gr.
ISBN: 3-8068-2714-1
19.90 DM - 145.00 öS - 18.50 sFr
38. Bieder, Bernd: Exotische Früchte.
200 Schätze der Tropen und Subtropen. 2000. 151 S. m. zahlr. Farbfotos.
18,5 cm. Kartoniert. 205gr.
ISBN: 3-929371-04-9
-PEGASUS & PARTNER-
23.18 DM - 169.00 öS
39. Gerhard, Frank: Kulinarische Streifzüge durch Franken.
Mit 75 herzhaften bis raffinierten Gerichten. Lim. Sonderausg. 2000. 201
S. m. zahlr. Farbfotos v. Hans J. Döbbelin. 25,5 cm. Gebunden. 744gr.
ISBN: 3-89393-056-6
-SIGLOCH EDITION-
19.80 DM - 145.00 öS - 19.00 sFr (unverbindlicher Richtpreis)
40. Heyne Ratgeber:
-HEYNE-
Nr.5337 Hochrain, Helmut: Das Taschenbuch des Pfeifenrauchers.
2000. 189 S. m. Abb.. Kartoniert. 196gr.
ISBN: 3-453-17137-3
16.90 DM - 123.00 öS - 16.00 sFr
41. Sass, Rainer: Rainer kommt!.
Kochbuch III. 1999. 132 S. m. zahlr. meist farb. Fotos. 25 cm. Gebunden.
556gr.
ISBN: 3-930336-54-5
-ARTFOUND PRINT-
38.00 DM - 277.00 öS
42. Das große Weihnachtsbackbuch:
Himmlische Rezepte für Plätzchen, Torten, Kuchen und Stollen aus aller
Welt. (die aktuelle). 1999. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 27 cm. Gebunden.
722gr.
ISBN: 3-89530-899-4
-BEUST-
14.90 DM - 109.00 öS
43. Pasta, Die neuesten Nudel-Schlager:
1999. 237 S. m. zahlr. Farbfotos. 29 cm. Gebunden. 1110gr.
ISBN: 3-8118-1541-5
-MOEWIG-
10.00 DM - 73.00 öS - 10.00 sFr
44. Hoppen, Kelly: Tischdekorationen.
Traumhaft, originell und perfekt für jede Gelegenheit. Text v. Kathy
Phillips. 1998. 144 S. m. zahlr. Farbfotos. 26 cm. Gebunden. 764gr.
ISBN: 3-8289-2296-1
-BECHTERMÜNZ-
10.00 DM - 73.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
45. Kalender:
Gourmet:
Kalendarium dtsch.-engl.-französ.-niederländ. Fotos v. Keppler u.
Landler. 13 farb. Bl. Format 64 x 48 cm. 1095gr.
ISBN: 3-89865-023-5
-TENEUES KALENDERVERLAG-
60.00 DM - 438.00 öS
46. Die besten Fitness-Cocktails aus 'Fit for Fun':
Alkoholfrei, erfrischend, kalorienarm, kraftvoll. Fit for Fun. 3. Aufl.
2000. 94 S. m. zahlr. Farbabb. 29 cm. Gebunden. 654gr.
ISBN: 3-517-07892-1
-SÜDWEST-VERLAG-
19.46 DM - 142.00 öS - 18.20 sFr
Zusatztext:
Ob Möhren-, Erdbeer- oder Tomatenfan - in dem neuen Fit for
Fun-Cocktailbuch findet jeder seinen Lieblingsdrink. Ob für
Hochleistungs- oder Freizeitsportler - hier ist für alle etwas dabei -
Drinks, die fit halten, die beleben, Drinks, die neuenSchwung bringen
und Drinks, die einfach Spaß machen. Drinks zum Frühstück, zum
Mittagessen, für die Cocktailparty oder einfach für zwischendurch.
47. Kahkesh, Reza H.; Weipert, Gunther: Kulinarisches aus Persien.
Neuaufl. 2001. X, 118 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos. 16,5 x 23 cm.
Kartoniert. 309gr.
ISBN: 3-932814-03-7
-REGURA-
21.12 DM - 153.98 öS
48. Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und
feinere Küche.
Nach d. Originalausg. bearb. u. hrsg. v. Kurt Hensch. 3. Aufl. 1999. 395
S. 23,5 cm. Gebunden. 758gr.
ISBN: 3-933497-09-4
-MANUSCRIPTUM-
32.00 DM - 234.00 öS - 30.00 sFr
49. Falken Bücherei:
-FALKEN-
Bd.2196 Stiller, Ursula: Lebkuchen, Zimtsterne & Co..
