Was heißt denn eigentlich „Mild“?

29 views
Skip to first unread message

Erika Ciesla

unread,
Mar 28, 2022, 9:25:13 AM3/28/22
to


... schmeckt nach gar nichts – oder?




🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Johann Schmitz

unread,
Mar 28, 2022, 9:50:23 AM3/28/22
to
Am 28.03.2022 um 15:25 schrieb Erika Ciesla:
>
>
> ... schmeckt nach gar nichts – oder?

Das ist doch genauso, wie wenn jemand sagt, daß der Käse oder Yoghurt
"nussig" schmecken würde ... oder z.B. auch, daß der 'Sauvignon Blanc'
irgendwie nach ... Katzenpisse schmeckt.

Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse getrunken?

Der Hannes.

--
"Wenn sich wat bewegt, is immer nen Grund fuer da.
Ohne Grund bewegt sich nix." [Vava Luna]

Aleks

unread,
Mar 28, 2022, 1:39:05 PM3/28/22
to
Am 28.03.2022 um 15:50 schrieb Johann Schmitz:

> Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse getrunken?
>
>  Der Hannes.

Na, wer denn sonst ...?


Schabracken-Dompteur

unread,
Mar 28, 2022, 2:09:38 PM3/28/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> ... schmeckt nach gar nichts ? oder?

Das ist so aehnlich wie bei Dir dummen alten Schabracke 'intelligent':
Merkt man GARNIX von.

Vergiss nicht, um Vergebung zu bitten fuer Deine Verleumdungen, alte Drotze
(<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CFhq9...@tipota.de%3E>):

<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Ci1j4p...@mid.individual.net%3E>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla pflegt ihr Drecksnaturell mit Unterstellungen:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Martin Klaiber

unread,
Mar 28, 2022, 2:38:09 PM3/28/22
to
Erika Ciesla <a...@xyz.invalid> wrote:

> ... schmeckt nach gar nichts -

Ich hatte mir beim Asiaten Currypulver gekauft. Mildes und scharfes.
Das milde ist für meinen Geschmack schon etwas zu scharf und schärfer
als alles, was man in deutschen Supermärkten an Currypulver erhält.

> oder?

oder.

Zumindest in diesem Fall. Lässt sich also nicht pauschal sagen und
hängt davon ab, womit man es vergleicht.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Mar 28, 2022, 3:40:56 PM3/28/22
to
Am 28.03.2022 um 15:50 schrieb Johann Schmitz:
> Am 28.03.2022 um 15:25 schrieb Erika Ciesla:
>>
[...]
>
> Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse getrunken?
>
>  Der Hannes.
>
Der hat Katenpisse getrunken?
Ich bleib bei meinem Whisky.

SCNR:
Hans-Jürgen

Johann Schmitz

unread,
Mar 28, 2022, 3:59:47 PM3/28/22
to
Bei mancher Großstadtschlampe mit Katzen daheim ist der Geruch von
Katzenpisse in der Wohnung doch quasi obligatorisch.

Der Hannes. (mit sehr feiner Nase)



BTW: Ich mag eigentlich Katzen (aber nur Freigänger).

--
Google-Suche:
Katzenpisse Sauvignon Blanc
https://www.google.com/search?q=Katzenpisse+Sauvignon+Blanc

Wolfgang Allinger

unread,
Mar 28, 2022, 6:47:48 PM3/28/22
to

On 28 Mar 22 at group /de/rec/mampf in article t1seet$dj3$1...@gioia.aioe.org
<hannes-...@mail.de> (Johann Schmitz) wrote:

> Das ist doch genauso, wie wenn jemand sagt, daß der Käse oder Yoghurt
> "nussig" schmecken würde ... oder z.B. auch, daß der 'Sauvignon Blanc'
> irgendwie nach ... Katzenpisse schmeckt.

> Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse getrunken?

Kölner! Ständig, nennen sie Kölsch!
Ein Düsseldorfer Altbiertrinker :)



Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

Luigi Rotta

unread,
Mar 29, 2022, 9:22:32 AM3/29/22
to
Am Mon, 28 Mar 2022 21:59:42 +0200 schrieb Johann Schmitz
<hannes-...@mail.de>:

>Bei mancher Großstadtschlampe mit Katzen daheim ist der Geruch von
>Katzenpisse in der Wohnung doch quasi obligatorisch.

Aber auch alles andere als Mild.



