Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rollgerste

209 views
Skip to first unread message

Lisa Lanz

unread,
Nov 24, 2002, 12:50:34 PM11/24/02
to
Liebe NG
Ich habe in einem Stoffsäcklein Rollgerste geschenkt bekommen. Da ist kein
Rezept dabei.
Wenn ich nun eine Gerstensuppe machen will, muss ich da die Gersten
einweichen und wenn ja, wie lange?
Bin auch dankbar für andere Rezepte mit Rollgerste.
Vielen Dank für Eure Antworten Lisa


Rene Gagnaux

unread,
Nov 24, 2002, 1:02:45 PM11/24/02
to

Guten Tag Lisa, guten Tag allerseits,

On Sun, 24 Nov 2002 18:50:34 +0100, "Lisa Lanz" <elisab...@freesurf.ch>
wrote (<3de1116b$1...@news.bluewin.ch>):

>Ich habe in einem Stoffsäcklein Rollgerste geschenkt bekommen. Da ist kein
>Rezept dabei.
>Wenn ich nun eine Gerstensuppe machen will, muss ich da die Gersten
>einweichen und wenn ja, wie lange?

Nein, Rollgerste braucht nicht eingeweicht zu werden. Ausser man will sie
wirklich zu Brei kochen.

>Bin auch dankbar für andere Rezepte mit Rollgerste.

Ein paar Beispiele:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Ueberbackene Gerstengaletten (Tessin)
Categories: Getreide, Gratin, Gerste, Kaese, Schweiz
Yield: 4 Servings

40 g Karotten; fein gewuerfelt
20 g Butter
250 g Rollgerste; Graupen
5 dl Bouillon
3 Eigelb
60 g Parmesan
1 bn Schnittlauch
;Salz
;Pfeffer

MMMMM-------------------------KAESEMASSE------------------------------
3 Eier
3 tb Ricotta
-- oder andere Frisckaese
60 g Greyerzer; gerieben
60 g Parmesan; gerieben
60 g Paniermehl
;Salz
;Pfeffer
Muskat

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Orzolino soffiato di formaggio.

Die Karottenwuerfel in Butter duensten, die gewaschene Gerste
dazugeben, mitduensten und mit Bouillon auffuellen. Aufkochen lassen,
vom Feuer ziehen und langsam fertig garen lassen. Die Bouillon sollte
am Schluss ganz aufgesogen sein. Eigelb und geriebenen Parmesan
darunterziehen, geschnittene Schnittlauch beifuegen, abschmecken und
auf ein geoeltes Blech streichen. Gut auskuehlen lassen. In Tranchen
schneiden oder ausstechen.

Fuer die Kaesemasse: die Eier aufschlagen und den Ricotta, Kaese und
Paniermehl daruntermischen. Abschmecken. Die Gerstengaletten auf eine
Gratinplatte legen und mit der Kaesemasse napieren. Im Ofen bei 180
oC etwa zwanzig Minuten backen.

MMMMM

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Kraeutersalat mit Gerste
Categories: Salat, Kalt, Gerste, Roquefort
Yield: 4 Servings

150 g Rollgerste
750 ml Bouillon
150 g Portulak; Loewenzahn
-- oder Schnittsalat
100 g Kraeuter; z.B. glatte
-- Petersilie, Kerbel,
-- Basilikum
1 Tomate
1 bn Radieschen

MMMMM---------------------------SAUCE--------------------------------
50 g Roquefort
3 tb Kraeuteressig
5 tb Olivenoel
1 ts Senf
3 tb Rahm

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Schweizer Familie,11.5.00
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Bunt und geschmackvoll mit Roquefortsauce

Gerste in der Bouillon waehrend rund dreissig Minuten weich kochen.
Salat und Kraeuter verlesen und waschen. Gut abtropfen lassen. Tomate
in Spalten schneiden, Radieschen vierteln.

Saemtliche Zutaten fuer den Salat in eine Schuessel geben.

Fuer die Sauce den Roquefort mit einer Gabel zerdruecken, restliche
Saucenzutaten dazugeben, alles gut verruehren. Sauce mit den
Salatzutaten mischen.

MMMMM

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Gersten-Kartoffel-Gratin
Categories: Kartoffel, Gratin, Gerste
Yield: 4 Servings

1 Zwiebel
1 Rueebli
1 sm Lauchstaengel
1 tb Oel
150 g Rollgerste
4 dl Gemuesebouillon
-- Menge anpassen
3 Eier
1 dl Weisswein
250 ml Rahm
50 g Reibkaese
1/2 bn Dill
Salz
Pfeffer
1 pn Paprika
800 g Kartoffeln

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- d'Chuchi 09/2001
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Zwiebel schaelen und fein hacken. Das Rueebli und den Lauch
ruesten und in feine Scheiben schneiden.

