Chicken Tikka Masala

8 views
Skip to first unread message

Mike Grantz

unread,
Dec 22, 2022, 1:20:59 PM12/22/22
to
Einige Rezepte sind jünger als man denkt.

https://www.bbc.com/news/uk-scotland-glasgow-west-64055639

"A Glaswegian chef credited with inventing the chicken tikka masala has
died, aged 77.

Ali Ahmed Aslam is said to have come up with the dish in the 1970s when
a customer asked if there was a way of making his chicken tikka less dry.

His solution was to add a creamy tomato sauce, in some versions of the
story a can of tomato soup.

His death was announced by his Shish Mahal restaurant which closed for
48 hours as a mark of respect.

Known to friends and customers as "Mr Ali" he was born in Pakistan but
moved with his family to Glasgow as a young boy before opening Shish
Mahal in Glasgow's west end in 1964."

https://de.wikipedia.org/wiki/Chicken_tikka_masala

"In Großbritannien war es nach einer Erhebung aus dem Jahr 2001 das
beliebteste Gericht."

Quinn C

unread,
Dec 23, 2022, 9:33:52 AM12/23/22
to
* Andreas Kohlbach:

> On 22 Dec 2022 18:45:46 GMT, Markus Ermert wrote:
>>
>> Mike Grantz <inv...@invalid.invalid> wrote:
>>> Einige Rezepte sind jünger als man denkt.
>>>
>>> https://www.bbc.com/news/uk-scotland-glasgow-west-64055639
>>
>> Zahlreiche in D als ausländisch-traditionell wahrgenommenen Gerichte sind
>> nach 1950 entstandene Anpassungen wie Spaghetti Bolognese, Chop Suey,
>> Hühnchen süß-sauer, Döner, Gyros, Pizza Hawaii, Letscho, Gulasch,
>> Spaghettieis, Bihunsuppe, serbische Bohnensuppe.
>
> Selbst der Hawaii-Toast soll eine deutsche Erfindung sein, der in den
> 60ern und 70ern hipp war.
>
> Hatten wir auch oft.

Ebenso. Drum kann ich mir das Gewese um Ananas auf der Pizza im
englischsprachigen Raum kaum einen Reim machen.

--
What Phrenzy in my Bosom rag'd,
And by what Care to be asswag'd?
-- Sappho, transl. Addison (1711)
What was it that my distracted heart most wanted?
-- transl. Barnard (1958)

Wolfgang Allinger

unread,
Dec 24, 2022, 4:52:26 AM12/24/22
to

On 24 Dec 22 at group /de/rec/mampf in article 87mt7dn...@usenet.ankman.de
<a...@spamfence.net> (Andreas Kohlbach) wrote:

> On Fri, 23 Dec 2022 09:33:48 -0500, Quinn C wrote:
>>
>> * Andreas Kohlbach:
>>
>>> Selbst der Hawaii-Toast soll eine deutsche Erfindung sein, der in den
>>> 60ern und 70ern hipp war.
>>>
>>> Hatten wir auch oft.
>>
>> Ebenso. Drum kann ich mir das Gewese um Ananas auf der Pizza im
>> englischsprachigen Raum kaum einen Reim machen.

> Neulich hatte ich Hawaii-Toast gerade in einem Chatraum erwähnt, wo sich
> außer mir nur Briten tummeln. Sofort kam "Pizza Hawaii for the poor". *g*

Chatroom mit Briten über Essen?
Da grauste es schon Asterix vor!


Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot

Mike Grantz

unread,
Dec 24, 2022, 5:57:15 AM12/24/22
to
On 24.12.2022 09:46, Wolfgang Allinger wrote:

>> Neulich hatte ich Hawaii-Toast gerade in einem Chatraum erwähnt, wo sich
>> außer mir nur Briten tummeln. Sofort kam "Pizza Hawaii for the poor". *g*
>
> Chatroom mit Briten über Essen?
> Da grauste es schon Asterix vor!

Mich hats in eine Gruppe über Essen verschlagen, in der sich überwiegend
Briten tummeln, obwohl es keine dedizierte Britische Gruppe ist.

Uff, was die teilweise unter Essen verstehen.

Aber hin und wieder gibts da Posts über Roasts, da könnte ich schwach
werden.