Rezepte! Rezepte!! Rezepte!!!. 2000. 94 S. m. zahlr. Farbfotos. 23 cm.
418gr.
ISBN: 3-8068-2196-8
16.90 DM - 123.00 öS - 18.50 sFr
50. The Culinary Chronicle:
Engl.-Dtsch.. Hrsg. v. Christine Messer Hausch. Aufn. v. Bruno Hausch.
Mit zahlr. Farbfotos. 33,5 cm. In Schuber.
-HÄDECKE-
Bd.1 The Best of Hong Kong, Morocco/Marokko, London.
Text v. Hans-Albert Stechl u. Barbara Schweighofer. Food for Friends
Edition Vol.1. 1997. 496 S.. Buchleinen (Gewebe). 3706gr.
ISBN: 3-7750-0600-1
Zusatztext:
Essen ist Kultur.
Auf dieser Erkenntnis basiert das vorliegende Buch und die Idee zu einer
Reihe von Folgebänden. 'The Culinary Chronicle' hat zum Ziel, das
globale Gut der Esskultur zu dokumentieren - jedes Jahr aufs Neue, mit
sorgfältig aufgearbeiteten Beiträgen zu entdeckungswürdigen und nur
vermeintlich bekannten Regionen. Das Buch wagt sich mit seinem Konzept
an eine neue Dimension heran: es will Zeitdokument sein, es will viel
kulinarische Information für Augen und Kopf bieten und gleichzeitig mit
der modernen Gestaltung, den großzügigen Bildstrecken und der
hochwertigen Verarbeitung Genuss vermitteln und die Sinne beflügeln.
Der erste Band setzt die Schwerpunkte in drei völlig gegensätzlichen
Gegenden: Hong Kong, Marokko und London.
---------------------
MfG Gunter
--
http://groups.google.com/groups?hl=de&group=de.rec.mampf
> 50. The Culinary Chronicle:
> Engl.-Dtsch.. Hrsg. v. Christine Messer Hausch. Aufn. v. Bruno Hausch.
> Mit zahlr. Farbfotos. 33,5 cm. In Schuber.
> -HÄDECKE-
>
> Bd.1 The Best of Hong Kong, Morocco/Marokko, London.
> Text v. Hans-Albert Stechl u. Barbara Schweighofer. Food for Friends
> Edition Vol.1. 1997. 496 S.. Buchleinen (Gewebe). 3706gr.
> ISBN: 3-7750-0600-1
>
>
> Zusatztext:
> Essen ist Kultur.
> Auf dieser Erkenntnis basiert das vorliegende Buch und die Idee zu einer
> Reihe von Folgebänden. 'The Culinary Chronicle' hat zum Ziel, das
> globale Gut der Esskultur zu dokumentieren - jedes Jahr aufs Neue, mit
> sorgfältig aufgearbeiteten Beiträgen zu entdeckungswürdigen und nur
> vermeintlich bekannten Regionen. Das Buch wagt sich mit seinem Konzept
> an eine neue Dimension heran: es will Zeitdokument sein, es will viel
> kulinarische Information für Augen und Kopf bieten und gleichzeitig mit
> der modernen Gestaltung, den großzügigen Bildstrecken und der
> hochwertigen Verarbeitung Genuss vermitteln und die Sinne beflügeln.
> Der erste Band setzt die Schwerpunkte in drei völlig gegensätzlichen
> Gegenden: Hong Kong, Marokko und London.
> ---------------------
Guten Tag Gunter,
nur eine kleine Korrektur: oben beschriebener Band war die erste Ausgabe
dieser Reihe. Jedes Jahr kommt eine neue Ausgabe hinzu und inzwischen
dürfte gerade der 5. Band herausgekommen sein (Schwerpunkt Frankreich);
zum Preis von etwas über 200 DM.
Tip: die Vorgängerin dieser Reihe hieß "Opt Art" (damaliger VK: 64 DM)
und taucht heute hin und wieder im modernen Antiquariat auf. Lohnt
sich!! Besonders Bd. 3 (1994) mit Witzigmanns Notizen aus der Aubergine
in München, als er noch "verschnupft" war.
