Habe gerade auf Wikipedia gelesen das im einzige Gefecht zwischen Mig 29
und F16 die F-16 die Mig abgeschossen hat. Leider ist damit die
Information auch schon am Ende.
Zitat: "Dieses Gerät sollte sie gegenüber der sehr wendigen F-16 im
Luftnahkampf überlegen machen. Der bisher einzige Luftkampf zwischen
Mig-29 und F-16 (während des Kosovokrieges 1999) endete jedoch mit dem
Abschuss der serbischen MiGs durch die niederländische F-16."
Nachzulesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Mig_29.
Gibt es da genauere Informationen drüber? Ich meine Leistungen usw.
sehen auf Seiten und Beschreibungen immer gut aus, aber wie die dann im
Realen aussehen sieht man wenn dann im Einsatz. Zwar ist auch klar das
die Piloten usw. da auch eine deutliche Rolle spielen, aber dennoch
sieht man in meinen Augen im Kampf am besten was die Vögel wirklich
können. Daher würde mich mal interessieren wie der Kampf verlaufen ist.
War er eher ausgeglichen? Hatte die F-16 deutlich bessere Karten? War
vielleicht die Mig besser aber der Pilot der F-16 die besseren Manöver usw.
Wäre cool wenn es da was nachzulesen gäbe.
> Mahlzeit!
>
> Habe gerade auf Wikipedia gelesen das im einzige Gefecht zwischen Mig 29
> und F16 die F-16 die Mig abgeschossen hat. Leider ist damit die
> Information auch schon am Ende.
Das ganze ist hochgradig vom Zufall bestimmt, die beiden Flugzeuge sind
vergleichbar, jedes hat Stärken und Schwächen. Außerdem kann aus einem
einzigen Ereignis nicht viel geschlossen werden. Wer hat wen zuerst
gesehen/bemerkt, wie erfolgte die Leitung, was war die Ausgangssituation -
alles Fragen, die für den Ausgang eines Luftkampfes entscheidend sind.
Heute ist es ja eigentlich garkein wildes Kurbeln um das Erreichen einer
Schussposition mehr, sondern man löst sein Waffensystem nach irgendwelchen
Informationen aus, lange bevor das Ziel in Sicht ist und hofft, daß der
andere nicht das gleiche etwas früher getan hat. Kommt es danach noch zum
eigentlichen Nahluftkampf, entscheiden auch wieder weitere Faktoren, wie
Trainingsstand, Überblick über die Situation und Kenntnis über das eigene
und das generische Flugzeug, wie es ausgeht.
Und auch schon im zweiten Weltkrieg war es so, daß die meisten Luftsiege
Jäger gegen Jäger darauf zurückzuführen waren, daß der Unterlegene den
späteren Sieger zu spät oder garnicht bemerkt hat.
Grüße, Peter
Deshalb würde mich ja mehr an Informationen über den Kampf interessieren.
Bemühe google mit "f-16 kill Mig-29 kosovo"
vermeide deutsche Begriffe, da kommt fast auschließlich Sülz.
kosovo.com (ziemlich zu anfang in den Ergebnissen)
hat einen vernünftigen Artikel, der ist aber in einem
Labyrinth von redirects "gefangen"
G!
uwe
Also ein Luftkampf war das ja eher nicht. Der schiesst eine AMRAMM und
trifft die MiG direkt. Geile Sache. Also sagt der Sieg über die
Flugzeuge komplett gar nichts aus. Schade.
Da war dieses simulierte Luftkämpfchen zwischen den zwei F-15 und einem
Eurofighter über England schon aussagekräftiger.
...
>> Bemᅵhe google mit "f-16 kill Mig-29 kosovo"
>> vermeide deutsche Begriffe, da kommt fast auschlieᅵlich Sᅵlz.
>>
>> kosovo.com (ziemlich zu anfang in den Ergebnissen)
>> hat einen vernᅵnftigen Artikel, der ist aber in einem
>> Labyrinth von redirects "gefangen"
>
> Also ein Luftkampf war das ja eher nicht. Der schiesst eine AMRAMM und
> trifft die MiG direkt. Geile Sache. Also sagt der Sieg ᅵber die
> Flugzeuge komplett gar nichts aus. Schade.
>
Darauf lᅵuft es heutzutage(tm) nahezu immer hinaus. Dazu kommt noch, daᅵ der
klassische Luftkampf Jᅵger-Jᅵger von Zufᅵlligkeiten bestimmt wird, wenn die
Flugzeuge und deren Besatzungen nicht sehr unterschiedlich in ihrer
Leistungsfᅵhigkeit sind.