Aber ansonsten gibts bei denen wohl jeden Tag Yorkshire Pudding, Erbsen,
Rosenkohl und dann einen Mix aus unaussprechlichem. Und Bohnen
natürlich. Briten mögen anscheinend keinen knusprigen Bacon, weil der
sieht meist immer halb roh aus.

Luigi Rotta

unread,
Dec 24, 2022, 7:21:24 AM12/24/22
to
Am Sat, 24 Dec 2022 11:57:12 +0100 schrieb Mike Grantz
<inv...@invalid.invalid>:

>Briten mögen anscheinend keinen knusprigen Bacon, weil der
>sieht meist immer halb roh aus.

Bacon ist bei denen auch kein Speck. Wir würden dem wohl Schinkenspeck
sagen. Essbar? Eher nicht.



--

Gruss

Luigi

"Dumm geboren, später nichts gelernt und dann alles
wieder vergessen."

Quinn C

unread,
Dec 24, 2022, 1:38:58 PM12/24/22
to
* Luigi Rotta:

> Am Sat, 24 Dec 2022 11:57:12 +0100 schrieb Mike Grantz
> <inv...@invalid.invalid>:
>
>>Briten mögen anscheinend keinen knusprigen Bacon, weil der
>>sieht meist immer halb roh aus.
>
> Bacon ist bei denen auch kein Speck. Wir würden dem wohl Schinkenspeck
> sagen. Essbar? Eher nicht.

Ich kann freilich dem amerikanischen Bacon nichts abgewinnen. Wie das zu
einem der meistgepriesenen Nahrungsmittel aufsteigen konnte, ist mir
schleierhaft.

Aber ich habe ja schon als Kind geflissentlich Fettadern aus dem Fleisch
herausgesäbelt.

--
ich habe eine sehr sensible und vertrauliche kurz für you
-- SPAMPOESIE

Carla Schneider

unread,
Dec 28, 2022, 4:35:46 AM12/28/22
to
Andreas Kohlbach wrote:
>
> On Fri, 23 Dec 2022 09:33:48 -0500, Quinn C wrote:
> >
> > * Andreas Kohlbach:
> >
> >> Selbst der Hawaii-Toast soll eine deutsche Erfindung sein, der in den
> >> 60ern und 70ern hipp war.

Ja vom Ferseh-"koch" Wilmenrod 1955.
Die Pizza Hawaii wurde spaeter in Kanada erfunden.
Damals kamen Dosenananas hauptsaechlich aus Hawaii.
Der Ursprung der Ananas ist aber Suedamerika.

> >>
> >> Hatten wir auch oft.
> >
> > Ebenso. Drum kann ich mir das Gewese um Ananas auf der Pizza im
> > englischsprachigen Raum kaum einen Reim machen.
>

Ulf Kutzner

unread,
Dec 28, 2022, 4:38:38 AM12/28/22
to
Carla Schneider schrieb am Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 10:35:46 UTC+1:

> Ja vom Fer[n]seh-"koch" Wilmenrod 1955.

Carl Clemens Hahn alias C.W., bitte.

Jürgen Dollinger

unread,
Jan 24, 2023, 12:08:03 PMJan 24
to
Mike Grantz <inv...@invalid.invalid> wrote:
> On 24.12.2022 09:46, Wolfgang Allinger wrote:
>
>>> Neulich hatte ich Hawaii-Toast gerade in einem Chatraum erwähnt, wo sich
>>> außer mir nur Briten tummeln. Sofort kam "Pizza Hawaii for the poor". *g*

Dem gaengigen Hawaii-Toast und auch der Pizza Hawaii fehlt einfach nur
Knoblauch. In der Pizzeria ist Knoblauch als Zusatzzutat normalerweise
kein Problem, aber als ich mal anfragte ob man die Cocktailkirsche auf
dem Toast Hawaii durch eine Knobizehe ersetzen koenne gabs schon
seltsame Blicke.

> Aber ansonsten gibts bei denen wohl jeden Tag Yorkshire Pudding, Erbsen,
> Rosenkohl und dann einen Mix aus unaussprechlichem.

Das hoert sich nicht so an als ob es britisch waere. Statt Yorkshire
Pudding mache ich halt Pfitzauf (als suesse Hauptspeise), Erbsen
oder Rosenkohl ess ich auch mal und der Mix heisst bei uns Labskaus
oder Eintopf.

--
J. Dollinger FAW/n Ulm | zeitnot@irc | http://zeitnot.home.pages.de
What did you do to the cat? It looks half-dead. -Schroedinger's wife
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages