Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verlängerungskabel Ceranfeld <-> Herd

973 views
Skip to first unread message

Michael

unread,
Sep 26, 2003, 5:43:20 AM9/26/03
to
Hallo Ihr Wissenden,

ich möchte den Einbauherd nicht unter das Ceranfeld setzen. -- Wo kann
man Verlängerungskabel ( 2 Metetr ) kaufen oder wer macht mir Eins,
natürlich gegen Bezahlung ?

Ich habe einen Quelle - Privileg Einbau-Herd mit Ceranfeld
Produkt-Nummer 5316427( kann man bei quelle.de sehen )

Ich habe auch Bilder von den beiden Steckern, die ich per e-mail
zusenden könnte.

Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

Michael.Sch...@t-online.de

Joachim Warner

unread,
Sep 26, 2003, 6:14:12 AM9/26/03
to
Michael schrieb:

> ich möchte den Einbauherd nicht unter das Ceranfeld setzen. -- Wo kann
> man Verlängerungskabel ( 2 Metetr ) kaufen

Hallo Michael,

habe sowas vor Jahren mal gemacht:
Kauf dir am besten silikonummanteltes hochtemperaturfestes einadriges
Kabel und verlängere die bestehenden Zuleitungen.
Auf keinen Fall solltst du sowas wie Lüsterklemmen in hitzeexponierte
Bereiche legen, also irgendwo Kabelbaum in der Mitte trennen.
Quetschverbinder (gute Zange erforderlich) sind um Längen besser als
geschraubte Klemmen.

Viel Erfolg!
Joachim

Detlef Neubauer

unread,
Sep 26, 2003, 6:28:30 AM9/26/03
to
Michael.Sch...@t-online.de (Michael) writes:

> ich möchte den Einbauherd nicht unter das Ceranfeld setzen. -- Wo kann
> man Verlängerungskabel ( 2 Metetr ) kaufen oder wer macht mir Eins,
> natürlich gegen Bezahlung ?

Wenn man Kochfeld und Backofen auseinander haben möchte, setzt man
separate Geräte ein. Alles andere ist Gefummel. Macht sich auch
schlecht, wenn die Bedienelemente des Kochfeldes 2 m von diesem
entfernt sind.


Mermgfurt
Detlef Neubauer

--
Jeder gute Sozius sollte, bevor er in den geliehenen Helm reihert,
sein Flens dem Fahrer überreichen! -- Marc Wieden --
MZ ES 250/2 60 Mm Suzuki VS 1400 8 Mm Yamaha Vmax 10 Mm

Joachim Warner

unread,
Sep 26, 2003, 6:55:16 AM9/26/03
to
Detlef Neubauer schrieb:

> Macht sich auch
> schlecht, wenn die Bedienelemente des Kochfeldes 2 m von diesem
> entfernt sind.

Hallo,

nein, für groß gewachsene Menschen überhaupt nicht, wenn das Bedienfeld/der
Herd in halbwegs Augenhöhe daneben in einem Hochschrank stehen.

Und was die Küchenstudios für separate Schaltkästen sowie für Herde ohne
Schalter für das Ceranfeld, sondern nur für den Herd, haben wollen, ist
geradezu frech!

Ein Herd/Backofen in Augenhöhe hat unschätzbare Vorteile!

Gruß

Joachim

Siegfried Schmidt

unread,
Sep 26, 2003, 6:59:38 AM9/26/03
to
Hallo Detlef,

> Wenn man Kochfeld und Backofen auseinander haben möchte, setzt man
> separate Geräte ein. Alles andere ist Gefummel.

Zwei Geräte sind kaum weniger Fummelei, da Herdanschlußdosen nicht für das
parallele Anklemmen zweier Geräte geeignet sind.

> Macht sich auch
> schlecht, wenn die Bedienelemente des Kochfeldes 2 m von diesem
> entfernt sind.

Das ist allerdings richtig.

Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx

Detlef Neubauer

unread,
Sep 26, 2003, 7:28:00 AM9/26/03
to
Joachim Warner <unkrau...@t-online.de> writes:

> Und was die Küchenstudios für separate Schaltkästen sowie für Herde ohne
> Schalter für das Ceranfeld, sondern nur für den Herd, haben wollen, ist
> geradezu frech!

Spezielle Lösungen die nicht dem Massenmarkt enpringen kosten eben.

