Eingeschlafen?

8 views
Skip to first unread message

Carsten Thumulla

unread,
Aug 20, 2022, 8:08:27 AM8/20/22
to
https://www.watson.ch/international/luftfahrt/238462149-piloten-eingeschlafen-landung-in-addis-abeba-verpasst
"Piloten eingeschlafen: Landung in Addis Abeba verpasst
Piloten in Äthiopien haben offenbar die Landung verpasst, weil sie
eingeschlafen sind. Fluglotsen versuchten zunächst vergeblich, Kontakt
aufzunehmen."

Also, wenn die Passagiere schlafen, habe ich nichts dagegen...


ct

Gerald Oppen

unread,
Aug 21, 2022, 6:55:01 AM8/21/22
to
Am 20.08.22 um 14:08 schrieb Carsten Thumulla:
Ausgeschlafene Piloten bei der Landung hat doch auch was ;-)


Gerald

Ingo

unread,
Aug 21, 2022, 7:55:25 AM8/21/22
to
Geweckt wurde sie durch den automatischen Alarm, weil der Autopilot ja
das Ziel erreicht hatte und nicht mehr weiter wusste.
Und ob die beiden Schlafmützen dann wirklich ausgeschlafen waren, wage
ich zu bezweifeln.
Beide Piloten sind erstmal suspendiert

Ingo


Stefan Froehlich

unread,
Aug 21, 2022, 8:22:23 AM8/21/22
to
On Sun, 21 Aug 2022 13:55:22 Ingo wrote:
> Am 21.08.2022 um 12:54 schrieb Gerald Oppen:
>> Am 20.08.22 um 14:08 schrieb Carsten Thumulla:
>>> https://www.watson.ch/international/luftfahrt/238462149-piloten-eingeschlafen-landung-in-addis-abeba-verpasst
>>> "Piloten eingeschlafen: Landung in Addis Abeba verpasst [...]

> Geweckt wurde sie durch den automatischen Alarm, weil der
> Autopilot ja das Ziel erreicht hatte und nicht mehr weiter wusste.
> Und ob die beiden Schlafmützen dann wirklich ausgeschlafen waren,
> wage ich zu bezweifeln.
> Beide Piloten sind erstmal suspendiert

Naheliegend.

So etwas dürfte allerdings öfter vorkommen: Ich meine mich an eine
ähnliche Geschichte aus den USA vor ein paar Jahren zu erinnern und
bin beim Googeln erst einmal über einen weiteren Vorfall am 30.
April 2022 gestoßen.

Ein guter Grund, die Cockpits weiterhin mit zwei Mann zu besetzen.
Die Wahrscheinlichkeit dass beide Piloten überhaupt und noch dazu
gleichzeitig einschlafen dürfte damit deutlich reduziert sein.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - keiner tunkt pummeliger geschweige denn murkliger.
(Sloganizer)

Martin Klaiber

unread,
Aug 21, 2022, 8:53:09 AM8/21/22
to
Stefan Froehlich <Stefan...@froehlich.priv.at> wrote:

> Ein guter Grund, die Cockpits weiterhin mit zwei Mann zu besetzen.
> Die Wahrscheinlichkeit dass beide Piloten überhaupt und noch dazu
> gleichzeitig einschlafen dürfte damit deutlich reduziert sein.

Ich wundere mich, dass niemand von den Flugbegleitern etwas bemerkt
hat. Normalerweise wird doch schon weit vor dem Ziel der Landanflug
eingeleitet und das ganze Drumherum (Anschnallen, usw.).

Ob die auch alle eingeschlafen sind? ;-)

Martin

Ingo

unread,
Aug 21, 2022, 11:02:32 AM8/21/22
to
Es gibt wohl Order bei einigen Flugesellschaften, das Cabin-Crew alle
(halbe) Stunde mal im Cockpit nachfragen soll, ob noch alles okay ist.
Ob das im diesem fall auch der Fall ist kann nicht sagen.

