Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zwischendecke für Werkstatt

26 views
Skip to first unread message

Jens Schacherl

unread,
Oct 6, 2006, 7:13:43 PM10/6/06
to
Hallo,

ich habe einen Werkstattraum mit ca. 4x5m und 5m Höhe.
Da ich den Luftraum gerne sinnvoll nutzen würde, habe ich mir überlegt
irgendwie eine begehbare Zwischendecke einzuziehen, die man dann als
Lagerraum für Kartons etc. verwenden kann.

Existiert so etwas evtl. schon als "Fertigbausatz" für verschiedene
Maßen bzw. Höhen, oder müßte ich da selber ran mit
Holzbalken/Stahlträgern etc. (beides nicht so meine Kernkompetenzen)?
Gibt es vielleicht einen speziellen Fachbegriff für so eine Konstruktion?
Auf der Suche nach "Zwischendecken" war ich bis jetzt nicht sehr
erfolgreich...

Schonmal danke für hilfreiche Tips,
Jens

M. Díegmann

unread,
Oct 6, 2006, 8:10:07 PM10/6/06
to
"Jens Schacherl"

> ich habe einen Werkstattraum mit ca. 4x5m und 5m Höhe.

Interessant. Wo gibt's denn solche Räume?

> Da ich den Luftraum gerne sinnvoll nutzen würde, habe ich mir überlegt
> irgendwie eine begehbare Zwischendecke einzuziehen, die man dann als
> Lagerraum für Kartons etc. verwenden kann.

Ein Raum dieser Höhe ist prima und beneidenswert, was würde ich in meinem
1,95 hohen Keller drum geben, wenn 2-4 Meter langes Material nicht mehr an
der Wand entlang gelagert werden müsste, sondern einfach in der Ecke stehen
könnte... Aber du hast Recht, man sollte es gut ausnutzen.

Darum: Ich würde die Höhe nicht gänzlich aufgeben, sie kann auch nützlich
sein. Wie wäre es denn mit Hochregalen an einer oder zwei Wänden? Darunter
kann prima eine Werkbank mit Beleuchtung stehen und nach oben entsteht
reichlich Lagerplatz. Oder ein Podest aus Holzbalken, das die Hälfte des
Raumes einnimmt und mit einer Stufenleiter zugänglich ist? Beides wäre bei
weitem billjer als eine eingezogene Zwischendecke.

Grüße
Markus


Wolfgang Kueter

unread,
Oct 7, 2006, 8:22:39 AM10/7/06
to
Jens Schacherl wrote:

> Hallo,
>
> ich habe einen Werkstattraum mit ca. 4x5m und 5m Höhe.
> Da ich den Luftraum gerne sinnvoll nutzen würde, habe ich mir überlegt
> irgendwie eine begehbare Zwischendecke einzuziehen, die man dann als
> Lagerraum für Kartons etc. verwenden kann.
>
> Existiert so etwas evtl. schon als "Fertigbausatz" für verschiedene
> Maßen bzw. Höhen, oder müßte ich da selber ran mit
> Holzbalken/Stahlträgern etc. (beides nicht so meine Kernkompetenzen)?

Was sollte ein solcher Bausatz wohl anderes enthalten als Balken oder
Stahlträger?

Stahlträger wirst Du IMHO bei 4 Metern kaum brauchen, aber 10 * 20 Balken
sollten es schon sein. Die Balken kannst Du
- in Balkenschuhen lagern
- auf dem Mauerwerk auflegen (IMHO die beste Lösung, erfordert aber entweder
Stemmarbeiten oder Untermauern.
- oder senkrechte Stile aus Holz drunter stellen

ca. 70 cm Abstand zwischen den Balken sollten passen. Wenn Du es gut machen
willst, machst Du das von unten mit Gipskarton zu (muss bei einer Werkstatt
vielleicht nicht sein, es macht ja nix, wenn die Balken von unten sichtbar
sind) und oben kommen irgendwelche Platten oder Bretter drauf, fertig.

