Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tomatensaft ohne Salz

554 views
Skip to first unread message

Carla Schneider

unread,
Jun 7, 2015, 9:24:45 AM6/7/15
to

Ich habe bisher nur ein Produkt gefunden, das wird allerdings nur in der Apotheke
verkauft und kostet entsprechend.

Ansonsten findet man nur solche Scherze:

------------
100% Tomatensaft ? Direktsaft aus sonnenverwöhnten Tomaten. Direktsaft ohne
Zuckerzusatz. 99% Tomatensaft, 1% Meersalz. Der Direktsaft wird durch
auspressen von Tomaten hergestellt. Wichtig: Der Saft ist nicht aus
Konzentrat hergestellt. Schmecken Sie den echten Geschmack der Tomate, mit
jedem Schluck. Die natürlichen Inhaltsstoffe des erntefrischen Gemüses
machen diesen Saft zu etwas ganz gesundem. Schonend verarbeitet - machen wir
die Tomaten zu diesem Direktsaft - einem gesunden und leckeren Genuss.
--------------
(1% bedeutet 10g/l, mit 1/4 Liter haette man bereits seinen Tagesbedarf gedeckt).

Die habe ich noch nicht alle durchgeschaut, aber bisher habe ich nur
welche mit Salz gefunden, Mittel (6g/l) oder "wenig" (3g/l) :
http://www.supermarktcheck.de/tomatensaft/produkte/

Luigi Rotta

unread,
Jun 7, 2015, 11:16:42 AM6/7/15
to

Was spricht gegen Saft aus Pelati aus der Dose?



--

Gruss

Luigi


"Künstliche Intelligenz ist das Perpetuum Mobile
der Informationstechnologie." (L.R.)

Theodor Hellwald

unread,
Jun 7, 2015, 3:27:33 PM6/7/15
to
Am 07.06.2015 um 17:16 schrieb Luigi Rotta:
>
> Was spricht gegen Saft aus Pelati aus der Dose?

Oder selber machen, mit dem weichen Zeug sollte jeder Billig-Entsafter
klarkommen und gute Ergebnisse bringen. MfG theo

Message has been deleted

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 5:14:58 AM6/8/15
to
Ist aber etwas umstaendlich, ich will ja nicht arbeiten sondern
Saft trinken, mindestens 0.5 Liter am Tag.
In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
einen Liter fuer unter 1.5 Euro.
Will man sowas bei uns bleibt nur der aus der Apotheke fuer 5 Euro pro Liter,
waehrend es gesalzenen im Supermarkt zum gleichen Preis wie in Thailand gibt.

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 5:36:29 AM6/8/15
to
Carla Schneider wrote:
> Theodor Hellwald wrote:
>> Luigi Rotta wrote:
>>>
>>> Was spricht gegen Saft aus Pelati aus der Dose?
>>
>> Oder selber machen, mit dem weichen Zeug sollte jeder
>> Billig-Entsafter klarkommen und gute Ergebnisse bringen. MfG theo
>
> Ist aber etwas umstaendlich, ich will ja nicht arbeiten sondern
> Saft trinken, mindestens 0.5 Liter am Tag.
> In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
> einen Liter fuer unter 1.5 Euro.
> Will man sowas bei uns bleibt nur der aus der Apotheke fuer 5 Euro
> pro Liter, waehrend es gesalzenen im Supermarkt zum gleichen Preis
> wie in Thailand gibt.

Im Sommer braucht man eh mehr Salz, weil man auch mehr schwitzt.
Wenn der Saft aber Durst machen sollte, ist wohl zu viel Salz drin.

w. (trinkt morgens gerne mal ein Glas kalten Gemüsesaft mit einem
Schuß Tabasco und frisch gemahlenem Pfeffer darin)

Stefan Froehlich

unread,
Jun 8, 2015, 5:46:07 AM6/8/15
to
On Mon, 08 Jun 2015 11:15:59 Carla Schneider wrote:
> In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
> einen Liter fuer unter 1.5 Euro. Will man sowas bei uns bleibt nur
> der aus der Apotheke fuer 5 Euro pro Liter, waehrend es gesalzenen
> im Supermarkt zum gleichen Preis wie in Thailand gibt.

Das sind dann halt gesalzene Preise :-P

(Gibt es in Deutschland Rauch Fruchtsäfte? Deren Tomatensaft enthält
gerade einmal 30mg Salz/Liter)

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan: die wilde Verführung!
(Sloganizer)

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 6:25:09 AM6/8/15
to
Stefan Froehlich wrote:
>
> On Mon, 08 Jun 2015 11:15:59 Carla Schneider wrote:
> > In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
> > einen Liter fuer unter 1.5 Euro. Will man sowas bei uns bleibt nur
> > der aus der Apotheke fuer 5 Euro pro Liter, waehrend es gesalzenen
> > im Supermarkt zum gleichen Preis wie in Thailand gibt.
>
> Das sind dann halt gesalzene Preise :-P
>
> (Gibt es in Deutschland Rauch Fruchtsäfte? Deren Tomatensaft enthält
> gerade einmal 30mg Salz/Liter)

Den kenne ich aus Oesterreich, hat aber mit genauso viel Salz wie der Saft in Deutschland.

Etwa der hier:
https://www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840

Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt ihn neuerdings ohne Salz ?

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 6:38:59 AM6/8/15
to
Carla Schneider wrote:
> Stefan Froehlich wrote:
>>
>> On Mon, 08 Jun 2015 11:15:59 Carla Schneider wrote:
>>> In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
>>> einen Liter fuer unter 1.5 Euro. Will man sowas bei uns bleibt nur
>>> der aus der Apotheke fuer 5 Euro pro Liter, waehrend es gesalzenen
>>> im Supermarkt zum gleichen Preis wie in Thailand gibt.
>>
>> Das sind dann halt gesalzene Preise :-P
>>
>> (Gibt es in Deutschland Rauch Fruchtsäfte? Deren Tomatensaft
>> enthält gerade einmal 30mg Salz/Liter)
>
> Den kenne ich aus Oesterreich, hat aber mit genauso viel Salz wie der
> Saft in Deutschland.
>
> Etwa der hier:
> https://www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840
>
> Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
> Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt
> ihn neuerdings ohne Salz ?

Handelt es sich hierbei nicht eher um den *natürlichen* Salzgehalt?

100 Milliliter

Zubereitungsgrad Unzubereitet
Haushaltsportion
Energie ungefähr (~) 18 kcal
Energie ungefähr (~) 76 kj
Fett kleiner als (<) 0,1 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren kleiner als (<) 0,1 Gramm
Kohlenhydrate ungefähr (~) 3,2 Gramm
davon Zucker ungefähr (~) 3,1 Gramm
Eiweiß ungefähr (~) 0,8 Gramm
Salz ungefähr (~) 0,3 Gramm


"Ilsebill salzte nach."

w.

--
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_schönste_erste_Satz

Stefan Froehlich

unread,
Jun 8, 2015, 7:41:18 AM6/8/15
to
On Mon, 08 Jun 2015 12:26:09 Carla Schneider wrote:
> Stefan Froehlich wrote:
> > (Gibt es in Deutschland Rauch Fruchtsäfte? Deren Tomatensaft enthält
> > gerade einmal 30mg Salz/Liter)

> Den kenne ich aus Oesterreich, hat aber mit genauso viel Salz wie der
> Saft in Deutschland.

