Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ist ein Flugschein möglich bei Führerscheinenzug?

694 views
Skip to first unread message

Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
Hallo,


ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist gemacht,
Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne Führerschein + 6 Monate
Freiheitsstrafe hinter sich. Momentan hat er logischerweise keinen Führerschein,
ich glaube auch nicht, daß er ihn jemals wieder sieht. Jetzt bildet er sich ein,
seine Bewegungsfreiheit durch einen Flugschein zumindest in der Luft wieder
erlangen zu können und fragt überall nach Flugschulen. Er verschweigt dabei
sicherlich die Tatsache mit dem Führerschein.
Jetzt meine Fragen:


Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von Relevanz, ob man den
Führerschein für PKW enzogen bekommen hat?


Ist eventuell die Freiheitsstrafe ein Problem wenn man ein Führungszeugnis
irgendwo abgeben muß (muß man das?)


Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert, dafür kräftig löhnt und
hinterher festgestellt wird, daß er wegen des Führerscheinenzugs keinen
Flugschein bekommt oder fragt nie jemand nach sowas?


Vielen Dank für die Auskunft
Grüße
Heiko

--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de

Marcus Reber

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
Man muß bevor man den Schein macht,
polizeiliches Führungszeugnis und Auszug aus dem Zentralregister von
Flensburg vorlegen, und zwar ein aktuelles!!!!!!!
Denke, mit Psychologischem Gutachten vom LBA-Braunschweig,
könnte man vielleicht dann noch was machen.

Ich würde mich eher nicht getrauen, so etwas einzureichen.

Meine Meinung ist auch, solchen Personen, die sich mit Alk vor ein Steuer
setzen, nie mehr eine Lizens, egal welche (einschließlich Gabelstabler und
Kettcar.... :-) ), auszustellen.
Und fliegen, schon gar nicht.

Marcus

Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
Marcus Reber <Marcus...@de.bosch.com> wrote:
>Man muß bevor man den Schein macht,
>polizeiliches Führungszeugnis und Auszug aus dem Zentralregister von
>Flensburg vorlegen, und zwar ein aktuelles!!!!!!!
>Denke, mit Psychologischem Gutachten vom LBA-Braunschweig,
>könnte man vielleicht dann noch was machen.


Was soll das sein ??????


>
>Ich würde mich eher nicht getrauen, so etwas einzureichen.
>
>Meine Meinung ist auch, solchen Personen, die sich mit Alk vor ein Steuer
>setzen, nie mehr eine Lizens, egal welche (einschließlich Gabelstabler und
>Kettcar.... :-) ), auszustellen.
>Und fliegen, schon gar nicht.
>
>Marcus
>


Denke ich eigentlich auch. Dummerweise handelt es sich bei dem Bekannten um
meinen Schwager, der immer alles besser weiß. Der denkt sich nämlich einfach
wenn er das verschweigt, fragt auch keiner dannach. Ich will ihn bloß vor
finanziellem Verlust bewahren, weil ich befürchte, daß er erst nachdem er viel
Geld ausgegeben hat (Theorie?) merkt, daß es nicht geht.
Erschwerend kommt der Gesundheitszustand dazu. Er hat eine ziemlich starke Brille
und Rheuma bzw Gicht !? (Kann daß nicht genau diagnostizieren, er ist etwas
wehleiderisch-prahlerisch mit seinen Leiden, so das man nie genau weiß ob ihm was
tatsächlich fehlt, aber mit den Knochen hat ers auf alle Fälle irgendwie)
Gelinde gesagt ist mein Ziel, ihm schlüssige Beweise zukommen zu lassen, daß sein
Vorhaben blödsinnig ist und er kein Geld verschwenden soll.


Danke für Deine Info

Dirk Alboth

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
On 18 Sep 2000, Heiko Mittelstädt wrote:
>
> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist gemacht,
> Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne Führerschein + 6 Monate
> Freiheitsstrafe hinter sich.
>
> Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von Relevanz, ob man den
> Führerschein für PKW enzogen bekommen hat?
>

Es ist zwar nicht von Relevanz für's Fliegen ob man einen
Auto-Führerschein hat oder nicht. Es ist aber von erheblicher Relevanz ob
man im Straßenverkehr "auffällig" geworden ist.
Und das gilt nicht zuletzt für Alkoholauffälligkeiten.
Aber schon mehrfache "erhebliche" Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
werden argöhnisch beäugt (solche nämlich die einem zu Punkten beim KBA
verhelfen).
Bei uns im Verein hängt eine Übersicht aus wie viele Punkte bei der
Scheinverlängerung wie gehandhabt werden. Ich glaube bei > 8 Punkten war
die Schmerzgrenze bei der es wohl ziemlich schwierig wird. Und bei 8
Punkten ist ja ein Führerscheinentzug noch nicht akut.

Neubeantragungen von Scheinen werden nicht weniger kritisch unter die Lupe
genommen.

> Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert, dafür kräftig löhnt und
> hinterher festgestellt wird, daß er wegen des Führerscheinenzugs keinen
> Flugschein bekommt oder fragt nie jemand nach sowas?

Kaum, jedenfalls so lange es sich um eine deutsche Schule handelt. Jede
Flugschule ist verpflichtet innerhalb von einer Woche neue Schüler mit
allen Unterlagen (Tauglichkeitszeugnis, Führungszeugnis, Auszug
Verkehrszentralregister) bei der Luftfahrtbehörde zu melden -- bei
Segelfliegern ist die Frist etwas länger.

Langer Rede kurzer Sinn: PPL kann dein Bekannter erst einmal vergessen.