Wolfgang

Jens Schacherl

unread,
Oct 9, 2006, 6:43:55 PM10/9/06
to
Hallo,

ich hätte wohl noch erwähnen sollen, dass die Werkstatt nur gemietet
ist, also die Konstruktion sich auch wieder rückstandsfrei entfernen
lassen sollte...

Jedenfalls habe ich jetzt bei Ebay genau das was ich suche gefunden
unter der Bezeichnung "Lagerbühne" oder "Lagerebene", z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190037393712 .

Allerdings gibts da momentan nur Neuware zum entsprechenden Preis,
außerdem ist das Raster zu groß.

Falls also zufällig jemand so eine Lagerbühne, passend für eine
Werkstatt 4,20x5,30m und mit ca. 2,40m Höhe im süddeutschen Raum
rumstehen hat und sie gerne loswerden möchte, oder so jemand kennt - die
angegebene Mailadresse ist gültig :-)

Gruß Jens


Jens Schacherl schrieb:

Message has been deleted

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 10:41:57 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 16:21 schrieb Andreas Oehler:
> Tue, 23 Jan 2024 06:43:03 -0800 (PST), David Himmelmann:
>
> [SPAM auf 15 Jahre altes Bezugs-Posting via Google Groups]
>
> Ich dachte, Google wollte Ihren Usenet-Zugang abschalten...

Aber erst im Februar.

Also schnell noch Spam loswerden, ehe es zu spät ist.

Detlef
--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Ulrich D i e z

unread,
Jan 23, 2024, 7:24:26 PMJan 23
to
Detlef Meißner schrieb:

> Am 23.01.2024 um 16:21 schrieb Andreas Oehler:
>> Tue, 23 Jan 2024 06:43:03 -0800 (PST), David Himmelmann:
>>
>> [SPAM auf 15 Jahre altes Bezugs-Posting via Google Groups]
>>
>> Ich dachte, Google wollte Ihren Usenet-Zugang abschalten...
>
> Aber erst im Februar.
>
> Also schnell noch Spam loswerden, ehe es zu spät ist.
>
> Detlef


Es ist allenfalls für diejenigen zu spät, die sich dabei auf
google groups angewiesen wähnen.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 12:56:57 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 01:26 schrieb Ulrich D i e z:
> Detlef Meißner schrieb:
>> Am 23.01.2024 um 16:21 schrieb Andreas Oehler:
>>> Tue, 23 Jan 2024 06:43:03 -0800 (PST), David Himmelmann:
>>>
>>> [SPAM auf 15 Jahre altes Bezugs-Posting via Google Groups]
>>>
>>> Ich dachte, Google wollte Ihren Usenet-Zugang abschalten...
>>
>> Aber erst im Februar.
>>
>> Also schnell noch Spam loswerden, ehe es zu spät ist.
>
> Es ist allenfalls für diejenigen zu spät, die sich dabei auf
> google groups angewiesen wähnen.

Klar, darauf bezog ich mich.

Ulrich D i e z

unread,
Jan 24, 2024, 6:03:03 AMJan 24
to
Detlef Meißner schrieb:

> Am 24.01.2024 um 01:26 schrieb Ulrich D i e z:
>> Detlef Meißner schrieb:
>>> Am 23.01.2024 um 16:21 schrieb Andreas Oehler:
>>>> Tue, 23 Jan 2024 06:43:03 -0800 (PST), David Himmelmann:
>>>>
>>>> [SPAM auf 15 Jahre altes Bezugs-Posting via Google Groups]
>>>>
>>>> Ich dachte, Google wollte Ihren Usenet-Zugang abschalten...
>>>
>>> Aber erst im Februar.
>>>
>>> Also schnell noch Spam loswerden, ehe es zu spät ist.
>>
>> Es ist allenfalls für diejenigen zu spät, die sich dabei auf
>> google groups angewiesen wähnen.
>
> Klar, darauf bezog ich mich.
>
> Detlef

Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft mehr als jetzt schon
KI genutzt werden wird, um Daten über den Einzelnen zu sammeln
bzw. dem Einzelnen Daten zuzuordnen und den Einzelnen gezielt/
"personalisiert" zu bewerben und zuzuspammen (und zu bekämpfen/
negativ zu sanktionieren, wenn er zu resistent gegen solche
Manipulationen ist und z.B.
- trotzdem bei der Konkurrenz kauft,
- nicht kauft was er kaufen soll,
- nicht davon abgeht, kaufen zu wollen, was er nicht kaufen
wollen soll,
- sich weigert, sich zu vernetzen ;-) ).