> Etwa der hier:
> https://www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840

> Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
> Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt ihn
> neuerdings ohne Salz ?

Keine Ahnung. Ich habe einfach auf der Homepage von Rauch nach Tomatensaft
gesucht und die entsprechende Zahlenangabe gefunden (sorry, deep links
werden im Zeitalter von Web sonstwas.0 leider nicht mehr als relevant
betrachtet). Das hat mir erst einmal ausgereicht, ich kann nur empfehlen,
einmal direkt auf einer Packung nachzusehen, was davon nun korrekt ist.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Grenzenlos und schön! Stefan und alles ist zäh!
(Sloganizer)

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 8:01:53 AM6/8/15
to
Stefan Froehlich wrote:
>
> On Mon, 08 Jun 2015 12:26:09 Carla Schneider wrote:
> > Stefan Froehlich wrote:
> > > (Gibt es in Deutschland Rauch Fruchts胒陇fte? Deren Tomatensaft enth胒陇lt
> > > gerade einmal 30mg Salz/Liter)
>
> > Den kenne ich aus Oesterreich, hat aber mit genauso viel Salz wie der
> > Saft in Deutschland.
>
> > Etwa der hier:
> > https://www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840
>
> > Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
> > Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt ihn
> > neuerdings ohne Salz ?
>
> Keine Ahnung. Ich habe einfach auf der Homepage von Rauch nach Tomatensaft
> gesucht und die entsprechende Zahlenangabe gefunden (sorry, deep links
> werden im Zeitalter von Web sonstwas.0 leider nicht mehr als relevant
> betrachtet). Das hat mir erst einmal ausgereicht, ich kann nur empfehlen,
> einmal direkt auf einer Packung nachzusehen, was davon nun korrekt ist.

Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist offenbar die falsche Seite.
Wie waere es mit einem flachen Link ?

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 8:02:54 AM6/8/15
to
Werner Sondermann wrote:
>
> Carla Schneider wrote:
> > Stefan Froehlich wrote:
> >>
> >> On Mon, 08 Jun 2015 11:15:59 Carla Schneider wrote:
> >>> In Thailand war das kein Problem da gibt es Tomatensaft ohne Salz,
> >>> einen Liter fuer unter 1.5 Euro. Will man sowas bei uns bleibt nur
> >>> der aus der Apotheke fuer 5 Euro pro Liter, waehrend es gesalzenen
> >>> im Supermarkt zum gleichen Preis wie in Thailand gibt.
> >>
> >> Das sind dann halt gesalzene Preise :-P
> >>
> >> (Gibt es in Deutschland Rauch Fruchtsäfte? Deren Tomatensaft
> >> enthält gerade einmal 30mg Salz/Liter)
> >
> > Den kenne ich aus Oesterreich, hat aber mit genauso viel Salz wie der
> > Saft in Deutschland.
> >
> > Etwa der hier:
> > https://www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840
> >
> > Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
> > Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt
> > ihn neuerdings ohne Salz ?
>
> Handelt es sich hierbei nicht eher um den *natürlichen* Salzgehalt?

Kaum, ich habe hier "Freshona Geschaelte Tomaten" von Lidl in der Dose,
und da steht drauf 0.01g Salz pro 100g, also 0.1g pro Liter.
Normalerweise gibt man den Natuerlichen Salzgehalt nicht als Salz an sondern
als Natriumgehalt.

Dorothee Hermann

unread,
Jun 8, 2015, 8:23:52 AM6/8/15
to
Am 07.06.2015 um 15:25 schrieb Carla Schneider:

> Die habe ich noch nicht alle durchgeschaut, aber bisher habe ich nur
> welche mit Salz gefunden, Mittel (6g/l) oder "wenig" (3g/l) :
> http://www.supermarktcheck.de/tomatensaft/produkte/


Rauch Happy Day Tomatensaft
http://www.rink-versand.de/product_info.php?info=p15384_rauch-happy-day-tomate-100--tomatensaft-aus-tomatensaftkonzentrat-1-liter-.html

Zutaten: Tomatensaft (100%) aus Tomatensaftkonzentrat,
Speisesalz (0,3%), Säuerungsmittel: Zitronensäure.
------------------


Dorothee

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 8:46:46 AM6/8/15
to
Carla Schneider wrote:
> Werner Sondermann wrote:
>>> www.billa.at/Online_Shop/Getraenke/Getraenke/Warengruppe/314/ShopProductContent.aspx?artikelid=100840
>>>
>>> Hat angeblich 0.3% Salz, also 3g/Liter.
>>> Oder ist es das was sich in der Rezeptur geaendert hat und es gibt
>>> ihn neuerdings ohne Salz ?
>>
>> Handelt es sich hierbei nicht eher um den *natürlichen* Salzgehalt?
>
> Kaum, ich habe hier "Freshona Geschaelte Tomaten" von Lidl in der
> Dose, und da steht drauf 0.01g Salz pro 100g, also 0.1g pro Liter.
> Normalerweise gibt man den Natuerlichen Salzgehalt nicht als Salz an
> sondern als Natriumgehalt.
>> 100 Milliliter
>>
>> Zubereitungsgrad Unzubereitet
>> Haushaltsportion
>> Energie ungefähr (~) 18 kcal
>> Energie ungefähr (~) 76 kj
>> Fett kleiner als (<) 0,1 Gramm
>> davon gesättigte Fettsäuren kleiner als (<) 0,1 Gramm
>> Kohlenhydrate ungefähr (~) 3,2 Gramm
>> davon Zucker ungefähr (~) 3,1 Gramm
>> Eiweiß ungefähr (~) 0,8 Gramm
>> Salz ungefähr (~) 0,3 Gramm

Das sind also auf 1000 ml umgerechnet etwa 3 g Natriumchlorid, wie schon
von dir angemerkt. Ungefähr 3 Promille Salzgehalt ist aber nun wirklich
nicht sehr viel.

Hatte mir vorhin einen Gurken-Tomatensalat zubereitet und nachher noch
*kräftig* nachgesalzen. Salz gilt nicht umsonst als ein
Geschmacksverstärker, und ohne Salz schmeckt alles irgendwie doch
ziemlich fade.

Der Körper reguliert den Salzgehalt im Blut dann quasi ganz von selbst,
man muß nur auf ihn hören. Wenn man z.B. Durst bekommt, sollte man
besser etwas trinken (aber natürlich dann kein Meerwasser).

Überflüssiges Salz scheidet man dann auf natürlichem Wege wieder aus -
natürlich nur, wenn auch die Nieren noch gut arbeiten.

Werner


BTW: Dieser Hype um den "Bösewicht" Speisesalz, welcher dann am hohen
Blutdruck Schuld sein soll und angeblich ein richtiger "Killer" ist,
wurde mal Anfang der 80er-Jahre vom Time-Magazin in die Welt gesetzt:
http://img.timeinc.net/time/magazine/archive/covers/1982/1101820315_400.jpg


--
http://de.wikipedia.org/wiki/Liter
1964 wurde auf der 12. CGPM die Definition von 1793 wiederhergestellt,
seither ist ein Liter wieder exakt ein Kubikdezimeter und Wasser hat wie
vor 1901 eine Dichte von 0,999975 kg/l.

