Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

737-9 haelt nach dem Start 6 Minuten, kann zurueckkehren

35 views
Skip to first unread message

Ulf Kutzner

unread,
Jan 6, 2024, 6:13:46 AM1/6/24
to
Moin,

ein werksseitig deaktivierter Notausgang fiel raus.

https://en.wikipedia.org/wiki/Alaska_Airlines_Flight_1282

Gruß, ULF

T.

unread,
Jan 7, 2024, 6:27:14 PM1/7/24
to
Ulf Kutzner schrieb:
> Moin,
>
> ein werksseitig deaktivierter Notausgang fiel raus.

in deutsch bei Heise:
<https://www.heise.de/news/Boeing-737-Max-9-verliert-Tuer-im-Flug-und-landet-sicher-9589417.html>

Und zwei Fotos:
<https://airlive.net/emergency/2024/01/06/breaking-boeing-737-max-9-makes-emergency-landing-after-window-panel-blows-out-mid-flight/>

Schon krass, da möchte man nicht unbedingt sitzen, obwohl 10T Ft so
schlimm nicht sind, da braucht man im Grunde noch keine Maske.

Aber bis der Überdruck aus der (Druck-)Kabine raus ist, pfeift's ganz
ordentlich ...

--

Gruesse,

Thorolf

T.

unread,
Jan 8, 2024, 3:46:14 AM1/8/24
to
Heiner Hass schrieb:
> es waren wohl 16000 ft, das ist schon grenzwertig.

in den Meldungen, die ich gelesen habe, stand 3000 m/10T ft.

Aber egal, auch 5000 m sind noch kein echtes Problem, dass wird's erst
bei Anstrengung und/oder längerer Zeit, wenn man das nicht gewohnt ist.

Ich hatte seinerzeit jedenfalls keine Probleme mit dieser Höhe, als ich
mal in den Hochgebirgen in Südamerika unterwegs war, natürlich erst nach
einer mehrwöchigen Gewöhnung an die Höhe und auch nur motorisiert auf so
etwas ähnlichem wie Wegen :-D

Soll aber echte Menschen geben, die das noch viel höher und sogar zu Fuß
schaffen, auch ohne extra Sauerstoff!


Für krititich und nur wenige Minuten "überlebbar" muss man schon sehr
viel höher sein, steht in "menschliches Leistungsvermögen" oder so,
interesierte mich aber nie, weil ich da sowieso nicht "hinkomme".

--

Gruesse,

Thorolf

Marc Haber

unread,
Jan 8, 2024, 5:03:48 AM1/8/24
to
"T." <nos...@godawa.invalid> wrote:
>Heiner Hass schrieb:
>> es waren wohl 16000 ft, das ist schon grenzwertig.
>
>in den Meldungen, die ich gelesen habe, stand 3000 m/10T ft.#

Das ist die Höhe auf die man nach einer Kabinendekompression SCHNELL
absteigt weil die Paxe dann auch ohne Masken überleben. Früher war der
Kabinenluftdruck auch in der Größenordnung von 3000 m Höhe, inzwischen
bläst man die Flieger wohl mehr auf.

>Aber egal, auch 5000 m sind noch kein echtes Problem, dass wird's erst
>bei Anstrengung und/oder längerer Zeit, wenn man das nicht gewohnt ist.
>
>Ich hatte seinerzeit jedenfalls keine Probleme mit dieser Höhe, als ich
>mal in den Hochgebirgen in Südamerika unterwegs war, natürlich erst nach
>einer mehrwöchigen Gewöhnung an die Höhe und auch nur motorisiert auf so
>etwas ähnlichem wie Wegen :-D

Auf der Aiguille du Midi (4000 m) zwei Stockwerke Treppen hochlaufen
ist schon holla anstrengend.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Ulf Kutzner

unread,
Jan 8, 2024, 7:05:18 AM1/8/24
to
T. schrieb am Montag, 8. Januar 2024 um 00:27:14 UTC+1:
> Ulf Kutzner schrieb:


> > ein werksseitig deaktivierter Notausgang fiel raus.
> in deutsch bei Heise:
> <https://www.heise.de/news/Boeing-737-Max-9-verliert-Tuer-im-Flug-und-landet-sicher-9589417.html>
>
> Und zwei Fotos:
> <https://airlive.net/emergency/2024/01/06/breaking-boeing-737-max-9-makes-emergency-landing-after-window-panel-blows-out-mid-flight/>
>
> Schon krass, da möchte man nicht unbedingt sitzen,

Einem soll es das T-Shirt oder so ähnlich ausgezogen haben.

