Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie *langsam* kann ein A380 fliegen?

427 views
Skip to first unread message

Thomas Heier

unread,
Sep 23, 2010, 4:12:20 PM9/23/10
to
Hallo,

von den B737 weis ich das sie bei 250km/h schon fliegen (sagt zumindest
mein GPS, Abflug bzw. Landung mit >80% Beladung). Nun habe ich bei der
ILA-Vorstellung des A380 eine Kunstflugrunde aufgenommen. Dort sieht es
aus als ob der A380 sehr, sehr langsam fliegt. Wie langsam ist denn für
diesen Maschinentyp die langsamste Geschwindigkeit? Falls es einen
Unterschied macht: Bei 80% Beladung und bei fast Leergewicht wie auf
diesem Video:
<http://www.youtube.com/watch?v=eHDz2aXMFI4>

--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/results?search_query=thshde&aq=f
Mein Flohmarkt: http://www.thomas-heier.de/flohmarkt/flohmarkt.html

Roland Messerschmidt

unread,
Sep 23, 2010, 4:39:54 PM9/23/10
to
Hallo Thomas!


"Thomas Heier" <Th...@thomas-heier.de> schrieb

> Nun habe ich bei der
> ILA-Vorstellung des A380 eine Kunstflugrunde aufgenommen.

Sorry, ich sehe da aber absolut keinen Kunstflug.
Maximal ein paar Kurven, die als "Steilkurven" durchgehen könnten.

> Wie langsam ist denn für
> diesen Maschinentyp die langsamste Geschwindigkeit?

Ein bisschen die Tante Gu befragt und die meint Vstall wäre 121kt bzw.
224 km/h.


Roland

Steffen Br.

unread,
Sep 23, 2010, 4:59:55 PM9/23/10
to
Thomas Heier <Th...@thomas-heier.de> wrote:
> ILA-Vorstellung des A380 eine Kunstflugrunde aufgenommen. Dort sieht
> es
> aus als ob der A380 sehr, sehr langsam fliegt. Wie langsam ist denn
> für
> diesen Maschinentyp die langsamste Geschwindigkeit? Falls es einen
> Unterschied macht: Bei 80% Beladung und bei fast Leergewicht wie auf
> diesem Video:
> <http://www.youtube.com/watch?v=eHDz2aXMFI4>

Hallo Thomas,

Konkret kann ich gerne auch mal in die Bücher schauen, sofern ich
Zugriff habe, ich kann mir aber nicht vorstellen, das die Speed
wesentlich von den anderen Abweicht.

Ich weis aber das man immer den Eindruck hat das größere Schiffe
langsamer Fliegen als die kleineren Flieger. Das hängt damit zusammen,
das gegen den Himmel unser Gehirn die Geschwindigkeit nur abschätzen
kann, in dem es realisiert wann das hintere Ende das Flugzeuges da
erscheint, wo eben das vordere Ende war. Bei gleicher Geschwindigkeit
hat man dann eben den Eindruck, das größere (längere) Flugzeuge
langsamer fliegen.

Jedenfalls wurde das mir mal so erklärt :-/

Grüße Steffen

----------------

steffenbr*****-bei-gmx.de

Stefan

unread,
Sep 23, 2010, 5:43:29 PM9/23/10
to
Am 23.09.10 22:59, schrieb Steffen Br.:

> das gegen den Himmel unser Gehirn die Geschwindigkeit nur abschätzen
> kann, in dem es realisiert wann das hintere Ende das Flugzeuges da
> erscheint, wo eben das vordere Ende war.

Berufenere dürfen mich gerne korrigieren, aber meine Sicht der Dinge ist so:

Du siehst ja nur die Winkelgeschwindigkeit. (Die siehst Du aber durchaus
direkt.) Für die "Umrechnung" in lineare Geschwindigkeit braucht das
Hirn dann aber noch die Distanz. Die kann es in der freien Luft, wo es
keine Linearperspektive gibt, nur auf Grund der Grösse des beobachteten
Objekts abschätzen. Das funktioniert aber nur bei Objekten, deren Grösse
bekannt ist. Beim Vergleich von 2 Airlinern setzt das Hirn nun mangels
Erfahrung für beide Flugzeuge die gleiche Grösse in die "Rechnung" ein
und voilà: Das Grössere fliegt langsamer.

Das gleiche Problem hat man übrigens beim Segelflug am Hang über der
Waldgrenze: Man hat keine Ahnung, wie gross Steine sind, und kann den
Abstand zum Hang daher nur schwer schätzen.

PS: Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo mal in einem Bericht gelesen
zu haben, dass der A380 voll konfiguriert und eher wenig beladen eine
Stallspeed von 118 Knoten hatte.

Message has been deleted

Stefan Kunstmann

unread,
Sep 28, 2010, 7:10:38 AM9/28/10
to
Stefan bemerkte ganz nebenbei:

> PS: Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo mal in einem Bericht gelesen
> zu haben, dass der A380 voll konfiguriert und eher wenig beladen eine
> Stallspeed von 118 Knoten hatte.

Meine Unterlagen suggerieren eine Vstall von 121 kt. Tatsächlich ist das
weniger als bspw beim A340-400 mit 133 kt. Die normale
Approachgeschwindigkeit ist etwa Vstall * 1,2.

Allerdings hängt das natürlich vom Landegewicht, der Konfiguration und den
atmosphärischen Bedingungen ab.

Viele Grüße
Stefan
--
Flying Rules, today: 13 - Good judgment comes from experience. Experience
usually comes from bad judgment.

0 new messages