Stefan Froehlich

unread,
Jun 8, 2015, 8:59:36 AM6/8/15
to
On Mon, 08 Jun 2015 14:02:54 Carla Schneider wrote:
> > Ich habe einfach auf der Homepage von Rauch nach Tomatensaft gesucht
> > und die entsprechende Zahlenangabe gefunden (sorry, deep links werden
> > im Zeitalter von Web sonstwas.0 leider nicht mehr als relevant
> > betrachtet). Das hat mir erst einmal ausgereicht, ich kann nur
> > empfehlen, einmal direkt auf einer Packung nachzusehen, was davon nun
> > korrekt ist.

> Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist offenbar
> die falsche Seite.

Wie gesagt, gib "Tomatensaft" im Suchfeld ein, dann kommst du auf
die FAQ, wo eine entsprechende Frage samt Antwort formuliert ist.

> Wie waere es mit einem flachen Link ?

Geht nicht, gibt's nicht...

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Der Stein der Weisen, oder warum Stefan so erotisch schmust!
(Sloganizer)

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 9:15:37 AM6/8/15
to
Stefan Froehlich wrote:
>
> On Mon, 08 Jun 2015 14:02:54 Carla Schneider wrote:
> > > Ich habe einfach auf der Homepage von Rauch nach Tomatensaft gesucht
> > > und die entsprechende Zahlenangabe gefunden (sorry, deep links werden
> > > im Zeitalter von Web sonstwas.0 leider nicht mehr als relevant
> > > betrachtet). Das hat mir erst einmal ausgereicht, ich kann nur
> > > empfehlen, einmal direkt auf einer Packung nachzusehen, was davon nun
> > > korrekt ist.
>
> > Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist offenbar
> > die falsche Seite.
>
> Wie gesagt, gib "Tomatensaft" im Suchfeld ein, dann kommst du auf
> die FAQ, wo eine entsprechende Frage samt Antwort formuliert ist.

Nein dann kommt:

Nichts gefunden für "tomatensaft".
Meinten Sie limettensaft ?

Koennte es sein dass diese Seite abhaengig von der IP Nummer der anfragenden
Seite verschiedene Ergebnisse liefert , d.h. dass ich mir einen Proxy in Oesterreich suchen muss ?

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 9:18:03 AM6/8/15
to
Stefan Froehlich wrote:
> Carla Schneider wrote:
>>> Ich habe einfach auf der Homepage von Rauch nach Tomatensaft gesucht
>>> und die entsprechende Zahlenangabe gefunden (sorry, deep links
>>> werden im Zeitalter von Web sonstwas.0 leider nicht mehr als
>>> relevant betrachtet). Das hat mir erst einmal ausgereicht, ich kann
>>> nur empfehlen, einmal direkt auf einer Packung nachzusehen, was
>>> davon nun korrekt ist.
>
>> Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
>> offenbar die falsche Seite.
>
> Wie gesagt, gib "Tomatensaft" im Suchfeld ein, dann kommst du auf
> die FAQ, wo eine entsprechende Frage samt Antwort formuliert ist.
>
>> Wie waere es mit einem flachen Link ?
>
> Geht nicht, gibt's nicht...

Und bei allen industriell hergestellten Tomatensäften ist anscheinend
immer auch eine Prise Meersalz mit drin, egal ob nun von Rauch,
Rabenhorst, Becker's Bester und wie die ganzen anderen Hersteller noch
heißen mögen.

w.


www.rabenhorst.de/saftkunde/gemuesesaefte/
www.beckers-bester.de/produkte/einweg/karton/tomatensaft/
--
www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Getraenke/Tomatensaft/Artikel/11198_Seite_2.php

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 9:38:12 AM6/8/15
to
Carla Schneider wrote:
>>
>>> Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
>>> offenbar die falsche Seite.
>>
>> Wie gesagt, gib "Tomatensaft" im Suchfeld ein, dann kommst du auf
>> die FAQ, wo eine entsprechende Frage samt Antwort formuliert ist.
>
> Nein dann kommt:
>
> Nichts gefunden für "tomatensaft".
> Meinten Sie limettensaft ?
>
> Koennte es sein dass diese Seite abhaengig von der IP Nummer der
> anfragenden
> Seite verschiedene Ergebnisse liefert , d.h. dass ich mir einen Proxy
> in Oesterreich suchen muss ?

Das ist mir schon öfters passiert, das ein bestimmtes Produkt auf der
Homepage gar nicht (mehr) zu finden ist.

Ich suche z. B. gerade eine Bezugsquelle für den Kressi-Vollwürz-Essig
von Kauffmann. Den gab es früher immer im REAL-Markt zu kaufen; er ist
aber dort wohl inzwischen aus dem Sortiment genommen worden.

Kauffmann ist auch längst von Kühne übernommen worden und man landet
jetzt immer auf der Kühne-Site, findet aber dort nirgendwo den besagten
Essig oder auch nur einen kleinen Hinweis darauf.

Das gelistete Sortiment der Supermarkt-Ketten ist anscheinend eh ein gut
gehütetes Geheimnis und wird von diesen niemals im Internet
veröffentlicht. Da ist man dann als Verbraucher angeschmiert, wenn man
den Anbieter für ein ganz bestimmtes Produkt sucht.

w.

Manfred Schulz

unread,
Jun 8, 2015, 10:40:17 AM6/8/15
to
Am 08.06.2015 um 14:02 schrieb Carla Schneider:
> Also beihttp://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
> offenbar die falsche Seite. Wie waere es mit einem flachen Link ?

An der Stelle, an der die Dir den Limettensaft andrehen wollen gibts zwei
Optionen, die linke davon ist sowas wie FAQ.

Da gehen Kacheln auf, dann suchste nach dem Begriff "Tomate" -und
findest (zumindest bei mir im FF) immer noch keine lesbare Antwort, weil die
nach dem Anklicken partiell von einer anderen Kachel verdeckt wird. Und
wenn man dann noch nicht völlig genervt ist und absolut keine Lust mehr
auf die Seite hat,
kann man den Text hervorziehen und dann steht da:

> Unser Tomatensaft enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro
> Liter Tomatensaft nimmst du nur 0,03g Salz zu dir. Man sagt ja, dass
> ein Mensch mindestens 1,4g Salz am Tag zu sich nehmen sollte, um den
> Salzverlust des Körpers auszugleichen. Weniger als 5g werden
> wiederum empfohlen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Das
> heißt also, du kannst ruhig mehr wie 1 Liter Tomatensaft am Tag zu
> dir nehmen und es ist trotzdem noch unbedenklich. Für das enthält
> unser Tomatensaft doch zu wenig Salz :)

M.



Lothar Frings

unread,
Jun 8, 2015, 11:05:37 AM6/8/15
to
Werner Sondermann tat kund:

> Wenn man z.B. Durst bekommt, sollte man
> besser etwas trinken

Sag bloß. Trinken gegen Durst - funktioniert das wirklich?

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 11:28:03 AM6/8/15
to
Nicht immer, aber das wäre dann eine andere, tragische Geschichte.

Anders rum wird wohl von Spinner empfohlen, eine ganz bestimmte Menge
Wasser am Tag zu trinken, es sich gewissermaßen reinzuzwängen, weil das
gesund sein soll, obwohl man vielleicht gar keinen Durst verspürt.

w.