--

Gruss

Luigi


Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen, es genügt
wenn man beginnt es besser zu machen.(L.R.)

Carla Schneider

unread,
Apr 10, 2022, 5:09:02 AM4/10/22
to
Wolfgang Allinger wrote:
>
> On 28 Mar 22 at group /de/rec/mampf in article t1seet$dj3$1...@gioia.aioe.org
> <hannes-...@mail.de> (Johann Schmitz) wrote:
>
> > Das ist doch genauso, wie wenn jemand sagt, daß der Käse oder Yoghurt
> > "nussig" schmecken würde ... oder z.B. auch, daß der 'Sauvignon Blanc'
> > irgendwie nach ... Katzenpisse schmeckt.
>
> > Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse getrunken?
>
> Kölner! Ständig, nennen sie Kölsch!
> Ein Düsseldorfer Altbiertrinker :)

Altbier ist eigentlich die Bezeichnung fuer obergaeriges Bier.
Koelsch ist auch obergaerig.

Diedrich Ehlerding

unread,
Apr 10, 2022, 6:12:17 AM4/10/22
to
Carla Schneider meinte:

>> > Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse
>> > getrunken?
>>
>> Kölner! Ständig, nennen sie Kölsch!
>> Ein Düsseldorfer Altbiertrinker :)
>
> Altbier ist eigentlich die Bezeichnung fuer obergaeriges Bier.
> Koelsch ist auch obergaerig.

Ja, schon, aber verdient es den Namen "Bier"?

Die"Pilstrinker"drich
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Wolfgang Allinger

unread,
Apr 10, 2022, 7:16:55 PM4/10/22
to

On 10 Apr 22 at group /de/rec/mampf in article 6252A062...@yahoo.com
Nä nur teilweise richtig mit dem obergärig, äver Kölsch iss kein Bier!
Kölsch ist KP.

Oder freundlicher:
Limo mit Schaum oben aus Reagenzgläsern :)

Oder weil die Düsseldorfer freundlicher und weltoffener sind als die
Kölner:

Drei Bekannte kumme in Düsseldorf inne Altstadt (Längste Theke der Welt)
Der Köbes fragt den 1.
Na wat willse drinken?
Nen Pils! Der Köbes runzelt die Augenbrauen, aber fragt den 2.
Nen Kölsch! Der Köbes wackelt mit dem Kappes, aber fragt den 3.
Und Du drinkst sischer en Alt?
Nä, wenn die angeren kein Bier drinken, dann will isch auch keins,
bring misch ne Cola!

Ralph Angenendt

unread,
Apr 11, 2022, 8:03:51 AM4/11/22
to
Well, Carla Schneider <carl...@yahoo.com> wrote:
> Altbier ist eigentlich die Bezeichnung fuer obergaeriges Bier.
> Koelsch ist auch obergaerig.

Ja, aber auch eine Herkunftsbezeichnung, da nur in Köln gebraut werden
darf. Was dann dazu führt, dass es nur noch 9 Brauereien gibt, die Kölsch
brauen. Von 24, die es zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der
Kölsch-Konvention noch waren.

Mölmsch, Bönsch und Wieß (dann aber meist unfiltriert) sind dann die
Gattungsnamen, wenn jemand außerhalb der Konvention Kölsch braut.

Wie der Name schon suggeriert, ist das Altbier viel älter als das
Kölsch, das in seiner heutigen Form erst seit anfang des 20.
Jahrhunderts gebraut wird.

Durch die etwas kältere Gärführung beim Alt ist der Brauprozess dort
auch ein wenig komplizierter.

Ralph
--
Übervaterlandverräter und Mutterkornblumenblau

Erika Ciesla

unread,
Apr 12, 2022, 1:32:07 AM4/12/22
to
Am 10.04.22 um 12:08 Uhr Diedrich Ehlerding schrieb:
> Carla Schneider meinte:


>>>> Welcher Mensch hat überhaupt jemals in seinem Leben Katzenpisse
>>>> getrunken?
>>>
>>> Kölner! Ständig, nennen sie Kölsch!
>>> Ein Düsseldorfer Altbiertrinker :)
>>
>> Altbier ist eigentlich die Bezeichnung fuer obergaeriges Bier.

Ja. Und es ist dunkel, und lecker.

https://www.der-gruene-wolf.de/images/uerige_alt_duesseldorf_altbier.jpg

>> Koelsch ist auch obergaerig.

Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.

https://www.brauer-pfalz.de/fileadmin/_processed_/0/0/csm_Koelsch_304_5bf305da25.png

> Ja, schon, aber verdient es den Namen "Bier"?

Aber sicher dat!




🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Erika Ciesla

unread,
Apr 12, 2022, 1:48:13 AM4/12/22
to
Am 11.04.22 um 14:03 Uhr Ralph Angenendt schrieb:
Perfekt!

Und das Malz wird beim Alt etwas stärker gedarrt, das gibt dem Bier die
dunkle Farbe und den typischen geschmack.



🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Frank Nitzschner

unread,
Apr 12, 2022, 1:53:56 AM4/12/22
to
Erika Ciesla schrieb:

>>> Koelsch ist auch obergaerig.
>
> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.
>

Wann hast du denn das verifiziert? (Frage ich immer auch
einen guten Bekannten, wenn dieser mal wieder einen
Weisswein als "Froschpisse" klassifiziert..)

Grüsse
Frank

Erika Ciesla

unread,
Apr 12, 2022, 2:09:40 AM4/12/22
to
Am 12.04.22 um 07:48 Uhr Erika Ciesla schrieb:
Aber um nochmal auf das Thema zu kommen – in Frankreich wird ein Käse
gefertigt, den dort in Frankreich keiner kennt und keiner frißt: Geramont!

Dieser Käse wird zwar in Frankreich gemacht, ist aber exklusiv für den
deutschen Markt bestimmt – und er ist: mild!

Geschmacksrichtung: unauffällig!

Da lobe ich mir doch den richtigen echten Camembert aus der Normandie, und
zwar den aus Rohmilch, oder aus „lait cru“, wie der Franzose sagt – DER hat
Charakter, den will ich haben!

Parole: Einen guten französischen Camembert auf einem frischen deutschen
Brötchen, *DAS* ist Europa – vive l’Europe!

Als Kind aß ich den sogenannten „Camembert“ von Rotkäppchen …

https://assets.bringmeister.de/media/p/1469970001/0/7a7ef33bd769e411c51b0d7402789d9b.jpg

… weil es bei Muttern halt nichts anderes gab. Aber war der lecker? Nicht
wirklich. Steht ja auch drauf: „mild“, also geschmacklos. Außer wenn er
langsam reifte – dann nahm er das Aroma von Amoniak an, und dann konnte man
den nur noch wegwerfen.

Nein, das ist nichts! Der Camembert muß ein Franzose sein, vorzugsweise aus
der Normandie, und wenn irgend möglich bitte aus Rohmilch.

Oder?


🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Erika Ciesla

unread,
Apr 12, 2022, 2:27:28 AM4/12/22
to
Am 12.04.22 um 07:53 Uhr Frank Nitzschner schrieb:
> Erika Ciesla schrieb:

>>>> Koelsch ist auch obergaerig.
>>
>> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.
>>
>
> Wann hast du denn das verifiziert?

Dat Is schon wat her, habbich aber – als ehemalige Düsssedorferin liegt mir
das quasi im Blut.

https://youtu.be/RwXcoT5p2LQ

> (Frage ich immer auch einen guten Bekannten, wenn dieser mal wieder
> einen Weisswein als "Froschpisse" klassifiziert..)

Was ist Weißwein? 😉️

(Grins!!!)


🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Werner Sondermann

unread,
Apr 12, 2022, 4:15:40 AM4/12/22
to
Am 12.04.2022 um 08:09 schrieb Erika Ciesla:
> Am 12.04.22 um 07:48 Uhr Erika Ciesla schrieb:
>> Am 11.04.22 um 14:03 Uhr Ralph Angenendt schrieb:
>>> Carla Schneider wrote:
>
>
>> Und das Malz wird beim Alt etwas stärker gedarrt, das gibt dem Bier
>> die dunkle Farbe und den typischen geschmack.
>
> Aber um nochmal auf das Thema zu kommen – in Frankreich wird ein Käse
> gefertigt, den dort in Frankreich keiner kennt und keiner frißt: Geramont!
>
> Dieser Käse wird zwar in Frankreich gemacht, ist aber exklusiv für den
> deutschen Markt bestimmt – und er ist: mild!
>
> Geschmacksrichtung: unauffällig!
>
> Da lobe ich mir doch den richtigen echten Camembert aus der Normandie,
> und zwar den aus Rohmilch, oder aus „lait cru“, wie der Franzose sagt –
> DER hat Charakter, den will ich haben!
>
> Parole: Einen guten französischen Camembert auf einem frischen deutschen
>         Brötchen, *DAS* ist Europa – vive l’Europe!
>
> Als Kind aß ich den sogenannten „Camembert“ von Rotkäppchen …
>
> https://assets.bringmeister.de/media/p/1469970001/0/7a7ef33bd769e411c51b0d7402789d9b.jpg
>
>
> … weil es bei Muttern halt nichts anderes gab. Aber war der lecker?
> Nicht wirklich. Steht ja auch drauf: „mild“, also geschmacklos. Außer
> wenn er langsam reifte – dann nahm er das Aroma von Amoniak an, und dann
> konnte man den nur noch wegwerfen.

