Rind / Schwein
> Karl Self <karl...@gmx.net> wrote:
>
>> Jetzt sagt bitte nicht "die Farbe". Danke.
>
> Das Absorptionsverhalten bei sichtbarem Licht.
> *duck*
Hihiii...
...und der Umroetungsprozess durch Salpeter, aber das nur am Rande...
Edgar
--
Einfach ist genial
> Rind / Schwein
Nein.
Bis auf wenige Ausnahmen (dann Kalb- oder Rindfleisch) wird
Schweinefleisch, mehr oder weniger zerkleinert, verwendet.
Sie kommt roh oder gebrüht in den Handel und ist die normale
*weiße* Bratwurst. (Viele regionale Unterschiede!)
Die *rote* Bratwurst bekommt ihre Farbe durch das Pökeln (Salz);
in manchen Gegenden bevorzugt man auch eine leicht
angeräucherte Bratwurst. Es wird aber Schweinefleisch verwendet.
Gute Darstellung der Unterschiede zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bratwurst#Rote_Wurst
Dorothee
Rot mit Pökelsalz, Weiß ohne.
Grüßle Karin
rot = roh
weiss = gekocht
jue
> rot: mit Ketchup
> weiß: mit Majo
>
> Daniel, der sich auch selbst verarschen kann...
Eine gewisse ;-) Arroganz ist zum Ueberleben notwendig, aber man sollte es
nicht uebertreiben.
> rot = roh
> weiss = gekocht
nein, gerade nicht. Eher umgekehrt :-)
weiss = Mit normalem Salz, kann roh oder gebrüht sein. Fein oder grober.
Wenn grob, dann meistens roh.
rot = Mit Pökelsalz und umgerötet. Hier bei uns im schönen Hessen i.d.R.
Rindswurst. Immer gebrüht, meist leicht warmgeräuchert.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
PS: ehe ich es vergesse: Rot ist keine Bratwurst. Das ist eine Verirrung.
Die Diskussion hatten wir mit der Currywurst ja erst kürzlich.
Davon bin ich ueberzeugt, aber welche Beziehung gibt es zwischen deinem
Kommentar und meiner Antwort?
Regst du dich gerade darueber auf, dass ich "gekocht" anstatt "gebrueht"
geschrieben haben? Bitte, wenn du soviel Spass daran hast, sei es dir
gerne gegoennt.
jue
Also, wenn ich hier mal gerade in den Kuehlschrank schaue und mir die
rohe, grobe Bratwurst ansehe die ich gestern gekauft habe, dann sehe ich
da ganz deutlich weisse Teile (eindeutig Fett) und rote Teile (sieht aus
und schmeckt wie rohes Muskelfleisch). Man koennte es auch einfach als
rohes Hackfleisch im Darm bezeichnen und es ist auch genauso rot wie
Hackfleisch oder Mett.
Weissgrau ist die Bratwurst dagegen, wenn sie bereits vom Hersteller
gebrueht oder gekocht wurde, z.B. bei Thueringer Rostbratwurst.
jue
> da ganz deutlich weisse Teile (eindeutig Fett) und rote Teile (sieht aus
> und schmeckt wie rohes Muskelfleisch). Man koennte es auch einfach als
> rohes Hackfleisch im Darm bezeichnen und es ist auch genauso rot wie
> Hackfleisch oder Mett.
So lange es roh ist. Aber brate die mal, dann wird die fast weiß und dann
natürlich gebräunt aber das ist hier ja nicht gemeint.
Mit "rot" meint der OP ja vermutlich die komplett rote (umgerötete) Wurst
und die ist immer irgendwie wärmebehandelt.
>Jürgen Exner wrote:
>
>> da ganz deutlich weisse Teile (eindeutig Fett) und rote Teile (sieht aus
>> und schmeckt wie rohes Muskelfleisch). Man koennte es auch einfach als
>> rohes Hackfleisch im Darm bezeichnen und es ist auch genauso rot wie
>> Hackfleisch oder Mett.
>
>So lange es roh ist. Aber brate die mal, dann wird die fast weiß und dann
Ja, natuerlich. Was sonst?
>Mit "rot" meint der OP ja vermutlich die komplett rote (umgerötete) Wurst
Ja? Woraus schliesst du das?
jue
> NACK
>
> Idioten kann man nicht heilen.