> Ein Herd/Backofen in Augenhöhe hat unschätzbare Vorteile!

Das ist wohl war.

Detlef Neubauer

unread,
Sep 26, 2003, 7:32:06 AM9/26/03
to
Siegfried Schmidt <usen...@schmidt.ath.cx> writes:

> Hallo Detlef,
>
> > Wenn man Kochfeld und Backofen auseinander haben möchte, setzt man
> > separate Geräte ein. Alles andere ist Gefummel.
>
> Zwei Geräte sind kaum weniger Fummelei, da Herdanschlußdosen nicht für das
> parallele Anklemmen zweier Geräte geeignet sind.

Hmm. Ich kenne es so, daß zuwar das Kochfeld ganz normal an eine
Herdanschlußdose angeschlossen wird, jedoch ein separater Backofen
eine Leitung mit Schukostecker dran hat. Warum auch sollte der
Backofen an eine Herdanschlußdose angeschlossen werden, wo doch die
Leistung gerade mal so um die 2 kW beträgt.

Siegfried Schmidt

unread,
Sep 26, 2003, 9:05:51 AM9/26/03
to
Hallo Detlef,

> Hmm. Ich kenne es so, daß zuwar das Kochfeld ganz normal an eine
> Herdanschlußdose angeschlossen wird, jedoch ein separater Backofen
> eine Leitung mit Schukostecker dran hat. Warum auch sollte der
> Backofen an eine Herdanschlußdose angeschlossen werden, wo doch die
> Leistung gerade mal so um die 2 kW beträgt.

2,4..2,8kW.

Das verringert aber die Fummelei nicht, denn an welchen der üblichen
Stromkreise willst Du das anstecken? Geschirrspüler, Licht, ggf.
Warmwasser?

Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx

Thomas Juergensen

unread,
Sep 26, 2003, 9:27:09 AM9/26/03
to
Am Fri, 26 Sep 2003 15:05:51 +0200 hat Siegfried Schmidt <usenet-
4...@schmidt.ath.cx> geschrieben:

Hallo Siegfried,

Bin zwar jetzt nicht so der super-Experte, aber Ich sehe nicht ganz
wo da ein Problem sein sollte.

Bei uns wurde die Küche mit separatem Ofen und Herdplatten installiert
und der Elektriker hat da ganz einfach für den Ofen den Stecker in eine
stinknormale Steckdose gesteckt (nuja, die hat eine eigene
16A-Sicherung, aber das war's dann auch schon an Besonderheiten).

Will heißen: wenn man in der Küche eine separat abgesicherte Steckdose
hat ist doch keinerlei Fummelei (zumindest nicht weil man versucht
mehrere Kabel in die Herdanschlußdose reinzukriegen).

Wenn Ich einigermaßen rechnen kann sollte das ja auch gehen (16A * 230W =
3680 W) - nuja, der Elektriker hat's so gemacht und
laut meinem Verständnis ist das auch okay so.

Gruß Thomas

--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/

Siegfried Schmidt

unread,
Sep 26, 2003, 9:38:52 AM9/26/03
to
Hallo Thomas,

> Bei uns wurde die Küche mit separatem Ofen und Herdplatten installiert
> und der Elektriker hat da ganz einfach für den Ofen den Stecker in eine
> stinknormale Steckdose gesteckt (nuja, die hat eine eigene
> 16A-Sicherung, aber das war's dann auch schon an Besonderheiten).

Wenn es diese gibt, ist auch alles ganz einfach.

> Will heißen: wenn man in der Küche eine separat abgesicherte Steckdose
> hat ist doch keinerlei Fummelei (zumindest nicht weil man versucht
> mehrere Kabel in die Herdanschlußdose reinzukriegen).

Wenn...

Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx

Detlef Neubauer

unread,
Sep 26, 2003, 1:07:56 PM9/26/03
to
Siegfried Schmidt <usen...@schmidt.ath.cx> writes:

Am besten eine, die extra dafür installiert wurde. Ansonsten scheiß
egal Die, die am besten zu erreichen ist. Wenn zu viel dran ist
verhindert der Leitungsschutzschalter schlimmeres.


Mermgfurt
Detlef Neubauer
NP: Iron Maiden - Be Quick or Be Dead

--
kann einem nich der html code egal sein... wenn die seite funzt?! ;-)
Susi Quinten in dssg

0 new messages