On 12.06.2022 09:10, Klaus Scheidgen wrote:
> Guckst du hier:
> Fuchs: Café de Paris - das ist das Nobel-Sortiment von Fuchs in einem
> hübschen, kleinen Alu-Döschchen (ich bin drauf gestoßen, weil ich
> Tonkabohnen gesucht habe). Ich habe das bei Rewe gekriegt, weiß aber
> nicht, ob die das überall im Sortiment haben, liegt auch an der Größe:
>
> Beschreibung: für Butter, Mayonnaise, Dips und Sahnesauce
Das ist leider "nur" die Gewürzmischung. Werd ich bestimmt irgendwann
mal testen und selbst mal eine Buttersauce machen, aber das über den
Inhalt einer Dose Erbsen und Karotten oder einen Brokkoli zu kippen, ist
Overkill. Ich wollte alte Erinnerungen aufleben lassen.
> Inhalt (Reihenfolge spricht Bände!): Knoblauch, Zwiebeln, Kurkuma,
> Ingwer, Koriander, Paprika, Senfkörner gemahlen, Chili, Fenchel, Piment,
> Nelken, Pfeffer, Bockhornklee, Vanille, Rosmarin, Muskatblüte,
> Sternanis, Lorbeerblätter
Das liest sich eher wie eine Currypulvermischung. Einige Café de Paris
Rezepte listen tatsächlich auch Currypulver auf, aber ich bezweifle,
dass das im original schweizer Rezept enthalten ist.
Wo wir grad bei Overkill sind:
https://www.chefkoch.de/rezepte/2098431338655383/Cafe-de-Paris-Gewuerzmischung-von-Pfefferrot.html
Da mischt wer direkt mal die komplette Gewürzabteilung zusammen. Da das
Originalrezept geheim ist, wirds natürlich keine definitive Zutatenliste
geben, aber das Rezept ist schon heftig. Ja sogar die englische Wiki
listet andere Zutaten als die deutsche Version auf.