> obwohl 10T Ft so
> schlimm nicht sind, da braucht man im Grunde noch keine Maske.
>
> Aber bis der Überdruck aus der (Druck-)Kabine raus ist, pfeift's ganz
> ordentlich ...

Ein Lehrer fand nun die Verblendungsplatte in seinem Garten.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/flugzeugteil-portland-100.html

Gruß, ULF

T.

unread,
Jan 9, 2024, 4:25:57 AM1/9/24
to
Heiner Hass schrieb:
> masks, stopped the climb at about 16,000 feet, declared emergency

ja steht nun auch in der letzten Meldung drin, die ich gelesen habe.

Und: "Inzwischen kam heraus, dass das Problem mit dem Door Plug offenbar
eine ganze Reihe von Flugzeugen betrifft. ... Offenbar hatte Boeing
beziehungsweise dessen Produktionspartner Spirit bei der Montage versagt
- so zumindest erste Erkenntnisse des NTSB."

Das nenne ich mal übel :-(

Quelle:
<https://www.heise.de/news/Loch-in-Alaska-Airlines-Flugzeug-iPhone-ueberlebt-Sturz-aus-fast-5000-Meter-9590883.html>


PS: Das mit dem Handy halte ich für "überbewertet", wenn das in einer
Hülle ist und dann durch einen Busch o.ä. "saust", kann das im Prinzip
fast jedes Gerät überleben - ist ja nicht so, dass so ein Ding mit
Überschallgeschwindigkeit da runter fällt.

--

Gruesse,

Thorolf

Ulf Kutzner

unread,
Jan 9, 2024, 6:13:35 AM1/9/24
to
T. schrieb am Dienstag, 9. Januar 2024 um 10:25:57 UTC+1:
> Heiner Hass schrieb:
> > masks, stopped the climb at about 16,000 feet, declared emergency
>
> ja steht nun auch in der letzten Meldung drin, die ich gelesen habe.
>
> Und: "Inzwischen kam heraus, dass das Problem mit dem Door Plug offenbar
> eine ganze Reihe von Flugzeugen betrifft. ... Offenbar hatte Boeing
> beziehungsweise dessen Produktionspartner Spirit bei der Montage versagt
> - so zumindest erste Erkenntnisse des NTSB."
>
> Das nenne ich mal übel

Es hieß, beim Hauptschadensflugzeug habe sich in den
Tagen zuvor die Warnleuchte für Druckausgleich gemeldet.

Das habe man (jeweils?) durch [leider nichts dokumentiert,
schon gar kein zertifiziertes Verfahren] als no problem eingestuft.

Ulf Kutzner

unread,
Jan 13, 2024, 6:28:22 AM1/13/24
to
T. schrieb am Dienstag, 9. Januar 2024 um 10:25:57 UTC+1:
> Heiner Hass schrieb:
> > masks, stopped the climb at about 16,000 feet, declared emergency
>
> ja steht nun auch in der letzten Meldung drin, die ich gelesen habe.
>
> Und: "Inzwischen kam heraus, dass das Problem mit dem Door Plug offenbar
> eine ganze Reihe von Flugzeugen betrifft. ... Offenbar hatte Boeing
> beziehungsweise dessen Produktionspartner Spirit bei der Montage versagt
> - so zumindest erste Erkenntnisse des NTSB."
>
> Das nenne ich mal übel

Die MAX-9 (war zuvor unpräzise, gibt ja auch -9 ohne MAX)
sind jetzt bis auf weiteres gegroundet, sofern sie jene
deaktivierten Notausgänge enthalten.
0 new messages