Und ob die Crew mitbekommt, wenn man über das Ziel hinausschießt?
100% pünktlich sind ja Flugzeuge selten, insofern kann ich die Crew
verstehen, wenn sie nicht alle fünf Minuten auf die Uhr schaut, ob der
Zeitpunkt der Landung erreicht ist.
Und von der Fulghöhe aus zu sehen, ob man schon am Flughafen ist?
Könnte ja sein, dass man erstmal Downwind am Flugfeld vorbei muss und
von der anderen Seite landen soll.
Deshalb würde ich von der Crew nicht erwarten, dass sie was bemerkt hat

Ingo


Gerald Oppen

unread,
Aug 23, 2022, 6:07:33 PM8/23/22
to
Am 21.08.22 um 17:02 schrieb Ingo:
> Am 21.08.2022 um 14:47 schrieb Martin Klaiber:
>> Stefan Froehlich <Stefan...@froehlich.priv.at> wrote:
>>
>>> Ein guter Grund, die Cockpits weiterhin mit zwei Mann zu besetzen.
>>> Die Wahrscheinlichkeit dass beide Piloten überhaupt und noch dazu
>>> gleichzeitig einschlafen dürfte damit deutlich reduziert sein.
>>
>> Ich wundere mich, dass niemand von den Flugbegleitern etwas bemerkt
>> hat. Normalerweise wird doch schon weit vor dem Ziel der Landanflug
>> eingeleitet und das ganze Drumherum (Anschnallen, usw.).
>>
>> Ob die auch alle eingeschlafen sind? ;-)
>>
>
> Es gibt wohl Order bei einigen Flugesellschaften, das Cabin-Crew alle
> (halbe) Stunde mal im Cockpit nachfragen soll, ob noch alles okay ist.
> Ob das im diesem fall auch der Fall ist kann nicht sagen.
>
> Und ob die Crew mitbekommt, wenn man über das Ziel hinausschießt?
> 100% pünktlich sind ja Flugzeuge selten, insofern kann ich die Crew
> verstehen, wenn sie nicht alle fünf Minuten auf die Uhr schaut, ob der
> Zeitpunkt der Landung erreicht ist.

Wann startet den das Landeprozedere für die Kabine normal? Schon vor der
Einleitung des Sinkfluges oder erst deutlich später?
Dann wäre es plausibel dass sie nicht reagieren solange sie noch keinen
Sinkflug wahrnehmen.
> Und von der Fulghöhe aus zu sehen, ob man schon am Flughafen ist?
> Könnte ja sein, dass man erstmal Downwind am Flugfeld vorbei muss und
> von der anderen Seite landen soll.
> Deshalb würde ich von der Crew nicht erwarten, dass sie was bemerkt hat

Wenn sie was bemerkt hätten - welche Möglichkeit haben sie dann?
Haben die auch den Zugangscode zum Cockpit?


Gerald

Carsten Thumulla

unread,
Aug 25, 2022, 12:36:22 PM8/25/22
to
Am 21.08.2022 um 12:54 schrieb Gerald Oppen:
stimmt, hätten eher anfangen müssen


ct


Stefan Froehlich

unread,
Aug 29, 2022, 6:10:18 AM8/29/22
to
On Wed, 24 Aug 2022 00:07:31 Gerald Oppen wrote:
> Am 21.08.22 um 17:02 schrieb Ingo:
>> Am 21.08.2022 um 14:47 schrieb Martin Klaiber:
>>> Ich wundere mich, dass niemand von den Flugbegleitern etwas
>>> bemerkt hat. Normalerweise wird doch schon weit vor dem Ziel der
>>> Landanflug eingeleitet und das ganze Drumherum (Anschnallen,
>>> usw.).

>>> Ob die auch alle eingeschlafen sind? ;-)

>> [...] Könnte ja sein, dass man erstmal Downwind am Flugfeld
>> vorbei muss und von der anderen Seite landen soll. Deshalb würde
>> ich von der Crew nicht erwarten, dass sie was bemerkt hat

> Wenn sie was bemerkt hätten - welche Möglichkeit haben sie dann?
> Haben die auch den Zugangscode zum Cockpit?

Wenn die Piloten das Cockpit abschließen, geht wohl gar nichts mehr,
wie man bei 4U 9525 schmerzhaft mitbekommen hat.

Ansonsten kann die Crew offenbar helfend eingreifen, sei es um
schlafende Piloten aufzuwecken, sei es um Piloten zu beruhigen, die
einander gezielt vom Einschlafen abhalten wollen:
<https://orf.at/stories/3283007/>.

Man wundert sich.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan, so pazifistisch wie die Moral. Wehen ohne Ende.
(Sloganizer)
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages