Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Erfahrungen mit Wiroflex System

757 views
Skip to first unread message

Timo Reichert

unread,
Oct 24, 2002, 3:56:42 PM10/24/02
to
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Wiroflex-Verbundrohr-System in Verwendung als
Heizungsrohr ?

Timo


Martin Braun

unread,
Oct 24, 2002, 5:37:41 PM10/24/02
to
Ich habe Erfahrungen mit dem Marley System (ist in der Art sehr ähnlich).

Ich bin noch mitten in der Renovierung, aber wenn ich wieder mal Zeit habe,
schreibe ich einen Erfahrungsbericht.

Ich würde es nicht wieder damit machen.

1) Sehr teuer
2) Die nicht Marley Verbindungen haben viele Fallstricke für nicht Sanitär
Exberden
3) Lieferverfügbarkeit (scheint bei Wiroflex aber deutlich besser zu sein)

Bis denne

Martin


"Timo Reichert" <timo.r...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ap9j9m$eas$00$1...@news.t-online.com...

Werner Reimann

unread,
Oct 25, 2002, 12:28:03 PM10/25/02
to
Martin Braun schrieb in der newsgroup de.rec.heimwerken:

> Ich würde es nicht wieder damit machen.
>
> 1) Sehr teuer

Ich habe zwar nicht Marley genommen, sondern Viega und Unicor, aber
"sehr teuer" für die stimmt einfach. Dafür kann man es halt selbst
machen, und es ist narrensicher - einmal falsch gelötet und
Wasseraustritt ist viel teurer. Billiger ist es vielleicht, sich eine
Preßzange zu leihen und Preßfittinge zu verwenden.
Dabei kann man aber evtl auch Fehler machen, weiß ich halt nicht.

Verschraubungen gibt es öfter mal bei ebay, abe Vorsicht, nich nur
Durchmesser, auch Dicke muß stimmen. Am besten nimmt man die aber von
derselben Firma wie das Rohrmaterial.

Löten ist ganz klar out, sagt jeder Sanitöter.

Wenn Dein Großhändler nur an Fachbetriebe verkauft, geh zum
Baustoffhändler und laß Dir einen Abholschein geben, dann klappt das
auch.

viele Grüße
Werner

------------------------------------------------------------------------
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de


Timo Reichert

unread,
Oct 25, 2002, 2:00:00 PM10/25/02
to

"Werner Reimann" <werner_...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3db954f8$0$177$9b62...@news.freenet.de...

>Wenn Dein Großhändler nur an Fachbetriebe verkauft, >geh zum
>Baustoffhändler und laß Dir einen Abholschein geben, >dann klappt das
>auch.

Und wie heiß das Märchen, von dem Du da erzählst ?
Den Baustoffhändler will ich sehen.

Timo


Werner Reimann

unread,
Oct 28, 2002, 9:36:03 AM10/28/02
to
Timo Reichert schrieb in der newsgroup de.rec.heimwerken:

>
> >geh zum
> >Baustoffhändler und laß Dir einen Abholschein
> >geben, dann klappt das
> >auch.
>
> Und wie heiß das Märchen, von dem Du da
> erzählst ?
> Den Baustoffhändler will ich sehen.
>
häh ?
ich kaufe bei 2 Baustoffhändlern ein. Bei beiden geht das über
Abholscheine weiter zum San-Fachhandel, dann stellt auch keiner dumme
Fragen, ob ich Sanitöter bin.

Oliver Rettig

unread,
Oct 28, 2002, 4:07:38 PM10/28/02
to

> hat jemand Erfahrungen mit dem Wiroflex-Verbundrohr-System in Verwendung als
> Heizungsrohr ?

Sorry, mit Heizung habe ich leider keine Erfahrung - allerdings habe ich
Wiroflex als Ersatz für einige Meter verzinkte Wasserrohre genommen, die
fast zugewachsen waren.

Fazit:
+ narrensicher zu verlegen
+ ging ruckzuck
+ alles paßt, auch die Übergänge zu den vorhandenen Rohren (habe das
erste Mal mit Hanf und Neofermit hantiert - hält dicht)
+ beliebige Längen
+ leicht, kein Hantieren mit kiloschweren anderen Alternativen
- teuer
+- so ganz sicher mit den Plastikrohren bin ich mir nicht - allerdings
gibt's momentan nichts besseres

Wenn's lange hält, war's das Geld auf jeden Fall wert.

Oliver

Thomas Hübner

unread,
Nov 6, 2002, 2:28:33 AM11/6/02
to
"Oliver Rettig" <ore...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3DBDA71A...@web.de...
>
>> hat jemand Erfahrungen mit dem W*roflex-Verbundrohr-System in Verwendung als

>> Heizungsrohr ?
>
> Sorry, mit Heizung habe ich leider keine Erfahrung - allerdings habe ich
> W*roflex als Ersatz für einige Meter verzinkte Wasserrohre genommen, die
> fast zugewachsen waren.
>
> Fazit:

> erste Mal mit Hanf und Neofermit hantiert - hält dicht)

Dann kannst du die Gesamtverrohrung auch "klassisch" bewerkstelligen.

--
Grüße, Thomas; th.huebner(at)gmx.de
Wegen rücksichtloser Elefantenrennen:
pro generelles Überholverbot für LKW >7,5 to und aller
Gefahrengut-Fahrzeuge auf BAB

0 new messages