Nun stelle Dein Licht aber nicht unter den Scheffel.
Ach und die Bockwurst?
Grüßle Karin
> PS: ehe ich es vergesse: Rot ist keine Bratwurst. Das ist eine Verirrung.
????
Ich finde überhaupt nicht, dass Bauernbratwürste eine Verirrung sind, ganz
im Gegenteil.
Aber wie immer - Geschmäcker sind verschieden.
Ulli
--
Web: http://www.rezkonv.de
Blog: http://blog.rezkonv.de
> Ich finde überhaupt nicht, dass Bauernbratwürste eine Verirrung sind, ganz
> im Gegenteil.
>
> Aber wie immer - Geschmäcker sind verschieden.
Es ist noch viel schlimmer: Nicht nur die Geschmäcker sind verschieden auch
die Ansichten was eine Bauernbratwurst ist sind verschieden. :-))
Kann man aber genau so wenig drüber streiten wie über den Geschmack.
> Also, wenn ich hier mal gerade in den Kuehlschrank schaue und mir die
> rohe, grobe Bratwurst ansehe die ich gestern gekauft habe, dann sehe ich
> da ganz deutlich weisse Teile (eindeutig Fett) und rote Teile (sieht aus
> und schmeckt wie rohes Muskelfleisch). Man koennte es auch einfach als
> rohes Hackfleisch im Darm bezeichnen und es ist auch genauso rot wie
> Hackfleisch oder Mett.
Sowas heißt bei uns "frische Bratwurst".
D.
Na gut, ich habe seit 25 Jahren meine Bratwurst immer beim Schlachter
oder im Supermarkt gekauft, habe daher keine Erfahrung mit den neuesten
kulinarischen Errungenschaften an Bratwurststaenden.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann glaubst du also, der OP bezieht
sich auf diese unsaeglich scheusslich gefaerbten Wuerste, die man
frueher in Skandinavien und Grossbritannien vorgesetzt bekam?
>Wenn man da zwischen "roter" und "wei�er" Bratwurst w�hlen kann, ist
>die "rote" immer eine aus gep�keltem Fleisch.
Ok, das waere natuerlich eine ganz, ganz andere Baustelle. Niemand hat
bisher gesagt, vor allem nicht der OP, dass es sich um fertig gegarte
Bratwuerste handelt.
jue
Ich schmeisse noch die feine, schlesische Bratwurst in den Raum.
Schmeckt nach nix und ist fast weiss.
Gab es immer zu Weihnachten, zum Gruenkohl..., bis ich dann mal nach
Oldenburg kam.
Durch Vorbruehen bekommt man das Fleisch huebsch hell.
> ... wird man wohl nur selten als Bratwurst angeboten bekommen.
Kannste so nicht sagen. Currywurst (oregenool) ist auch eine Bruehwurst,
die sehr oft auf den Grill gelegt oder in die Fritteuse geschmissen wird.
Machen wir mal Radio Eriwan:
Das stimmt schon, aber es ist nicht Bratwurst sondern schlesische
Weisswurst, sie wird auch nicht gebraten sondern in heissem Wasser
erhitzt, und man serviert sie nicht mit Gruenkohl sondern mit
Rosinenbrot und Senf-Rosinen-Sosse.
Und es ist eine ausgesprochene Delikatesse.
jue
Woher weiss Radio Eriwan was es bei uns zu Weihnachten gab?
> Und es ist eine ausgesprochene Delikatesse.
Wer sagt das?
Zumindest mir kannste damit vom Pelz bleiben.
> Ok, das waere natuerlich eine ganz, ganz andere Baustelle.
> Niemand hat bisher gesagt, vor allem nicht der OP, dass es
> sich um fertig gegarte Bratwuerste handelt.
In einigen Teilen Deutschlands (ich lebe in Bayern) ist der Name
"eine Rote" eine Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Bratwurst
(Grill, Pfanne, egal).
Deshalb geht der OP wahrscheinlich davon aus, dass auch andere
mit dieser Bezeichnung etwas anfangen können.
Die grobe Unterscheidung ist tatsächlich (wie Ludger und andere,
siehe auch Message-ID <83e624...@mid.individual.net> ) in
der Art der Behandlung des Fleischteiges (Pökelsalz) zu suchen.