Oder noch "Obatzder" daraus machen.
> Nein, das ist nichts! Der Camembert muß ein Franzose sein, vorzugsweise
> aus der Normandie, und wenn irgend möglich bitte aus Rohmilch.
>
> Oder?

Jetzt könnte man daraus zumindest schließen, daß das Erika ab und zu mal
/arte/ schaut:

Vom französischen Käse, den in Frankreich keiner kennt | Karambolage | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=ak3JbI4ViRc

Geramont ist aber nicht allein nur in der BRD bekannt!

w.

Schabracken-Dompteur

unread,
Apr 12, 2022, 9:12:08 AM4/12/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Als Kind aß ich den sogenannten ?Camembert? von Rotkäppchen ?

Aber nun biste umgestiegen auf Mannheimer Sushi,
also auf Reis gekippten Tomatenfisch, newahr, Drotze?

Schabracken-Dompteur

unread,
Apr 12, 2022, 9:12:08 AM4/12/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.

Vor allem kann man damit die hoechste Aufmerksamkeit erzielen,
wenn man das nachplappert, newahr, Drotze?

Schabracken-Dompteur

unread,
Apr 12, 2022, 9:12:08 AM4/12/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Und das Malz wird beim Alt etwas stärker gedarrt, das gibt dem Bier
> die dunkle Farbe und den typischen geschmack.

Wieder Wikibloedia geschmoekert, Drotze, und jetzt mit Deinem
phantastischen Allgemeinwissen prahlen wollen?

Schabracken-Dompteur

unread,
Apr 12, 2022, 9:12:08 AM4/12/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

>> Wann hast du denn das verifiziert?

> Dat Is schon wat her, habbich aber ? als ehemalige Düsssedorferin
> liegt mir das quasi im Blut.

Und als pathologisch aufmerksamkeitsgeile Selbstdarstellerin eh!

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 12, 2022, 9:12:08 AM4/12/22
to
Tach Werner!

werner-s...@gmx.de (Werner Sondermann) schrieb:

> Jetzt könnte man daraus zumindest schließen, daß das Erika ab und zu
> mal /arte/ schaut:

Aber nur, wenn sie dann keine Tagesschau verpasst!

--
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß der Neger auf dem Umweg über den
in den USA gebräuchlichen Nigger (dort ein übles Schimpfwort (hört sich
auch schon so aggressiv an (Dieses Doppel-g in der Mitte klingt wie das
Feuer eines Maschinengewehrs))) beschädigt wurde.
[Schnatterliese Erika Ciesla in <bcfmgr...@mid.individual.net>]

Ulrich D i e z

unread,
Apr 12, 2022, 1:13:13 PM4/12/22
to
Am 12.04.22 um 07:32 schrieb Erika Ciesla:

>> Carla Schneider meinte:

>>> Koelsch ist auch obergaerig.
>
> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.

Ich bin jetzt etwas aus dem Konzept:

Ob Koelsch einem mundet oder nicht sei mal dahinestellt.

Aber was den Geschmacksvergleich angeht - wie kann man das wissen?

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

noebbes

unread,
Apr 12, 2022, 1:55:44 PM4/12/22
to
Es gibt Leute denen man wirklich *alles* als Bier verkaufen kann.


--
The older I get the more everyone can kiss my ass

Kurt Lautenschläger

unread,
Apr 12, 2022, 1:58:53 PM4/12/22
to
Am 12.04.2022 um 07:48 schrieb Erika Ciesla:
>
> Und das Malz wird beim Alt etwas stärker gedarrt, das gibt dem Bier die
> dunkle Farbe und den typischen geschmack.