Dirk

PS: Alles nur meine Meinung, bin auch kein Jurist -- sollte jemand auf
diese abwegige Idee kommen ;-)

www.alboth.de


Stefan Klaes

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to

>
> >Meine Meinung ist auch, solchen Personen, die sich mit Alk vor ein Steuer
> >setzen, nie mehr eine Lizens, egal welche (einschließlich Gabelstabler und
> >Kettcar.... :-) ), auszustellen.
> >Und fliegen, schon gar nicht.
> >
> >Marcus
> >
>
> Denke ich eigentlich auch. Dummerweise handelt es sich bei dem Bekannten um
> meinen Schwager, der immer alles besser weiß. Der denkt sich nämlich einfach
> wenn er das verschweigt, fragt auch keiner dannach. Ich will ihn bloß vor
> finanziellem Verlust bewahren, weil ich befürchte, daß er erst nachdem er viel
> Geld ausgegeben hat (Theorie?) merkt, daß es nicht geht.
> Erschwerend kommt der Gesundheitszustand dazu. Er hat eine ziemlich starke Brille
> und Rheuma bzw Gicht !? (Kann daß nicht genau diagnostizieren, er ist etwas
> wehleiderisch-prahlerisch mit seinen Leiden, so das man nie genau weiß ob ihm was
> tatsächlich fehlt, aber mit den Knochen hat ers auf alle Fälle irgendwie)

Hoert sich immer besser an,

Du, bzw. Dein Bekannter sollte sich vielleicht ueberlegen, erstmal mit einem Roller
oder
Rollstuhl anzufangen. Allerdings auf keinen Fall eine motorisierte Variante.

Stefan

(der sich das nicht verkneifen konnte)


Matthias Culmann

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
hi ich denke das so jemand keine PPL erwerben darf zur Sicherheit aller.

Gruss an alle (besonders Segeflieger) Mats

Robert Wittmann

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
"Heiko Mittelstädt" wrote:

>Marcus Reber wrote:
[snip]

Kurz zusammengefasst nennt man sowas Charakterliche Eignung.
Wenn einer säuft und sich ans Steuer setzt ist die eindeutig nicht
gegeben - EOD. Das sieht auch der Gesetzgeber so und man kann darum
eigentlich nur froh sein.

Schlimm ist nur, dass er für manche Lizenzen die Beweislast umkehrt:
Beim Autoführerschein sind die Anforderungen und die medizinischen
Auflagen doch so lasch, dass eigentlich jeder zunächst mal den
"Lappen" kriegt.
Entzogen wird er ihm erst, wenn er bewiesen hat, dass er ihn gar nicht
erst hätte kriegen dürfen.

[ snip]

>Erschwerend kommt der Gesundheitszustand dazu. Er hat eine ziemlich starke Brille
>und Rheuma bzw Gicht !? (Kann daß nicht genau diagnostizieren, er ist etwas
>wehleiderisch-prahlerisch mit seinen Leiden, so das man nie genau weiß ob ihm was
>tatsächlich fehlt, aber mit den Knochen hat ers auf alle Fälle irgendwie)

Moment? Was machst Du Dir denn Sorgen: Der einzige Verlust, den er
erleiden kann ist die Untersuchung beim Fliegerarzt (ca 150DM). Weiter
wird er bei dem Lebenswandel eh nicht kommen.
Bei einer solchen Stoffwechselerkrankung sollten Ergometrie und
Laufband Bände sprechen. Das Übergewicht, das damit üblicherweise
verbunden ist wird den Eindruck beim Doc zusätzlich formen.
Daher: Eine Untersuchung und die Sachlage wird eindeutig.

>Gelinde gesagt ist mein Ziel, ihm schlüssige Beweise zukommen zu lassen, daß sein
>Vorhaben blödsinnig ist und er kein Geld verschwenden soll.
>

Wieso willst Du Dich ihm gegenüber zum Buh-Mann machen? Wenn er bisher
nicht auf Ratschläge von Freunden gehört hat wird er es jetzt auch
nicht tun. Deshalb brauchst Du jemand Aussenstehenden, der die Utopie
bei der Wurzel packt und beendet => Fliegerarzt.

Am besten ist bei sowas nat. ein "alter Haudegen", der nicht lang um
den Brei herumredet, sondern knallhart zur Sache kommt - der Doc hier
in München scheint von der Sorte zu sein <grins>.
(wilde Prognose)
-Trockenlegung
-Bewegung für die Knochen (Joggen, Radfahren,...)
-Physiotherapie mit Programm auf eigene Kosten
-Regelmässige Kontrolle (Labor und Ergo)

Wenn er dann in so 1 bis 2 Jahren wieder auf dem Damm ist und er sein
Leben wieder im Griff hat kann er auch den "Rest" angehen.
(/wilde Prognose)

Gruss,
Robert

EOD:= end of discussion

Siegfried H. Kottysch

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
Hi Heiko!

Heiko Mittelstädt wrote:
>
> Hallo,


>
> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist gemacht,
> Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne Führerschein + 6 Monate

> Freiheitsstrafe hinter sich. Momentan hat er logischerweise keinen Führerschein,
> ich glaube auch nicht, daß er ihn jemals wieder sieht.
>

> Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von Relevanz, ob man den
> Führerschein für PKW enzogen bekommen hat?

Ja. Und bei der von dir geschilderten Vita ja auch mit gutem Grund!


> Ist eventuell die Freiheitsstrafe ein Problem wenn man ein Führungszeugnis
> irgendwo abgeben muß (muß man das?)

Ja. Und man muss.


>
> Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert, dafür kräftig löhnt und
> hinterher festgestellt wird, daß er wegen des Führerscheinenzugs keinen
> Flugschein bekommt oder fragt nie jemand nach sowas?

Er muss die erforderlichen Unterlagen bei Beginn der Ausbildung
vorlegen. I.d.R. macht er das bei der Flugschule. Und die werden ihm
sagen müssen, dass das mit der Lizenz wohl nix wird.


BTW; Ich würde es nicht so lustig finden, demnächst einem Menschen, wie
du ihn beschrieben hast, in der Luft zu begegnen! Der in deinem
Beispiel beschriebene Mensch zeigt nicht nur erschreckend wenig
Verantwortungsbewusstsein, sondern auch eine besorgniserregende
Lebens-Labilität. Jedenfalls IMHO.

So long,

Sigi


>
> Vielen Dank für die Auskunft

> Grüße
> Heiko
>
> --
> _____________________________________________________________
> NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de

--
Cheers from EDDH!

And: Join HiFlyer's Logbook at http://www.eddh.de !

Thomas Wimmer

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
"Heiko Mittelstädt" wrote:
>
> Hallo,

Hi

> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich
> viel Mist gemacht, Führerscheinenzug + mehrmaliges
> erwischtes Fahren ohne Führerschein + 6 Monate
> Freiheitsstrafe hinter sich. Momentan hat er
> logischerweise keinen Führerschein, ich glaube auch nicht,

> daß er ihn jemals wieder sieht. Jetzt bildet er sich ein,
> seine Bewegungsfreiheit durch einen Flugschein zumindest
> in der Luft wieder erlangen zu können und fragt überall
> nach Flugschulen. Er verschweigt dabei sicherlich die
> Tatsache mit dem Führerschein.
> Jetzt meine Fragen:
>

> Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von
> Relevanz, ob man den Führerschein für PKW enzogen bekommen
> hat?

Marcus hat das polizeiliche Fuehrungszeugnis schon erwaehnt. Damit
duerfte die sache eigentlich schon erledigt sein.

Mal ein gesetzestext weils so schoen ist:
LuftVG §4:
(1) Wer ein Luftfahrzeug fuehrt oder bedient (Luftfahrer) bedarf der
Erlaubnis. Die Erlaubnis wird nur erteilt wenn

(...)

3. keine Tatsachen vorliegen, die den Bewerber als unzuverlaessig
erscheinen lassen, ein Luftfahrzeug zu fuehren oder zu bedienen,

(...)

(3) Die Erlaubnis ist zu widerrufen, wenn die Voraussetzungen nach
Absatz 1 nicht mehr vorliegen.


Wenn bei Alkohol am Steuer eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten
vorliegt, wird der bewerber aller wahrscheinlichkeit nach als
"unzuverlaessig" angesehen, "ein Luftfahrzeug zu fuehren oder zu
bedienen". Und wenn er dies verschweigt wird ihm der flugschein
abgenommen wenns herauskommt (evtl. dann noch wegen verschweigens
von tatsachen etc ppp belangt).

> Ist eventuell die Freiheitsstrafe ein Problem wenn man ein
> Führungszeugnis irgendwo abgeben muß (muß man das?)
>

> Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert,
> dafür kräftig löhnt und hinterher festgestellt wird, daß
> er wegen des Führerscheinenzugs keinen Flugschein bekommt
> oder fragt nie jemand nach sowas?

hmm, meist bekommt man doch ein zettel auf dem draufsteht was man zu
bringen hat (medical, 1.-hilfe, fuehrungszeugnis). und spaetestens
dann sollte man als vernuenftiger mensch nachfragen ob das mit der
"vorgeschichte" ueberhaupt sinn ergibt das flugtraining
durchzufuehren. Wenn er dies nicht macht und dann bei der pruefung
(oder schon vorher) die nachricht bekommt dass er keinen flugschein
bekommt ist er selbst schuld und *ich* weine dem geld was er dann
zum fenster herausgeworfen hat keine traene nach.

was anderes: ich habe mal gehoert (war schon laenger her) dass eine
verordnung im gespraech war die bei entzug des fuehrerscheins bzw.
bei punkten in flensburg automatisch den entzug des flugscheins zur
folge haette.

weis jemand was daraus geworden ist?

> Vielen Dank für die Auskunft
> Grüße
> Heiko


Thomas
--
Thomas Wimmer | Landing Instructions Made Easy:
tho...@wimmer.net | "fly towards the ground until you're
Wiesloch, Germany | not in the sky anymore."

Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
Mal noch was anderes,


nach Studium diverser Internet Seiten hab ich nun rausgefunden, daß es PPL-A PPL-
B und PPL-C gibt. Bei PPL-C hab ich nie bei den Vorraussetzungen den Flensburger
Auszug aufgeführt gesehen. Immer nur bei PPL-A und B. Heißt das, daß man bei
Segelfliegen kulanter ist? Er will nämlich damit anfangen...

Dirk Alboth <dal...@abraxas.physik.uni-mainz.de> wrote:
>On 18 Sep 2000, Heiko Mittelstädt wrote:

>>=20
>> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist gemacht=
>,=20
>> Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne Führerschein +=
> 6 Monate=20
>> Freiheitsstrafe hinter sich.=20
>>=20
>> Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von Relevanz, ob ma=
>n den=20
>> Führerschein für PKW enzogen bekommen hat20
>>=20


>
>Es ist zwar nicht von Relevanz für's Fliegen ob man einen

>Auto-Führerschein hat oder nicht. Es ist aber von erheblicher Relevanz o=
>b
>man im Straßenverkehr "auffällig" geworden ist. =20


>Und das gilt nicht zuletzt für Alkoholauffälligkeiten.
>Aber schon mehrfache "erhebliche" Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr

>werden argöhnisch beäugt (solche nämlich die einem zu Punkten beim KB=
>A
>verhelfen). =20


>Bei uns im Verein hängt eine Übersicht aus wie viele Punkte bei der
>Scheinverlängerung wie gehandhabt werden. Ich glaube bei > 8 Punkten war
>die Schmerzgrenze bei der es wohl ziemlich schwierig wird. Und bei 8
>Punkten ist ja ein Führerscheinentzug noch nicht akut.
>
>Neubeantragungen von Scheinen werden nicht weniger kritisch unter die Lupe
>genommen.
>

>> Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert, dafür kr=
>äftig löhnt und=20
>> hinterher festgestellt wird, daß er wegen des Führerscheinenzugs kein=
>en=20


>> Flugschein bekommt oder fragt nie jemand nach sowas?
>

>Kaum, jedenfalls so lange es sich um eine deutsche Schule handelt. Jede
>Flugschule ist verpflichtet innerhalb von einer Woche neue Schüler mit
>allen Unterlagen (Tauglichkeitszeugnis, Führungszeugnis, Auszug
>Verkehrszentralregister) bei der Luftfahrtbehörde zu melden -- bei

>Segelfliegern ist die Frist etwas länger.=20


>
>Langer Rede kurzer Sinn: PPL kann dein Bekannter erst einmal vergessen.
>
>Dirk
>
>PS: Alles nur meine Meinung, bin auch kein Jurist -- sollte jemand auf
>diese abwegige Idee kommen ;-)
>
>www.alboth.de
>

--

Bernd Roosmann

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
nach § 24 Voraussetzungen für die Ausbildung in der Luftverkehr-Zulassungs-Ordnung:
"...3. keine Tatsachen vorliegen, die den Bewerber als unzuverlässig erscheinen
lassen, die beabsichtigte Tätigkeit als Luftfahrtpersonal auszuüben, ... "
weiter heißt es :"(2) Tatsachen die den Bewerber unzuverlässig erscheinen lassen,
sind insbesondere Trunksucht, Entmündigungen, eine erhebliche Gerichtliche
Bestrafung oder mehrfache rechtskräftige festgestellte Verstöße gegen Die
Verkehrsvorschrieften.

=> Er darf vielleicht nicht mal Ausgebildet werden!!!

Er sollte mal mit seinem Fall eine Eingabe beim RP machen, die prüfen ob es geht
oder nicht.

Bis dahin
Bernd

PS.: Wir hatten einen ähnlichen Fall im Verein, wir durften die Person nicht
ausbilden!

"Heiko Mittelstädt" schrieb:

> Hallo,
>
> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist gemacht,
> Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne Führerschein + 6 Monate


> Freiheitsstrafe hinter sich. Momentan hat er logischerweise keinen Führerschein,
> ich glaube auch nicht, daß er ihn jemals wieder sieht. Jetzt bildet er sich ein,
> seine Bewegungsfreiheit durch einen Flugschein zumindest in der Luft wieder
> erlangen zu können und fragt überall nach Flugschulen. Er verschweigt dabei
> sicherlich die Tatsache mit dem Führerschein.
> Jetzt meine Fragen:
>

> Ist es bei der Erlangung eines Flugscheines irgendwie von Relevanz, ob man den
> Führerschein für PKW enzogen bekommen hat?


>
> Ist eventuell die Freiheitsstrafe ein Problem wenn man ein Führungszeugnis
> irgendwo abgeben muß (muß man das?)
>

> Könnte es passieren, daß er seine Flugschule absolviert, dafür kräftig löhnt und
> hinterher festgestellt wird, daß er wegen des Führerscheinenzugs keinen


> Flugschein bekommt oder fragt nie jemand nach sowas?
>

> Vielen Dank für die Auskunft
> Grüße
> Heiko
>

Thorsten Foege

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to Heiko Mittelstädt
Heiko Mittelstädt schrieb:

>
> Mal noch was anderes,
>
> nach Studium diverser Internet Seiten hab ich nun rausgefunden, daß es PPL-A PPL-
> B und PPL-C gibt. Bei PPL-C hab ich nie bei den Vorraussetzungen den Flensburger
> Auszug aufgeführt gesehen. Immer nur bei PPL-A und B. Heißt das, daß man bei
> Segelfliegen kulanter ist? Er will nämlich damit anfangen...
>

Hallo Heiko,
auch für den PPL-C benötigst man ein polizeiliches Führungszeugnis, aber
erst wenn Du den Schein machen willst, d.h. Dich zur Prüfung anmeldest.
So war es zumindest als ich den Schein gemacht habe (schon 16 Jahre her,
aber es wird sich wahrscheinlich nichts geändert haben).

Thorsten

Michael Hofmann

unread,
Sep 18, 2000, 3:00:00 AM9/18/00
to
"Heiko Mittelstädt" wrote:
> [snipped]

Mir ist ein Fall bekannt (allerdings nur aus 2. Hand), bei dem ein
Geschäftsmann, der wg. Alkohol seinen Führerschein verlor, auch die
vorhandene PPL abgeben mußte.

Grüße,
Michael

--
How Many Roads Must A Man Travel Down Before He Admits He Is Lost?

Proudly sent with Linux. Web home: http://www.qsl.net/dc1rn

Martin Hotze

unread,
Sep 19, 2000, 2:25:14 AM9/19/00
to
"Siegfried H. Kottysch" wrote:

> BTW; Ich würde es nicht so lustig finden, demnächst einem Menschen, wie
> du ihn beschrieben hast, in der Luft zu begegnen! Der in deinem
> Beispiel beschriebene Mensch zeigt nicht nur erschreckend wenig
> Verantwortungsbewusstsein, sondern auch eine besorgniserregende
> Lebens-Labilität. Jedenfalls IMHO.

ja, solche Leute enden meist als schlechte Schlagzeile fuer die
allgemeine Luftfahrt.

martin
--
Flying in USA: http://www.sunbirdflight.com/
Live Air Traffic: http://www.atlascomm.net/faaflyer/live.html

Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 19, 2000, 2:36:17 AM9/19/00
to


Hallo Thorsten,
danke für die Antwort, aber Du hast die Frage mißverstanden. Daß man immer ein
polizeiliches Führungszeugnis braucht ist mir klar. Ich redete von der
Zusätzlichen Auskunft über die Punktestände in Flensburg. Die Notwendigkeit
dieser zweiten Bescheinigung konnte ich bisher nur bei PPL-A und PPL-B erkennen.
Bei PPL-C habe ich sie nie entdeckt!

Frederik Ramm

unread,
Sep 19, 2000, 2:48:32 AM9/19/00
to
"Heiko Mittelstädt" <murd...@web.de> wrote:
> danke für die Antwort, aber Du hast die Frage mißverstanden. Daß man
> immer ein polizeiliches Führungszeugnis braucht ist mir klar.

Das geistert jetzt hier schon durch eine Anzahl von Postings, das mit
dem pol. Fuehrungszeugnis. Ich habe ja mal erzaehlt, dass ich meine
(in Deutschland gueltige) JAA-Lizenz in den USA gemacht habe, und mich
hat nie jemand nach einem solchen Dokument gefragt.

Womit ich nicht sagen will, dass der Herr, um den es hier geht, es auf
dem Wege probieren soll - mir waer's auch lieber, er liesse von seinem
Vorhaben ab :)

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm ## eMail fred...@remote.org ## N50°04.78' E008°25.99'

Ernst-Peter Nawothnig

unread,
Sep 19, 2000, 3:00:00 AM9/19/00
to
So ein Typ hat beim Segelfliegen eh keinen Erfolg, weil er ganz
sicher nicht die nötige Geduld mitbringt. Das ist kein "Schein",
den man auf die Schnelle kaufen kann.

Guido Frey

unread,
Sep 19, 2000, 3:00:00 AM9/19/00
to

"Heiko Mittelstädt" schrieb:
<...>


> >
> >Thorsten
>
> Hallo Thorsten,
> danke für die Antwort, aber Du hast die Frage mißverstanden. Daß man immer ein
> polizeiliches Führungszeugnis braucht ist mir klar. Ich redete von der
> Zusätzlichen Auskunft über die Punktestände in Flensburg. Die Notwendigkeit
> dieser zweiten Bescheinigung konnte ich bisher nur bei PPL-A und PPL-B erkennen.
> Bei PPL-C habe ich sie nie entdeckt!
>
> Grüße Heiko

Hallo Heiko,

auch fuer den PPL-C (und auch fuer Pruefungen zur
Lizenzumschreibungen...) ist ein sog. "Behoerdenfuehrungszeignis Typ O
oder P" und ein Auszug aus dem Verkehrszentralregister vorzulegen. Dies
ist eindeutig nachzulesen in den "Richtlinien des Bundesministers fuer
Verkehr fuer die Ausbildung und Pruefung des Luftfahrtpersonals" Teil I
("Allgemeine Bestimmungen") Anlage 1 zu Abschnitt B Nr. 4.

Weiterhin ist bei jeder Verlaengerung eine Erklaerung ueber schwebende
Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren abzugeben.

Viele Gruesse,

Guido


Mark Peine

unread,
Sep 19, 2000, 10:37:24 PM9/19/00
to
"Heiko Mittelstädt" schrieb:
[snip]

Hi Leudls!

Mir ist persönlich ein Fall bekannt, wo ein Pilot im volltrunkenen
Zustand bei Tempo 150 auf der Autobahn seinen BMW zerlegt hat, ohne
Fremdeinwirkung, so richtig mit Überschlag und allem drum+dran,
glücklicherweise niemand sonst verletzt.

Dem haben sie den ATPL nicht weggenommen...

Der hat wahrscheinlich bei der Scheinverlängerung aber auch nix
gesagt... und das LBA hat's anscheinend nicht nachgeprüft.

Soll nicht heissen, dass ich das gut finde. Er ist seitdem nicht mehr
zum fliegen gekommen, arbeitslos, dann Schein verfallen, jetzt keine
Kohle mehr...

Ist auch besser so...

Grüsse
Mark
--
_ _ _ _
/ ) _ ( \ / \
/ /_/ ) ) / | |
(_ _ / / /_ \_/
(_/ (_ _ _) (_)

Rainer Anthony Reubelt

unread,
Sep 20, 2000, 12:57:06 AM9/20/00
to
Hai,

>
>was anderes: ich habe mal gehoert (war schon laenger her) dass eine
>verordnung im gespraech war die bei entzug des fuehrerscheins bzw.
>bei punkten in flensburg automatisch den entzug des flugscheins zur
>folge haette.

Ein Kollege hatte einen Unfall unter Alkoholeinfluss.
Er teilte den Polizisten mit, daß er einen Luftfahrerschein besitzt und dieser
wurde ihm gleich mit eingezogen.

Nach langen Gutachten und Test konnte er beide Lizenzen wieder in Besitz
nehmen.

Ed fakt ist ein PKW-Führerschein einfacher zu machen als ein Luftfahrerschein.
Kommt also der PKW-Schein weg und die wissen das du Pilot bist, ist dein
Luftfahrerschein auch in Gefahr.

Gerade wegen Alkohol versteht kein Gericht mehr Mitleid.


Gruss
Rainer
---------------------------------

Wissen ist Macht
Nix
wissen macht nichts
http://corsair.flugmodellbau.de/

Rainer Anthony Reubelt

unread,
Sep 20, 2000, 12:57:04 AM9/20/00
to
Hai,

>polizeiliches Führungszeugnis braucht ist mir klar. Ich redete von der
>Zusätzlichen Auskunft über die Punktestände in Flensburg. Die Notwendigkeit
>dieser zweiten Bescheinigung konnte ich bisher nur bei PPL-A und PPL-B
>erkennen.
>Bei PPL-C habe ich sie nie entdeckt!

Ist notwendig.

Josef Lichtscheindl

unread,
Sep 21, 2000, 3:00:00 AM9/21/00
to
Hi,

> Segelfliegen kulanter ist? Er will nämlich damit anfangen...

Sollte er bei dem Versuch irgendeinen Flugschein zu machen wieder Erwarten
Erfolg haben, sag´ uns bitte Bescheid wo er das betreibt, damit wir dann den
entsprechenden Luftraum großräumig meiden können.

Grüße
Josef Lichtscheindl

Frederik Ramm

unread,
Sep 21, 2000, 3:00:00 AM9/21/00
to
"Heiko Mittelstädt" <murd...@web.de> wrote:
> ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist
> gemacht, Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne
> Führerschein + 6 Monate Freiheitsstrafe hinter sich. [...]

Ich wuerde gern noch zwei Sachen zu dem inzwischen weitgehend breit-
geklopften Thema sagen (Achtung, Amateurpsychologie):

(1) Die Art und Weise, in der viele hier ueber die ihnen voellig
unbekannte Person geurteilt haben, finde ich ein bisschen ueber-
trieben. Auch betrunken-Autounfall-Bauer koennen zur Vernunft
kommen. Manchmal.

(2) Ich vermute, dass es sich konkret eher um eine psychisch ent-
lastende Ausweich-Idee denn um einen wirklichen Plan handelt.
Man muesste schon *ziemlich* auf den Kopf gefallen sein, um
das Flugzeug auch nur annaehernd als einen Ersatz fuer ein
Auto zu sehen (das ist die Bahn sicherlich eher!). Wahrschein-
lich geht's der betreffenden Person doch eher darum, sich
selber sagen zu koennen: "Ich *haette* mir ja wieder Mobili-
taet schaffen koennen mit einem Flugschein, aber das war mir
dann alles zu aufwendig."

Also, Heiko, vielleicht ist es gar nicht so gut, dem Mann klar zu
machen, dass es nicht geht - vielleicht solltest Du ihm besser sagen,
dass es "ginge", aber dass es "die Muehe nicht lohnt" o.ae., so dass
er sich als Subjekt und nicht als Objekt eines Sachverhaltes fuehlt.

Heiner Hass

unread,
Sep 21, 2000, 3:00:00 AM9/21/00
to
Frederik Ramm schrieb:

>
> "Heiko Mittelstädt" <murd...@web.de> wrote:
> > ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist
> > gemacht, Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne
> > Führerschein + 6 Monate Freiheitsstrafe hinter sich. [...]
>
> Ich wuerde gern noch zwei Sachen zu dem inzwischen weitgehend breit-
> geklopften Thema sagen (Achtung, Amateurpsychologie):
>
> (1) Die Art und Weise, in der viele hier ueber die ihnen voellig
> unbekannte Person geurteilt haben, finde ich ein bisschen ueber-
> trieben. Auch betrunken-Autounfall-Bauer koennen zur Vernunft
> kommen. Manchmal.

na, dann melde ich mich doch mal als Berufspsychologe ;-)

Der Mann hat ganz offensichtlich erhebliche Probleme mit der
Selbstkontrolle, nicht nur beim Trinken, sondern auch im nüchternen
Zustand, wenn ich mal zu seinen Gunsten annehme, daß die Fahrten ohne
Führerschein nüchtern stattgefunden haben. Du hast zwar recht, daß
manche betrunken-Autounfall-Bauer, wie du es nennst, wieder zur Vernunft
kommen können. Daß er nicht zu dieser (seltenen) Kategorie gehört, hat
er durch Wiederholungen ausreichend bewiesen. Eine durch langfristigen
Alkoholmißbrauch erworbene mangelnde Kritikfähigkeit und
Selbstüberschätzung will ich hier gar nicht unterstellen, sie ist aber
häufig und deshalb auch wahrscheinlich.

> (2) Ich vermute, dass es sich konkret eher um eine psychisch ent-
> lastende Ausweich-Idee denn um einen wirklichen Plan handelt.
> Man muesste schon *ziemlich* auf den Kopf gefallen sein, um
> das Flugzeug auch nur annaehernd als einen Ersatz fuer ein
> Auto zu sehen (das ist die Bahn sicherlich eher!). Wahrschein-
> lich geht's der betreffenden Person doch eher darum, sich
> selber sagen zu koennen: "Ich *haette* mir ja wieder Mobili-
> taet schaffen koennen mit einem Flugschein, aber das war mir
> dann alles zu aufwendig."

was Du hier als Ausweich-Idee bezeichnest, hat vielleicht wirklich
entlastende Funktion, aber leider nur in dem Sinne, daß es so schlimm
mit seiner Abhängigkeit ja doch gar nicht sein kann. Sonst hätten "sie"
ihm ja wohl keine Flugausbildung erlaubt. Das eigentliche Problem bei
der Behandlung von Alkoholikern ist nicht, psychische Entlastung zu
schaffen, sondern Problembewußtsein. Der Mann gehört in eine Behandlung,
am besten vermutlich in eine stationäre, aber nie und nimmer in ein
Flugzeug.


--
Heiner Hass
Munich


Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 22, 2000, 2:46:43 AM9/22/00
to
und ich melde mich noch mal als Hobbypsychologe mit Kenntnis des Objekts *G*


Heiner Hass <Heine...@t-online.de> wrote:
>Frederik Ramm schrieb:
>>
>> "Heiko Mittelstädt" <murd...@web.de> wrote:
>> > ein Bekannter von mir hat mit dem Auto&Alkohol ziemlich viel Mist
>> > gemacht, Führerscheinenzug + mehrmaliges erwischtes Fahren ohne
>> > Führerschein + 6 Monate Freiheitsstrafe hinter sich. [...]
>>
>> Ich wuerde gern noch zwei Sachen zu dem inzwischen weitgehend breit-
>> geklopften Thema sagen (Achtung, Amateurpsychologie):
>>
>> (1) Die Art und Weise, in der viele hier ueber die ihnen voellig
>> unbekannte Person geurteilt haben, finde ich ein bisschen ueber-
>> trieben. Auch betrunken-Autounfall-Bauer koennen zur Vernunft
>> kommen. Manchmal.


1. Er hat keinen betrunken-Unfall gebaut. Er war nur nicht clever genug und hat
sich ständig erwischen lassen.
Danach ist er zwar nüchter (hoffe ich doch) aber ohne Lappen gefahren, weil er es
einfach gebraucht hat. Er ist ein ziemlicher Autofan. War mal Autohändler. Hat
nach seinen Angaben schon so ziemlich jedes Auto gefahren. Er findet ohne
Führerschein natürlich auch keine Arbeit. Vielleicht hofft er auf eine Arbeit als
Pilot !? (ich weiß es nicht). Er verfällt zwischenzeitlich aber immer mal wieder
dem Alkohol, was heißt: er ist nicht Abstinenzler, was jetzt von nöten wäre. Die
meiste Zeit scheint er aber nüchtern zu sein. Allerdings scheint sein
Geisteszustand schon etwas umnachtet zu sein. Sein reales Leben und so wie er tut
zu sein, passen überhaupt nicht zusammen. Will sagen: er hat nichts, er ist
nichts er kann nichts, aber er tut so, als wäre er Profi in allem, fühlt sich als
der große Geschäftsmann, weil er mit dem Geld seiner Eltern Aktien handeln darf,
ab und zu Gewinne aber auch Verluste macht, weil er äußerst dumme Aktionen macht.
So hat er z.B. einmal, so erzählt er, mit 70TDM für fast 1Mio Aktien geordert im
Wissen, das er wegen der fehlenden Deckung sie gleich wieder abstoßen muß. Er
hoffte, daß in dem halben Tag, der Kurs zu seinen Gunsten schwankt und er fetten
Gewinn macht. Leider ist das Gegenteil eingetreten und er hat die Hälfte verloren.
Wenn ich mir seine Strategien ankucke kann ich nur sagen: total laienhaft - aber
er hält sich für einen Profi. Er bezeichnet sich auch hin und wieder als "Profi".
Sogar mit seinen körperlichen Leiden gibt er gerne an und macht den wehleidigen.
Äußert sich so: Ich erzähle was von meinen Rückenschmerzen und er sagt, ich wisse
ja gar nicht was Schmerzen sind und wie er Nächte wegen brennenden Schmerzen in
den Knochen wach liegt. Eine Frau hat er auch nicht. Wird er wohl auch nicht
finden. Weil durch sein angebereiches Verhalten verschreckt er Frauen, die zu ihm
passen würden und diejenigen, die auf sowas anspringen, sehen sofort, daß er
spinnt und Schwachsinn erzählt.
Warum ich das alles erzähle? Weil wir dabei sind die Sache psychologisch
auszuwerten. Der Flugschein soll ihm nämlich meiner Meinung nur zu einem realen
Angabeobjekt verhelfen.


So nun könnt Ihr Euch vielleicht ein realeres Bild über ihn machen


Grüße Heiko


PS.
Eine nette Geschichte zum Schluß in Sachen Dummheit der Polizei: erzählt hat sie
besagter Schwager, deswegen kann ich für den Wahrheitsgehalt nicht garantieren.


Er(30J) fuhr im Mercedes des Vaters(60J) ohne Führerschein und ohne alle Papiere
und kam in eine Verkehrskontrolle. Er sagt, daß er leider absolut nichts dabei
hat. Man will den Namen von ihm wissen. Er nennt den Namen seines Vaters. Man
vergleicht im Register den Namen des Fahrzeughalters und den genannten Namen und
siehe da, es stimmt. Das er nicht wie 60 aussah, haben sie wohl nicht geschnallt.
Angeblich hätten sie sogar gesagt, daß er sich aber gut gehalten hätte. Klingt
alles sehr unwahrscheinlich, aber unumstößlicher Fakt ist, das er ohne alle
Papiere unterwegs war, in eine Kontrolle geraten ist und mit dem Auto
wiedergekommen ist.

--

Markus Gebhardt

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
Hallo Heiko,

wie kann er eigentlich keine Frau haben, wenn er Dein Schwager ist....? ;) Schwul...??
;))

Gruess
Markus

Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
Markus Gebhardt <Markus....@brokat.com> wrote:
>Hallo Heiko,
>
>wie kann er eigentlich keine Frau haben, wenn er Dein Schwager ist....? ;)
Schwul...??
>;))

Er ist der Bruder meiner Verlobten.


Wie nennt sich sowas? Ich dacht Schwager!?


Gruß
Heiko

Frederik Ramm

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
Markus Gebhardt <Markus....@brokat.com> wrote:
> wie kann er eigentlich keine Frau haben, wenn er Dein Schwager
> ist....? ;) Schwul...??

Aeh, ist nicht auch der Bruder meiner Ehefrau mein Schwager? Und wieso
muss der verheiratet sein?

Stefan Klaes

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to

"Heiko Mittelstädt" wrote:

#snip

> 1. Er hat keinen betrunken-Unfall gebaut. Er war nur nicht clever genug und hat
> sich ständig erwischen lassen.

#snipsnip

Mit clever hat das nichts zu tun, und meiner Meinung nach ist sowas auch schon
kein Kavaliersdelikt mehr.

Ausserdem finde ich, dass dies Thema durch ist und hier nichts mehr zu suchen hat.
Kannst ja nach alt.weird-stories gehen.

JMO,

SKL


Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
Stefan Klaes <Stefan...@dlr.de> wrote:
>
>
>"Heiko Mittelstädt" wrote:
>
>#snip

>
>> 1. Er hat keinen betrunken-Unfall gebaut. Er war nur nicht clever genug und
hat
>> sich ständig erwischen lassen.
>
>#snipsnip
>
>Mit clever hat das nichts zu tun, und meiner Meinung nach ist sowas auch schon
>kein Kavaliersdelikt mehr.


sicherlich


>
>Ausserdem finde ich, dass dies Thema durch ist und hier nichts mehr zu suchen
hat.
>Kannst ja nach alt.weird-stories gehen.


Also, solang ich keinen neuen Thread zu dem Thema anfange lasse ich mir hier
nicht vorschreiben, auf was ich einem von mir angefangenen Thread schreiben darf
oder nicht. Hier wurde eine Psychologie Diskussion angefangen und da darf ich
doch wohl was dazu erwieder, auch wenn es Dir nicht paßt!!!

>
>JMO,
>
>SKL
>


MfG
Heiko

Robert Wittmann

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
"Heiko Mittelstädt" wrote:

>Stefan Klaes wrote:
[]


>>Ausserdem finde ich, dass dies Thema durch ist und hier nichts mehr zu suchen
>hat.
>>Kannst ja nach alt.weird-stories gehen.
>
>
>Also, solang ich keinen neuen Thread zu dem Thema anfange lasse ich mir hier
>nicht vorschreiben, auf was ich einem von mir angefangenen Thread schreiben darf
>oder nicht. Hier wurde eine Psychologie Diskussion angefangen und da darf ich
>doch wohl was dazu erwieder, auch wenn es Dir nicht paßt!!!

