Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Erfahrungen mit Tegomuls 90 S als Backpulver-Ersatz

179 views
Skip to first unread message

Josef Moellers

unread,
Feb 10, 1992, 3:10:36 AM2/10/92
to
Hallo,

Am vergangenen Freitag habe ich (wieder 'mal) versucht einen Kuchen mit
"Tegomuls-Paste" (aus dem Hobbythek Buch "Cremes und sanfte Seifen") zu
backen. Erfolg: der Teig ist nicht aufgegangen.

Frage:
Hat jemand mit dieser Paste als Backpulver-Ersatz Erfahrungen mit einem
anderem Teig als dem Bisquit der im Buch steht?
Wie ist das Verhaeltnis Backpulver -> Tegomuls-Paste?

--
** NOTE: PLEASE USE MAIL ADDRESSES BELOW RATHER THAN ADDRESS GIVEN IN HEADER **
| Josef Moellers | c/o Siemens Nixdorf Informationssysteme AG |
| USA: molle...@sni-usa.com | Abt. STO-XS 113 | Riemekestrasse |
| !USA: molle...@sni.de | Phone: (+49) 5251 835124 | D-4790 Paderborn |

Heinrich Seebauer

unread,
Feb 10, 1992, 7:48:10 AM2/10/92
to
In article <josef.697709436@ugly> molle...@sni-usa.com (Josef Moellers) writes:

> Am vergangenen Freitag habe ich (wieder 'mal) versucht einen Kuchen mit
> "Tegomuls-Paste" (aus dem Hobbythek Buch "Cremes und sanfte Seifen") zu
> backen. Erfolg: der Teig ist nicht aufgegangen.
>
> Frage:
> Hat jemand mit dieser Paste als Backpulver-Ersatz Erfahrungen mit einem
> anderem Teig als dem Bisquit der im Buch steht?
> Wie ist das Verhaeltnis Backpulver -> Tegomuls-Paste?

Tegomuls 90-S ist ein Emulgator, kein Backtriebmittel. Wenn Du
Bisquit backst, dann treten allerdings noch andere Triebmittel in
Aktion (Eier treiben auch etwas).

Ich empfehle Dir allerdings als Emulgator (wenn Du schon unbedingt
Deine Backwaren damit "verfeinern" willst) Soja-Lecithin (bei den
ueblichen Kosmetiklaeden als Reinlecithin-P zu kriegen. Und lass
bitte diesen Chemis-Scheiss aus dem Teig (sonst kannst Du ja gleich
in den Laden oder zum Baecker gehen).

H.
--
/---S---\ Heinrich Seebauer
BARDE---Y-----BARDE Institut fuer Informatik Abteilung fuer Informatik IV
\---N---/ Roemerstr. 164, W-5300 Bonn 1, x228 / 550 223
\---C-/ dataflow - the better way

-- To terminate or nor to terminate, that is the question --
-- Alan M. Turing --

Josef Moellers

unread,
Feb 11, 1992, 4:29:48 AM2/11/92
to
In <SEEBAUER.92...@eos.informatik.uni-bonn.de> seeb...@eos.informatik.uni-bonn.de (Heinrich Seebauer) writes:

[ Text geloescht ]

>Tegomuls 90-S ist ein Emulgator, kein Backtriebmittel. Wenn Du
>Bisquit backst, dann treten allerdings noch andere Triebmittel in
>Aktion (Eier treiben auch etwas).

M.a.W. man kann also nicht einfach Backpulver durch die Tegomuls-Paste
ersetzen, odr?

>Ich empfehle Dir allerdings als Emulgator (wenn Du schon unbedingt
>Deine Backwaren damit "verfeinern" willst) Soja-Lecithin (bei den
>ueblichen Kosmetiklaeden als Reinlecithin-P zu kriegen. Und lass
>bitte diesen Chemis-Scheiss aus dem Teig (sonst kannst Du ja gleich
>in den Laden oder zum Baecker gehen).

Wenn ich den "Chemie-Scheiss" aus dem Teig lassen soll, womit soll ich
denn dann den Kuchen backen? Auf der Backpulver-Tuete steht leider nicht
'drauf was 'drin ist! Im Zweifelsfall ist das fuer mich dann auch
"Chemie"! Im Hobbythek-Buch war darauf hingewiesen worden, dass man
Tegomuls verwenden sollte, falls jemand "Probleme mit Backpulver" hat.
Nun hat meine Frau eben Probleme mit dem Verzehr von mit Backpulver
bereiteten Teigwaren, also habe ich nach Alternativen gesucht. Und da
ist mir die eine Chemie (Tegomuls) eben genausogut wie die andere
(Backpulver von Dr.O.).

Hans Juergen Faerber

unread,
Feb 11, 1992, 8:39:57 AM2/11/92
to
From article <josef.697709436@ugly>, by molle...@sni-usa.com (Josef Moellers):

> Wie ist das Verhaeltnis Backpulver -> Tegomuls-Paste?

Nur mal aus Interesse:
Was ist denn so schlimm / schaedlich an Backpulver, dass man es ersetzen
muss?

-----


| Philips Kommunikations |Voice: +49 911 5262974
| Industrie AG |Fax: +49 911 5263545
Hans-Juergen Faerber| Techn. Documentation |E-Mail:
| Nuremberg, Germany |dok...@pki-nbg.philips.de

Heinrich Seebauer

unread,
Feb 12, 1992, 5:55:52 AM2/12/92
to
In article <josef.697800588@ugly> molle...@sni-usa.com (Josef Moellers) writes:

>
> Wenn ich den "Chemie-Scheiss" aus dem Teig lassen soll, womit soll ich
> denn dann den Kuchen backen? Auf der Backpulver-Tuete steht leider nicht
> 'drauf was 'drin ist! Im Zweifelsfall ist das fuer mich dann auch
> "Chemie"! Im Hobbythek-Buch war darauf hingewiesen worden, dass man
> Tegomuls verwenden sollte, falls jemand "Probleme mit Backpulver" hat.
> Nun hat meine Frau eben Probleme mit dem Verzehr von mit Backpulver
> bereiteten Teigwaren, also habe ich nach Alternativen gesucht. Und da
> ist mir die eine Chemie (Tegomuls) eben genausogut wie die andere
> (Backpulver von Dr.O.).

Es mag sein, dass ein Emulgator die natuerlichen im Teig vorhandenen
Triebkraefte unterstuetzt. Ein Triebmittel ist er aber nicht. Wenn
Deine au Probleme mit dem herkoemlichen Backpulver (irgendeine
Mischung, die Phosphate enthaelt, was wohl die Probleme verursacht),
dann versuch es mal mit Weinstein-Backpulver (auf jeden Fall
erhaeltlich im Reformhaus, moeglicherweise auch woanders). Davon
abgesehen, ich persoenlich stehe sowoeseo mehr auf Hefekuchen, da
kommt man locker ohne Chemie aus.

H.

Christa Keil

unread,
Feb 12, 1992, 7:21:39 PM2/12/92
to

In article <3...@scax04.pki-nbg.philips.de>, dok...@pkinbg.UUCP (Hans Juergen

Faerber) says:
>Was ist denn so schlimm / schaedlich an Backpulver, dass man es ersetzen
>muss?

Im Extremfall eine sehr unangenehme Allergie gegen das Zeug.

--
The road to success is usually under construction ... ,
Christa Keil -- Umv001%Dbnmeb1...@ibm.rhrz.uni-bonn.de -- zo...@guug.de

Heinrich Seebauer

unread,
Feb 13, 1992, 5:38:51 AM2/13/92
to
In article <3...@scax04.pki-nbg.philips.de> dok...@pkinbg.UUCP (Hans Juergen Faerber) writes:

> Nur mal aus Interesse:
> Was ist denn so schlimm / schaedlich an Backpulver, dass man es ersetzen
> muss?

Backpulver ist eine Mischung aus verschiedenen Substanzen, die bei
Erwaermung Gas erzeugen und damit den Teig auftreiben. Die Mischung
machts. Das gwoehnliche Backpulver enthaelt Phosphate, die manche
Leute ganz und garnicht so gut vertragen. Wenn Du Gl"uck hast, schaum
mal auf die Zutatenliste der Packung (wenn's ueberhaupt eine hat).

Ich empfehle phosphatfreies Weinstein-Backpulver (gibt's im Reformhaus
z.B.)

Message has been deleted

Erik Wildenhof

unread,
Feb 14, 1992, 8:23:09 AM2/14/92
to
oba...@quando.quantum.de (Jochen Obalek) writes:


>In article <josef.697800588@ugly> (Josef Moellers) writes:
>>
>>Wenn ich den "Chemie-Scheiss" aus dem Teig lassen soll, womit soll ich
>>denn dann den Kuchen backen? Auf der Backpulver-Tuete steht leider nicht
>>'drauf was 'drin ist! Im Zweifelsfall ist das fuer mich dann auch

>>"Chemie"! [...]
>
>Sooo chemisch ist Backpulver nun wieder nicht. Es sollte normalerweise
>aus reinem Natriumhydrogenkarbonat (Soda) bestehen, das beim Zusammen-
>kommen mit Wasser Kohlendioxid entwickelt.
>
Dann erklaer mir bitte mal, wo fuer Dich Chemie anfaengt und ab wann Chemie
Gefaehrlich wird.

Erstaunt
Erik

--
|~| Erik Wildenhof
/ \ er...@fub.uucp | Cranachstrasse 23
/FUB\ er...@methan.chemie.fu-berlin.de | D-1000 Berlin 41
`---' phone +49 30 855 70 13 | Germany

Message has been deleted

Arne Ludwig

unread,
Feb 18, 1992, 2:50:00 PM2/18/92
to
seeb...@eos.informatik.uni-bonn.de (Heinrich Seebauer) writes:
> Ein Triebmittel ist er aber nicht. Wenn
>Deine au Probleme mit dem herkoemlichen Backpulver (irgendeine
>Mischung, die Phosphate enthaelt, was wohl die Probleme verursacht),
>dann versuch es mal mit Weinstein-Backpulver

Als ich noch ganz klein war, hat mein Bruder Hirschhornsalz verwendet.
Ich habe das immer fuer Ammoniumbicarbonat gehalten, jetzt lese ich
aber gerade es waere sekundaeres Ammoniumcarbonat (NH4)2CO3 ...

Jedenfalls enthaelt es kein Phosphat, ist "in der Waerme sublimierbar
und spaltet sich in Ammoniak, Kohlendioxid und Wasserdampf auf, weshalb
es als Treibmittel fuer Backwarenteige verwendet wird".

Guten Appetit!
--
Arne Ludwig ar...@rrzbu.hanse.de ...uunet!??????!rrzbu!arne

0 new messages