Dich hat man offensichtlich auch etwas stärker gedarrt... olle Angeberin.
>
>
>
>  🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️
>

Kurt Lautenschläger

unread,
Apr 12, 2022, 2:01:27 PM4/12/22
to
Am 12.04.2022 um 08:09 schrieb Erika Ciesla:
Wieder mal mit schnell zusammenkopuertem Fremdwissen prahlen, olle
Angeberin? Hast in dtt wieder ordentlich auf die dumme fresse bekommen?

Johann Schmitz

unread,
Apr 12, 2022, 2:35:40 PM4/12/22
to

Am 12.04.2022 um 19:55 schrieb noebbes:
> Am 12.04.2022 um 19:13 schrieb Ulrich D i e z:
>> Am 12.04.22 um 07:32 schrieb Erika Ciesla:
>>>> Carla Schneider meinte:
>>
>>>>> Koelsch ist auch obergaerig.
>>>
>>> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.
>>
>> Ich bin jetzt etwas aus dem Konzept:
>>
>> Ob Koelsch einem mundet oder nicht sei mal dahinestellt.
>>
>> Aber was den Geschmacksvergleich angeht - wie kann man das wissen?
>
> Es gibt Leute denen man wirklich *alles* als Bier verkaufen kann.

Das Kölsch ist eigentlich eines der ehrlichsten Biere, weil ihm keine
Kohlensäure extra zugesetzt wird, sondern sie allein durch die Gärung
entsteht.

Der etwas geringere Kohlensäuregehalt gegenüber anderen Bieren scheint
bei "ungeübten" Kölschtrinkern zuerst als ein Mangel wahrgenommen zu
werden.

Ich mag es!

h.


--
"Die Geschmäcker sind verschieden", sprach der Affe, als er in die
Kernseife biß.


Siegfrid Breuer

unread,
Apr 12, 2022, 6:55:46 PM4/12/22
to
ud.usenetco...@web.de (Ulrich D i e z) schrieb:

> Aber was den Geschmacksvergleich angeht - wie kann man das wissen?

Blasphemie! Das Verleumdervieh Erika Ciesla aus Mannheim WEISS ALLES!

Erika Ciesla

unread,
Apr 13, 2022, 12:40:28 AM4/13/22
to
Am 12.04.22 um 19:13 Uhr Ulrich D i e z schrieb:
> Am 12.04.22 um 07:32 schrieb Erika Ciesla:


>>>> Koelsch ist auch obergaerig.
>>
>> Ja, dito! Sieht aber aus wie Pippi vom Pferd, und schmeckt auch so.
>
> Ich bin jetzt etwas aus dem Konzept:

Och, muß nicht. Das kommt eigentlich nur darauf an, ob man Kölner oder
Düsseldorfer ist: der Kölner sieht das genau umgekehrt. ;-)

Kölner und Düsseldorfer sind „geliebte Feinde“, die tun immer so als ob sie
sich nicht leiden könnten, ist aber nur gespielt.


🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Ulf Kutzner

unread,
Apr 13, 2022, 5:05:54 AM4/13/22
to
Ralph Angenendt schrieb am Montag, 11. April 2022 um 14:03:51 UTC+2:
> Well, Carla Schneider <carl...@yahoo.com> wrote:

> > Altbier ist eigentlich die Bezeichnung fuer obergaeriges Bier.
> > Koelsch ist auch obergaerig.

> Ja, aber

nicht aus dunklem Malz und

> auch eine Herkunftsbezeichnung, da nur in Köln gebraut werden
> darf. Was dann dazu führt, dass es nur noch 9 Brauereien gibt, die Kölsch
> brauen. Von 24, die es zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der
> Kölsch-Konvention noch waren.

Das verstehe ich nicht. Ich vermute da weniger Selbstrauswurf außerkölnischer
Kölschbrauereien durch Unterzeichnung als vielmehr Fusionierung oder schlicht
Braustättenschließung.

> Mölmsch, Bönsch und Wieß (dann aber meist unfiltriert) sind dann die
> Gattungsnamen, wenn jemand außerhalb der Konvention Kölsch braut.

Allerdings lese ich, Gaffel würde in Köln neben Kölsch auch wieder Wieß brauen?

Heinrich Gerstner

unread,
Apr 13, 2022, 5:45:36 AM4/13/22