Google Groupes n'accepte plus les nouveaux posts ni abonnements Usenet. Les contenus de l'historique resteront visibles.

Tim Mälzer von gestern, 24.11.04

7 vues
Accéder directement au premier message non lu

Janina Nagel

non lue,
25 nov. 2004, 05:39:2325/11/2004
à
===== Titelliste (3 Rezepte) =====

Tomatenconsommé
Zander im Blätterteig
Mais-Grießknödel

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Tomatenconsommé
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

1 Dose Tomaten (800 g EW)
500 ml Tomatensaft
2 Schalotten, gepellt
Blätter von einem 1/2 Bund Basilikum
Salz
Pfeffer
2 Essl. Olivenöl
Zucker
Zitrone

============================== QUELLE
==============================
Tim Mälzer 24.11.2004
-- Erfasst *RK* 25.11.04 von
-- Janina Nagel

Dosentomaten, Tomatensaft, Schalotten, Basilikumblätter,
Salz und
Pfeffer mit dem Olivenöl im Standmixer fein pürieren. Die
Masse auf
ein mit Mulltuch ausgelegtes Sieb geben und ca. eine Stunden
abtropfen lassen.

Die aufgefangene Flüssigkeit im Topf erhitzen und mit Zucker und
eventuell Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Spritzer
Zitronensaft
und Basilikumblättern abschmecken. Alles mit den Grießknödeln
servieren.

» Hauptspeise: Zander im Blätterteig » Vorspeise:
Mais-Grießknödel

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Zander im Blätterteig
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

100 Gramm Getrocknete Tomaten
4 Zanderfilets mit Haut à 190 g
Salz
Pfeffer
8 Scheiben Blätterteig 10´22 cm
1 Eigelb
5 Essl. Schlagsahne
200 Gramm Saure Sahne
1 Essl. Schnittlauch
50 Gramm Forellenkaviar

============================== QUELLE
==============================
Tim Mälzer, 24.11.2004
-- Erfasst *RK* 25.11.04 von
-- Janina Nagel

Tomaten in der Küchenmaschine grob pürieren. Die
Fleischseite der
Zanderfilets leicht mit Salz und Pfeffer würzen und das
Püree darauf
verteilen. Je zwei Filets mit der Fleischseite aufeinander
legen und
kalt stellen.

Je vier Stück Blätterteig zusammenlegen und 25´30 cm
ausrollen. Aus
jeder Teigplatte zwei fischförmige Stücke schneiden, die etwas
größer sind als die Filets. Eigelb mit Sahne verquirlen mit
Salz und
Pfeffer würzen.

Je zwei Fischfilets zusammengelegt auf zwei der Teigstücke
legen.
Den Rand mit ein bisschen Eistreiche bepinseln und die anderen
Teigstücke darauflegen. Fest um den Fisch drücken. Die Oberseite
dekorieren und mit der restlichen Eistreiche einstreichen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im
vorgeheizten
Ofen bei 220 °C (Umluft 200 °C, Gas Stufe 4) 20 Minuten
goldbraun
backen.

Inzwischen die saure Sahne mit Schnittlauch, Zitronensaft und
Forellenkaviar verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch
aus dem
Ofen nehmen, 3-4 Minuten ruhen lassen und mit der Soße
servieren.

» Suppe: Tomatenconsommé » Vorspeise: Mais-Grießknödel

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Mais-Grießknödel
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

175 ml Milch
1 Knoblauchzehe
Salz
Muskatnuss
75 Gramm Maisgrieß
1 Scheibe Toast ohne Rinde
50 Gramm Butter
1 Ei

============================== QUELLE
==============================
Tim Mälzer 24.11.2004
-- Erfasst *RK* 25.11.04 von
-- Janina Nagel

Milch mit dem Knoblauch, einer Prise Salz und etwas Muskat
aufkochen,
dann den Maisgrieß einrühren und 10 Minuten quellen lassen.

Inzwischen die Butter cremig rühren und das Ei untermischen. Den
Toast fein würfeln und dann ebenfalls untermischen.

Die Buttermasse mit der Grießmasse vermischen und kleine Nocken
abstechen. Diese dann in kochendes Salzwasser legen und bei
mittlerer Hitze 12 Minuten ziehen lassen. Anschließend in
der Suppe
servieren.

» Hauptspeise: Zander im Blätterteig » Suppe: Tomatenconsommé

=====

0 nouveau message