Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche Saubohnen

8 views
Skip to first unread message

Lutz Wittber

unread,
Jan 19, 2002, 11:27:02 AM1/19/02
to
Hallo, Ihr da draußen.
Ich habe vergessen, mir beim letzen Polenurlaub meinen Jahresvorrat
mitzubringen und versuche nen schon geraume Zeit, irgendwo (sehr) große
weiße Bohnen < bei uns nannte man die zu DDR-Zeiten Sau- oder Puffbohnen >
zu kaufen. Selbst in den (sau-)teuren Reform- und Bioläden erhält man statt
dessen nur staunende Blicke. Auch im Netz findet man nur Rezepte, jedoch
keine Händler. Hat irgenwer 'nen Tip, woher man welche zu normalen Preisen
und in vernünftigen Verpackungsgrößen beziehen könnte.

Danke im voraus.
--
Lutz Wittber
Dresden

Diedrich Ehlerding

unread,
Jan 19, 2002, 11:54:02 AM1/19/02
to
Lutz Wittber <lutzw...@gmx.de> meinte:

[Saubohnen]


> Hat irgenwer 'nen Tip, woher man welche zu normalen Preisen
> und in vernünftigen Verpackungsgrößen beziehen könnte.

Kommt bei Dir gelegentlich ein Wagen der einschlägigen
Tiefkühlfirmen vorbei? Kennst Du jemand, der da ohnehin
kauft? Wenn ja, probier doch mal deren tiefgefrorene Versionen.
Bofrost hat sie z.B. unter der Bezeichnung "Dicke Bohnen"
(3,55 € / kg).

Diedrich

--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD auf den üblichen Servern
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3

Karl-Heinz Huber

unread,
Jan 19, 2002, 12:01:59 PM1/19/02
to
Hallo Lutz,
wenn du die im Garten anbauen willst,
die gibts hier bei uns zum selber sähen in allen Raiffeisen-Märkten


Gruss KH

Rene Gagnaux

unread,
Jan 19, 2002, 12:50:36 PM1/19/02
to

Guten abend Lutz, guten abend allerseits,

On Sat, 19 Jan 2002 17:27:02 +0100, Lutz Wittber <lutzw...@gmx.de> in
<3c499...@news.arcor-ip.de> wrote:

>Ich habe vergessen, mir beim letzen Polenurlaub meinen Jahresvorrat
>mitzubringen und versuche nen schon geraume Zeit, irgendwo (sehr) große
>weiße Bohnen < bei uns nannte man die zu DDR-Zeiten Sau- oder Puffbohnen >
>zu kaufen. Selbst in den (sau-)teuren Reform- und Bioläden erhält man statt
>dessen nur staunende Blicke. Auch im Netz findet man nur Rezepte, jedoch
>keine Händler. Hat irgenwer 'nen Tip, woher man welche zu normalen Preisen
>und in vernünftigen Verpackungsgrößen beziehen könnte.

Vielleicht in türkischen Läden - oder Läden mit Produkten aus
Mittelmeerländern - suchen, und zwar unter "Fava", "Fèves".

Salut ,
Rene

Tom Berger

unread,
Jan 19, 2002, 1:04:22 PM1/19/02
to
Lutz Wittber schrieb:

> weiße Bohnen < bei uns nannte man die zu DDR-Zeiten Sau- oder Puffbohnen >
> zu kaufen. Selbst in den (sau-)teuren Reform- und Bioläden erhält man statt

So hießen die bei uns im Westen auch - alternativ noch "Pferdebohnen".
Die kriegst Du in jedem Supermarkt (hier in Nordhessen jedenfalls) im
Glas eingemacht.

Probier' die mal als Salat. Einfach die Saubohnen aus dem Glas mit sehr
reichlich gehacktem Rukola (oder auch Blattpetersilie) mischen, mit
ausgelassenen Würfeln fetten Specks samt heißem Auslassfett übergiessen,
und dann noch Weinessig, Salz, Zucker, Pfeffer. Etwas ziehen lassen (min
1 Stunde) - sehr lecker.

Tom Berger

--
ArchTools: Software-Werkzeuge für die Architektur
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung für AutoCAD (TM)
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de

Lutz Wittber

unread,
Jan 19, 2002, 2:07:19 PM1/19/02
to
Dallo Diedrich,

auf diesen Einfall bin ich ehrlich noch nicht gekommen, ich kauf'
normalerweise dort nicht ein. werde es in diesem Fall aber doch mal
probieren, (obwohl ich eigentlich an getrocknete Bohnen dachte).

Danke jedenfalls erst einmal für den Tip!

--
Lutz Wittber
Dresden

Lutz Wittber

unread,
Jan 19, 2002, 2:11:25 PM1/19/02
to
Karl-Heinz Huber wrote:

Hallo Karl-Heinz,

Danke für den Tip, doch leider habe ich keinen Garten und als Städter auch
sonst (außer auf dem Balkon) keine Möglichkeit, irgendetwas anzubauen.

Gruß
--
Lutz Wittber
Dresden

Lutz Wittber

unread,
Jan 19, 2002, 2:13:13 PM1/19/02
to
Rene Gagnaux wrote:

> Vielleicht in türkischen Läden - oder Läden mit Produkten aus
> Mittelmeerländern - suchen, und zwar unter "Fava", "Fèves".

werde ich mal schau'n. Danke

Lutz Wittber

unread,
Jan 19, 2002, 2:16:03 PM1/19/02
to
Tom Berger wrote:

> Die kriegst Du in jedem Supermarkt (hier in Nordhessen jedenfalls) im
> Glas eingemacht.

Bei uns leider nur fertig gekocht mit Bauchspeck. Das wollte ich mir eben
nicht antun.
Danke für das REZ.

Jörg Baran

unread,
Jan 21, 2002, 5:20:22 AM1/21/02
to

Tom Berger schrieb:

> Lutz Wittber schrieb:
>
> > weiße Bohnen < bei uns nannte man die zu DDR-Zeiten Sau- oder Puffbohnen >
> > zu kaufen. Selbst in den (sau-)teuren Reform- und Bioläden erhält man statt
>
> So hießen die bei uns im Westen auch - alternativ noch "Pferdebohnen".
> Die kriegst Du in jedem Supermarkt (hier in Nordhessen jedenfalls) im
> Glas eingemacht.
>

"Saubohnen" kenne ich wohl auch. Ich dachte, das wären die grünlichen, kleineren
Bohnen. Wie nennt man denn denn diese grünlichen?

Jörg


Billy

unread,
Jan 21, 2002, 1:33:36 PM1/21/02
to

"Jörg Baran" <ba...@steak.chemie.uni-dortmund.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C4BEB66...@steak.chemie.uni-dortmund.de...
> Getrocknete Saubohnen bekommst Du in den >türkischen Läden. Sie heissen
"BAKLA".
>Gruss.
<sayil...@t-online.de


Carmen Bartels

unread,
Jan 26, 2002, 11:17:38 AM1/26/02
to

Habe gerade heute den kompletten Vorrat (14 Gläser) von weissen Bohnen
bei HL gekauft. Sind allerdings nur ca 1.5 cm lang. Richtig dicke
Dinger gabs es früher bei Interspar, weiss aber nicht, wie das Angebot
jetzt ist, wo es Inter-Marche heisst.
Da ich die Bohnen für Salat oder Suppe nehme, sind mir die Gläser ganz
recht.

Carmen,
die noch echte Saubohnen eingefroren hat aus dem familien-eigenen
Garten

--
Carmen Bartels elfgar@ATP, elfgar@Xyllomer
ca...@squirrel.han.de caba@irc

0 new messages