BTW: Und die fiesen Wirte stellen gerne Laugenbrezel oder salziges
Knabbergebäck auf die Tische damit man als Gast Durst bekommt und
mehr Bier bestellt als einem eigentlich gut täte.


Lothar Frings

unread,
Jun 8, 2015, 11:37:18 AM6/8/15
to
Werner Sondermann tat kund:

> Lothar Frings wrote:
> Anders rum wird wohl von Spinner empfohlen, eine ganz bestimmte Menge
> Wasser am Tag zu trinken, es sich gewissermaßen reinzuzwängen, weil das
> gesund sein soll, obwohl man vielleicht gar keinen Durst verspürt.

Zumindest soll man trinken, bevor man Durst bekommt.
Wurde mir mal anläßlich einer Wüstentour gesagt,
wo der Fremdenführer penibel darauf achtete, daß
alle regelmäßig tranken, auch wenn sie gerade
keinen Durst hatten.

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 11:53:21 AM6/8/15
to
Lothar Frings wrote:
> Werner Sondermann tat kund:
>> Anders rum wird wohl von Spinner empfohlen, eine ganz bestimmte Menge
>> Wasser am Tag zu trinken, es sich gewissermaßen reinzuzwängen, weil
>> das gesund sein soll, obwohl man vielleicht gar keinen Durst
>> verspürt.
>
> Zumindest soll man trinken, bevor man Durst bekommt.
> Wurde mir mal anläßlich einer Wüstentour gesagt,
> wo der Fremdenführer penibel darauf achtete, daß
> alle regelmäßig tranken, auch wenn sie gerade
> keinen Durst hatten.

Aber bitte dann keine eisgekühlte Coca-Cola trinken!
Besser wäre hier wohl heißer Pfefferminztee, sonst
kriegt man nur Schweißausbrüche bei so großer Hitze.

Aber das weißt du ja selbst!

w.


Stefan Froehlich

unread,
Jun 8, 2015, 1:11:04 PM6/8/15
to
On Mon, 08 Jun 2015 17:37:17 Lothar Frings wrote:
> Zumindest soll man trinken, bevor man Durst bekommt.
> Wurde mir mal anläßlich einer Wüstentour gesagt,
> wo der Fremdenführer penibel darauf achtete, daß
> alle regelmäßig tranken, auch wenn sie gerade
> keinen Durst hatten.

Das Durstgefühl kommt relativ spät. In unseren Breitengraden, wo die
Schweissproduktion überschaubar ist, ist das nicht so dramatisch:
Trinkt man immer erst, wenn man durstig ist, bleibt man beim
Wasserhaushalt halt eher im unteren Bereich. In der Wüste ist der
Verbrauch deutlich größer, da möchte man es nicht darauf ankommen
lassen; weniger wegen der Gefahr zu verdursten, die ist bei den
geführten Touren kaum vorhanden, sondern weil sich dann recht
schnell die ersten unangenehmen Begleiteffekt wie beispielsweise
Kopfweh einstellen.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Komfort kennt keine Grenzen - grübeln mit Stefan!
(Sloganizer)

Theodor Hellwald

unread,
Jun 8, 2015, 1:21:56 PM6/8/15
to
Hast du es schonmal in einem Asialaden probiert? Oder epay o.ä.
Versender? MfG theo

Dorothee Hermann

unread,
Jun 8, 2015, 3:01:53 PM6/8/15
to
Am 08.06.2015 um 15:37 schrieb Werner Sondermann:
> Carla Schneider wrote:
>>>> Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft,
>>>> ist offenbar die falsche Seite.

Rauch Happy Day Tomatensaft
http://www.rink-versand.de/product_info.php?info=p15384_rauch-happy-day-tomate-100--tomatensaft-aus-tomatensaftkonzentrat-1-liter-.html
Zutaten: Tomatensaft (100%) aus Tomatensaftkonzentrat,
Speisesalz (0,3%), Säuerungsmittel: Zitronensäure.
^^^^^^^^^^^^^^^^^


> Ich suche z. B. gerade eine Bezugsquelle für den
> Kressi-Vollwürz-Essig von Kauffmann.

Kennst Du diese Seite schon:
http://www.supermarktcheck.de/product/24056-kauffmann-kressi
"Kauffmann Kressi ist erhältlich bei folgenden Händlern. Für
Öffnungszeiten und Sortiment auf den Namen klicken: Edeka Südbayern,
Globus, Marktkauf, toom Verbrauchermarkt, V-Markt, PLZ eingeben"

Ich habe ihn im V-Markt gekauft.


Dorothee

Werner Sondermann

unread,
Jun 8, 2015, 4:35:31 PM6/8/15
to
Dorothee Hermann wrote:
> Werner Sondermann wrote:
>
>> Ich suche z. B. gerade eine Bezugsquelle für den
>> Kressi-Vollwürz-Essig von Kauffmann.
>
> Kennst Du diese Seite schon:
> http://www.supermarktcheck.de/product/24056-kauffmann-kressi
> "Kauffmann Kressi ist erhältlich bei folgenden Händlern. Für
> Öffnungszeiten und Sortiment auf den Namen klicken: Edeka Südbayern,
> Globus, Marktkauf, toom Verbrauchermarkt, V-Markt, PLZ eingeben"
>
> Ich habe ihn im V-Markt gekauft.

Das ist ja schon mal was, aber nördlich der Mainlinie wird es wohl
inzwischen keinen Kressi-Essig mehr zu kaufen geben, und das Blättern
auf der Site ist doch ganz schön mühsam.

Ich werde es jetzt vielleicht einfach mal mit diesem Essig hier
probieren:
http://www.supermarktcheck.de/product/18223-kuehne-alleskoenner-vollwuerz-essig

Ich wollte den Kressi eigentlich für Kartoffelsalat verwenden.
Der gibt dem Salat im Grunde erst den nötigen Kick.

Werner

Carla Schneider

unread,
Jun 8, 2015, 4:42:06 PM6/8/15
to
Danke , es ist mir mit der Anleitung auch gelungen die Stelle zu finden.
Ich bin schon neugierig ob es diesen Saft schon im Laden gibt, naechste Woche
fahre ich durch Oesterreich, da werde ich mal nachschauen.
Frueher war der immer mit 3g/Liter Salz und daher uninteressant.

Norbert Hahn

unread,
Jun 8, 2015, 6:38:33 PM6/8/15
to
On Sun, 07 Jun 2015 15:25:46 +0200, Carla Schneider <carl...@yahoo.com>
wrote:

>(1% bedeutet 10g/l, mit 1/4 Liter haette man bereits seinen Tagesbedarf gedeckt).

Das betrifft aber nur Menschen, die empfindlich auf Kochsalz reagieren.

Norbert

Carla Schneider

unread,
Jun 10, 2015, 7:09:30 AM6/10/15
to
Werner Sondermann wrote:
>
> Carla Schneider wrote:
> >>
> >>> Also bei http://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
> >>> offenbar die falsche Seite.
> >>
> >> Wie gesagt, gib "Tomatensaft" im Suchfeld ein, dann kommst du auf
> >> die FAQ, wo eine entsprechende Frage samt Antwort formuliert ist.
> >
> > Nein dann kommt:
> >
> > Nichts gefunden für "tomatensaft".
> > Meinten Sie limettensaft ?
> >
> > Koennte es sein dass diese Seite abhaengig von der IP Nummer der
> > anfragenden
> > Seite verschiedene Ergebnisse liefert , d.h. dass ich mir einen Proxy
> > in Oesterreich suchen muss ?
>
> Das ist mir schon öfters passiert, das ein bestimmtes Produkt auf der
> Homepage gar nicht (mehr) zu finden ist.
>
> Ich suche z. B. gerade eine Bezugsquelle für den Kressi-Vollwürz-Essig
> von Kauffmann. Den gab es früher immer im REAL-Markt zu kaufen; er ist
> aber dort wohl inzwischen aus dem Sortiment genommen worden.

Die Nachfrage in Berlin ist wohl zurueckgegangen:
http://www.muslim-markt.de/Speise/firmen/kauffmann-kressi-vollwuerz-essig.htm

>
> Kauffmann ist auch längst von Kühne übernommen worden und man landet
> jetzt immer auf der Kühne-Site, findet aber dort nirgendwo den besagten
> Essig oder auch nur einen kleinen Hinweis darauf.
>
> Das gelistete Sortiment der Supermarkt-Ketten ist anscheinend eh ein gut
> gehütetes Geheimnis und wird von diesen niemals im Internet
> veröffentlicht. Da ist man dann als Verbraucher angeschmiert, wenn man
> den Anbieter für ein ganz bestimmtes Produkt sucht.

Bei https://shop.rewe.de findet man diesen Essig im Liefergebiet Stuttgart,
aber nicht in Muenchen oder Berlin.

Werner Sondermann

unread,
Jun 10, 2015, 7:33:32 AM6/10/15
to
Carla Schneider wrote:
> Werner Sondermann wrote:
>>
>> Ich suche z. B. gerade eine Bezugsquelle für den
>> Kressi-Vollwürz-Essig von Kauffmann. Den gab es früher immer im
>> REAL-Markt zu kaufen; er ist aber dort wohl inzwischen aus dem
>> Sortiment genommen worden.
>
> Die Nachfrage in Berlin ist wohl zurueckgegangen:
> http://www.muslim-markt.de/Speise/firmen/kauffmann-kressi-vollwuerz-essig.htm
>
>>
>> Kauffmann ist auch längst von Kühne übernommen worden und man landet
>> jetzt immer auf der Kühne-Site, findet aber dort nirgendwo den
>> besagten Essig oder auch nur einen kleinen Hinweis darauf.
>>
>> Das gelistete Sortiment der Supermarkt-Ketten ist anscheinend eh ein
>> gut gehütetes Geheimnis und wird von diesen niemals im Internet
>> veröffentlicht. Da ist man dann als Verbraucher angeschmiert, wenn
>> man den Anbieter für ein ganz bestimmtes Produkt sucht.
>
> Bei https://shop.rewe.de findet man diesen Essig im Liefergebiet
> Stuttgart, aber nicht in Muenchen oder Berlin.

Da hatte ich es ja auch schon versucht, weil der Essig dort aufgelistet
ist, aber leider umsonst.

War jetzt gestern extra noch mal im REAl in den Spandauer Arcaden, um es
vielleicht einmal mit dem Kühne "Alleskönner" Vollwürzessig zu
probieren.

Das hatte ich mir ergoogelt, daß es den dort evtl. geben könnte. Jedoch
wieder mal umsonst hingefahren auf Grund solch einer
Internet-Recherche - aber was steht denn jetzt plötzlich wieder im
Essigregal ziemlich weit unten?

Kauffmann KRESSI Kräuter Vollgewürz-Essig, die 0,75 l-Glasflache für
69 Cent.

Jetzt wird Kartoffelsalat gemacht: Drillinge (Sorte "Annabelle")
Pellkartoffeln sind gerade gar und kühlen aus.

Werner


REAL in Berlin führt KRESSI-Essig (wieder) in seinem Sortiment!


@gmx.de Louis Luges

unread,
Jun 10, 2015, 7:52:06 AM6/10/15
to
Lothar Frings <Lothar...@gmx.de> schrieb in der News:
0fc01064-b5e3-4a78...@googlegroups.com
Also so quasi wie ein Kamel, das vor Durchquerung selbiger ein paar
Eimer Wasser saeuft.

louis

Message has been deleted

Dorothee Hermann

unread,
Jun 10, 2015, 1:57:29 PM6/10/15
to
Am 10.06.2015 um 15:39 schrieb Der Habakuk:
> Am Wed, 10 Jun 2015 13:51 schrieb Louis Luges:
>> Lothar Frings schrieb:
>>> Zumindest soll man trinken, bevor man Durst bekommt. Wurde mir
>>> mal anläßlich einer Wüstentour gesagt, wo der Fremdenführer
>>> penibel darauf achtete, daß alle regelmäßig tranken, auch wenn
>>> sie gerade keinen Durst hatten.

>> Also so quasi wie ein Kamel, das vor Durchquerung selbiger ein paar
>> Eimer Wasser saeuft.

> Fast. Die Kamele sind selber so schlau! :-)

Nur - wenn Kamel gut zugehört hat, wenn besprochen wird, was die
nächsten Tage passiert:
Hakim: "Horch Mano Dayak, wir werden morgen durch die Wüste reiten,
und beim dritten Alamat werden wir links abbiegen und nach 2 Tagen
in der Oase Siwa beim Burundi in Bahi ad-Din über die neuen
Lieferungen verhandeln".
Mano Dayak: "Sprich leise Hakim, das Kamel spitzt die Ohren. Sonst
muss ich ihm noch heute Abend ein paar Eimer Wasser bringen."

Um halbwegs auf mampf zu kommen: Schmeckt Kamelfleisch eigentlich gut?


Dorothee
Message has been deleted

Susanne Reger-Riedel

unread,
Jun 10, 2015, 2:08:11 PM6/10/15
to
Am Mittwoch, 10. Juni 2015 19:57:29 UTC+2 schrieb Dorothee Hermann:

> Um halbwegs auf mampf zu kommen: Schmeckt Kamelfleisch eigentlich gut?

Keine Ahnung, aber chinesische Rezepte für frittierte Kamelhöcker und
rotgekochte Kamelsohlen hätte ich.
Bei dem Rezept für Bärenklauen wird immerhin Rinderzunge als "akzeptabler
Ersatz" genannt.

Cia0, Sanne.

Dorothee Hermann

unread,
Jun 10, 2015, 2:37:10 PM6/10/15
to
Am 10.06.2015 um 20:08 schrieb Susanne Reger-Riedel:

>> Um halbwegs auf mampf zu kommen: Schmeckt Kamelfleisch eigentlich
>> gut?

> Keine Ahnung, aber chinesische Rezepte für frittierte Kamelhöcker
> und rotgekochte Kamelsohlen hätte ich.

Klingt wahnsinnig lecker ;-)

> Bei dem Rezept für Bärenklauen wird immerhin Rinderzunge als
> "akzeptabler Ersatz" genannt.

Rinderzunge mag ich so gerne, dass ich mich auf das Abenteuer des
Klauens eines Bären nicht einlassen würde.



Dorothee

Cornelius Rosenschon

unread,
Jun 10, 2015, 3:15:57 PM6/10/15
to
Am 10.06.2015 um 20:08 schrieb Susanne Reger-Riedel:

>> Um halbwegs auf mampf zu kommen: Schmeckt Kamelfleisch eigentlich gut?
>
> Keine Ahnung, aber chinesische Rezepte für frittierte Kamelhöcker und
> rotgekochte Kamelsohlen hätte ich.

Wie siehts mit Hundefleisch aus? Soweit mir bekannt, wird das in
Korea gern gegessen. Hast du schon mal?

Gruß Conny

Frank Hucklenbroich

unread,
Jun 11, 2015, 5:12:54 AM6/11/15
to
Am Wed, 10 Jun 2015 19:57:28 +0200 schrieb Dorothee Hermann:

> Um halbwegs auf mampf zu kommen: Schmeckt Kamelfleisch eigentlich gut?

Ich habe in Dubai mal Kamelburger probiert. Schmeckte nicht anders als
gehacktes Rindfleisch, also hatte jetzt keinen besonders starken
Eigengeschmack.

Aber Schokolade aus Kamelmilch ist lecker (gibt es auch in Deutschland
manchmal auf Weihnachtsmärkten zu kaufen)!

Grüße,

Frank

Susanne Reger-Riedel

unread,
Jun 11, 2015, 5:35:10 AM6/11/15
to
Am Mittwoch, 10. Juni 2015 21:15:57 UTC+2 schrieb Cornelius Rosenschon:

> Wie siehts mit Hundefleisch aus? Soweit mir bekannt, wird das in
> Korea gern gegessen.

Bei der älteren Generation oder in der tiefsten Provinz, auch auf Nachfrage
in gewissen Etablissements ...
보신탕 (Bo-schin-tang) heißt "Stärkende Suppe" und ist die gängige Umschreibung
dafür.
Zur heutigen Lage empfehle ich den koreanischen Film "Hunde, die bellen,
beißen nicht" - Vorsicht, nichts für Zartbesaitete. Aber lustig.

> Hast du schon mal?

Nein. Obwohl unserem Motel ("Alps" ;-)) in Seoul gegenüber eines war; das "Schin" getarnt als gezeichnetes Paar Hausschuhe - gleiche Übersetzung.
Wir hatten früher mal einen Dackel.

Geröstete Seidenraupenpuppen schon, aber die waren eher nichtssagend.
Und viel rohen Fisch etc., dessen Todesurteil wir ausgesprochen haben.

Ciao, Sanne.

Dieter Schmickler

unread,
Jun 11, 2015, 7:11:20 AM6/11/15
to
Am 10.06.2015 um 21:15 schrieb Cornelius Rosenschon:
> Wie siehts mit Hundefleisch aus? Soweit mir bekannt, wird das in
> Korea gern gegessen. Hast du schon mal?

Warum in die Ferne schweifen, .....

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-sollen-keine-Hunde-und-Katzen-mehr-essen/story/19945914


Johann Mayerwieser

unread,
Jun 11, 2015, 7:21:34 AM6/11/15
to

Dorothee Hermann

unread,
Jun 11, 2015, 12:23:52 PM6/11/15
to
Am 11.06.2015 um 11:12 schrieb Frank Hucklenbroich:

> Aber Schokolade aus Kamelmilch ist lecker (gibt es auch in
> Deutschland manchmal auf Weihnachtsmärkten zu kaufen)!

<noch nie gehört/gesehen> Bist Du Dir sicher, dass das nicht
Schoko mit Karamellmilch ist? </noch nie gehört/gesehen>


Dorothee

Werner Sondermann

unread,
Jun 11, 2015, 1:11:21 PM6/11/15
to
Dorothee Hermann wrote:
> Frank Hucklenbroich wrote:
>
>> Aber Schokolade aus Kamelmilch ist lecker (gibt es auch in
>> Deutschland manchmal auf Weihnachtsmärkten zu kaufen)!
>
> <noch nie gehört/gesehen> Bist Du Dir sicher, dass das nicht
> Schoko mit Karamellmilch ist? </noch nie gehört/gesehen>

Erinnert jetzt irgendwie an den kleinen Jungen, der, als der Lehrer
"Die Hochzeit zu Kana" im Religionsunterricht durchnimmt, stolz
vermeldet, daß seine Tante dort wohnen würde.

Seine Tante wohnte aber in Wirklichkeit nur 5 Kilometer weiter in
Essen-Karnap.

w.


--
www.youtube.com/watch?v=D7OF5Nad54E


Stefan Froehlich

unread,
Jun 11, 2015, 4:31:57 PM6/11/15
to
Kurz danach googeln und feststellen, dass das nicht mehr wirklich
exotisch ist, so z.B. <http://kamelmilchschokolade.de/>.

(Ist ja nicht mehr so einfach, heutzutage noch mit spezieller Schokolade
Aufmerksamkeit zu erregen)

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan, so galaktisch. Für glückliche Stunden!
(Sloganizer)

Luigi Rotta

unread,
Jun 11, 2015, 5:06:25 PM6/11/15
to
Am 11 Jun 2015 20:31:54 GMT schrieb Stefan...@Froehlich.Priv.at
(Stefan Froehlich):

>Kurz danach googeln und feststellen, dass das nicht mehr wirklich
>exotisch ist, so z.B. <http://kamelmilchschokolade.de/>.

Das gibts bei uns bereits beim Grossverteiler.


--

Gruss

Luigi


"Künstliche Intelligenz ist das Perpetuum Mobile
der Informationstechnologie." (L.R.)

Cornelius Rosenschon

unread,
Jun 12, 2015, 2:52:31 AM6/12/15
to
Am 11.06.2015 um 11:35 schrieb Susanne Reger-Riedel:

>> Wie siehts mit Hundefleisch aus? Soweit mir bekannt, wird das in
>> Korea gern gegessen.
.
> Wir hatten früher mal einen Dackel.

Er ging sicher auch mal den "Weg allen Fleisches" ;-))

> Geröstete Seidenraupenpuppen schon, aber die waren eher nichtssagend.
> Und viel rohen Fisch etc., dessen Todesurteil wir ausgesprochen haben.

Nun ja, wenn man Hunger hat ;-) Sushi z.b. war nie mein Fall!
Bei einer anderen Gemeinschaft, haben wir Regenwürmer ausgestreift
und dann in einer Dose zu einem Brei zerrieben. War gar nicht mal so
gut ;-)

Gruß Conny
,

Cornelius Rosenschon

unread,
Jun 12, 2015, 3:07:44 AM6/12/15
to
Am 11.06.2015 um 13:11 schrieb Dieter Schmickler:

> Warum in die Ferne schweifen, .....
>
> http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-sollen-keine-Hunde-und-Katzen-mehr-essen/story/19945914

Habs gelesen. Vielleicht hat das was mit Sex zu tun:

Hochzeitsnacht in der Schweiz. Das Paar liegt neben einander in den
Betten. Nach einiger Zeit beugt er sich zu ihr rüber und kitzelt sie
an der Fußsohle und sagt. "Gell ich bin ein Frecher"
.
Und sie vermehren sich doch.

Gruß Conny

Frank Hucklenbroich

unread,
Jun 12, 2015, 3:51:44 AM6/12/15
to
Ja, ich bin mir sicher. Es gab über diese Schokoladenfabrik auch kürzlich
mal einen Bericht im Fernsehen.

Die hier sind das:
http://en.wikipedia.org/wiki/Al_Nassma_Chocolate

Mittlerweile bekommt man die auch in Deutschland, in den letzten Jahren
z.B. auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.

Grüße,

Frank

Carla Schneider

unread,
Jun 30, 2015, 2:49:55 PM6/30/15
to
Manfred Schulz wrote:
>
> Am 08.06.2015 um 14:02 schrieb Carla Schneider:
> > Also beihttp://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
> > offenbar die falsche Seite. Wie waere es mit einem flachen Link ?
>
> An der Stelle, an der die Dir den Limettensaft andrehen wollen gibts zwei
> Optionen, die linke davon ist sowas wie FAQ.
>
> Da gehen Kacheln auf, dann suchste nach dem Begriff "Tomate" -und
> findest (zumindest bei mir im FF) immer noch keine lesbare Antwort, weil die
> nach dem Anklicken partiell von einer anderen Kachel verdeckt wird. Und
> wenn man dann noch nicht völlig genervt ist und absolut keine Lust mehr
> auf die Seite hat,
> kann man den Text hervorziehen und dann steht da:
>
> > Unser Tomatensaft enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro
> > Liter Tomatensaft nimmst du nur 0,03g Salz zu dir.

Die Frage ist nur wo es diesen Saft geben soll. Im Laden gibt es Rauch Tomate
nur mit 0.3g Salz pro 100ml, also 100 mal soviel wie auf dieser Webseite angegeben,
ich habe es nachgeschaut in Oesterreich.

Norbert Hahn

unread,
Jul 1, 2015, 12:28:58 PM7/1/15
to
On Tue, 30 Jun 2015 20:51:09 +0200, Carla Schneider <carl...@yahoo.com>
wrote:

>Manfred Schulz wrote:
>>
>> Am 08.06.2015 um 14:02 schrieb Carla Schneider:
>> > Also beihttp://www.rauch.cc finde ich keinen Tomatensaft, ist
>> > offenbar die falsche Seite. Wie waere es mit einem flachen Link ?
>>
>> An der Stelle, an der die Dir den Limettensaft andrehen wollen gibts zwei
>> Optionen, die linke davon ist sowas wie FAQ.
>>
>> Da gehen Kacheln auf, dann suchste nach dem Begriff "Tomate" -und
>> findest (zumindest bei mir im FF) immer noch keine lesbare Antwort, weil die
>> nach dem Anklicken partiell von einer anderen Kachel verdeckt wird. Und
>> wenn man dann noch nicht völlig genervt ist und absolut keine Lust mehr
>> auf die Seite hat,
>> kann man den Text hervorziehen und dann steht da:
>>
>> > Unser Tomatensaft enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro
>> > Liter Tomatensaft nimmst du nur 0,03g Salz zu dir.
>
>Die Frage ist nur wo es diesen Saft geben soll. Im Laden gibt es Rauch Tomate
>nur mit 0.3g Salz pro 100ml, also 100 mal soviel wie auf dieser Webseite angegeben,
>ich habe es nachgeschaut in Oesterreich.

Also Rauch gibt hier <http://answers.rauch.cc/de/download/fruit-type/32>
die genannten 300mg Salz pro 100ml Saft an.

Norbert

Carla Schneider

unread,
Jul 1, 2015, 1:45:17 PM7/1/15
to
So steht es auch auf den Safttueten im Laden.
Das sind 0,3g Salz also 100 mal soviel wie im Text bei den Fragen und Antworten
angegeben, denn dort steht:

----------
Hallo Christian. Vielen Dank für deine Frage. Unser Tomatensaft
enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro Liter Tomatensaft nimmst
du nur 0,03g Salz zu dir. Man sagt ja, dass ein Mensch mindestens 1,4g Salz am
Tag zu sich nehmen sollte, um den Salzverlust des Körpers auszugleichen.
Weniger als 5g werden wiederum empfohlen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen
vorzubeugen. Das heißt also, du kannst ruhig mehr wie 1 Liter Tomatensaft
am Tag zu dir nehmen und es ist trotzdem noch unbedenklich.
Für das enthält unser Tomatensaft doch zu wenig Salz :)
-----------

Ich habe ihnen das als Frage gestellt, mal sehen ob der obige Text
einfach aus den Antworten verschwindet, ob sie eine
Erklaerung dafuer haben, oder ob das eine bewusste Luege ist.

Stefan Froehlich

unread,
Jul 1, 2015, 2:53:44 PM7/1/15
to
On Wed, 01 Jul 2015 19:46:32 Carla Schneider wrote:
> > Also Rauch gibt hier
> > <http://answers.rauch.cc/de/download/fruit-type/32> die genannten 300mg
> > Salz pro 100ml Saft an.

> So steht es auch auf den Safttueten im Laden. Das sind 0,3g Salz also 100
> mal soviel wie im Text bei den Fragen und Antworten angegeben, denn dort
> steht:

> ----------
> Hallo Christian. Vielen Dank für deine Frage. Unser Tomatensaft
> enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro Liter Tomatensaft nimmst du
> nur 0,03g Salz zu dir. [...] Weniger als 5g werden wiederum empfohlen, um
> Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Das heißt also, du kannst ruhig
> mehr wie 1 Liter Tomatensaft am Tag zu dir nehmen [...]
> -----------

> Ich habe ihnen das als Frage gestellt, mal sehen ob der obige Text
> einfach aus den Antworten verschwindet, ob sie eine
> Erklaerung dafuer haben, oder ob das eine bewusste Luege ist.

Erzähle uns ggf., was dabei herauskommt. Die FAQ ist jedenfalls so
ausführlich beantwortet, dass ein simpler Tippfehler keinesfalls in
Frage kommt.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan wollte von jeher mehr als Spaß machen!
(Sloganizer)

Carla Schneider

unread,
Jul 2, 2015, 7:59:28 AM7/2/15
to
Stefan Froehlich wrote:
>
> On Wed, 01 Jul 2015 19:46:32 Carla Schneider wrote:
> > > Also Rauch gibt hier
> > > <http://answers.rauch.cc/de/download/fruit-type/32> die genannten 300mg
> > > Salz pro 100ml Saft an.
>
> > So steht es auch auf den Safttueten im Laden. Das sind 0,3g Salz also 100
> > mal soviel wie im Text bei den Fragen und Antworten angegeben, denn dort
> > steht:
>
> > ----------
> > Hallo Christian. Vielen Dank für deine Frage. Unser Tomatensaft
> > enthält 0,003g Salz pro 100ml - das heißt pro Liter Tomatensaft nimmst du
> > nur 0,03g Salz zu dir. [...] Weniger als 5g werden wiederum empfohlen, um
> > Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Das heißt also, du kannst ruhig
> > mehr wie 1 Liter Tomatensaft am Tag zu dir nehmen [...]
> > -----------
>
> > Ich habe ihnen das als Frage gestellt, mal sehen ob der obige Text
> > einfach aus den Antworten verschwindet, ob sie eine
> > Erklaerung dafuer haben, oder ob das eine bewusste Luege ist.
>
> Erzähle uns ggf., was dabei herauskommt. Die FAQ ist jedenfalls so
> ausführlich beantwortet, dass ein simpler Tippfehler keinesfalls in
> Frage kommt.
>
Das war die Antwort:

---------
Hallo Carla,

vielen Dank für dein scharfes Auge auf answers.rauch.cc J

Ich habe deine Frage mit der Produktentwicklung abgeklärt, und der Aufdruck auf der
Packung ist richtig. 100ml Happy Day Tomate enthalten 0,3g Salz. Offensichtlich ist
einem von unseren Mitarbeitern ein Tippfehler unterlaufen beim Beantworten der
Frage, welche auf unserer answers Seite zu finden ist.