Hallo Heiko,

Du wolltest eine Auskunft darüber, wie Du Deinem Schwager klarmachen
kannst warum er keinen Flugschein beginnen soll.

Mittlerweile hast Du die Thematik aber mit weiteren Schilderungen
seines angeblichen Fehlverhaltens weg vom Fliegen Richtung
Psychologische Beratung gezerrt.
Damit ist der Thread hier eineindeutig_off_topic!

Ausserdem zeugt es IMHO in keinster Weise von gutem Stil hinter dem
Rücken von wem auch immer - desto näher, um so schlimmer - Rufmord zu
begehen!
Das was Du hier verbreitest erfüllt nämlich durchaus diesen
Tatbestand. Also lass Dir mit allem Respekt gesagt sein: Entweder Du
unternimmst in Deiner staatsbürgerlichen Pflicht etwas - aktiv, Aug'
in Aug' mit Ihm, oder Du bist ruhig.

Für den Fall, dass Du weiterhin Deine Familienprobleme öffentlich
ausbreiten willst ist Dir jedenfalls die richige Gruppe genannt
worden.

Gruss,
Robert

Stefan Klaes

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to

Robert Wittmann wrote:

> "Heiko Mittelstädt" wrote:
>
> >Stefan Klaes wrote:
> []
> >>Ausserdem finde ich, dass dies Thema durch ist und hier nichts mehr zu suchen
> >hat.
> >>Kannst ja nach alt.weird-stories gehen.
> >
> >
> >Also, solang ich keinen neuen Thread zu dem Thema anfange lasse ich mir hier
> >nicht vorschreiben, auf was ich einem von mir angefangenen Thread schreiben darf
> >oder nicht. Hier wurde eine Psychologie Diskussion angefangen und da darf ich
> >doch wohl was dazu erwieder, auch wenn es Dir nicht paßt!!!
>
> Hallo Heiko,
>
> Du wolltest eine Auskunft darüber, wie Du Deinem Schwager klarmachen
> kannst warum er keinen Flugschein beginnen soll.
>
> Mittlerweile hast Du die Thematik aber mit weiteren Schilderungen
> seines angeblichen Fehlverhaltens weg vom Fliegen Richtung
> Psychologische Beratung gezerrt.
> Damit ist der Thread hier eineindeutig_off_topic!
>

Exakt meine Meinung!


> Ausserdem zeugt es IMHO in keinster Weise von gutem Stil hinter dem
> Rücken von wem auch immer - desto näher, um so schlimmer - Rufmord zu
> begehen!
> Das was Du hier verbreitest erfüllt nämlich durchaus diesen
> Tatbestand. Also lass Dir mit allem Respekt gesagt sein: Entweder Du
> unternimmst in Deiner staatsbürgerlichen Pflicht etwas - aktiv, Aug'

> in Aug' mit Ihm, oder Du bist ruhig.

> Gruss,
> Robert

Wieder getroffen,

dieser arme(?) Zeitgenosse braucht meiner Meinung nach professionelle Hilfe, wenn
es ihn denn gibt. Da wird eine ellenlange Diskussion um und über ihn in dieser NG
nichts helfen.
So, das war das letzte was ich zu diesem Thread zu sagen hatte.

Lass uns wieder "in die Luft gehen",


SKL


Heiko Mittelstädt

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
OK, Ihr habt ja recht,


ich erkläre das Thema damit als beendet!


Viele Grüße Heiko

--

AirKlaus

unread,
Sep 22, 2000, 3:00:00 AM9/22/00
to
Aufhööööören..... Danke und mfg
Klaus

"Heiko Mittelstädt" schrieb:

> Stefan Klaes <Stefan...@dlr.de> wrote:
> >
> >
> >"Heiko Mittelstädt" wrote:
> >
> >#snip
> >

> >> 1. Er hat keinen betrunken-Unfall gebaut. Er war nur nicht clever genug und
> hat
> >> sich ständig erwischen lassen.
> >

> >#snipsnip
> >
> >Mit clever hat das nichts zu tun, und meiner Meinung nach ist sowas auch schon
> >kein Kavaliersdelikt mehr.
>
> sicherlich
>
> >

> >Ausserdem finde ich, dass dies Thema durch ist und hier nichts mehr zu suchen
> hat.
> >Kannst ja nach alt.weird-stories gehen.
>
> Also, solang ich keinen neuen Thread zu dem Thema anfange lasse ich mir hier
> nicht vorschreiben, auf was ich einem von mir angefangenen Thread schreiben darf
> oder nicht. Hier wurde eine Psychologie Diskussion angefangen und da darf ich
> doch wohl was dazu erwieder, auch wenn es Dir nicht paßt!!!
>
> >

> >JMO,
> >
> >SKL
> >
>
> MfG
> Heiko

Markus Gebhardt

unread,
Sep 25, 2000, 3:00:00 AM9/25/00
to
Ups, sorry, stimmt... ;) Sollte kein Angriff sein, war mir nur so mal
aufgefallen, als ich diese Diskussion hier verfolgt habe...

Gruesse
Markus


Frederik Ramm wrote:

> Markus Gebhardt <Markus....@brokat.com> wrote:
> > wie kann er eigentlich keine Frau haben, wenn er Dein Schwager
> > ist....? ;) Schwul...??
>

Ulf Kutzner

unread,
Sep 30, 2000, 3:00:00 AM9/30/00
to
Frederik Ramm wrote:

> Das geistert jetzt hier schon durch eine Anzahl von Postings, das mit
> dem pol. Fuehrungszeugnis. Ich habe ja mal erzaehlt, dass ich meine
> (in Deutschland gueltige) JAA-Lizenz in den USA gemacht habe, und mich
> hat nie jemand nach einem solchen Dokument gefragt.

Auch nicht bei der Einreise dorthin oder beim Scheinerwerb nach
Vorstrafen?

Gruß, ULF

--
________________________________________________________________________
Ulf Kutzner Backhaushohl 46 D-55128 Mainz
________________________________________________________________________

0 new messages