Aus der zuletzt ausgestrahlten 11. Folge von Schuhbecks - Meine bayerische
Küche (II)... Heute ging es um Backen, daraus das 1. Rezept:
MMMMM----- 'Kalorio V4.01' (reg.) nach Meal-Master
Title: Schokoladenkuchen (Alfons Schubeck)
Categories: Backen, Kuchen
Servings: 1 Kuchen(*)
180 g Haselnuesse
150 g Zartbitterkuvertuere
150 g Weiche Butter
30 g Puderzucker (1)
1 Essloef. Vanillezucker
8 Eigelb
100 g Biskuitbroesel
- z.B. zerstossene Loeffel-
- biskuits oder heller
- Biskuitboden
1 Teeloef. Backpulver
8 Eiweiss
1 Prise Salz
40 g Puderzucker (2)
MMMMM-----------------------AUSSERDEM-----------------------------
Butterfuer die Form
MMMMM--------------------FUER DIE GLASUR--------------------------
150 g Zartbitterkuvertuere
80 ml Kondensmilch
1 Essloef. Honig
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Alfons Schuhbeck
- Meine bayerische Kueche
- II, 11. Folge 02.12.2007
- Vermittelt von R.Gagnaux
(*) Fuer 1 Kastenkuchenform 30cm Laenge.
Den Backofen auf 175Grad vorheizen.
Fuer den Teig die Haselnuesse auf einem Backblech verteilen und im
Ofen auf der mittleren Schiene fuenf bis zehn Minuten goldbraun
roesten, dabei oefter durchruehren. Die Nuesse herausnehmen,
abkuehlen lassen und fein reiben.
Den Backofen nicht ausschalten.
Die Kuvertuere grob hacken und in einer Metallschuessel im heissen
Wasserbad unter Ruehren schmelzen lassen, nur so weit wie gerade
noetig.
Die Butter mit dem Puderzucker (1) und dem Vanillezucker in einer
Schuessel mit dem Handruehrgeraet cremig-schaumig ruehren. Nach und
nach die Eigelbe unterruehren und die Masse hellschaumig aufschlagen.
Anschliessend die fluessige Kuvertuere unter Ruehren hinzufuegen.
Die geroesteten Haselnuesse in einer Schuessel mit den Broeseln und
dem Backpulver vermischen.
Die Eiweisse mit dem Salz cremig schlagen, nach und nach den
Puderzucker (2) einrieseln lassen und zu einem festen Schnee
weiterschlagen.
Den Eischnee mit der Nussmischung abwechselnd und vorsichtig unter die
Schokoladenmasse heben, bis die Masse homogen geworden ist.
Die Kastenkuchenform mit Butter einfetten und mit Backpapier
auslegen. Die Schokoladenmasse hineingeben und im Ofen auf der
untersten Schiene vierzig bis fuenfundvierzig Minuten backen.
Den Kuchen herausnehmen, zehn Minuten in der Form abkuehlen lassen,
vorsichtig auf ein Kuchengitter stuerzen und vollstaendig auskuehlen
lassen.
Fuer die Glasur die Kuvertuere fein hacken, mit der Kondensmilch und
dem Honig in einer Metallschuessel im heissen Wasserbad unter Ruehren
schmelzen lassen. Die Schokomasse mit einem Pinsel auf dem Kuchen
verteilen und fest werden lassen. Dabei - d.h. bevor die Schokomasse
fest wird - die obere Oberflaeche nach Belieben mit hauchduennen
Schokoladespaennen o.ae. bestreuen.
Zum Servieren den Kuchen in Stuecke schneiden, dabei das Messer
oefter mit heissem Wasser anfeuchten.
Alfons Schuhbecks Tipp: Die Schokokuchenmasse koennen Sie auch als
Blechkuchen backen. Eine feinsaeuerliche Note bekommt der Kuchen,
wenn Sie ihn mit Aprikosenkonfituere bestreichen und dann erst mit
Schokoladenglasur ueberziehen.
MMMMM
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnauxPUNKTch schreiben.