Wir werden den Fehler unverzüglich beheben.

Danke nochmals und fruchtige Grüße aus dem Rauch-Tal
---------

Es waere natuerlich besser sie wuerden den Fehler bei der Produktherstellung
beheben, aber ich fuerchte er meint nur den Fehler auf der Webseite.
Und Tomatensaft ohne Salz gibt es weiterhin nur in der Apotheke zu
Apothekenpreisen.
Message has been deleted

Carla Schneider

unread,
Jul 2, 2015, 1:32:12 PM7/2/15
to
Ludger Averborg wrote:
> Rohe unbehandelte Tomaten haben einen Na-Gehalt von 159
> mg/100g, das entspricht einem Kochsalzgehalt von 400 mg/100
> ml.

Hier steht was von 3mg :
http://de.nutritiv.org/kalorien-vitamine-mineralstoffe/gemuese-produkte-tomate-roh/1184
Uebrigends gibt es bei Dosentomaten und Passata im Schraubglas auch welche ohne Salz,
die haben dann meist 0.01g bis 0.03g pro 100ml als Angabe.
Den Unterschied zu 0.3g kann man schmecken.


> Es dürfte wohl relativ schwierig sein, den Gehalt des Saftes
> deutlich unter diesen Wert zu senken.

> Diese 400 mg/100 ml sind also ein Tomatensaft ohne
> zugesetztes Salz. "Tomatensaft ohne Salz" kann es gar nicht
> geben.

Moeglicherweise hat man da das Kalium und andere Ionen auch mit zu Salz
gerechnet, oder ist das eine spezielle salzige Sorte - wenn es sowas gibt.
Message has been deleted

Peter Strauss

unread,
Jul 2, 2015, 6:40:20 PM7/2/15
to
Am 02.07.2015 um 19:33 schrieb Carla Schneider:

Hi

Einfach die "........"Tomaten" kaufen die fuer Dich ok sind und entsaften?

Ist doch kein Thema, entsaften, einwecken -> fertig. Schafft jede/r!

mfg
PS


Peter Büttner

unread,
Jul 5, 2015, 2:49:12 PM7/5/15
to
Am 07.06.2015 15:25, schrieb Carla Schneider:
>
> Ich habe bisher nur ein Produkt gefunden, das wird allerdings nur in der Apotheke
> verkauft und kostet entsprechend.

Ich hab' heute mal eine Dose gehackte Tomaten in
Tomatensaft von Aldi-Süd angesehen. 45ct/400g

10mg Salz in 100g Produkt.

Kann man bestimmt was daraus machen.
Eins von diesen vielleicht:

* Pürrieren, vielleicht ist es dann schon ok.
* Im Nudelsieb abtropfen lassen.
* Pürrieren, dann durch ein Filtertuch.
* Durch einen Zentrifugenentsafter geben.

Das Abtropfen evtl. über Nacht, evtl im Kühlschrank.

Peter

Carla Schneider

unread,
Jul 6, 2015, 3:02:56 AM7/6/15
to
Bei Lidl gibt es in solchen Dosen auch "geschaelte Tomaten in Tomatensaft" ,
man braucht sie blos im Sieb abtropfen lassen, dann bekommt man das was
man allein nicht kaufen kann: Ungesalzenen Tomatensaft.
In Italien gibt es auch Passata aus Tomaten ohne Salz - wenn auch deutlich teurer
als das mit Salz. Man muss allerdings immer auf den Salzgehalt in der Analyse schauen,
denn offenbar muss die Salzzugabe nicht zwingend angegeben werden:
Cirio La Rustica Passata 0.0g
coop passata grossa 0.3g
Bei beiden steht bei der Inhaltsangabe nur Tomaten und Zitronensaeure.

Peter Büttner

unread,
Jul 6, 2015, 11:12:15 AM7/6/15
to
Am 06.07.2015 09:04, schrieb Carla Schneider:
> Peter Büttner wrote:
>> Am 07.06.2015 15:25, schrieb Carla Schneider:

>>> Ich habe bisher nur ein Produkt gefunden, das wird allerdings nur in der Apotheke
>>> verkauft und kostet entsprechend.
>>
>> Ich hab' heute mal eine Dose gehackte Tomaten in
>> Tomatensaft von Aldi-Süd angesehen. 45ct/400g
>>
>> 10mg Salz in 100g Produkt.
>>
>> Kann man bestimmt was daraus machen.
>> Eins von diesen vielleicht:
>>
>> * Pürrieren, vielleicht ist es dann schon ok.
>> * Im Nudelsieb abtropfen lassen.
>> * Pürrieren, dann durch ein Filtertuch.
>> * Durch einen Zentrifugenentsafter geben.
>>
>> Das Abtropfen evtl. über Nacht, evtl im Kühlschrank.
>
> Bei Lidl gibt es in solchen Dosen auch "geschaelte Tomaten in Tomatensaft" ,
> man braucht sie blos im Sieb abtropfen lassen, dann bekommt man das was
> man allein nicht kaufen kann: Ungesalzenen Tomatensaft.

Das klingt so als ob du das kennst.
Schmeckt es denn?

Ob nun die ganzen geschälten oder die gehackten Tomaten bessere
Ausbeute geben müsste man ausprobieren. Wahrscheinlich sind für
Saft die ganzen besser (sind auch billiger). Nun fällt mir ein das
ich mir mal Gedanken darüber machte welche der beiden Typen mir
für Tomatensosse lieber ist, da kam ich auf die gehackten da da
mehr Tomatenfruchtfleisch pro Dose drinnen ist. Für Saft dann eben
umgekehrt.


> In Italien gibt es auch Passata aus Tomaten ohne Salz - wenn auch deutlich teurer
> als das mit Salz. Man muss allerdings immer auf den Salzgehalt in der Analyse schauen,
> denn offenbar muss die Salzzugabe nicht zwingend angegeben werden:
> Cirio La Rustica Passata 0.0g
> coop passata grossa 0.3g
> Bei beiden steht bei der Inhaltsangabe nur Tomaten und Zitronensaeure.

Das mit der undeklarierten Salzzugabe mag sein.
Ich würde aber annehmen wenn da explizit steht:
Salz: 0,001g
pro 100g das das stimmt. Wir mögen ja oft belogen und betrogen
werden, aber ich glaube so platt ist selten.


Die passierten Tomaten bei Aldi haben auch 0,3g Salz/100g,
was bei Sossen die meist eh' gesalzen werden und die man
nicht halbliterweise trinkt passend ist. Wobei ich finde wenn
es nicht zu Haltbarkeit o.ä. beiträgt besser ohne ist, je
unvermischter desto besser.

Peter

Message has been deleted
0 new messages