Ich nannte auch den Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Bratwurst#Rote_Wurst und da wird es
ausführlich definiert (die verschiedenen anderen Bratwürste kann
jeder selbst nachlesen):
"Die Rote Wurst (kurz: Rote) ist eine beliebte Bratwurst in Schwaben
und Südbaden. Im Handel taucht in jüngerer Zeit auch abgepackte Ware mit
der Bezeichnung Cervelat auf, eine Bezeichnung aus der Schweiz für
diese Wurstart. Obwohl es sich eindeutig um eine Bratwurst handelt, wird
sie in der Regel schlicht als "Rote Wurst" bezeichnet. Sie ähnelt einer
Bockwurst und enthält sehr feines Brät aus Schweinefleisch und Speck
und schmeckt besonders würzig. Das verwendete Pökelsalz führt zu der
typischen rötlichen Färbung der Bratwurst".
Dorothee
und in anderen wiederum fᅵr eine Rinds(brat)wurst.
Zumindest in meiner Heimat (Pfalz) war das immer so und auch wo ich
jetzt wohne (Mainz) an vielen Imbissbuden.
Gruᅵ,
Torsten
bei uns schon, Sportplatzwurst vom Grill.
Grüßle Karin
Mit sowas kann Edgar nix anfangen.
Ciao
Harald
--
See my friends...
http://www.negativeland.de
http://www.hartmut-mechtel.de
>
>>>Ach und die Bockwurst?
>>>
>> ... wird man wohl nur selten als Bratwurst angeboten bekommen.
>
> Kannste so nicht sagen. Currywurst (oregenool) ist auch eine Bruehwurst,
> die sehr oft auf den Grill gelegt oder in die Fritteuse geschmissen wird.
Gerade eben in VOX: Die machen Currywurst aus gebratener Bockwurst. Krank,
einfach krank. Aber wenns schmeckt ich brauchs nicht.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred, der nur selbstgemachte Currywurst (weiße Bratwurst) isst
>> Ich schmeisse noch die feine, schlesische Bratwurst in den Raum.
>> Schmeckt nach nix und ist fast weiss.
>> Gab es immer zu Weihnachten, zum Gruenkohl...,
>
> Bei uns auch.
> Mein Vater nannte das Grünkohl mit Pinkel.
> Erst viel später lernte ich, dass Pinkel im Norden Bregenwurst o.ä. ist.
Pinkel (eine Grützwurst) ist was Bremisch-Oldenburgisch-Friesisches,
Brägenwurst was Hannoveranisch-Braunschweigisches; früher war, wie der
Name sagt, Hirn drin. Gemeinsam ist beiden ein ausreichend hoher
Fettgehalt, ohne den Grünkohl ungenießbar ist. Keins von beiden schmeckt
nach nix, keins von beiden ist weiß.
Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
> Edgar Warnecke <ewar...@web.de> wrote:
>
>> Am Sat, 24 Apr 2010 10:04:36 -0700 schrieb Jürgen Exner:
>>
>>> Edgar Warnecke <ewar...@web.de> wrote:
>>>>Ich schmeisse noch die feine, schlesische Bratwurst in den Raum.
>>>>Schmeckt nach nix und ist fast weiss.
>>>>Gab es immer zu Weihnachten, zum Gruenkohl...,
>>>
>>> Machen wir mal Radio Eriwan:
>>>
>>> Das stimmt schon, aber es ist nicht Bratwurst sondern schlesische
>>> Weisswurst, sie wird auch nicht gebraten sondern in heissem Wasser
>>> erhitzt, und man serviert sie nicht mit Gruenkohl sondern mit
>>> Rosinenbrot und Senf-Rosinen-Sosse.
>>
>> Woher weiss Radio Eriwan was es bei uns zu Weihnachten gab?
>
> Radio Jerewan weiß eben alles besser...
Ach so, ja dann.
Tief im Ohohoohosteeeennn ;-))
Heute Abend Huehnellebel mit Leis und Gulkensalat.