Grüsse
Dirk
Ich bin ja froh, dass jemand mich von dieser Informationspreisgabe,
befreit. Damit für die Interessierten nichts untergeht, nenne ich die
Quelle; WWW.KNO.DE (man wird regional weitergeleitet. Einfach für den
Dienste anmelden!) leitet die nötige Information jedem Interessieten
weiter - per E-Mail, der die richtigen Angaben tätigt, wofür er sich im
küchentechnischen Bereich, interessiert. Da bereits angeklungen, hier
Werbung zu tätigen, obwohl die Fa. nicht genannt wurde, stelle ich den
Dienst, mit sofortiger Wirkung, ein.
Ich hoffe allen Intressenten Informationen für ihre weiteren
Informationen geliefert zu haben.
Lesen kann ich durchaus auch alleine. :-)
Die Überredungskunst von einer netten Teilnehmerin - bereits letzes
Jahr - , hier weiterhin mitzumachen, so manchen einen Tipp oder sogar
Rat zu geben, erlischt mit sofortiger Wirkung. Das ist jetzt wirklich
das letzte Wort - von mir - was hier geschrieben steht.
Und Tschüß!
Wie sagt man beim WDR?
"Schalt doch mal ab!"
MfG Gunter
Nicht dass du glaubst du warst der Auslöser, das Jahr war einfach um.
Es gibt einfach schöneres im Leben und für jeden Ersatz! ;-)
Informationsersatz findet man auch, derweil, in dieser Gruppe, aber auch
zuhauf im Netz.
> Hallo Dirk!
> "Dirk Trunz" <bere...@onlinehome.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:1f3otmb.zpm751ak34qqN%bere...@onlinehome.de...
>
> Ich bin ja froh, dass jemand mich von dieser Informationspreisgabe,
> befreit.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, was du damit meinst. Nach
meinem Dafürhalten hatte ich keine unsittliche Werbung betrieben.
> Damit für die Interessierten nichts untergeht, nenne ich die
> Quelle; WWW.KNO.DE (man wird regional weitergeleitet.
Da leg ich noch eine Schippe drauf: der Herausgeber heißt Haedecke
Verlag (logiert irgendwo im tiefsten Süden der westlichen Republik). KNO
ist nur die Auslieferung (kommt auch aus dem sog. "Ländle").
> Einfach für den
> Dienste anmelden!) leitet die nötige Information jedem Interessieten
> weiter - per E-Mail, der die richtigen Angaben tätigt, wofür er sich im
> küchentechnischen Bereich, interessiert. Da bereits angeklungen, hier
> Werbung zu tätigen, obwohl die Fa. nicht genannt wurde, stelle ich den
> Dienst, mit sofortiger Wirkung, ein.
Wie ich sehe, werfen die Falsch-Parker-Aufschreiber (oder um on-topic zu
bleiben: Korintenkacker) immer noch ihren grauen Schatten der
Langeweile.
> Ich hoffe allen Intressenten Informationen für ihre weiteren
> Informationen geliefert zu haben.
>
> Lesen kann ich durchaus auch alleine. :-)
siehe ganz oben.
> Die Überredungskunst von einer netten Teilnehmerin - bereits letzes
> Jahr - , hier weiterhin mitzumachen, so manchen einen Tipp oder sogar
> Rat zu geben, erlischt mit sofortiger Wirkung. Das ist jetzt wirklich
> das letzte Wort - von mir - was hier geschrieben steht.
Wo ist das Problem? Du hast eine - für meinen Geschmack - sehr schöne
Reihe erwähnt. Und ich hab halt einige Zusatzinfos dazu gegeben. So
what? Ist doch irgendwie Sinn eines Forums....
> Und Tschüß!
>
> Wie sagt man beim WDR?
>
> "Schalt doch mal ab!"
>
> MfG Gunter
> Nicht dass du glaubst du warst der Auslöser, das Jahr war einfach um.
Dauert noch ein paar Tage.
> Es gibt einfach schöneres im Leben und für jeden Ersatz! ;-)
Mit dem Ersatz ist das so eine Sache... Aber im Großen und Ganzen: ACK.
> Informationsersatz findet man auch, derweil, in dieser Gruppe, aber auch
> zuhauf im Netz.
Stimmt auch. Aber was wäre das Leben ohne Disput. Vielleicht auch mal in
Form eines repressionsfreien Diskurses...
Alles Gute für dich
Dirk
Kaum liest man ein paar Tage nicht, und dann sowas!
Da kann ich nur noch hoffen, daß es Dir schwer fällt und glaube mir, ich
würde mich freuen, wenn es Dir _zu_ schwer fiele.
Aber vielleicht liest man sich ja mal woanders.
Tschüß
Bernd