Hallo Siegfrid,
>
http://www.chefkoch.de/forum/2,8,274841/Thermomix-990-ist-er-das-tats...
Danke für die links, vor allem der erste - exorbitant lange - ist mir
entgangen. War sehr aufschlussreich.
> Da hab ich noch viele andere lustige Sachen gelesen, z.B. von Leuten,
> die Tomaten haltbar machen, indem sie sie im 'Mixi' pürieren, dann
> im 'Crocky' zu dickem Mus kochen, das sie dann im 'Dörri' trocknen.
Naja, damit könnte ich noch leben. Was ich allerdings z.B. seltsam
finde, ist, man hat da ja auch eine Dampfgarfunktion integriert. Nach
dem Schichtsystem und da wurden dann z.B. Möhren, Paprika und Brokkoli
in die gleiche Schale gelegt. Alles in der gleichen Schnittgröße und
übrigens schon vorbereitet, vermutlich um zu vermeiden darauf
aufmerksam zu machen, dass das Gerät nicht schnitzeln bzw. raspeln
kann, es zerschreddert das Gemüse meist in recht kleine Teile. Und das
wurde dann alles gleichlang gegart. Das Gemüse hatte zwar ein tolles
Aroma, aber die Paprika waren noch sehr bissfest, der Brokkoli schon
recht weich - die Möhren waren jedoch perfekt.
Auch soll man in dem Gerät Kartoffelbrei machen können. Ich drück
meine Kartoffeln normalerweise durch die Presse, denn mit Pürierstab
oder ähnlichem schmeckt es ja wie Kleister. Und wie man das bei dem
Gerät verhindern will, ist mir auch nicht ganz klar.
Was mir bei der Vorführung zudem aufgefallen ist, man muss seine
Kochstruktur abändern. Am Anfang sollte / muss man das dazu gelieferte
Kochbuch wohl häufiger konsultieren, weil bestimmte Reihenfolgen
eingehalten werden müssen.
Interessant war, dass die gute Bekannte, die diese Vorführung bei sich
organisiert hat, eine praktisch veranlagte Frau ist - die auch sehr
gut kochen kann. Und so nach Reihenfolge kochen ist so gar nicht ihres
(wie bei mir auch). Und sie nutzt das Gerät im Moment - sie hat es
seit ein paar Wochen - auch noch nicht so häufig. Das alleine hat mich
schon sehr stutzig gemacht.
Naja, im Moment merke ich gerade, nehm ich eher Abstand von dem Gerät,
aber in ein paar Wochen ist ja dann nochmal eine Vorführung bei meiner
Mutter. Da kann ich mir das ja nochmal anschauen.
Gruß,
Karina