Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schwarzer Zuckerguss für Schrift - WIE?

185 views
Skip to first unread message

Michael Fischlein

unread,
Apr 3, 2002, 6:52:53 AM4/3/02
to
Hallo alle,

ich brauche heute Abend irgend eine Lösung für schwarzen Zuckerguss. Für
eine Torte muss ich einen Schriftzug in Schwarz hinbekommen (nicht Braun
oder Dunkelblau). Für alle anderen Farben habe ich mir Lebensmittelfarbe
besorgt. Aber für Schwarz ist mir noch nichts eingefalle.

Wer weiß wie das zu lösen ist der möge mir doch bitte auch noch eine
Mail mit der Lösung schreiben.

Vielen, vielen Dank

Michael

Simone Erdrich

unread,
Apr 3, 2002, 8:07:12 AM4/3/02
to

>
> Wer weiß wie das zu lösen ist der möge mir doch bitte auch noch eine
> Mail mit der Lösung schreiben.
>
> Vielen, vielen Dank
>
> Michael

Hallo Michael,

für schwarzen Zuckerguss habe ich leider keine Lösung, aber kannst du
nicht Lakritzschnecken aufrollen und aus den Fäden den Schriftzug legen
? Ich weiss ja nicht, obs zum Kuchen passt.
Ist mir leider als einzige Möglichkeit eingefallen.

Gruß
Simone

Monika Schleidt

unread,
Apr 3, 2002, 7:28:11 AM4/3/02
to

Michael Fischlein <mic...@fischlein.info> wrote in message
news:3CAAED15...@fischlein.info...

Wenn du braun und dunkelblau hast, könntest du es mischen, das ergibt
normalerweise schwarz. Ich glaub aber nicht, dass das mit Lebensmittelfarbe
geht, das ist nie dunkel genug. Sonst fällt mir auch nichts ein, sorry

lg. Monika


Nicole Bangert

unread,
Apr 3, 2002, 9:35:20 AM4/3/02
to
> für schwarzen Zuckerguss habe ich leider keine Lösung, aber kannst du
> nicht Lakritzschnecken aufrollen und aus den Fäden den Schriftzug legen
> ? Ich weiss ja nicht, obs zum Kuchen passt.
> Ist mir leider als einzige Möglichkeit eingefallen.
[...]

Wilde Spekulation:
Vielleicht kann man ja Lakritze auch mit gaaaanz wenig etwas Wasser heiss
machen (ich glaube, die besteht zu nem guten Anteil eh nur aus Gelatine ??)
und dann damit den Schriftzug machen ???

Viele Gruesse
Nicole


Ilka Spiess

unread,
Apr 3, 2002, 12:31:17 PM4/3/02
to
In <3CAAED15...@fischlein.info> Michael Fischlein schrieb:

Hallo Michael,

>ich brauche heute Abend irgend eine Lösung für schwarzen Zuckerguss.

Hoffentlich bin ich noch nicht zu spät, vielleicht bekommst du es noch..

E 151, Brillantschwarz, in Drogerien, Drogeriemärkten oder Apotheken,
Zuckerguß mit Zusatz von E 151.

toi toi toi....


Gruss,
o
Ilka
--
http://home.t-online.de/home/ufetzer (Ilkas und Ullis Kochecke)
** REZKONV ** MMTOOLS ** TV-COOK ** REZEPTE ** KÜCHENKRÄUTER **

Uwe Schmitt

unread,
Apr 3, 2002, 1:42:41 PM4/3/02
to
Michael Fischlein <mic...@fischlein.info> wrote:
| Hallo alle,

| ich brauche heute Abend irgend eine Lösung für schwarzen Zuckerguss. Für
| eine Torte muss ich einen Schriftzug in Schwarz hinbekommen (nicht Braun
| oder Dunkelblau). Für alle anderen Farben habe ich mir Lebensmittelfarbe
| besorgt. Aber für Schwarz ist mir noch nichts eingefalle.

Wie waers mit Sepia ? Oder hat die zuviel Eigengeschmack ?

Gruá, Uwe.


--
Dr. rer. nat. Uwe Schmitt Uwe.S...@num.uni-sb.de
Universitaet des Saarlandes Angewandte Mathematik
Building 36.1 Room 4.17 PO-Box 151150 D-66041 Saarbruecken
Mobile:0177/6806587 Fax:+49(0)681/302-4435 Office:+49(0)681/302-2468

Gerd Bartelt

unread,
Apr 4, 2002, 1:52:39 AM4/4/02
to
Hallo Michael

Für Schwarz werden 2 verschiedene Farbstoffe verwendet:

E151 brillantschwartz (stand mal im Verdacht, allergieauslösend zu sein).
E153 mediz. Kohle

Ich würde dir E153 empfehlen !
Das ist medizinische Kohle, die, welche man auch gegen Durchfall in jeder
Apotheke bekommt.
Ich hab damit schon sehr viele Zuckerwaren schwarz eingefärbt. Sie ist zwar
nicht so hoch
konzentriert, aber man kann da schon ordentlich was zum Zucker hinzufügen
ohne Bedenken haben
zu müssen.

Es gibt sie in der Apotheke als Tabletten (die müsste man zuerst
zerstampfen) ... oder aber auch
schon als Pulver.

Snoopys schwarze Nase auf meiner Website www.zuckertraum.de ist damit zb.
auch eingefärbt !

Gerd

Rene Gagnaux

unread,
Apr 4, 2002, 2:40:29 AM4/4/02
to

Guten Tag Uwe, guten Tag allerseits,

On 3 Apr 2002 18:42:41 GMT, Uwe Schmitt <u...@rocksport.de> wrote
(<a8fif1$8hec5$1...@hades.rz.uni-sb.de>):

>| ich brauche heute Abend irgend eine Lösung für schwarzen Zuckerguss. Für
>| eine Torte muss ich einen Schriftzug in Schwarz hinbekommen (nicht Braun
>| oder Dunkelblau). Für alle anderen Farben habe ich mir Lebensmittelfarbe
>| besorgt. Aber für Schwarz ist mir noch nichts eingefalle.
>
>Wie waers mit Sepia ? Oder hat die zuviel Eigengeschmack ?

Ja, sehr salzig. Würde bedingen, dass man die Schrift nicht mitisst, oder
nur als sehr dünner Faden aufträgt. Für schwarz würde ich hier eher mit sehr
fein gemahlenen Holzkohle färben.

Salut
René

Michael Fischlein

unread,
Apr 4, 2002, 4:09:00 AM4/4/02
to
Vielen Danke,

Die Torten sind ja wunderbar. Vielleicht kannst du hier auch noch
verraten wie du die Masse für deine Zuckertraumtorten herstellst.

Schönen Tag noch und viel Spaß beim Backen

Michael

Gerd Bartelt

unread,
Apr 4, 2002, 4:23:22 AM4/4/02
to
www.backforum.backimpuls.de

dort im Hobbybäckerforum hab ichs mal gepostet.
Sind nicht viele Einträge. Deshalb dürfte es leicht zu finden sein.

Gerd Bartelt

Noses

unread,
Apr 4, 2002, 3:54:51 PM4/4/02
to
Gerd Bartelt <gerd.b...@preis-ing.de> wrote:
> Es gibt sie in der Apotheke als Tabletten (die m?sste man zuerst

> zerstampfen) ... oder aber auch

Vorsicht... Diverse dieser Tabletten sind zum Aufloesen in kaltem Wasser
gedacht - und fuer die ganz bloeden unter uns als Brausetabletten ausgelegt.
Ich kenne jemanden, der die Dinger unbedingt kauen und schlucken wollte...


Noses.

0 new messages