(Jetzt habe ich diese Newsgroup mit meinen dystopischen
Zukunftsvisionen zugespammt, ganz ohne Google Groups zu
verwenden.)

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 24, 2024, 6:13:29 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 12:04 schrieb Ulrich D i e z:
> Detlef Meißner schrieb:
>
>> Am 24.01.2024 um 01:26 schrieb Ulrich D i e z:
>>> Detlef Meißner schrieb:
>>>> Am 23.01.2024 um 16:21 schrieb Andreas Oehler:
>>>>> Tue, 23 Jan 2024 06:43:03 -0800 (PST), David Himmelmann:
>>>>>
>>>>> [SPAM auf 15 Jahre altes Bezugs-Posting via Google Groups]
>>>>>
>>>>> Ich dachte, Google wollte Ihren Usenet-Zugang abschalten...
>>>>
>>>> Aber erst im Februar.
>>>>
>>>> Also schnell noch Spam loswerden, ehe es zu spät ist.
>>>
>>> Es ist allenfalls für diejenigen zu spät, die sich dabei auf
>>> google groups angewiesen wähnen.
>>
>> Klar, darauf bezog ich mich.
>>
>> Detlef
>
> Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft mehr als jetzt schon
> KI genutzt werden wird, um Daten über den Einzelnen zu sammeln
> bzw. dem Einzelnen Daten zuzuordnen und den Einzelnen gezielt/
> "personalisiert" zu bewerben und zuzuspammen (und zu bekämpfen/

Na hoffentlich ;-)
Nicht ist doch sinnloser als wenn man dem Kauf eines z.B. Fernsehers
Werbung für Fernseher bekommt.
Da würde ich mir schon etwas mehr, meinetwegen auch künstliche,
Intelligenz bei den Werbern wünschen.



Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 6:40:28 AMJan 24
to
Das ist doch sehr sinnvoll, denn der Trend zum Zweitfernseher ist
ungebrochen.

Außerdem: Du wirst älter, und da hast du dann ganz schnell vergessen,
dass du einen bestellt hast und bestellst dann gleich nochmals. :-)

Marc Haber

unread,
Jan 24, 2024, 8:11:27 AMJan 24
to
Den Google-Groups-Spammern ist es egal ob sie das Usenet oder Google
Groups spammen. Schaut Euch mal die nicht ins Usenet gegateten Google
Groups "git-users" oder "trex-tgn" an. Letztere hat zwischen den
ganzen Spam tatsächlich noch messbar Nutzinhalt.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Andreas Bockelmann

unread,
Jan 27, 2024, 6:58:14 AMJan 27
to
Dann fehlt nur noch dass Amazon mit aufspringt und den Fernseher im Sparabo
anbietet :-)

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 29, 2024, 10:44:17 AMJan 29
to
Am 24.01.2024 um 12:04 schrieb Ulrich D i e z:

> Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft mehr als jetzt schon
> KI genutzt werden wird,

Ich gehe mal davon aus das es die KI schon sehr lange gibt ... sie ist
bloß erst jetzt dem Usenet entsprungen weil irgendwer die Gruppentür
aufgelassen hat.

--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 29, 2024, 10:45:32 AMJan 29
to
Am 24.01.2024 um 12:40 schrieb Detlef Meißner:
> Am 24.01.2024 um 12:13 schrieb Thorsten Böttcher:
>> Na hoffentlich ;-)
>> Nicht ist doch sinnloser als wenn man dem Kauf eines z.B. Fernsehers
>> Werbung für Fernseher bekommt.
>
> Das ist doch sehr sinnvoll, denn der Trend zum Zweitfernseher ist
> ungebrochen.

Wir haben 3. Wie sollte ich sonst das Dritte Programm schauen?

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 29, 2024, 10:56:03 AMJan 29
to
Am 27.01.2024 um 12:55 schrieb Andreas Bockelmann:

> Dann fehlt nur noch dass Amazon mit aufspringt und den Fernseher im
> Sparabo anbietet :-)

Du brachtest mich auf die Idee ... und siehe da, TV-Privatleasing gibt
es schon.

Detlef Meißner

unread,
Jan 29, 2024, 11:48:02 AMJan 29
to
Am 29.01.2024 um 16:45 schrieb Bodo Mysliwietz:
> Am 24.01.2024 um 12:40 schrieb Detlef Meißner:
>> Am 24.01.2024 um 12:13 schrieb Thorsten Böttcher:
>>> Na hoffentlich ;-)
>>> Nicht ist doch sinnloser als wenn man dem Kauf eines z.B. Fernsehers
>>> Werbung für Fernseher bekommt.
>>
>> Das ist doch sehr sinnvoll, denn der Trend zum Zweitfernseher ist
>> ungebrochen.
>
> Wir haben 3. Wie sollte ich sonst das Dritte Programm schauen?

"Mit den Dritten sieht man besser!" ;-)

Marc Haber

unread,
Jan 30, 2024, 4:15:52 AMJan 30
to
Bodo Mysliwietz <druidef...@gmx.de> wrote:
>Am 27.01.2024 um 12:55 schrieb Andreas Bockelmann:
>> Dann fehlt nur noch dass Amazon mit aufspringt und den Fernseher im
>> Sparabo anbietet :-)
>
>Du brachtest mich auf die Idee ... und siehe da, TV-Privatleasing gibt
>es schon.

Bei telerent konntest Du bis in die 90er hinein einen Fernseher
mieten. Haben meine Eltern in den 1970ern in der Hamburger
"Ferienwohnung" regelmäßig gemacht.

Bodo Mysliwietz

unread,
Jan 30, 2024, 10:07:29 AMJan 30
to
Am 29.01.2024 um 17:47 schrieb Detlef Meißner:
> Am 29.01.2024 um 16:45 schrieb Bodo Mysliwietz:
>> Am 24.01.2024 um 12:40 schrieb Detlef Meißner:
>>> Das ist doch sehr sinnvoll, denn der Trend zum Zweitfernseher ist
>>> ungebrochen.
>>
>> Wir haben 3. Wie sollte ich sonst das Dritte Programm schauen?
>
> "Mit den Dritten sieht man besser!" ;-)

So?

https://de.banggood.com/1Pc-Clockwork-Jumping-Teeth-Red-Wind-Up-Funny-Mouth-Tooth-With-Eyes-Flashing-Novelties-Trick-Toys-p-1441349.html?cur_warehouse=CN

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 4, 2024, 4:08:37 AMFeb 4
to
Bodo Mysliwietz schrieb:
> Am 27.01.2024 um 12:55 schrieb Andreas Bockelmann:
>
>> Dann fehlt nur noch dass Amazon mit aufspringt und den Fernseher im
>> Sparabo anbietet :-)
>
> Du brachtest mich auf die Idee ... und siehe da, TV-Privatleasing gibt es
> schon.
>
>

Mein Opa hatte nach dem WK2 nie wieder in seinem Bruf (Bäcker- und
Konditormeister) gearbeitet sondern mehr oder weniger nur noch "gejobt".
Unter anderem hat er in den 1950er Jahren Fernseher verkauft. Auch die
ergleute im Ruhrgebiet mussten die abstottern. Und so lange die nicht
abbezahlt waren, kam da ein Münzgerät dran. 1DM pro Stunde Fernsehgucken.
Die Münzen wurden regelmäßig abgeholt und dem Käufer auf den Kaufpreis
gutgeschrieben.

Wenn man so will war das ein Privatleasing mit kalkuliertem Restwert 0.

Mit dem Sparaobo meinte ich aber eher das Amazonmodell: Alle drei Monate
eine Lieferung...
0 new messages