>>> Carla Schneider wrote:
>
>
>> Und das Malz wird beim Alt etwas stärker gedarrt, das gibt dem Bier
>> die dunkle Farbe und den typischen geschmack.
>
> Aber um nochmal auf das Thema zu kommen – in Frankreich wird ein Käse
> gefertigt, den dort in Frankreich keiner kennt und keiner frißt: Geramont!
>
> Dieser Käse wird zwar in Frankreich gemacht, ist aber exklusiv für den
> deutschen Markt bestimmt – und er ist: mild!
>
> Geschmacksrichtung: unauffällig!
>
> Da lobe ich mir doch den richtigen echten Camembert aus der Normandie,
> und zwar den aus Rohmilch, oder aus „lait cru“, wie der Franzose sagt –
> DER hat Charakter, den will ich haben!
>
> Parole: Einen guten französischen Camembert auf einem frischen deutschen
> Brötchen, *DAS* ist Europa – vive l’Europe!
>
> Als Kind aß ich den sogenannten „Camembert“ von Rotkäppchen …
>
>
https://assets.bringmeister.de/media/p/1469970001/0/7a7ef33bd769e411c51b0d7402789d9b.jpg
>
>
> … weil es bei Muttern halt nichts anderes gab. Aber war der lecker?
> Nicht wirklich. Steht ja auch drauf: „mild“, also geschmacklos. Außer
> wenn er langsam reifte – dann nahm er das Aroma von Amoniak an, und dann
> konnte man den nur noch wegwerfen.