Tief im Westen
Edgar
P.S.: Fuer die Nachtschicht vorgesehen:
Entsteinten, schwarzen Oliven einen Knoblauchzahn in den Hintern stecken
und mit Oregano in Oel (leider ist Olivenoel unbezahlbar) einlegen. Die
Fuhre von gestern ist schon wieder verdampft.
--
Einfach ist genial
> Daniel Krebs meinte:
>
>>> Ich schmeisse noch die feine, schlesische Bratwurst in den Raum.
>>> Schmeckt nach nix und ist fast weiss.
>>> Gab es immer zu Weihnachten, zum Gruenkohl...,
>>
>> Bei uns auch.
>> Mein Vater nannte das Grünkohl mit Pinkel.
>> Erst viel später lernte ich, dass Pinkel im Norden Bregenwurst o.ä. ist.
>
> Pinkel (eine Grützwurst) ist was Bremisch-Oldenburgisch-Friesisches,
mit reichlich Getreideanteil, Fleisch war teuer. Aber bringe das mal ´nem
Ossi bei ;-)
> Brägenwurst was Hannoveranisch-Braunschweigisches; früher war, wie der
> Name sagt, Hirn drin.
Vaddern kam aus Goettingen, der brauchte anstatt Pinkel auch seine
Bregenwurst.
> Gemeinsam ist beiden ein ausreichend hoher
> Fettgehalt, ohne den Grünkohl ungenießbar ist. Keins von beiden schmeckt
> nach nix, keins von beiden ist weiß.
Aha. Kohlkenner, aber bei Euch ist die Saison doch schon lange vorbei.
> Edgar Warnecke wrote:
>
>>
>>>>Ach und die Bockwurst?
>>>>
>>> ... wird man wohl nur selten als Bratwurst angeboten bekommen.
>>
>> Kannste so nicht sagen. Currywurst (oregenool) ist auch eine Bruehwurst,
>> die sehr oft auf den Grill gelegt oder in die Fritteuse geschmissen wird.
>
> Gerade eben in VOX: Die machen Currywurst aus gebratener Bockwurst. Krank,
> einfach krank. Aber wenns schmeckt ich brauchs nicht.
Ach hoere auf. Fahr mal quer durch Deutschland, was meinste was Du da alles
als Currywurst vorgesetzt bekommst.
Ich bin mir momentan nicht im Klaren wo der Sternekoch sitzt, der die
Schnauze vom Ratrace voll hatte und einen Imbis in GE, BO, DO oder DU
aufmachte. Das(!) war eine Currywurst, von ihm selbstgemacht und
zubereitet.
Leider ist die Erfinderin der Currywurst ja schon lange verstorben, ich
haette gerne mal das Original probiert.
> Manfred, der nur selbstgemachte Currywurst (weiße Bratwurst) isst
Jeder wie er mag :-)
Meine Lieblingscurrywurst, schon seit Jahren nicht mehr bekommen, gab es
bei Irmchen in der Kogge in Minden, Koenigswall Ecke Hahlerstrasse.
Das hatte aber mehr mit dem Ambiente als der Wurst zu tun.
Spielt das Ambiente bei Euch auch so eine grosse Rolle?
Berlin, Vorplatz Bahnhof Zoo, nachts, Schneetreiben, durchgefroren,
durchnaesst, Hunger....
Eine der besten Currywuerste der Welt. Ob ich das unter realen Bedingungen
auch so sehen wuerde?
> Diedrich Ehlerding <diedrich....@t-online.de> wrote:
>
>> Gemeinsam ist beiden ein ausreichend hoher
>> Fettgehalt, ohne den Gr�nkohl ungenie�bar ist.
>
> Das haben wir mit reichlich Schweinebauch hingekriegt :-)
Ich nehme doch an, aus dem Rauch, vorher durch den Wolf gedreht,
ausgelassen und mit Grieben angegeben, odr?
Wabbelfleisch hat bei uns noch nie jemand gegessen.
Edgar
Ieaeehhhh, ich muss ja noch Oliven stopfen..., keine Lust, aber davon jede
Menge.
--
Einfach ist genial
Nee, Pinkel ist Pinkel (Grᅵtzwurst, heutzutags meistens gerᅵuchert).
Bregenwurst wird in Hannover zum Grᅵnkohl gegessen und die
Kombination schmeckt natᅵrlich eklig, wie ich als Oldenburger weiᅵ.
Tschᅵᅵ
--
Thomas Heuving
> Daniel Krebs meinte:
> Pinkel (eine Grützwurst) ist was Bremisch-Oldenburgisch-Friesisches,
> Brägenwurst was Hannoveranisch-Braunschweigisches; früher war, wie der
> Name sagt, Hirn drin. Gemeinsam ist beiden ein ausreichend hoher
> Fettgehalt, ohne den Grünkohl ungenießbar ist. Keins von beiden schmeckt
> nach nix, keins von beiden ist weiß.
Die ungeräucherte Pinkel, die ich aus Ostrfriesland kenne, ist recht
hell (_weiß_ wäre vielleicht übertrieben, aber definitiv nicht
umgerötet). Die geräucherte Variante (die ich allerdings nur von einem
Fleischer kenne) ist eher dunkler (wer hätte es gedacht)...
Tilman, der noch 6 Pinkel im TK-Fach hat, weil er die paar Tage an
denen es diesen Winter in Berlin frischen Grünkohl gab verpennt hat
:-(
> ... wie ich als Oldenburger weiß.
Ahhhhh, compatriota, muchissimas gracias.
Gruesse von ganz weit weg.
> Ach hoere auf. Fahr mal quer durch Deutschland, was meinste was Du da
> alles als Currywurst vorgesetzt bekommst.
Das habe ich über 20 Jahre gemacht. Gottseidank verblassen so langsam die
Erinnerungen an die grausligen Currywürste. Und das völlig unabhängig von
der Gegend. Es gab überall leidlich gute, mittelmäßige, schlechte und ganz
ungenießbare. Zwei Büdchen nebeneinander können völlig unterschiedliche
Qualitäten haben. Und trotzdem beide voll sein.
Da lobe ich mir doch McDonalds. Schmeckt überall gleich. Bin zwar kein Fan
davon aber einen Hamburger Royal TS kann man durchaus essen und schmeckt
überall gleich.
>> Manfred, der nur selbstgemachte Currywurst (weiße Bratwurst) isst
>
> Jeder wie er mag :-)
Seit ich sie selbst mache gibts auch wirklich gute :-)
> Spielt das Ambiente bei Euch auch so eine grosse Rolle?
Bei Currywurst nicht, bei manchen anderen Sachen schon. Z.B. bin ich absolut
kein Liebhaber von Sekt. Aber in der Pause im Schauspiel gibts ein Glas
Sekt. Das war halt schon immer so.
> Berlin, Vorplatz Bahnhof Zoo, nachts, Schneetreiben, durchgefroren,
> durchnaesst, Hunger....
> Eine der besten Currywuerste der Welt. Ob ich das unter realen Bedingungen
> auch so sehen wuerde?
Bahnhof Zoo? Keine Ahnung wie es da heute ist aber früher als ich noch öfter
mal in Berlin war wäre das kein Platz gewesen an dem ich mich freiwillig
aufhalten würde.
In Nordbaden an der Rheinschiene ist Currywurst aus Bockwurst das
übliche, bei uns auf der Höhe (Nordschwarzwald) nimmt man in der Regel
"Oberländer" (weiße Bratwurst ohne Haut).
Grüßle Karin
>> Pinkel (eine Grützwurst) ist was Bremisch-Oldenburgisch-Friesisches,
>
> mit reichlich Getreideanteil, Fleisch war teuer. Aber bringe das mal ´nem
> Ossi bei ;-)
Deshalb sagte ich ja "Grützwurst". Grützwurst enthält, wie der Name schon
sagt, Grütze - also Getreide. (Gabs sowas in den besetzten Gebieten auf
der Westbank von Oder und Neiße nicht? Wikipedia verortet Grützwurst nach
Norddeutschland und Polen, da sollte es sowas in MeckPomm eigentlich auch
geben. Ich vermute mal, es geht nicht arum, das einem Ossi beizubringen,
sondern einem Nichtnordi.)
>
>> Brägenwurst was Hannoveranisch-Braunschweigisches; früher war, wie der
>> Name sagt, Hirn drin.
>
> Vaddern kam aus Goettingen, der brauchte anstatt Pinkel auch seine
> Bregenwurst.
Ja, Göttingen ist von Hannover und Braunschweif ja nicht so weit weg. Also
sagen wir mal "was Südniedersächsisches".
Wobei hier in Hannover die Bregenwurst früher besser schmeckte als heute.
Ich vermute, sie enthält heute weniger Fett. Oder es liegt wirklich am in
diesen BSE-Zeiten nicht mehr enthaltenen Hirn.
> Wobei hier in Hannover die Bregenwurst früher besser schmeckte als heute.
> Ich vermute, sie enthält heute weniger Fett. Oder es liegt wirklich am in
> diesen BSE-Zeiten nicht mehr enthaltenen Hirn.
Jepp, durfte ich hier auf drm lernen.
BSE killed Bregenwurst.
Mich haut dat nich wech, mochte ich noch nie so gerne.
Wer drauf steht, den trifft´s hart.
Sorry, ich war es nicht.
Edgar
(Bohhhh isss kalt hier)
--
Einfach ist genial
> In Nordbaden an der Rheinschiene ist Currywurst aus Bockwurst das
> übliche, bei uns auf der Höhe (Nordschwarzwald) nimmt man in der Regel
> "Oberländer" (weiße Bratwurst ohne Haut).
Ja klar, ´ne Bruehwurst ohne Pelle.
Anroesten oder bloss in der Sauce heiss machen?
Mensch ist das kalt hier, 5:24 Uhr, ich krieche wieder unter die Bettdecke.
Edgar
Antwort auf Manfred kommt spaeter.
--
Einfach ist genial
> Bahnhof Zoo? Keine Ahnung wie es da heute ist aber früher als ich noch öfter
> mal in Berlin war wäre das kein Platz gewesen an dem ich mich freiwillig
> aufhalten würde.
Watte willst und watte musst... :-/
Hole ich mir noch ein Minerlwasser, bruehe ich mir einen Tee oder gehe ich
nochmal ins Bett?
Edgar
P.S.: Die Leber gestern war gut, sogar der Kartoffelbrei aus der Tuete von
Maggi. Am Besten aber waren die gebratenen Apfelringe. Ich krieg schon
wieder Hunger.
--
Einfach ist genial
Beim Durchblättern der aktuellen Lidl-Angebote
bin ich gerade auf
"Knacker - Rote Wurst"
gestoßen, die wie ordinäre Bockwurst/Kochwurst aussieht.
Gruß,
Edith,
*nur mal so anmerk*
Guckt doch mal auf Wikipedia.
Da bin ich armer Tor
doch genauso schlau wie als zuvor.
> Guckt doch mal auf Wikipedia.
Message-ID <83e624...@mid.individual.net>
http://de.wikipedia.org/wiki/Bratwurst#Rote_Wurst
... oder kannst Du die Links so schlecht aufrufen?
Dorothee
Na nicht doch, mir scheint da jeder fuer sich was anderes zu verstehen und
dann zu meinen die Weisheit gepachtet zu haben.
Ist doch nicht schlimm. Fuer die Bremer sind z.B. nur die Bremer Pinkel
richtige Pinkel, die wuerde ein Ollenburger aber kaum anfassen.
Was sind nun Pinkel? Hmmmmmm...........
Verstehste?
Edgar
Arxxxkalt hier, koennte auf Kohl und Pinkel.
--
Einfach ist genial
>> ... oder kannst Du die Links so schlecht aufrufen?
> Na nicht doch ...
> Verstehste?
Ja, ich wollte Dir helfen und Dir den Link noch einmal
geben, weil ich weiß, dass Du nicht so ins "Internet"
kannst.
Dorothee
Ist lieb, heute hat es wieder arg geklemmt..
Heute gips Stulle und einen netten Eiersalat.
Spezialitaet meiner Frau, ich frage da erst gar nicht nicht, verraet sie
mir sowieso nicht. Eine Apfelsine musste ich mitbringen.
Hans-Jürgen
> Ich kenne es so, das es sich ausschließlich um Schweinehirn handelt.
> Daher ist BSE wohl kaum der Grund. Bei den Hausschlachtungen, die hier
> immer noch durchgeführt werden, wird selten gleichzeitig ein Rind
> geschlachtet. Das besser schmecken kommt vom langsamen räuchern. Früher
> wurde das noch richtig über Buchenholz gemacht. Heute kommt etwas
> Rauchsalz dran und gut ist :(
Huch!
Bregenwurst geraeuchert?
Das kenne ich nun ueberhaupt nicht.
Das war eine ziemlich helle Brehwurst ohne Geschmack, Ritze.
Hat unser Hausschlachter das irgendwas falsch verstanden?
Klar.
> Das kenne ich nun ueberhaupt nicht.
> Das war eine ziemlich helle Brehwurst ohne Geschmack, Ritze.
Dann war das garantiert keine Brägenwurst.
> Hat unser Hausschlachter das irgendwas falsch verstanden?
>
Brägenwurst ist im Prinzip eine Art "weiche" kräftig gewürzte Mettwurst.
Diese wird - zumindest in unserer Gegend - geräuchert. Als Ersatz dienen
ggf. westfälische Mettenden...
Hans-Jürgen
> Bregenwurst geraeuchert?
> Das kenne ich nun ueberhaupt nicht.
> Das war eine ziemlich helle Brehwurst ohne Geschmack, Ritze.
de.wikipedia.org weiß dazu:
| Bregenwurst oder Brägenwurst ist eine rohe oder leicht geräucherte
| Mettwurst aus magerem Schweinefleisch, Schweinebauch, Hirn vom Rind oder
| Schwein, Zwiebeln, Salz und Pfeffer.
> Hat unser Hausschlachter das irgendwas falsch verstanden?
Ja - erstens kenne ich sie auch leicht geräuchert, zweitens ist sie nicht
"ohne Geschmack".
> Edgar Warnecke meinte:
>
>> Bregenwurst geraeuchert?
>> Das kenne ich nun ueberhaupt nicht.
>> Das war eine ziemlich helle Brehwurst ohne Geschmack, Ritze.
>
> de.wikipedia.org weiß dazu:
>
>| Bregenwurst oder Brägenwurst ist eine rohe oder leicht geräucherte
>| Mettwurst aus magerem Schweinefleisch, Schweinebauch, Hirn vom Rind oder
>| Schwein, Zwiebeln, Salz und Pfeffer.
>
>> Hat unser Hausschlachter das irgendwas falsch verstanden?
>
> Ja - erstens kenne ich sie auch leicht geräuchert, zweitens ist sie nicht
> "ohne Geschmack".
Ihr scheint Recht zu haben.
Jetzt frage ich mich was mir meine Altvorderen da vorgesetzt haben.
Die Wurscht war weder gesotten noch geroestet geniessbar und hat den
Kohlgenuss runiert.
Edgar (Pinkel-Fan)
In der Not frisst der Teufel Fliegen, da nehme ich auch Bremer Pinkel ;-)
--
Einfach ist genial
>>> Hat unser Hausschlachter das irgendwas falsch verstanden?
>> Ja - erstens kenne ich sie auch leicht geräuchert, zweitens ist sie nicht
>> "ohne Geschmack".
> Ihr scheint Recht zu haben.
> Jetzt frage ich mich was mir meine Altvorderen da vorgesetzt haben.
> Die Wurscht war weder gesotten noch geroestet geniessbar und hat den
> Kohlgenuss runiert.
"Es war (nach dem) Krieg und wir hatten alle Hunger und es wurde
gewurstet, was möglich war und gegessen - und erst hinterher gefragt,
wie die Herstellung war"?
Dorothee, diese und ähnliche Äußerungen sehr oft gehört habend, wenn
heutige Lebensmittel/Gerichte nicht so schmecken, wie man es in der
Erinnerung hat
> Edgar Warnecke schrieb:
>> "Es war (nach dem) Krieg und wir hatten alle Hunger und es wurde
>> gewurstet, was möglich war und gegessen - und erst hinterher gefragt,
>> wie die Herstellung war"?
Ich ganoss die Gnade der spaeten Geburt, kann mich aber noch gut dran
erinner wie Mama, die Groschen umdrehte und ueberlegte, was esse wir am
Wochenende.
> Dorothee, diese und ähnliche Äußerungen sehr oft gehört habend, wenn
> heutige Lebensmittel/Gerichte nicht so schmecken, wie man es in der
> Erinnerung hat
Weniger ist manchmal mehr?
Mein ja bloss.