In einer mittleren Pfanne das Oel erhitzen. Das Gemuese darin 2-3
Minuten duensten. Dann die Gerste beigeben und mitroesten, bis sie
leise knistert. Die Bouillon dazugiessen. Die Gerste zugedeckt
waehrend etwa 40 Minuten bissfest garen; die Fluessigkeit soll dabei
fast vollstaendig aufgenommen werden. Erst jetzt die Gerste salzen.
Leicht abkuehlen lassen.

Eier, Weisswein, Rahm und Kaese in einer grossen Schuessel
verquirlen. Den Dill fein hacken. Beifuegen und den Guss mit Salz,
Pfeffer und Paprika wuerzen.

Die Kartoffeln schaelen und in feine Scheiben schneiden. Sofort mit
dem Eierrahm mischen, damit sich die Kartoffeln nicht braun
verfaerben.

Eine feuerfeste Form sehr gut ausbuttern. Lagenweise Kartoffeln und
Gerste einfuellen.

Mit Kartoffeln abschliessen. Den verbliebenen Eierrahm darueber
verteilen: der Gratin soll knapp mit Fluessigkeit bedeckt sein, Wenn
noetig etwas Rahm nachgiessen.

Den Gratin im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille waehrend 40 Minuten backen.

MMMMM

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Rollgerste, Basisrezepte
Categories: Getreide, Rollgerste
Yield: 4 servings

250 g Rollgerste

MMMMM-------------------------MIT CURRY------------------------------
2 ts Curry
2 tb Pflanzenfett
7 dl Bouillon
1/2 ts Salz
30 g Erdnuesse; gesalzen
1 tb Butter

MMMMM--------------------------IM OFEN-------------------------------
1 bn Petersilie
6 dl Bouillon
1/2 ts Salz
20 g Butter

MMMMM------------------------MIT TOMATEN-----------------------------
1 md Zwiebel
2 Zweige Petersilie
2 tb Pflanzenfett
1/2 cn Geschaelte Tomaten
5 dl Bouillon
1/2 ts Salz
1 Lorbeerblatt.
50 g Parmesan

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Coopzeitung,Nr.28,14.7.94
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Rollgerste mit Curry

Gerste mit Curry im Pflanzenfett kurz daempfen; mit Bouillon
abloeschen und salzen. Auf kleiner Hitze zugedeckt gar kochen (ca. 30
Minuten).

Erdnuesse in Butter erwaermen, ueber die Gerste verteilen.

Rollgerste im Ofen

Ofen auf Mittelhitze - 180 oC - vorheizen.

Petersilie waschen, fein hacken. Gerste mit Bouillon, Salz und
Petersilie in die Form geben. Zugedeckt ca. 1 Stunde gar kochen.

Am Schluss mit Butterfloeckchen bereichern.

Rollgerste mit Tomaten

Zwiebel schaelen. Petersilie waschen, beides fein hacken. Im Fett kurz
daempfen. Gerste zufuegen und mitdaempfen. Tomaten, Bouillon, Salz und
Lorbeerblatt zugeben.

Waehrend ca. 30 Minuten zugedeckt garkochen.

Lorbeerblatt entfernen, mit Parmesan servieren.

MMMMM

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Buendner Gerstensuppe
Categories: Suppe, Eintopf, Graubuenden
Yield: 4 servings

1 Zwiebel; gespickt mit
1 Lorbeerblatt; und
2 Nelken
1 Zwiebel; fein gehackt
100 g Knollensellerie; klein
- gewuerfelt
2 Karotten; klein gewuerfelt
2 Lauch; in duennen Ringe
100 g Buendner Fleisch; in feinen
- Streifen
100 g Buendner Rohschinken
- luftgetrocknet; in feinen
- Streifen
120 g Rollgerste; o. Graupen
75 g Perlbohnen
1 dl Weisswein; trocken
2 1/2 l Fleischbruehe
2 dl Vollrahm
70 g Butter
Salz
Pfeffer
Petersilie; fein gehackt

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Perlbohnen 4 bis 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Gemuese in Butter anduensten, Gerste und abgetropfte Perlbohnen
zufuegen und mitduensten. Fleisch zugeben und mit Weisswein
abloeschen. Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelken zugeben.

Mit heisser Fleischbruehe auffuellen (Menge anpassen !! Mit Bruehe
knapp abdecken, waehrend des Kochens nachfuellen), wuerzen,
aufkochen, koecheln lassen, bis Gerste und Perlbohnen weich sind (1
bis 2 Stunden).

Abschmecken.

Kurz vor dem Servieren mit Rahm verfeinern, mit Petersilie bestreuen.

MMMMM

Mit der Rollgerste kann man ansonsten fast alle Reiszepte zubereiten.

Salut
René

0 new messages