Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

REZ: Krautwickel mit Kartoffelsauce (Vincent Klink)

109 views
Skip to first unread message

Rene Gagnaux

unread,
Oct 25, 2008, 7:51:02 AM10/25/08
to

Guten Tag allerseits

Aus der zuletzt ausgestrahlten Koch-Kunst-Folge mit Vincent Klink, das 1.
Rezept...

MMMMM----- 'Kalorio V4.03' (reg.) nach Meal-Master

Title: Krautwickel mit Kartoffelsauce (Vincent Klink)
Categories: Fleisch, Gemuese, Kartoffel
Servings: 2 Servings

1/2 Kohlkopf
- moeglichst Filderkraut,
- Spitzkraut, Spitzkohl [1]
1 Essl. Apfelessig
2 Essl. Sonnenblumenoel
1 Zwiebel
50 g Frische Speisepilze
3 Staengel glatte Petersilie
150 g Hackfleisch vom Schwein
- Schulterfleisch
1 Ei
1 Teel. Piment
125 ml Fleischbruehe
Butterschmalz
Salz
Pfeffer
Kuemmel
MMMMM----------------FUER DIE KARTOFFELSAUCE----------------------
200 g Kartoffeln (mehlig kochend)
250 ml Milch
15 g Butter
1 Prise Muskat
1/2 Bueschel Schnittlauch
2 Essl. Geschlagene Sahne
Salz
Pfeffer
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Koch-Kunst mit Klink
- Folge vom 22.10.2008
- Vincent Klink
- Vermittelt von R.Gagnaux

Vom Spitzkohl [1] einige schoene grosse Blaetter vorsichtig abmachen,
in Salzwasser blanchieren, herausnehmen, abschrecken und abtropfen
lassen.

Restlichen Kohlkopf halbieren, den Strunk ausschneiden und den Kohl
in sehr feine Streifen schneiden.

Die Haelfte der Kohlstreifen mit Essig und Oel zu einem Salat
anmachen und mit Salz, Pfeffer - und nach Belieben mit Kuemmel -
abschmecken.

Zwiebel schaelen und fein schneiden. Pilze fein hacken. In einer
Pfanne mit Butterschmalz die Zwiebeln anschwitzen, restliche
Kohlstreifen zugeben und gut anbraten. Zuletzt die Pilze zugeben und
mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hackfleisch und Ei mit einer Gabel gut verkneten (wichtig fuer die
Bindung), dabei mit Piment, Pfeffer und Salz wuerzen. Die
Pilz-Kraut-Mischung sowie die frisch fein gehackten
Petersilienblaetter dazugeben und alles gut vermengen. Diese Masse
auf die blanchierten Kohlblaetter geben und zu Rouladen einrollen.
Mit bratfestem Kuechengarn o.ae. fixieren.

In einer Pfanne mit Butterschmalz die Kohlrouladen von allen Seiten
anbraten, Fleischbruehe angiessen und zugedeckt bei mittlerer Hitze
ca. fuenfzehn Minuten schmoren lassen.

Fuer die Sauce Kartoffeln schaelen, der Laenge nach halbieren und in
Salzwasser weich kochen. Gruendlich abschuetten, wieder auf den Herd
(bei kleiner Flamme) stellen und ausdampfen lassen. Die Kartoffeln
immer wieder schuetteln, evtl. vom Boden loskratzen. Wenn sie dabei
zerfallen so macht das nichts.

Milch aufkochen. Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in einen
Topf druecken.

Die heisse Milch darueber giessen und mit einem Schneebesen
verruehren, so dass eine dicke, saemige Sauce entsteht.

Butter braun schmelzen und unter die Sauce mischen. Mit Muskat, Salz
und Pfeffer abschmecken. Vor dem Anrichten Schlagsahne und den frisch
fein geschnittenen Schnittlauch unterheben.

Die Sauce zu den Kohlrouladen anrichten, Spitzkohlsalat dazu reichen.

[1] Von Vorteil beim Spitzkohl ist dass die Blaetter gross und duenn
sind, fuer Rouladen also perfekt.

MMMMM

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT ch schreiben.

0 new messages