Vera
Am Thu, 9 Oct 2003 15:25:51 +0200, schrieb "Vera" <vera.b...@gmx.de>:
>ich suche ein Rezept für Tamia. Das sind ägyptische Bohnen(-mehl)klöschen. Ich
>habe sie in Ägypten gegessen und würde sie gerne nachkochen.
Hier habe ich ein Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Fritierte Küchlein - Ta'amia
Kategorien: Hülsenfrüchte, Fritieren, Buffet, Ägypten
Menge: 40 Küchlein*
450 Gramm Fava Bohnen, getrocknet;
-oder getrocknete weiße
-Bohnen, über Nacht in
-kaltem Waser eingeweicht
1 Teel. Trockenhefe
1 Essl. ;Wasser, warm
1 groß. Rote Zwiebel; fein gehackt
1 Bund Glattblättrige Petersilie,
-fein gehackt
1 Teel. ;Salz
2 Teel. Kreuzkümmel; gemahlen
1 Essl. Koriander; gemahlen
1 Teel. Cayennepfeffer
Erdnussöl; zum Fritieren
============================== QUELLE ==============================
Jeffrey Alford, Naomi
Duguid
Flatbreads & Flavors
-Erfasst *RK* 13.03.00 von
-Petra Holzapfel
Benötigt werden eine Küchenmaschine, ein Wok oder Fritiertopf und
ein Schaumlöffel.
Die Bohnen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen.
In eine Küchenmaschine (Mixer) geben. Die Hefe im warmen Wasser
auflösen und mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Mixen
bis sich eine dicke pastöse Masse ergibt. Abdecken und 30 Minuten
stehen lassen.
Um die ta'amia herzustellen, tischtennisballgroße Stücke von der
Masse nehmen (oder etwas kleiner) und flache runde Küchlein formen.
Auf die Arbeitsfläche oder ein großes Schneidbrett in Ofennähe legen.
Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Das Öl in einem Wok oder einem Fritiertopf auf 190GradC erhitzen
(zum Testen der Temperatur ein kleines Stück der ta'amia-Mischung
nehmen und hineingeben; es sollte sofort anfangen zu brutzeln, aber
nicht verbrennen.) Mit einem langstieligen Löffel 4-5 ta'amia in das
Fett geben, oder so viel wie bequem in den Topf passen. 3-5 Minuten
fritieren bis sie schön gebräunt sind. Mit einem Schaumlöffel aus
dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit den
restlichen Küchlein genauso verfahren, dabei auf die richtige
Fritiertemperatur achten.
Warm servieren.
Die Küchlein können auch im voraus gemacht und abgekühlt in
Plastikbeuteln eingefroren werden. Zum Servieren in einer Pfanne mit
Alufolie bedeckt im Backofen bei 150GradC ca. 20 Minuten erhitzen .
Warm mit viel Pita, Joghurt und Tahinisauce, gehackten Zwiebeln und
Tomatenachteln servieren.
=====
Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *
Wenn ich mich recht erinnere, "Tamia" - oder "Damia"? - wird in Aegypten die
Falafel-Art genannt, die mit Bohnen - und nicht wie in vielen anderen
nordafrikanischen Ländern auf der Basis von Kichererbsen - zubereitet wird.
Und so kann diese Art Falafel zum Beispiel zubereitet werden:
MMMMM----- Meal-Master via MERE7
Title: Faelaefil (Falafel)
Categories: Vorspeise, Warm, Bohne, Aegypten
Yield: 4 Servings
300 g Trockene braune Bohnen
-- geschaelt, oder
-- trockene gelbe Erbsen
3 lg Zwiebeln
1 Trockenes Broetchen
1 bn Dill
1 bn Schnittlauch
2 bn Petersilie
1 bn Gruener Koriander
-- ODER
2 ts Trockener Koriander
2 ts Pfefferminzblaetter
1 tb Kamun; geroestete oder
-- gemahlene Kreuzkuemmel-
-- koerner
1 ts Roter Chilipfeffer
1/2 ts Backpulver
;Salz nach Geschmack
Sesamkoerner
1/2 l Oel; zum Fritieren
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Sanaa Hamdy Omar,
-- Vera Schmalz-Gaulke
-- Vermittelt von R.Gagnaux
Alle Zutaten sehr klein schneiden und zusammen mit den braunen
Bohnen, dem eingeweichten Broetchen und den Gewuerzen vermischen und
durch den Fleischwolf drehen. Eine Stunde stehen lassen.
Dann die Masse in Baellchen formen, in Sesamkoerner wenden und in
einem tiefen Kochtopf in heissen Oel backen. Mit Petersilie bestreut
servieren.
Dazu: Sommersalat, Joghurt-Gurken-Salat oder Tahina.
MMMMM
Mmmhhhh... Zum Frühstück... ;-9...
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Vera