habe folgende frage: verwende gerne getrocknete Shiitake pilze zum
kochen, nun steht auf der packung, dass man die pilze 1 stunde zum
einweichen in heisses wasser legen soll, und dieses nacher NICHT
verwenden soll, also wegleeren und die pilze spuelen.
kann mir das jemand erklaeren? bei steinpilzen ist diese fluessigkeit
perfekt um saucen noch zu verfeinern. ich habe den eindruck ich
schuette etwas sehr nuetzliches weg, andererseits denke ich mir, es
wird wohl einen grund haben, wenn die das extra auf die packung
kleben?
erfahrungen, meinungen, erklaerungen??
danke!
Alex
***************************************************
DI Alexander Schatten
email: Alexande...@bigfoot.com
URL: http://www.bigfoot.com/~AlexanderSchatten
***************************************************
> [.....}kann mir das jemand erklaeren? bei steinpilzen ist diese
> fluessigkeit
> perfekt um saucen noch zu verfeinern. ich habe den eindruck ich
> schuette etwas sehr nuetzliches weg, andererseits denke ich mir, es
> wird wohl einen grund haben, wenn die das extra auf die packung
> kleben?
> erfahrungen, meinungen, erklaerungen??
> danke!
> Alex
Ich nehme das wasser auch immer, nur muss man die pilzkappen vorher etwas
abspuelen, koennte ja staub draufsein.
Das wasser braucht auch garnicht so heiss zu sein. Das wasser aber
vorsichtig dekanten, dann bleibt der schmutz auf dem boden.
Die stiele, die zu hart und holzig sind um die zu essen, werden dann noch
etwas ausgekocht in diesem quellwasser, gibt noch mehr geschmack.
Uebrigens gibt es bei den Shii-take qualitaetsunterschiede, je kleiner
desto feiner, aber die stiele sind immer holzig, auch bei den frischen.
Die Chinesen machen noch mehr qualitaetsunterschiede als nur die groesse,
fuer die sind die besten, die weisse hyroglyphen auf den kappen haben,
sieht aus wie Chinese Buchstaben. Das bringt glueck fuer das Chinesische
Neujahr.
Gruss,
--
²C=¦-)§ Hartmut W. Kuntze, CMC, S.G.K.
" Die einfachsten Dinge sind sehr kompliziert "
Morgenröte
DANKE
Alexander Schatten schrieb in Nachricht
<3735ed5f...@news.tuwien.ac.at>...
>kennt sich keiner mit diesem problem, die getrockneten pilze
>betreffend aus? wie bereitet ihr diese pilze zu?
>
Shiitakepilze (Lentinus edodes) werden am besten nur mit einem feuchten
Küchentuch oder einer weichen Bürste gereinigt. Man kann die Pilze auch kurz
unter fliessendem Wasser abspülen, sollte sie jedoch nicht in Wasser liegen
lassen, da sie sich schnell vollsaugen.
Getrocknete Shiitakepilze haben einen kräftigeren Geschmack als frische
Pilze und sollten etwa 1 Stunde in warmen Wasser eingeweicht werden.
Entgegen deiner Befürchtung kann man das Einweichwasser später für Brühen,
Suppen und Saucen verwenden. Die Stiele werden meist fein gehackt oder in
Scheiben geschnitten separat gegart, da sie sehr fest und faserig sind.
Diese Pilze schmecken besonders gut in Suppen, Saucen, Eintöpfen und
asiatischen Gerichten oder zu Nudeln und Reis.
Shiitakepilze entfalten ihr Aroma erst beim Garen. Man kann sie in der
Pfanne leicht mit Öl bestreichen und 5 - 7 Minuten schmoren oder braten, in
wenig Flüssigkeit im geschlossenen Topf etwa 15 Minuten kochen oder im
Backofen bei 180 °C in 15 - 20 Minuten garen.
Frische Pilze kann man ungewaschen in einer Papiertüte eine Woche im
Kühlschrank aufbewahren.
MfG Gunter
>
>Shiitakepilze (Lentinus edodes) werden am besten nur mit einem feuchten
>Küchentuch oder einer weichen Bürste gereinigt. Man kann die Pilze auch kurz
>unter fliessendem Wasser abspülen, sollte sie jedoch nicht in Wasser liegen
>lassen, da sie sich schnell vollsaugen.
>
>Getrocknete Shiitakepilze haben einen kräftigeren Geschmack als frische
>Pilze und sollten etwa 1 Stunde in warmen Wasser eingeweicht werden.
>Entgegen deiner Befürchtung kann man das Einweichwasser später für Brühen,
>Suppen und Saucen verwenden. Die Stiele werden meist fein gehackt oder in
>Scheiben geschnitten separat gegart, da sie sehr fest und faserig sind.
hm, eigentlich war das gar nicht _meine_ befuerchtung, denn wie
gesagt, bei steinpilzen mach ich das ja genauso. nur steht eben dies
explizit auf der packung der getrockneten pilze. ich denke, das wird
doch irgendeinen grund haben, wenn die extra draufschreiben, dass man
das wasser nicht verwenden soll??
>
>Diese Pilze schmecken besonders gut in Suppen, Saucen, Eintöpfen und
>asiatischen Gerichten oder zu Nudeln und Reis.
ja, das stimmt!
On Tue, 11 May 1999 08:26:43 GMT, Alexande...@bigfoot.com (Alexander
Schatten) in <3736de88...@news.tuwien.ac.at> wrote:
>gesagt, bei steinpilzen mach ich das ja genauso. nur steht eben dies
>explizit auf der packung der getrockneten pilze. ich denke, das wird
>doch irgendeinen grund haben, wenn die extra draufschreiben, dass man
>das wasser nicht verwenden soll??
Sind E-Nummer o. irgendwelche spezielle Stoffe auf der Packung vermerkt?
Salut ,
Rene
Alexander Schatten schrieb in Nachricht
<3736de88...@news.tuwien.ac.at>...
>hm, eigentlich war das gar nicht _meine_ befuerchtung, denn wie
>gesagt, bei steinpilzen mach ich das ja genauso. nur steht eben dies
>explizit auf der packung der getrockneten pilze. ich denke, das wird
>doch irgendeinen grund haben, wenn die extra draufschreiben, dass man
>das wasser nicht verwenden soll??
>
mag schon sein, dennoch für mich unverständlich. René hat da vieleicht den
richtigen Ansatz gefunden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Pilze
chemisch behandelt worden. :-(
Vieleicht zerstreue ich aber jetzt deine Bedenken:
Beim einweichen wird lediglich Wasser wieder hinzugefügt, welches beim
trocknen entzogen wurde. Was ist da bedenklich?
MfG Gunter
also ich benutze zwar kein Wasser sondern Cognac zum Einweichen und den
verwende ich in den Saucen immer weiter.
Bisher ...ich lebe ..noch !!! Wie man sieht.
.......und benutze das nicht erst seit gestern .......
Walter
Gunter Thierauf schrieb:
>Hallo Alexander
>
>On Tue, 11 May 1999 08:26:43 GMT, Alexande...@bigfoot.com (Alexander
>Schatten) in <3736de88...@news.tuwien.ac.at> wrote:
>
>>gesagt, bei steinpilzen mach ich das ja genauso. nur steht eben dies
>>explizit auf der packung der getrockneten pilze. ich denke, das wird
>>doch irgendeinen grund haben, wenn die extra draufschreiben, dass man
>>das wasser nicht verwenden soll??
>
>Sind E-Nummer o. irgendwelche spezielle Stoffe auf der Packung vermerkt?
>
nein.
Alexander Schatten wrote:
> hallo experten,
>
> habe folgende frage: verwende gerne getrocknete Shiitake pilze zum
> kochen, nun steht auf der packung, dass man die pilze 1 stunde zum
> einweichen in heisses wasser legen soll, und dieses nacher NICHT
> verwenden soll, also wegleeren und die pilze spuelen.
>
Hi zusammen ,
ich mach das nun schon seit Jahren; das Einweichwasser so konzentriert
wie möglich über ein Kaffeefilter in 'ne Tasse filtrieren , evtl. mit
Brühe anreichern und dann als Grundlage der Sauce in fast alle mit Pilzen
zubereitetn Gerichten dazu. Ich leb' noch ganz gut und ein 'alter' Asiate
aus dem Asia-Shop hat mior nur zugestimmt.
Gruß Matze
Matze wrote in message <3754418A...@hotmail.com>...