> Da war dieses simulierte Luftkᅵmpfchen zwischen den zwei F-15 und einem
> Eurofighter ᅵber England schon aussagekrᅵftiger.
Hast Du mal einen Link? Rein in der Theorie sollte die eierlegende
Wollmilchsau da ja keine Chance gehabt haben. Vermutlich wird's aber darauf
hinausgelaufen sein, daᅵ man sich bei den Flugparametern, die solche Dinger
haben, dauernd aus den Augen verloren hat und zum Schluᅵ der der glᅵckliche
Sieger war, der den anderen zufᅵllig in einer gᅵnstigen Position gesehen hat
und das ausnutzen konnte.
Grᅵᅵe, Peter
>> Da war dieses simulierte Luftkᅵmpfchen zwischen den zwei F-15 und einem
>> Eurofighter ᅵber England schon aussagekrᅵftiger.
>
> Hast Du mal einen Link? Rein in der Theorie sollte die eierlegende
> Wollmilchsau da ja keine Chance gehabt haben. Vermutlich wird's aber darauf
> hinausgelaufen sein, daᅵ man sich bei den Flugparametern, die solche Dinger
> haben, dauernd aus den Augen verloren hat und zum Schluᅵ der der glᅵckliche
> Sieger war, der den anderen zufᅵllig in einer gᅵnstigen Position gesehen hat
> und das ausnutzen konnte.
http://scotlandonsunday.scotsman.com/uk/Eurofighter-a-shooting-star-in.2636433.jp
Das ist leider nicht der Artikel den ich damals gelesen habe beschreibt
das aber dennoch.
>> Wäre cool wenn es da was nachzulesen gäbe.
>
> Frag doch mal bei der NATO nach oder bei der Luftwaffe. Zur Zeit der
> Mig-29 in Rostock Laage waren eigentlich alle NATO-Partner des öfteren
> für Vergleichsflüge und Luftkampfübungen da um ohne Gefahr eines
> echten Kampfeinsatzes die Leistungen der Mig-29 auszutesten und
> auszureizen. Dabei soll sie Gerüchteweise recht gut abgeschnitten
> haben.
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich habe in der Tat Informationen
darüber versucht einzuholen, über das was die da Öffentlichkeitsarbeit
nennen. Aber ausser immer wieder der gleichen Infomappen kam da nichts
bei rum. Die besten Informationen kamen von einem Bekannten meiner Tante
der bei der Luftwaffe ein relativ hohes Tier ist, aber auch der hat nur
zu verstehen gegeben, dass die Mig 29 durchaus ihren gefährlichen Ruf
zurecht hat. Er meinte aber auch, dass die russischen Mig 29 noch
gefährlicher seien als die deutschen. Genau da enden dann dir Informationen.
[War'n Witz. Da die Nordkoraner ja keine AEW&C-Plattform haben...]
--
Gruß
Radbert
>>> Wäre cool wenn es da was nachzulesen gäbe.
Ev. hilft Dir ja diese Seite weiter:
http://www.fabulousfulcrums.de/index_d.html
Es sind die Seiten des ehemaligen 1./JG 73"Steinhoff"
- der MiG-29 Staffel der Bundeswehr.
HTH
--
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
kanu969 bei gmx in de
...
> http://scotlandonsunday.scotsman.com/uk/Eurofighter-a-shooting-star-
in.2636433.jp
Dankeschön!
> Das ist leider nicht der Artikel den ich damals gelesen habe beschreibt
> das aber dennoch.
Interessant, daß das unsägliche Ding tatsächlich gegen zwei F-15 die
besseren Karten hatte, wohl auch zur ziemlichen Verwunderung der Besatzung
des Tornados! ;^)
Grüße, Peter
Des Tornados? Es geht um den Eurofighter und der sollte nun wirklich
keine Probleme gegen zwei F-15 haben.
> Am 02.12.2010 11:28, schrieb Peter Huyoff:
[scnipp]
> Des Tornados? Es geht um den Eurofighter und der sollte nun wirklich
> keine Probleme gegen zwei F-15 haben.
Naja, hatta Tornado mit Typhoon verwechselt. Beides Stuerme :).
Gruß, Peter
Gut. alles klar, ich hatte wohl mentale Ladehemmung, peinlich...
Daß der Tornado-Nachfolger da besser aussieht, glaube ich unbesehen!
Grüße, Peter (alt und grau)
> Gruᅵ, Peter
Jaja, ich habe mich vertan. Auᅵerdem ist auch noch der eine Nachfolger des
anderen. ;^)
Grᅵᅵe, (noch'n) Peter