bei einem Berlinaufenthalt habe ich vor ein paar Wochen auf einem Markt ein
Tütchen mit gemahlenen Gewürzen erstanden. Leider steht außer "Falafel" überhaupt
nichts drauf. Kann mir jemand sagen, was da üblicherweise drin sein könnte?
Eigentlich sollte ich mal gelernt haben, sowas mikroskopisch auseinanderzufieseln,
ich habe allerdings gerade kein Mikroskop hier ;-))
Gibt es evt. sogar Gebrauchs- bzw. Dosierungshinweise? Leider haben sich die
leckeren Falafel bisher noch nicht nach Niederbayern verirrt ;-)
Grüße
Petra
--
Infos zum 1. Mampftreff: http://www.de.onelist.com/community/Mampftreff
Menüs für jede Jahreszeit: http://www.kochkiste.de
Mailingliste für Kochbücher: http://www.de.onelist.com/subscribe/Kochbuch
--E
> bei einem Berlinaufenthalt habe ich vor ein paar Wochen auf einem Markt ein
> Tütchen mit gemahlenen Gewürzen erstanden. Leider steht außer "Falafel" überhaupt
> nichts drauf. Kann mir jemand sagen, was da üblicherweise drin sein könnte?
Hi Petra,
ich habe das Zeugs auch hier. Nach der Deklaration auf dem Aufkleber handelt
es sich um eine Mischung (Verhaeltnisse nicht angegeben) aus: Kreuzkuemmel,
Zimt, Pfeffer, Koriander, Nelken, Muskat, Paprika und Cayenne.
Verwendet habe ich es erst einmal, fuer Falafelbaellchen. Das Rezept (muesste
ich erst raussuchen) stammt -glaub- ich aus dem Libanon. Hauptbestandteil sind
Kichererbsen, mit allerlei Zutaten, die puerriert und fritiert werden.
Gruesse
;-) Hein
>bei einem Berlinaufenthalt habe ich vor ein paar Wochen auf einem Markt ein
>Tütchen mit gemahlenen Gewürzen erstanden. Leider steht außer "Falafel" überhaupt
>nichts drauf. Kann mir jemand sagen, was da üblicherweise drin sein könnte?
Ich kenne die Falafel aus Kuwait, wo sie auf keinem Buffet fehlen
durften :-9 Ich kann dir also nur die arabische Variante liefern, in
Israel werden sie vielleicht etwas anders zubereitet. Da ich aus dem
Haus muß um meinem zweitliebsten Hobby zu frönen, auf die Schnelle im
Originaltext - ich hoffe du kannst mir verzeihen.
MMMMM----- *REZKONV* (iau) v0.9b nach Meal-Master
Title: FALAFEL FUER PETRA
Categories: Snack, Bohne, Kuwait
Yield: 30 Stueck
400 ml Dried fava beans (dried
-- broad beans) or chick
-- peas
1 md Onion,finely chopped
2 Cloves garlic, crushed
100 ml Parsley, finely chopped
1 Egg, beaten
1/2 ts Cumin
1 ts Coriander
1/4 ts Cayenne pepper (optional)
1 ts Bicarbonate of soda
Salt black pepper
Flour
Oil
MMMMM------ERFASST *RK* AM 17.02.00 VON-----------
-- Ilka Spiess
1. Soak the fava beans or chick-peas in cold water overnight. Drain
well. If the fava beans are not the skinless variety, remove skins.
Skin may be left an chick-peas.
2. Mash to a fine paste using a mincer with a fine blade or an
electric blender. (Traditionally this was done with mortar and
pestle).
3. Add the egg, garlic, onion, parsley, cumin, coriander, salt and
pepper together with the bicarbonate of soda and cayenne if desired.
Mix well. Put it through the mincer or blender again.
4. Leave this mixture to stand for 30 minutes, preferably in the
refrigerator, (This will make it easier to shape).
5. Shape the mixture into small balls about 2.5cm (1 inch) and then
flatten them slightly between your hands. Dust with flour.
6. Heat oil in a deep pan and fry a few of the balls at a time,
turning them until golden brown and crisp all over (about 5 minutes).
Drain an paper towels.
7. Serve hot with Taratur bi Tahini, Dukkous al Tamat, (see page 155
salad or pickles or inside a split Khubuz with sauce and salad.
Cooking time. 5 minutes per batch
MMMMM
o
Gruss Ilka
--
http://home.t-online.de/home/ufetzer (Ilkas und Ullis Kochecke)
Da wo REZKONV zuhause ist!
X- - - - - - - - - - - - - - SNIP - - - - - - - - - - - - -
FALAFEL FUER PETRA
400 ml Dried fava beans
X- - - - - - - - - - - - - - SNAP - - - - - - - - - - - - -
Das sind natürlich 2 cups, das müssen wir REZKONV wohl noch was
erklären, sonst stiftet es mit englischen Zutaten Verwirrung. ;-)
Einen schönen Tag!
>On Thu, 17 Feb 2000 07:42:27 +0100, Petra Holzapfel
><Helmutu.Pet...@t-online.de> wrote:
>
>
>
>> bei einem Berlinaufenthalt habe ich vor ein paar Wochen auf einem Markt ein
>> Tütchen mit gemahlenen Gewürzen erstanden. Leider steht außer "Falafel" überhaupt
>> nichts drauf. Kann mir jemand sagen, was da üblicherweise drin sein könnte?
Hier kommt ein Rezept:
MMMMM----- RezeptChaos Deluxe - registriert, Format Meal-Master
Title: Falafel-Baellchen
Categories: Hülsenfrucht, Bohnen, Kichererbsen, Libanon
Yield: 6 Portionen
1 md Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Bohnenschrot
40 g Kicherbsenschrot
1 tb Korianderkraut, fein gehackt
40 g Lauch, fein geschnitten
1 ts Falafelgewürz
MMMMM---------------------------QUELLE:-------------------------------
- von Willi aus dem
- Libanonurlaub mitgebracht
- 6/97
Die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Knoolauchzehe pressen und mit dem
Kichererbsen- und Bohnenschrot vermengen, Korianderkraut (ersatzweise
Petersilie) und Lauch dazugeben. Mit Wasser verrühren, bis die Mischung
locker und geschmeidig ist. Mit dem Falafelgewürz abschmecken. Walnussgroße
Bällchen abstechen und in Öl knusprig braun fritieren.
:Notizen (*) : Bohnen- und Kichererbsenschrot bekommt man im
: : Asialaden
MMMMM
... am 17.02.00 schriebst Du u.a.:
> Gibt es evt. sogar Gebrauchs- bzw. Dosierungshinweise?
> Leider haben sich die leckeren Falafel bisher noch nicht
> nach Niederbayern verirrt ;-)
... Was bitte ist Falafel ?
Hast Du oder auch wer anderes ein Rezept, wie "es"
gemacht wird ?
bye
tom